Ich selbst habe nur ein sehr begrenztes Wissen über ätherische Öle; meine Hauptquelle zum Nachschlagen ist das Buch »Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe« von Eliane Zimmermann. Im Sommer haben wir uns quasi über Olionatura kennen gelernt, und in diesem Kontext hat sie mir einige Informationen...
Letzter Beitrag
Ihr lieben, verstehe ich das richtig „ Laut Tisserands Tests wirken die ätherischen Öle von Citrus sinensis und Citrus reticulata nicht photosensibilisierend.
Hallo Klusenjules,
alle drei genannten Öle enthalten 85-95% Monoterpene ( in diesen Fällen Limonen)und Monoterpene sind nun einmal leicht...
Liebe ÄÖ-Freunde, obwohl ich hier länger nicht aktiv im Forum war, erlaube ich mir dennoch ein neues Thema. Wer verfolgt den Podcast von Eliane Zimmermann und Sabrina Herber Aromatherapie für die Ohren ? Speziell der Podcast vom 28.11. Die Welt der Aromapflege und Aromatherapie . Eliane spricht von...
Letzter Beitrag
Ich nehme dieses Zitat, das von jedem stammen könnte. Mir geht es in keiner Weise um die (von mir übrigens sehr geschätzte) Autorin. Ich möchte ihm einige Gedanken folgen lassen, die mir spontan durch den Kopf gehen, weil mich die dahinter liegende Haltung unangenehm, berührt – nicht nur hier,...
Ich las gestern in meiner Seifenbibel und ich las nicht zum ersten Mal, dass getrocknete Iriswurzel als Fixativ benutzt werden kann.
Vor etwa einem Jahr radelte ich in die Stadt und eine Anwohnerin der Straße, die ich kenne, buddelte grad ihre Iris aus. Willst welche haben? Ich wollte und nahm auf...
Letzter Beitrag
Und keine Entschuldigung bitte wegen verzögerter Antworten - darin bin ich die traurige Meisterin .
Vielen Dank für die Geduld und das Verständnis. :knutscher:
Darf ich Dich noch fragen, weshalb Du es nicht mehr nutzt?
Ich kann da nur vermuten, wie schon gesagt, es ist so lange her. Aber...
... Laut Dietrich Wabner/Christiane Beier gilt Ravintsara als das stärkste antivirale Mittel, nicht nur bei Influenzaviren, sondern auch bei Herpes Zoster (vgl. Aromatherapie, Wirkprinzipien, Praxis , Urban & Fischer - Verlag, 2. Auflage S. 257)...
Liebe Pialina, liebe alle
Denkt Ihr, dass...
Letzter Beitrag
Sind Warzen eigentlich immer gleich Warzen oder gibt es Unterschiede?
Nicht alle Warzen sind ansteckend, nicht zB Alters- und Stielwarzen. Die Bandbreite ist groß, auch die Differenzierung, wann Warze & wann Hühnerauge.
Mir halfen vor einiger Zeit unterm Fuß bei einer vermutlich „üblichen“ viral...
Ein Freund neigt durch die Einnahme von Blutverdünner schnell zu blauen Flecken und ich habe mich ziemlich erschrocken, als ich seine Handrücken sah, die zusätzlich noch für meine Begriffe schlimme Pergamenthaut hatten.
Ich möchte ihm nun eine Creme rühren, Grund-Rezept für Pergamenthaut habe ich:...
Letzter Beitrag
Update:
Nach Rücksprache mit meinem Freund, bzw. Ex-Mann, ob er solch eine Creme gegen Hämatome verwenden würde, habe ich als Antwort ein klares Nein erhalten; er hätte mittlerweile eine Salbe von der Hausärztin, die er nur punktuell und nur bei Anlass auftragen dürfte. Für ihn sind Produkte aus...
Hallo, seit einigen Wochen verwende ich eine Ölmischung, die den Appetit regulieren und reduzieren soll.
Darauf gebracht haben mich u.a. zwei Artikel von Eliane Zimmermann:
Vanille unterstützt Belohnungsgefühle, Glücklichsein und Abnehmen
Grapefruit
Im Web gibt es noch weitere Artikel zu diesem...
Letzter Beitrag
Ja, es ist unbestritten, Zucker macht süchtig.
Aber ein bis zwei ungesunde Süchte erlaube ich mir ;-)
Ach die hat doch denke ich jeder! Meine Laster sind (voll mit :irre:) Kuchen, Schokolade, Kaffee,... :superirre:
Hier der Link zum Artikel auf der Seite von E. Zimmermann: Die Wirkung von Antibiotika, mit ätherischen Ölen vor Resistenzen bewahren
Letzter Beitrag
Vielen Dank, liebe Helga, für diesen wertvollen Link.
Ich arbeite als Wundexpertin in einem Akutkrankenhaus. Dort haben wir, wie überall, sehr viele Probleme mit resistenten Keimen. Diese führen nicht nur zu gesundheitlichen Folgen bis zum Tod, auch viele psychische Beeinträchtigungen gehen mit...
Ihr kennt das sicher auch: Das eine ÄÖ will gebettelt und gelockt werden, bis mal ein Tropfen aus der Flasche kommt. Das nächste ziert sich erst lange, und dann schwallt alles auf einmal hervor. Und bei der dritten Sorte hat man die Flasche kaum angekippt, kommt schon der Niagarafall daher.
Mein...
Letzter Beitrag
Du meinst wohl Nitrile?
Bei uns zumindest steht da dran:
This product may not be suitable for pure essential oils or any blend with a high essential oil content.
Kurzversion: welche Bezugsquellen für hochwertige ätherische Öle außer der üblichen größeren häufig genannten Marken (Primavera, Farfalla, Oshadi) und so nem Krams wie YL habt ihr?
Ich dachte, ich hätte gute Öle ...
Langversion:
Nachdem ich früüüüher, als ich noch...
Letzter Beitrag
Haha Ladies, rechnet mal durch, was ihr an Rohstoffen getestet habt, bis ihr „eure“ hattet. Was ihr der Neugier halber kauft. Wieviel ihr ausprobiert, wenn eine eurer Zutaten nicht mehr erhältlich ist, was Profi-Rührutensilien & schmucke Tiegel kosten.
wer kennt dieses ÄÖ?
Wer will etwas darüber erzählen. Bei diesem bin ich hin und her gerissen, soll ich es kaufen, ist es sinnvoll in Parfümkreationen oder ist zu muffig. Was wäre eine evtl. Alternative?? :-a
Letzter Beitrag
So, ich habe wieder mal einen alten Thread ausgegraben.
Gestern habe ich zum ersten Mal Eichenmoos absolue verdünnt. Zuerst sollte es eine 1:1 Mischung mit Ethanol geben. Das Zeug ist aber so zäh, dass nur 1,2 g aus der Flasche kamen und danach nix mehr. Für den Rest muss ich wohl Helgas Tipp...
Dieser Geruch stellt mich grad echt vor Rätsel & ich würde gern mit „was in der Hand“ reklamieren, finde jedoch leider weder in Deutsch noch in Englisch gesucht Anhaltspunkte, die mir Licht ins Dunkel bringen.
Von vorn:
Ich habe einige Rohstoffe, u.a. Jasmin Absolut...
Letzter Beitrag
Oh, ist das schon 5 Monate her? Sogar aufn Kopp genau? :brille:
Man gebe dem Jasmin-äÖ einige Zeit (viele Wochen, ein paar Monate) in Alkohol & der Chlorgeruch sinkt merklich. :)
Immo brauche ich noch meine Mini-Ansätze mit 7,5 & 5% auf, da ich es nicht täglich verwende.
Hier ein interessanter Link zu Aromatherapie bei Schmerzen von Vivere-Aromapflege, Frau S. Herber, (sie hat mit Eliane Zimmermann 2 Bücher geschrieben: Aromatherapien für Frauen, Aromatherapie für Kinder).
klick
Weiter unten auf der Seite führen Links zu verschiedenen Rezepten....
Letzter Beitrag
Hier ein Beitrag plus 2 Rezepte ( Kniewohl-Mix 1 und 2) für Knie-Schmerzen bei Arthrose und Spätfolgen bei Kreuzbandriss: klick
Hier ein Hinweis , dass bei chron. Schmerzen ein ungenügender Omega-3-Fettsäuren-Spiegel vorliegen könnte, ggfs eine Fettsäure-Analyse vornehmen und/oder eines der...
Neuer, interessanter Artikel bei Eliane Zimmermann zu lesen klickhier , hier ein Auszug:
Ein globaler Pharma-Hersteller bewirbt neuerdings ein Produkt zu Schmerzlinderung aus „87,48% biologischen Inhaltsstoffen“ (gemäß seiner Angabe) – ist das nun eine Form der Aromatherapie? Dieser Konzern...
Letzter Beitrag
Der Beitrag steht ja jetzt schon eine ganze Weile hier unbeantwortet im Forum. Eine Antwort ist schon lange überfällig.
lieber Mathew, danke, dass du diesen thread hochgeholt hast, denn den hatte ich übersehen......
ich war über 10 jahre wegen schlimmer dauerschmerzen in einer schmerztherapie...
hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen, denn ich suche heute schon den ganzen tag im internet und lande immer nur bei ausbildungsstätten/ -kursen etc. oder sehr dubiosen beraterinnen.....
Ich suche eine geprüfte Aromatherapeutin, die einen einmaligen Workshop zum Thema Palliativtag...
Letzter Beitrag
hallo ihr lieben, ich hatte wirklich die ganze zeit furchtbar viel zu tun, deshalb melde ich mich hier jetzt erst.
ihr habt mir auf jeden fall geholfen! :sunny:
sabine herber ist nun die ansprechpartnerin für die mitarbeiterinnen der palliativpflege.
ausserdem ist mir auch klar geworden, dass an...
Ich überlege schon seit längerem, wie ich meine Produkte (Gesichtspflege, Duschzeug etc.) beduften soll.
Der Vorteil von ÄÖ ist ja, dass sie neben dem Duft vor allem Wirkstoffe beinhalten. Die Nachteile sind, dass sie ein größeres Allergiepotential als Parfümöle beinhalten...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Ich nutze den Thread jetzt mal um von meiner persönlichen Erfahrung zu berichten.
Ich hatte tatsächlich eine allergische Reaktion auf Parfümöl, aus diesem Grund kommt es bei mir in keine Creme oder Duschgel mehr. Ich habe das 3 Tage im Anschluss Verfahren getestet und am Ende war...
In einer versteckten Ecke meiner ÄÖ-Schätze habe ich 2 Stk. á 2ml Bio Immortellenöl gefunden. Original verschlossen, nie geöffnet, aber MHD 20 10 :verlegen: .
Muss ich wohl entsorgen, oder ?
Letzter Beitrag
Ich finde es beruhigend, daß unsere Forums-Doyenne solche Fragen stellt. Hier im Forum habe ich schon einige Kommentare gelesen von Leuten, die Rohstoffe aller Art entsorgen, sobald das MHD abgelaufen ist, und mich immer gefragt, ob das nicht etwas extrem ist.
Im Lebensmittel-Bereich wird immer...
Hallo :cool-sun:
ich möchte ein Ölparfum herstellen und frage mich, ob und wie sich verschiedenen Extrakten mit Jojobaöl mischen.
Manche Extrakte sind alkoholisch (also mit Wasser verdünnt ), manche sind CO2, Absolue... :verlegen:
Muss ich auf diese Extrakte einfach verzichten, evtl. ein...
Nachstehender Link führt zu Aromapraxis , und zwar zu einer Sammlung von Podcasts verschiedenster Themen; auch das jeweils kommende Thema ist schon angegeben:
klick
Auszug aus Link:
Jede Woche freitags kann du uns bei uns beim Telefonieren und Fachsimpeln...
Meine Mama leidet schon einige Jahre an chronischer Nasennebenhöhlenentzündung (in ärztlicher Behandlung).
Ich möchte es jetzt mal unterstützend mit einer Salbe/Balsam und ätherischen Ölen probieren.
Hier im Forum habe ich schon gesucht und auch im Internet gesucht.
Immer wieder...
Letzter Beitrag
Dachte ich mir, ich bin nicht im Kummerkasten drin, wird mir auch nicht angezeigt. Wahrscheinlich wird man dorthin eingeladen oder so.
Die Info steht für alle zugänglich im Thread Zugangsrechte zu Unterforen und Gruppenzugehörigkeit .
Bei der Vorbereitung meiner Beute für die Destille fiel mir wieder ein, dass ich mal in einen Rezept von ÄÖ Lavendel fein gelesen hatte. Nicht einfach nur Lavendel und Punkt. Und in irgendeinem Shop hatte ich sogar extrafein gesehen.
Wißt ihr, worin der Unterschied besteht?
Meine Theorie war,...
Letzter Beitrag
Für die Bergregionen wird eigentlich das Siegel AOP ( haute Provence) gebraucht. Berglavendel gilt wegen seiner Inhaltsstoffe als beste Lavendelqualität. Aber von Lavendel angustifolia gibt es wieder verschiedene Unterarten, als ich vor einiger Zeit in der Provence war traf ich in den Destillerien...
Da lob ich mir doch mein rubinrotes Grapefruitöl: Fläschchen auf - Tröpfchen raus - Fläschchen wieder zu und ich bin glücklich. Und sauber bleibt auch alles.
Aber von vorne.
Heute vormittag erreicht mich eine Sendung mit dem von mir georderten und begehrten Labdanumharz. Das Harz wird den Blättern...
Letzter Beitrag
Danke für deine Ausführungen, Kessia, ich hab grad nach langem drauf lauern Labdanum-Harz im Warenkorb. :pfeifen:
Ja, auch ich kaufe Rohstoffe, die ich nicht unbedingt brauche - bei mir sind Düfte fatal. :argverlegen:
In guten Momenten*, also frisch nach dem ausmisten :kichern:, sinds so um die...
ich möchte mir ein Duftbalsam mit ÄÖs kreieren, finde aber ein paar ÄÖs dazu nicht. Es handelt sich dabei um diese ÄÖs:
Rosa Pfeffer, Kokosmilch, Heliotrop, Transluzone.
Kennt jemand diese ÄÖs und weiß, wo ich sie bekommen kann?
Es sind die Düfte aus denen mein...
Letzter Beitrag
Auch, wenn der Thread schon was älter ist, aber vlt sucht ja nochmal jemand nach natürlichem Kokosduft:
Dragonspice hat vor einiger Zeit Massoiarinden-Extrakt (CO2) ins Sortiment genommen. Massoiarinde duftet wirklich sehr intensiv kokossig, ich war neugierig & mir ists zu intensiv, auch fein...
Hallo Ihr lieben,
ich möchte mir wegen meine Arthrose ÄÖ Basilikum mit Mandelöl vermischen, finde leider keine Angaben zum Dosierung.
Wieviel Tropfen darf ich in auf 10ml Öl nehmen?
Hat schon jemand von Euch das versucht/angewandt, über Eure Erfahrungen würde mich sehr freuen. :)
Lieben dank im...
Letzter Beitrag
Habe dieser Seite über Basilikum gefunden, da wird auch beschrieben dass es bei Schmerzen wirken soll.
Bin auf die Wirkung heute gespannt.
eben entdeckte ich bei der Routineprüfung meiner Hydrolate in meinem Rosmarinhydrolat seltsame »Batzen«, als ich die Blauglasflasche gegen das Licht hielt. Beim Ausschütten entpuppten sich diese Klümpchen als das hier:
Ist das auskristallisierter Kampfer? Es riecht frisch nach...
Letzter Beitrag
Selisas Blog »Phytomontana«. :-)
Oh das ist ja generell eine sympathische Seite mit interessanten Anregungen! Danke!
Bei meiner Rosmarin-Destillation habe ich soviel Öl wir nie zuvor erbeutet, bin ganz stolz!
:freufreu: Und ich ahnte schon immer, dass Darmstadt nah an Portugal liegt! :P jetzt...
weil ich nach einem roll on in krisenzeiten befragt wurde und das thema doch sehr umfangreich ist, möchte ich hier dazu einen thread aufmachen.....
Eine Frage, was ist ein Roll-on für Krisenzeiten? Das hört sich so an, als könnte ich das auch gut gebrauchen ;(
liebe Ani, ich habe einige...
Letzter Beitrag
Danke Ihr Lieben :rosefuerdich:
Ich hatte auf der Seite auch schon geschmökert, bin aber durch immer neue Ideen wieder davon abgekommen. Ich habe ja bald eine Woche Urlaub, da ist hoffentlich genug Zeit, um sich nochmal näher mit dem Thema zu beschäftigen :brille:
Hier ein Link zu einem neuen Beitrag von Eliane Zimmermann: Ätherische Öle bei behüllten Viren und bei resistenten Bakterien
Letzter Beitrag
Betrifft auch das Thema resistente Bakterien :
Aromatogramm (Beitrag von Vivere-Aromapflege).
Auszug:
... In Deutschland infizieren sich jährlich mehr als 400.000 Menschen mit den sogenannten Krankenhauskeimen und ca. 15.000 sterben daran. (Zahlen aus dem Jahr 2016)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.