Lindenblütentee

Hier ist der richtige Ort, um sich über Pflanzen allgemein auszutauschen.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
die-doula

Lindenblütentee

Ungelesener Beitrag von die-doula »

doofe frage, aber keine oma mehr, die ich fragen könnte:
mch ich den lindenblütentee NUR aus den kleinen blüten, oder darf das blatt, das da immer mit dran hängt, auch dranbleiben? das selbe beim hydrolat: mit oder ohne blatt?
danke :scherzkeks:

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

witzig, genau dies fragte ich mich kürzlich auch :ja:

Ein paar Tage später erworb ich mir getrocknete Liblü erwerblich, da waren auch das dazugehörige Blatt dran.

Mehr kann ich dazu nicht äußern
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ich tät auch sagen, so genau sch..... kein Hund! :leisekichern: Nimm alles...

Hannah
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 743
Registriert: Montag, 13. Oktober 2008, 20:28
15

Ungelesener Beitrag von Hannah »

Nach meinem Wissensstand mit Blatt. (Blüten mit Deckblättern)

LG
In der Natur durchströmt den Menschen trotz all seiner Sorgen wunderliches Wohlbehagen. (Emerson)

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Anemone hat geschrieben:Ich tät auch sagen, so genau sch..... kein Hund! :leisekichern: Nimm alles...
:lach: Gute Aussage! Das mach ich zu meinem neuen Lebensmotto!

Laut meinem Heilkräuterbuch haben Blüten, Blätter und Bast der Linde heilsame Stoffe, wobei dieses kleine Beiblatt eigenlich kein richtiges Laub ist, sondern irgendwie zur Blüte dazugehört, wenn ich nicht irre.
Also rein in den Pott und runter mit der Plörre. Prost. :wink:
move your ass and your mind will follow

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

oh ihr seid spitze! und das vereinfacht die sache natürlich sehr :mrgreen:
hab am samstag im schwarzwald weit weg von strassen von einer 100 jahre alten (mindestes) linde geerntet. das waren richtige glücksgefühle sag ich euch! der baum war so imponsant und duftete unbeschreiblich... und 1000ende beinen und hummeln surrten in ihm herum. :love: :freude:
danke für eure antworten!

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
16
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Na siehst du, da hast du an uns ja schon Ersatz-Omas. ;D

Ich versuche mir gerade diesen herrlichen Baum vorzustellen. Ich liebe den Duft von frischen Lindenblüten, den Tee mag ich auch sehr. Er beruhigt so gut und in den Duft und Geschmack könnte ich mich gradezu reinlegen. Leider ist es jetzt zu heiss dazu, was schweisstreibendes brauche ich wirklich nicht.
Da freu ich mich doch schon auf den Herbst.
move your ass and your mind will follow

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

hast du schonmal einen lindenblütensirup getrunken? nur schade, dass meine blüten jetzt schon getrocknet sind... das könnte ich mir auch gut vorstellen...

Benutzeravatar
SinTau
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 207
Registriert: Dienstag, 10. März 2009, 10:04
15
Wohnort: im fränkischen

Ungelesener Beitrag von SinTau »

Hallo die-doula,

Lindenblüten werden mit dem Blatt - es nennt sich "Hochblatt" geerntet und getrocknet oder verarbeitet.
Die Rinde der Linde werden hauptsächlich bei "schwierigem" Harnlassen verwendet.
Viele Grüße
Sintau


Jeder der die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden

Antworten