Neue Rezepte planen, Variationen testen, Herstellungsverfahren diskutieren, Fehlern auf die Spur kommen: hier ist der kreative Mittelpunkt der Rührküche!
Moderatoren: Positiv, Helga
-
-
Deocreme: Zutaten bekannt, wer hilft beim Detail?
Antworten: 2
von
Pfefferchen » 10. Juni 2017, 15:24
Erster Beitrag
Meine Nachbarin gab mir heute ( nachdem ich ihr die After-Sun-Lotion von Heike schenkte) die Zutaten ihrer Deocreme. Sie kauft diese, mag diese, und wünscht sich, dass ich diese nachbaue. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie die Creme von seifenwahn bezieht und hoffe, mit meiner Frage nicht abgemahnt zu werden. Nun die Zutaten:
Butyruspermum parkii (desodorierte Sheabutter),
Vitis...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für den Hinweis
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfefferchen
11. Juni 2017, 19:52
-
-
Gesichtsfluid "Pure Skin" mit Sonnenschutz
Antworten: 21
von
Tanja » 2. April 2017, 13:30
Erster Beitrag
Hallo ihr lieben,
vor ca. 3 Wochen habe ich das Hydrodispersionsgel mit 5% Ölanteil und Liposomen von Seite 273 gerührt. Meine Haut hat noch nie so gut ausgesehen wie jetzt. :freufreu: Auch die Körpermilch Mango -Babassu von Seite 370 habe ich bereits gerührt! Ich bin mehr als begeistert von Heike´s Rezepten!!!! :mixine:
Heute habe ich im Spender gesehen oder besser gesagt gemerkt das mein HDG...
Letzter Beitrag
;-) alles klar, gerne geschehen!
- 21 Antworten
- 2140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauté
1. Juni 2017, 20:51
-
-
Stoppendes Gefühl bei Cremes
Antworten: 20
von
pataranka » 17. April 2017, 12:39
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben :kleinehexe:
ich bin neu hier, rühre selbst meine Cremes aber schon lange. Das weißeln ist immer da aber es stört nicht so arg wie dieses stoppendes und stumpfes Gefühl auf die Haut nach dem ich mich eingecremt habe. Meine Freundinnen sagen das gleiche. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Zutaten die Kosmetik und besonders die Gesichtspflege geschmeidiger machen könnten?...
Letzter Beitrag
Hallo Positiv, ich rechne erstmal alle Zutaten zusammen und dann weiß ich wie viel Wasser ich bis 100gr brauchen werde.
Liebe Pataranka
Kennst Du den Rezepterechner? Rezepterechner
Wenn Du im Forum Rezepte beurteilt haben möchtest, erleichterst Du allen die Analyse, indem Du Dein Rezept im Rechner eingibst, es kopierst und es in Deinem Post einfügst. Niemand hat wirklich Lust, sich die...
- 20 Antworten
- 1888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauté
24. April 2017, 12:43
-
-
Allgemeine Fragen zum Liposomengel
Antworten: 19
von
Silli-Billi » 22. April 2017, 01:12
Erster Beitrag
Hallo !
Ich habe noch nie ein Liposomengel hergestellt und habe mich jetzt damit ein wenig beschäftigt.
Mal so ganz laienhaft gefragt :
a) braucht man weniger Wirkstoff, weil es tiefer in die Haut eindringt und dadurch besser wirken kann ?
b) oder vervielfacht sich die Wirkung der Rohstoffe durch die Liposomen ?
Ich habe natürlich in Heike's Bücher gelesen, aber blicke noch nicht richtig...
Letzter Beitrag
Applaus - Applaus :)
Danke, Helga !
- 19 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silli-Billi
23. April 2017, 07:59
-
-
was haltet Ihr von meiner Nachtcreme ?
Antworten: 9
von
tombie » 17. April 2017, 12:17
Erster Beitrag
ich habe mal meiner Phantasie den Lauf gelassen und mir folgendes Rezept gebastelt.
Da sicher das ein oder andere bei dem Rezepterechner nicht in der richtigen Position eingefügt ist, kam natürlich auch der Hinweis mit dazu.
Kann ich es trotzdem so lassen oder was meint Ihr dazu?
Nacht (50 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
17 % Fettphase (8.5 g)
Öle, Buttern und Wachse...
Letzter Beitrag
Nur das mit den Feuchtigkeitsspendern hab ich noch nicht auf dem Schirm. Ich dachte bei dem Sucrose Stearate HLB 11 hät ich auch was dabei. Und meines Wissens nach ist Glycerin kein wirklicher Feuchtigkeitsspender
Sucrose Stearat ist ein Emulgator, Feuchtigkeit bringt er eher nicht.
Was Du, Tombie, vermutlich mit “feuchtigkeitsspendend“ meinst, ist die unterschiedliche Freigabe von Wasser der...
- 9 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragolinchen
18. April 2017, 09:20
-
-
Rezept für Feuchtigkeitsmilch
Antworten: 9
von
susas » 10. April 2017, 10:07
Erster Beitrag
Hallo liebe RührerInnen,
ich möchte meiner Freundin zum Geburtstag eine befeuchtende Lotion rühren. Sie hat feuchtigkeitsarme, etwas trockene Haut.
Hätte jemand Zeit da mal kurz drüber zu schauen? Ich habe mich an der Grundrezeptur aus Heikes Buch orientiert, bisher aber noch nicht mit Cetaryl Alcohol gerührt. Alternativ hätte ich noch Myristyl Myristate, Beerenwachs und Bienenwachs hier.
Ist es...
Letzter Beitrag
Vielen Dank! :blumenstrauss:
- 9 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susas
10. April 2017, 20:25
-
-
Cremekonzentrat von Ringana Naturkosmetik Nachrühren, macht das Sinn
Antworten: 11
von
Sissy » 27. März 2017, 21:54
Erster Beitrag
Hallo,
heute hat mir eine Kosmetikerin (beim Frisör) regelrecht ein Loch in den Bauch geredet wie toll die Naturkosmetik von Ringana sei. Nun habe ich mir die Inhaltsstoffe angeguckt und wie die Seite aufging, dachte ich mir momentan es wären die Inhaltsstoffe der gesamten Serie. Das ist ja ein Hammer! Alles drinnen, von allem etwas. Macht es wirklich Sinn eine derartige Rezeptur als Vorlage für...
Letzter Beitrag
Vor meiner Selbstrührerzeit habe ich sehr gerne Ringana Kosmetik verwendet, obwohl ich sie ziemlich teuer finde (auch die Nahrumgsergänzugsmittelchen). Allerdings wird das in so einem Beratersystem vertrieben (wie Tupper), wo natürlich die Provisionen der Beraterinnen einkalkuliert sind.
Grundsätzlich sind die Inhaltsstoffe ok, aber wie ihr auch festgestellt habt, teilweise in homöopathischer...
- 11 Antworten
- 1445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Petunie
1. April 2017, 16:13
-
-
Fehler bei "Every Day"-Shampoo?
Antworten: 9
von
rudolfine » 11. März 2017, 12:25
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben!
Ich habe Heikes Every Day -Shampoo nachgemacht. Das einzige was ich abgeändert habe, dass ich Meersalz anstatt Steinsalz benützt habe.
Trotzdem scheint manches schief gegangen zu sein:
Kann es sein, dass der pH-Wert von Anfang an, sprich ohne Zugabe von Milchsäure schon bei 5 ist?
Ich dachte immer, Shampoos sind von natur aus immer sehr basisch und man müsste Literweise...
Letzter Beitrag
Oh. Danke für die Info, Heike!!! :knutscher:
Auf die Idee, dass Totes-Meer-Salz ungleich Meersalz ist, wäre ich NIE gekommen :romeo:
- 9 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rudolfine
13. März 2017, 23:58
-
-
Gesichtwaschcreme,erster Versuch
Antworten: 6
von
olchen » 15. Februar 2017, 17:38
Erster Beitrag
Hallo liebe Naturkosmetik_Fans,
ich möchte mit meinem ersten Versuch anfangen und eine Gesichtswachcreme rühren.
Ich habe noch keine große Erfahrung in diesem Bereich und hoffe auf ihre kritische und gute Ratschläge.
Mein Rezept:
Waschcreme (100 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
30 % Fettphase (30 g)
Öle, Buttern und Wachse (26.5 g | 26.5 %):
10.5 g Kokosöl (10.5 %)
6 g...
Letzter Beitrag
Hallo an Alle,
ich habe es endlich geschafft und meine erste Waschcreme gerührt. Dabei habe ich meine erste Rezeptur ein bisschen geändert.
Es sah jetzt so aus:
Waschcreme (100 g)
30 % Fettphase (30 g)
Öle, Buttern und Wachse (24.5 g | 24.5 %):
10 g Kokosöl (10 %)
3 g Mangobutter (3 %)
6 g Jojobaöl (6 %)
5.5 g Mandelnöl (5.5 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (5.5 g | 5.5 % | 18.3 % der...
- 6 Antworten
- 1227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olchen
23. Februar 2017, 15:29
-
-
Deorezept
Antworten: 59
von
ChanelleMabelle » 26. Dezember 2016, 23:26
Erster Beitrag
Hallo meine Lieben
Ich möchte mir gerne ein Deo rühren. Habe bis jetzt immer einen selbst gemachten Stick verwendet. Das Rezept hatte ich von Schwatzkatz.
Ich bin nun aber nicht mehr so zufrieden damit.
Nun habe ich im Internet leider kein Rezept gefunden was mich wirklich anspricht. Ich schwitze stark und schnell weshalb das Deo schon den ganzen Tag halten sollte. Natron vertrage ich absolut...
Letzter Beitrag
Ich weiss jetzt nicht mehr, was im Buch stand Hinwegen Haltbarkeit, aber auf jeden Fall nicht mehr als zwei Wochen, mit destilliertem Wasser und nicht mit Tee. Ich habe den Tee zwar mit destilliertem Wasser gemacht, mir war aber klar, dass dies die Haltbarkeit noch einmal verkürzt. Ich war einfach neugierig. Mein Ziel war ein deo für welches ich nichts bestellen muss.
Da bei mir ein Grossteil...
- 59 Antworten
- 4458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Johanniskraut
22. Februar 2017, 16:27
-
-
Emulsan macht das schon! Oder nicht?
Antworten: 9
von
piggy » 9. Januar 2017, 22:21
Erster Beitrag
Hi ihr Lieben :)
Ich rühre nicht so viele Sachen, wie die meisten hier - alles, was ich für mich persönlich oder meine Herzstücke Mami & Männchen brauchen. Also eine Gesichtscreme für die Weiber (einmal jung und fettig, einmal alt und faltig ;) ), der Herr eine Handcreme ...und eine Fußcreme, aber die ist eh mit Lanolin.
Na jedenfalls benutze ich bisher immer nur Emulsan, meist mit...
Letzter Beitrag
Ich schließe mich an: Emulsan war (zusammen mit Tegomuls und Lamecreme) mein allererster Emulgator. Dann habe ich ihn eine zeitlang für altmodisch gehalten, nur um ihn jetzt wieder fest in meinen Bestand aufzunehmen. :)
Ich mag ihn z.B. sehr gerne für Körperlotionen, da er sehr unkompliziert zu verarbeiten ist und angenehm im Auftragegefühl und Einziehverhalten ist.
- 9 Antworten
- 1577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von petitigre
17. Januar 2017, 21:29
-
-
Duschöl setzt sich ab
Antworten: 5
von
Rührsternchen » 18. August 2016, 10:35
Erster Beitrag
Hallo alle zusammen .Kann mir jemand helfen.Ich habe ein neues Rezept für ein Duschöl ausprobiert.In Anleitung stand man kann es als Dusch oder Wannenöl nehmen.Da ich eine trockene Haut habe wollte ich ihr was gutes tun.Ich habe 82ml Öl(Distel und Mandelöl) mit 13ml Mulsifan gemischt dann noch ein paar Tropfen äther.Öl für den Duft.Nun war mir das ganze zum duschen aber doch sehr flüssig und so...
Letzter Beitrag
Falls es noch nicht zu späte für eine Antwort sein sollte, du kannst es auch mit Lysolecitin probieren. Das habe ich zusammen mit Mandelöl für ein Babyölbad genommen.
Liebe Grüße
Petra
- 5 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
21. Dezember 2016, 09:41
-
-
Shampoo wurde flüssig
Antworten: 8
von
Magnolie » 30. November 2016, 20:57
Erster Beitrag
Guten Abend :hallihallo:
habe heute nach Heikes Rezept Jojobashampoo gerührt, da ich nicht mehr genug Plantapon SF hatte nahm ich ca 50:50 noch Cocos Glucosid hinzu. Zunächst dickte es an ,aber nun ist es ziemlich flüssig geworden.
Weiß jemand, wie ich das Shampoo etwas dicker bekomme? Xanthan sind schon 1 % drin.
Kann man noch Lamesoft reingeben? Ob das was bringt?
Mir ist zuvor schon ein...
Letzter Beitrag
:rosefuerdich: Danke Heike!
- 8 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Violette
1. Dezember 2016, 20:09
-
-
Bodymelts die etwas seltsam riechen
Antworten: 9
von
Soap Street » 25. Oktober 2016, 21:06
Erster Beitrag
Guten Abend ihr Lieben
Ich suche nach einen praktischen Rat und hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich habe eine Anfrage von einer Freundin bekommen, einige Bodymelts herzustellen, die sie zu Weihnachten verschenken möchte. Ich habe noch einige Stücke davon gehabt und zusätzliche hergestellt. Ich habe sie mit ätherischen Zitrusölen beduftet und sie sind auch ganz wunderbar geworden.
Zum Problem: Ein...
Letzter Beitrag
Ich habe eine Frage an Euch.
Hattet Ihr immer beim gleichen Hersteller/Handel die Shea gekauft und der Duft......war unterschiedlich,...
Ja, das ist mir leider schon mehrmals passiert. Ich hatte auch schon extra vorher kleine Testmengen geordert und als ich sie für gut befand eine größere Menge nachbestellt... Trotz gleicher Etikettierung bekam ich ein völlig anderes Produkt. Es war nicht zu...
- 9 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manjusha
2. November 2016, 15:20
-
-
Heikes Deo-Roll-On »Blütenmilch
Antworten: 2
von
silentpain » 31. Oktober 2016, 13:28
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich habe bis anhin immer die Natron-Deo`s genutzt, möchte aber nun wechseln. Schon alleine deswegen, weil mein Mann keine Variante des Natron- Deos verträgt und ich ihn gerne zu selbst gerührtem bewegen möchte.
Kann ich in Heikes Deo-Roll-On »Blütenmilch das Tego Care ersetzen? In ihrem Buch habe ich gelesen, dass das prinzipiell durch 2% Sucrosestearat und 1% Emulprot gehen...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, dann werde ich das probieren.
- 2 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silentpain
31. Oktober 2016, 15:38
-
-
Mandelcreme mit Rosenextrakt
Antworten: 4
von
Sissy » 21. September 2016, 21:26
Erster Beitrag
Hallo, heute habe ich mir eine, trotz 27% Fettphase, angenehme, leichte, schnell einziehende u. nicht fettende Mandelcreme gamacht. Jetzt habe ich im Forum wieder die Beobachtung gemacht, dass viele Mitglieder zum Teil 7-8 verschiedene Öle verwenden. :brille: Jetzt bin ich stutzig ob ich nicht vielleicht in meinen Rezepten auch mehr Öle verarbeiten sollte. Meistens sind esich 3 + 1 Butter u....
Letzter Beitrag
Vielen Dank, das werde ich so machen. Ich werde mich an das Optimum heran rühren. :kleinehexe:
- 4 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sissy
22. September 2016, 19:25
-
-
Fruchtige Deo Pralinen
Antworten: 3
von
karina » 24. April 2016, 15:05
Erster Beitrag
Hallo, ich habe aus einer Zeitung ein Rezept ausprobiert . Es bezeichnet sich als fruchtige Deo Pralinen. Man kann sie sich als Deo sozusagen unter die Arme streichen.Dazu habe ich 2 Fragen.
Als Grundzutaten sind nur Kakaobutter ,Natrium ,Wasser und Duftöl zu verwenden. Das größte Problem sah ich bei meiner Kleidung. Denn es ergab sich ein Fettkranz an meinem Top unter den Armen. Tja,da es sich...
Letzter Beitrag
Hallo,
dieser Thread ist zwar schon ein paar Monate alt, aber in diesem Zusammenhang fällt mir auf, dass wenn Natron mit Panthenol kombiniert wird, der pH- Wert eingestellt werden müsste, weil Panthenol ja pH-Wert und Hitzeenpfindlich ist. Also vielleicht nicht die beste Zutat für ein Deo mit Natron, das dann auch noch heiß verarbeitet wird.
- 3 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lis
20. August 2016, 15:12
-
-
Fußcreme
Antworten: 8
von
Betleh » 17. Juni 2016, 18:48
Erster Beitrag
Hallo,
ich bräuchte dringend ein brauchbares Rezept für ein schnelleinziehendes, nicht nachfettendes Fussgel.. eventuell mit Deo kombiniert!
Muss mich vor meinem Mann profilieren, hab aber nicht den geringsten Ansatz...
Irgendwer eine Idee? Basis? oder muss ich mich jetzt einfach durchprobieren...
lg
Letzter Beitrag
Hallo,
also mit Heikes Gel als Basis läßt es sich wirklich gut arbeiten. Bin mit dem Fußgel sehr zufrieden! Hab den Urea Anteil erhöht und Smell Free dazugegeben.
Mein Mann staunt nur so... ggg
Danke für den Tip!
- 8 Antworten
- 1902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Betleh
20. Juni 2016, 18:45
-
-
Körperlotion - bitte Eure Meinung
Antworten: 16
von
Inge-Maus » 23. April 2016, 18:37
Erster Beitrag
Hallo liebe Rührfreunde, :hallihallo:
ich habe für meine sehr reife und trockene Haut eine Bodylotion gerührt und hier ist das Rezept:
25,5% Fettphase
Öle, Butter und Wachse
3% Kakaobutter
3% Squalan
10 % Mandelöl
3% Reiskeimöl
3% Neutralöl
2% Phytosterolbasis
Emulgator
1,5% TegoCare PSC 3
7 4,5% Wasserphase
1% Tokopherol
2% Glycerin
2% Sodium PCA
1% Natriumlaktat
0,2% Xanthan trans.
0,5%...
Letzter Beitrag
Hallo Inge-Maus,
was mir bei deinem Rezept auffällt, du hast fast nur Feuchtigkeitsspender drinnen.
Probier doch zusätzlich zu Tocopherol noch andere Wirkstoffe.
z.B. Panthenol
- 16 Antworten
- 2794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aiba
9. Juni 2016, 06:50
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.