Neujahrsseifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

vrana

Neujahrsseifen

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo meine lieben :knuddel: , ich habe mir zu weihnachten bei Gi einen seifendividor ( den kleinen, für 9 stück seifen ) gekauft :yeah: . ich bin total glücklich mit ihm :love:
ich habe ihn auch schon ausprobiert:

1.versuch:
die seife sollte ein ganz schönes topping kriegen :pfeifen: ,ging aber nicht mehr, weil der leim zu schnell fest wurde ( Pö Riceflower )...
dann hab ich stattdessen gestempelt:
[ externes Bild ]

2.versuch:
eine einlegerseife :rolleyes: auweia, das muss ich noch üben, sie sehen ziemlich "kindlich" aus...
eine ist nicht auf dem foto, weil ich die einleger zu dünn modelliert habe, beim abhobeln der oberfläche war dann das ganze muster weg...
[ externes Bild ]

von der seite
[ externes Bild ]

hier noch eine kaffeeseife, diesmal aus der blockform. beduftet mit "cappucino" von Gi. das rieche ich sogar als nicht-kaffee-trinkerin gerne. lauge mit starkem, schwarzem kaffee angemacht ( in der untersten schicht) und mit 2 löffeln kaffesud, zum schrubbeln.
noch ungeschnitten:
[ externes Bild ]

die "schnitten":
[ externes Bild ]

ich hoffe, sie gefallen euch !

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Das ist doch schon mal ein schöner Anfang, vrana. Sehr schön sehen deine Seifen aus.
Die Einleger - ich weiß gar nicht wie das geht. Hab das schon mal versucht, aber das hat nicht funktioniert.
Ich habe heute Seife gesiedet und einen Teil des Leims in so kleine, flache Silikonformen gekippt. Die möchte ich als Einleger verwenden. Wie mach ich das? Zuerst in die Form geben und dann den Leim drauf, oder wie?

Deine Schichtseife gefällt mir auch sehr gut. Ich hab heut auch meine erste schichtseife gesiedet. Unten eine Lage mit Kakao gefärbt, sieht eher karamellfarben aus, dann eine Schicht mit Haferzusatz (ohne Kakao) und eine Schicht ohne Hafer. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Bin aufs Anschneiden gespannt. Deine Farbnuancen sehen schön aus, auch die oberste Schicht - gute Idee. Ich mach das immer so glatt. Aber so ist das viel schöner...
Demnächst auf meinem Blog meine beiden neuen Kreationen (eine ist mal wieder eine Lilly Lavendel)

Deine Einlegerseife sieht richtig süß aus, für Mädels irgendwie...

Gratuliere zum Dividor. Toll. Ich hab auch einen, den großen. Ein supertolles Teil. Nun liebäugel ich mit einer Blockform...

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Also mir gefallen Deine Seifen sehr gut! Jede hat für sich etwas sehr Schönes! Die Pastellfarbenen sind wirklich süß, und sie machen Lust auf Frühling - mir jedenfalls! Die Schichtseife kann ich quasi riechen praktischerweise steht gerade eine Tasse Kaffe vor meiner Nase.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das sind lauter wunderschöne Seifen, Vrana :love:

Ich gebe zu, ich finde die Form der Kaffeeseife unhandlich - aber schön sieht das Topping aus.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

Wow, Vrana, Deine Seifen sind sehr schön! Mir gefallen auch die Einlegerseifen sehr, haben bestimmt viel Arbeit gemacht. Und die Schichtseife ist die Wucht. Sieht seehr lecker aus :mampf:

Mit dem kleinen Dividor liebäugele ich auch schon. Ist die Größe der Seifenstücke für Dich ok? 7x5 cm ist nicht so sehr groß, oder täuscht das?
Carpe diem!

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

hallo meine liebe rosamunde, oh ja, da freue ich mich schon, ich werde deine neuen seifen auf deinem blog bewundern :knuddel:
Rosamunde hat geschrieben:Ich habe heute Seife gesiedet und einen Teil des Leims in so kleine, flache Silikonformen gekippt. Die möchte ich als Einleger verwenden. Wie mach ich das? Zuerst in die Form geben und dann den Leim drauf, oder wie?
... ich lege den dividor mit backpapier aus, du auch rosamunde ? dann wäre es sicher nicht verkehrt, die einleger unten ein bisschen zu befeuchten, meine seife war noch recht pickig ( ich habe ja ein stück von der seife am ersten foto verknetet und dann von hand modelliert. braucht ziemlich viel zeit :rolleyes: ). sie sollte schon gut am untergrund haften. ja, der seifenleim, der dann daraufgegossen wird, sollte recht flüssig sein, damit er überall in die zwischenräume fließen kann.
Schnabulinchen hat geschrieben:Also mir gefallen Deine Seifen sehr gut! Jede hat für sich etwas sehr Schönes! Die Pastellfarbenen sind wirklich süß, und sie machen Lust auf Frühling - mir jedenfalls! Die Schichtseife kann ich quasi riechen
schnabulinchen, da bist du ja schon . immer wenn ich seifenfotos einstelle, denke ich als erstes an dich :bussi: , danke dir !!!
uiui, kannst du denn schlafen, wenn du jetzt noch kaffee trinkst ? ich kenne das ja nur vom hörensagen, mir hat kaffee einfach nie so wirklich geschmeckt.
Iris1964 hat geschrieben:Mit dem kleinen Dividor liebäugele ich auch schon. Ist die Größe der Seifenstücke für Dich ok? 7x5 cm ist nicht so sehr groß, oder täuscht das?
hallo liebe iris :knuddel: , danke schön ! ja, die größe passt perfekt. du kannst ja die stärke variieren. ich bin noch am rumprobieren, beim ersten versuch nahm ich 1200 gr fette, das wird dann doch recht dick, beim zweiten versuch 1000 gr fette, das passt schon eher. heute habe ich eine olivenölseife gemacht, mit 1000 gr fetten, hab aber noch eine herzformseife davon gegossen und den rest in den dividor gegeben. mal sehen, obs mir so passt :kicher: ich denke, ich werde mich so bei 850 gr einpendeln...

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

lavendelhexe hat geschrieben:Das sind lauter wunderschöne Seifen, Vrana :love:
:knutsch:
oh ja, die kaffeeseife, ich weiß auch noch nicht recht...ich werde dir berichten, wenn ich sie anwasche, ok ? stören kann höchstens das "sahnehäubchen" oben, unten ist es eh mein normales "blockformformat"....

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Vrana :love: die sehen allesamt absolut klasse aus.
Besonders die Kaffeeseife traumhaft :hearts:

Um so einen Divi schleiche ich auch seit Monaten rum [ externes Bild ]
ich hoffe ich komme am Wochenende auch mal wieder zum sieden.

nixe1970

Ungelesener Beitrag von nixe1970 »

Die sehen wunderbar aus, Vrana. :love:
Wenn ich da an meine Seifen denke, die sind einfach immer nur einfarbig gelb derzeit.

Wurzele
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2500
Registriert: Samstag, 4. April 2009, 14:37
15
Wohnort: 48° 43′ 22.8″ N, 9° 15′ 47.52″ E

Ungelesener Beitrag von Wurzele »

Vrana deine Seifen sind einfach nur :ohnmacht: :love: :flehan:
Ich habe mich verirrt. Ich bin weg, um nach mir zu suchen. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte, ich soll hier warten.

ulli64
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 605
Registriert: Sonntag, 22. Juli 2007, 14:44
16
Wohnort: kassel

Ungelesener Beitrag von ulli64 »

Gaaaaaaaaaanz tolle Seifen.
Ich bekomme die Schichten nie so gerade hin.
Bin wohl zu ungeduldig,leider.
Da kannst du wirklich stolz drauf sein.

LG,

Ulli :)

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Vrana meine Hydrolatkönigin :gebete: , so langsam avancierst Du nun auch zu einer Seifenkönigin. :knicks:

Allesamt wunderschön!

Denk allerdings dran, eine typische Jungenseife muss noch her, richtig?

Liebe Grüße,
Andrea

Benutzeravatar
Texana
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 6535
Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
15
Wohnort: West Aargau, Schweiz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Texana »

Deine Seifen sind wahre Kunstwerke!
Liebe Grüsse
Ursula

Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
13
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Liebe Vrana, Deine Seifen sind allesamt ein Traum...zum Anbeißen schön! :hanf: :bluemchen:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

guten morgen und vielen, vielen dank euch allen !!! :hanf: :knuddel: :laufen: :knutsch:

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Vrana :eek:

:fred: ich gestehe, ich mag die beiden "Mädelsseifen" :love: am meisten

Vielleicht weil ich solche nie mache, das ist mir zu viel gewurschtel und gefizzel :pfeifen:

Wunderschön sind sie alle geworden.

:fluesterei: Andrea, für die Bubenseifen bin ich zuständig, gell Vrana :kicher:
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
aus China

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
15

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

vrana hat geschrieben:
Schnabulinchen hat geschrieben:Also mir gefallen Deine Seifen sehr gut! Jede hat für sich etwas sehr Schönes! Die Pastellfarbenen sind wirklich süß, und sie machen Lust auf Frühling - mir jedenfalls! Die Schichtseife kann ich quasi riechen
schnabulinchen, da bist du ja schon . immer wenn ich seifenfotos einstelle, denke ich als erstes an dich :bussi: , danke dir !!!
uiui, kannst du denn schlafen, wenn du jetzt noch kaffee trinkst ? ich kenne das ja nur vom hörensagen, mir hat kaffee einfach nie so wirklich geschmeckt.
Oh, das finde ich aber sehr lieb :bussi:
Ja, ich bin eine Kaffeetante. Den Schlaf rauben mir andere Dinge.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 23294
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
16
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Vrana hat geschrieben:
ich hoffe, sie gefallen euch !
:) Mehr als das, ich bin begeistert ; von allen
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
16
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Oh, Vrana, die Einleger-Mädchen-Seifen sind ja super gelungen. Richtig kleine Kunstwerke. :klimper:
Freundlich grüßt
Katharina

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

silky hat geschrieben::fluesterei: Andrea, für die Bubenseifen bin ich zuständig, gell Vrana :kicher:
oh ja, silky :bussi: , gerade habe ich nachgesehen, deine seife ist schon ziemlich geschrumpft. die andrea-seifen :knuddel: mochten meine zwei jungs auch gerne. sie hat mir auch schon welche geschickt gehabt. meine sind einfach zu "weiblich" beduftet :happy:
Schnabulinchen hat geschrieben:Ja, ich bin eine Kaffeetante. Den Schlaf rauben mir andere Dinge.
jajaja...das kenne ich :knuddel: :seufz: . mir hat dann immer nächtliches rührküche-lesen geholfen ( nicht beim einschlafen, aber beim ablenken :) )
chhelga hat geschrieben: Mehr als das, ich bin begeistert ; von allen
danke helga :hase: !!!
Katharina hat geschrieben:Oh, Vrana, die Einleger-Mädchen-Seifen sind ja super gelungen
danke, katharina :bussi: - ich habe scheinbar momentan meine verspielte phase... :K

Benutzeravatar
Iris1964
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Iris1964 »

vrana hat geschrieben: ...! ja, die größe passt perfekt. du kannst ja die stärke variieren. ich bin noch am rumprobieren, beim ersten versuch nahm ich 1200 gr fette, das wird dann doch recht dick, beim zweiten versuch 1000 gr fette, das passt schon eher. heute habe ich eine olivenölseife gemacht, mit 1000 gr fetten, hab aber noch eine herzformseife davon gegossen und den rest in den dividor gegeben. mal sehen, obs mir so passt :kicher: ich denke, ich werde mich so bei 850 gr einpendeln...
Danke, Vrana! Ich werde das Ding auf meinen nächsten Einkaufszettel setzen. Jawoll. :engel:
Carpe diem!

Nerola

Ungelesener Beitrag von Nerola »

Hallo Vrana,

Die Seifen sind wunderschön geworden!! :lupe:
So richtig zum reinbeißen....viel zu schade um sich damit zu waschen!

Ich habe mich noch nie mit Seifensieden beschäftigt.......hab´einfach zuwenig Zeit!

Danke für die tollen Fotos!! :fred:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Nerola hat geschrieben:Danke für die tollen Fotos!! :fred:
danke DIR, liebe nerola[ externes Bild ] !
Iris1964 hat geschrieben: Ich werde das Ding auf meinen nächsten Einkaufszettel setzen. Jawoll. :engel:
auweia- ich bin aber nicht schuld :pfeifen:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Vrana, die sind Dir aber gut gelungen. Am besten gefällt mir die Einlegerseife (du siehst das viel zu kritisch mit ihr...) und die allererste oben. Herzlichen Glückwunsch! Da krieg ich ja richtig Lust auch wieder im Dividor zu arbeiten. Vielleicht für meine Monatsseifen im Februar oder März, mal sehen. Alles Liebe! :klimper:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Siehst du was du angestellt hat Vrana,
deine Seifen sind so toll, das ich jetzt
auch einen Dividor haben muss :kicher:

Aber ich möchte einen kleinen für 9 Stücke :hearts:
und dann probiere ich auch mal eine mit Einlegern.
:nail:

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

Anemone hat geschrieben: Am besten gefällt mir die Einlegerseife (du siehst das viel zu kritisch mit ihr...) und die allererste oben.
ui, danke liebe anemone :bussi: !!
Moonlightgirl hat geschrieben:Siehst du was du angestellt hat Vrana,
deine Seifen sind so toll, das ich jetzt
auch einen Dividor haben muss :kicher:

Aber ich möchte einen kleinen für 9 Stücke :hearts:
danke moonlightgirl :knuddel: . genau, den habe ich auch, den kleinen ( "dividor anfänger" steht dabei). das reicht völlig aus für den hausgebrauch, finde ich. der große ist ja für 30 seifen, oder mehr. da siede ich lieber öfter mal neue mit dem 9-er :pfeifen:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Der große Dividor ist ein 12er oder sogar 16er. Da müsst ich jetzt in den Keller, bin zu faul... Und mit den Stegen gehen auch da weniger Stücke; man muss ihn keinesfalls voll machen. Kann es jedoch. Ausreichen tut natürlich auch der 9er, das stimmt. :popcorn:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

vrana hat geschrieben:genau, den habe ich auch, den kleinen ( "dividor anfänger" steht dabei). das reicht völlig aus für den hausgebrauch, finde ich. der große ist ja für 30 seifen, oder mehr. da siede ich lieber öfter mal neue mit dem 9-er :pfeifen:
:yeah: genau das habe ich mir auch gedacht, lieber kleine Mengen und öfter.
Dann kann man wenigstens mal einige Rezepte ausprobieren und Muster und und und :happy:

Du hast den von Gi stimmst :lupe:
Ich hab mich bei Salina erkundigt, die macht Sonderanfertigungen und halt welche in Plexiglas :hearts:
Die sehen schon klasse aus und sind auch nicht viel teurer. Hab die Formen in diversen Bolgs entdeckt
und im NS Forum.

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
15
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Mensch vrana ,
deine Seifen sind sooo toll und die Einleger erst :ohnmacht:
Als ich deine Fotos gestern gesehen habe , habe ich auch mal wieder gesiedet.
Wenn du den 9 er Divi hast, ergeben 700 - 800 g Öle ca. 100 g Stücke.
Gestern habe ich dem 9 er Divi nur 6 Stücke á 100 g gemacht. Dafür sind 500 g Fette ausreichend
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

vrana, ich lege Butterbrotpapier in den Dividor.
Mal sehen, ob ich mich an die Einleger wage.

Mein Divi ist ein großer und hat 18 Stücke, man kann ihn dritteln, also 6 Stücke, aber auch halbieren mit 9 Stücken. Das ist ganz praktisch.

LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Antworten