Mein erster(fehlgeschlagener) Versuch

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Laurence

Mein erster(fehlgeschlagener) Versuch

Ungelesener Beitrag von Laurence »

So, es ist vollbracht, ich habe meine Erste Seife gesiedet tja was soll ich sagen: sie sieht einfach nur *Sch..sse* aus , meine Farbwahl ging ja sowas von voll in die Hose. Nachdem ich die Farbe dazu gegeben hatte, ging's ja eigentlich noch, türkis sollte es sein, dann Duftöl "Pina Colada" hinzu, da wurde der SL aprikosenfarben ?!? Als dann die Gelphase anfing, entwickelte sich das Ganze zu einem potthässlichen Kakigrün, ja mei was soll's Hauptsache selbst gemacht
Fazit: in meiner Küche sieht es aus wie auf einem Schlachtfeld, den SL in die Förmchen zu kriegen war auch ne Schweinerei ich konnte gar nicht so schnell arbeiten wie der SL eingedickt ist. Wenn man mit Förmchen arbeitet, kann man den SL dann etwas dünnflüssiger lassen??? Auch wenn ich danach ein paar Wochen länger warten muss, das wäre mir dann egal.

Hier mal ein Foto:

klick

Ich hatte noch welche in diesen 3D Formen gemacht, aber die sind beim Öffnen total auseinander gebrochen, was habe ich denn da falsch gemacht?

pentasilea

Ungelesener Beitrag von pentasilea »

Hihi, meine erste Seife ging auch voll in die Hose!

Schreib doch mal das Rezept rein, vielleicht gibt es etwas Licht in die Geschichte.
Ich weiss jetzt nicht, ob Pina Colada schnell andickt, was sagt der Lieferant diesbezüglich?

Aber Hand aufs Herz, ich finde die Seifen auf dem Foto schauen wunderschön aus! O.K. ich
mag grüne Seifen :yeah: , aber das ist nicht wirklich ein Trost, wenn man es anderst geplant hat.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das ist doch ein wunderschönes Grün! Der Neid der "viel-Braun-Sieder" ist dir sicher. :D
Ach und natürlich erstmal herzlichen Glückwunsch zum 1. Seifenbaby :blume:

Man muß nicht bis zum Pudding rühren. Und viele PÖe dicken den Leim an.
Ich friere die 3D-Formen ein (natürlich erst, wenn die Seife fest ist, also frühestens nach ca. 24 Stunden). Die meisten anderen Formen übrigens auch. Etliche Stunden, also bis die Seife richtig durchgeforen ist - dann gleitet sie nach wenigen Minuten im warmen Zimmer leicht aus den Formen.

Was für eine Farbe war das? Pigment, flüssig, Lebensmittelfarbe?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ich finde das grün auch schön!
Und mit den vielen Tipss, die Du hier bekommst bzw. nachlesen kannst, wird es dann auch bald ein Türkis :happy:
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
15
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Aber bitte nicht so tief stapeln :D die Seife sieht doch toll aus :gut:
Gratulation zu deinem Baby
Ich habe auch schon öfters erleben müssen, wie Pigmente sich aus unerklärlichen Gründen farblich verändern :gruebel:
Der Leim kann auch schnell andicken, wenn man viele feste Fette bzw Buttern verwendet
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
13
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Hallo Laurence,

deine Seifen sehen einfach toll aus...wunderschön! :knuddel:
Ich selbst habe leider noch keine gesiedet...wäre aber sehr stolz, wenn ich sie so hinbekommen würde!
Das muß ich unbedingt auch mal probieren...ihr habt mich schon ganz schön angesteckt! :kichern:

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

boah das erste seifenbaby sieht doch echt toll aus aber ich mag halt auch grün, lass sie mal ruhen vl. ändert sich die farbe ja noch, bei seifen kann alles passieren
current in the sun dickt schnell an, ja das kenn ich, leider

und wie gesagt beim nächsten mal stell die seife in den gefrierer, dann rutscht sie super aus der form !
hoffe geholfen zu haben

perle
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 188
Registriert: Montag, 12. April 2010, 14:53
14
Wohnort: jwd in Bayern

Ungelesener Beitrag von perle »

Laurence, wenn das die Erste ist kann ich Dich wirklich nur bedauern und Dir von weiteren Versuchen abraten! :yeah:

Lass´ die Seiferei bleiben...und back´ Torten: dreistöckig in Biskuit, Mürbteig unten, Blätterteig oben, mit Buttercreme, Früchten, Sahnerosetten und mindestens fünf verschiedenen Likören gefüllt.. das dürfte Deinen bescheidenen Möglichkeiten entsprechen...aber Seifeln, das ist ist ja mal gar nix!

Tut mir leid, aber warum macht man von solchen Quasimodi noch Fotos??? :popohauen:
Derart offensichtlicher Mangel an Talent erschüttert mich tiiieeefff... :hanf:

perle

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hey die sind doch wunderschön geworden!

Nun sei mal nicht soooo streng mit Dir selbst! :popohauen: Die richtigen Tips, wie Du die Seifen aus der Form bekommst, ohne dass sie zerbrechen, hast Du ja schon bekommen.

Wie pelzi schreibt, kann es echt sein, dass die Farben sich noch total verändern. Falls sie Dir nicht gefallen! Ich finde sie, allerdings so wie die Anderen auch, wirklich chic.

Ja, die Küche sieht danach immer aus wie ein Schlachtfeld, und trotzdem verspreche ich Dir, wirst Du bald wieder eine sieden, wetten? Jetzt erst recht!

Kannst stolz auf Dich sein.

Liebe Grüße,
Andrea

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Ohhh, vielen Dank ihr Lieben :bussi:

Laut Hersteller dickt "Pina Colada" nicht ein und würde auch nicht verfärben. Die Farbe war flüssig, ich versuch's nächstes Mal mit Pigmenten.

Ich habe nur 500g verwendet, damit ich nicht soviel wegschmeissen muss :-)
Zusammengesetzt aus:

25% Kokosfett
25% Sheabutter
25% Olivenöl
25% Rapsöl

ÜG 10%

Die Formen habe ich gefroren, bei den normalen kam die Seife auch ohne Probleme raus, aber bei den 3D Formen war nichts zu machen, ich hab sie gestern abend ausgekratzt :-(

Hihi Perle, du hast mir das erste Grinsen des Tages auf's Gesicht gezaubert :-)

Natürlich wird die Nächste nicht lange auf sich warten lassen, nur leider :-) fahr ich morgen in Urlaub (ob wohl alles ins Auto passen würde :lach: )

Laurence

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Liebe Laurence,

ich gehöre zwar nicht zu den Seifensiederinnen, bin aber aus (gesundheitlicher) Überzeugung ein Seifenfan geworden.
Deine Seifen sehen toll aus und das grün ist umwerfend. Sieht aus wie das Grün meiner Küche - ergo: absolut perfecto :monsieur:

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Ich find die auch klasse und der da würd sich bestimmt auch über so eine Seife freuen :kicher:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Grins, ja die würde zu ihm passen, jetzt hab ich auch einen passenden Namen :faxen:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hmm, meine 3D-Formen bereiten mir nur selten Probleme. Im Zweifel halt einige Tage einfrieren oder einige Wochen irgendwo liegen lassen. Geduld wird leider immer wieder von uns Seifensiedern verlangt.... :/ Schönes Rezept übrigens. Dickt durch die Sheabutter aber zügig an. Ich verwende ja gerne viel festes Fett, aber feines marmorieren ist dann nur möglich, wenn der Pürierstab gaaanz kurz bis gar nicht zum Einsatz kommt. :wink:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Naja für die erste hast Du Dir auch wohl nicht die einfachsten Formen ausgesucht, aber das wird schon noch. Erste Hinweise hast Du auch bekommen. Ist doch dafür noch ganz prima gelungen! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Weitermachen! Dann wächst das 'Seifenhändchen' dafür ....

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

D.h. ich muss die Seife nicht nach 24 Stunden aus der Form nehmen ?!? Ich hab leider nicht viele Infos darüber gefunden.

annaelli
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag, 5. Januar 2010, 21:01
14
Wohnort: Nordhessen

Ungelesener Beitrag von annaelli »

Hallo Laurence
ich habe das Pö auch schon verwendet, andicken tut es nicht, wohl aber färben. Meine Seife ist statt weiß ( mit tio ) hellbraun geworden. Ansonsten finde ich Deine Seifchen aber ganz schick ! :bussi: Tolle Farbe :yeah: ,( ja mir gefällt das grün auch ) und genauso tolle Formen. Ich schätze mal, wenn Du so ein grün hättest haben wollen, wäre es bestimmt nicht so geworden. Aber ich kenne das Gefühl auch wenn die Seife anders aussieht , als man sie sich vorgestellt hat. :knuddel:
Viele liebe Grüße Monika

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Hast du hier schonmal geschmökert?
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Ja hab ich, da bin ich auch angemeldet, aber ich find mich da nicht zurecht und die sind auch nicht so lieb wie hier :-) hier gefällts mir tausendmal besser.

Phila
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Donnerstag, 10. Juni 2010, 16:22
14

Ungelesener Beitrag von Phila »

perle hat geschrieben:Laurence, wenn das die Erste ist kann ich Dich wirklich nur bedauern und Dir von weiteren Versuchen abraten! :yeah:

...aber Seifeln, das ist ist ja mal gar nix!

Tut mir leid, aber warum macht man von solchen Quasimodi noch Fotos??? :popohauen:
Derart offensichtlicher Mangel an Talent erschüttert mich tiiieeefff... :hanf:
umgekehrte Psychologie, gelle? [ externes Bild ]
Ich würde sie mit mehr Smilies untermauern, weil,
du hast ja vollkommen recht....

Laurence, das ist für dich: [ externes Bild ]

Phila
sprichst du eigentlich französisch

TaraFairy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 977
Registriert: Sonntag, 6. April 2008, 12:14
16

Ungelesener Beitrag von TaraFairy »

Die Seife ist doch sehr hübsch geworden, weiß gar nicht warum du sie als misslungen bezeichnest. :eek:
Gratuliere! :knutsch:
Liebe Grüße,
TaraFairy :blume:
----------------------------------------------------------------------------------

The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Laurence hat geschrieben:D.h. ich muss die Seife nicht nach 24 Stunden aus der Form nehmen ?!? Ich hab leider nicht viele Infos darüber gefunden.
Nein, das ist eine "Kann-Option". Es macht gar nichts, wenn die Seife einige Tage oder Wochen in der Form ruht. Nur - meist sind wir Siederinnen sooo neugierig, dass wir es gar nicht abwarten können, die Seife endlich auszuformen :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

So endlich ist der Urlaub vorbei und ich kann mich wieder um Seifen und Co kümmern :-)

Ich versuch jetzt mal eine Bestellung hinzukriegen, um meine ersten Cremes zu rühren, das kann mir ja jetzt was werden, frau braucht ja schließlich alles :-)

Ja Phila, ich spreche auch französisch, also wenn ihr mal Hilfe bei einer Übersetzung braucht, her damit :-)

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Laurence - was gibt es denn da zu meckern? ich finde Deine Seifen wunderschön, und Du hast sie doch wunderbar ausgeformt.
Farbe - gefällt mir auch. Und die Farben werden zu 90 % immer anders als man denkt.
Meine Farben sind oft "nix geworden", wenn ich sie zu früh dem Seifenleim zugegeben habe.

Mach weiter, Laurence, das übt!!!

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Danke Rosamunde, ich mag halt kein grün :-) ich habe die Farbe ganz zum Schluss reingekippt, schnell nochmal umgerührt und dann in die Formen, daran kann's ja dann nicht gelegen haben.

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Ach, Laurence, was soll frau da machen? Sieht schon ein wenig anders aus als türkis.
Vielleicht findest Du ja einige Abnehmer...
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

So, den 2ten Versuch hab ich hinter mir und ich befürchte dass ich 1,5 kg in die Tonne kloppen kann :zickig:
Ich habe gestern die Bananen-Mascarpone Seife gemacht, sah auch ziemlich gut aus, habe heute meine ersten Stücke geschnitten und bearbeitet, vorhin hab ich dann allerdings die Seife ohne Handschuhe angefasst und stelle eben fest dass meine Hände wie frisch drüber übergeben :eek: riechen, habe nochmal von allen Seiten an den frisch geschnittenen Stücken gerochen, die riechen allerdings nur nach dem Duftöl ?!? Allerdings habe ich gesehen dass noch ein paar Stückchen Banane drin sind, habe ein bisschen raus gekratzt, aber das riecht auch normal. Hat schon einer das Problem gehabt? Kann ich das Rezept eigentlich auch ohne Banane machen, oder anders gefragt, kann ich in jedes beliebige Rezept Mascarpone mit reingeben???

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Gemach, gemach, alles mit Milch, usw. riecht erst mal komisch. Das gibt sich! In ein paar Wochen wirst Du sie lieben.

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Das wär ja super, sie ist doch so schön geworden :knutsch: habe sie bestempelt und mit Micapuder bestäubt :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Laurence hat geschrieben: Kann ich das Rezept eigentlich auch ohne Banane machen, oder anders gefragt, kann ich in jedes beliebige Rezept Mascarpone mit reingeben???
Ja, kannst du - jedes Milchprodukt kannst du überall mit dazu geben. :)

Das mit dem Geruch ist so eine Sache.... ich habe schon viel darüber gelesen. Manche Menschen haben das auch bei Sahne-Seifen, dass nur ihre Hände nach Erbrochenem riechen, die Seifen selber aber ganz unauffällig nach dem zugegebenen Ä/PÖ duften. Kann verfliegen, kann so bleiben. Abwarten ist übrigens (fast) immer angeraten, wenn eine Seife "anders als geplant" geworden ist. Geduld ist die wichtigste Seifensiedertugend - und das schwierigste an der Siederei ist es auch. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Antworten