Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
In einigen meiner Beiträge ist zu lesen „Rühren Standard á la Rührküche“. Es hat zu Fragezeichen geführt und ich möchte auf keinen Fall, dass der Eindruck entsteht, es sei von mir als herablassend gemeint. Als Erklärung muss ich vielleicht ein wenig in die Vergangenheit gehen :wink:
Bevor Heike...
Letzter Beitrag
Liebe Helga,
höre bitte nicht mit dem vielen Posten auf! Jeder freut sich über eine Reaktion auf einen Beitrag und deine Gedanken motivieren oft andere sich auch zu beteiligen, toll!
Gesichtspflege ist ähnlich wie Haus bauen:
Ohne ein der Landschaft angepasstes, ordentliches Fundament wird das nichts
Will sagen - ohne eine dem eigenen Hauttyp entsprechende Reinigung
kann die nachfolgende Gesichtspflege nicht richtig oder gar nicht mehr wirken.
.Aus gegebenen Anlass,...
Letzter Beitrag
Wow, das nenne ich mal geballte Information 😀
Danke, jetzt weiß ich, womit ich anfangen werde …
habe extrakte hergestellt und wollte nun wissen ob jemand ahnung hat wie man die schwebeteilchen effizienter abseihen kann als mit einem tee- oder kaffeefilter
habe schon versucht im internet zu googeln aber es gibt tausende versch filterarten und ich weiß einfach nicht wo ich...
Letzter Beitrag
Ich vermute, heute (der letzte Beitrag in diesem Thread ist 12 Jahre alt) greifen viele zur Nutsche oder zu anderen feinen Filtern. :-)
Ich habe mittlerweile u. a. einen Sterilfilter (genauer: Eine Filternutsche mit der Porosität 5). Für normale Filterungen reicht die 3er jedoch aus.
Ich versuche mein erstes Basisrezept zu finden. Ich habe mit dem leichten Cremegel von Heike begonnen es leider nicht vertragen und deshalb versucht abzuändern. Mittlerweile weiß ich, dass ich auf Rokonsal, Sodium PCA, Kaliumsorbat, Ectoin und Phospholipon 80H allergisch bin.
Bisher keine...
Letzter Beitrag
Liebe Linea,
vielen Dank für deinen interessanten Erfahrungsbericht. Ich habe Geogard nicht probiert. Meine Haut hat Wochen gebraucht um sich von Rokonsal zu erholen und ich wollte nicht riskieren das nochmal zu verursachen. Deshalb habe ich keine weiteren Konservierungsmittel mit überschneidenden...
ich möchte gerne den Fussbalsam sowie das Fußgel aus Heikes Buch rühren.
Nun ist mir aufgefallen, dass dort kein Urea-Puffer verwendet wird, sondern nur der pH-Wert entsprechend eingestellt wird. Habe ich das richtig verstanden oder einen Denkfehler?
Bisher ging ich davon aus, dass...
Letzter Beitrag
Liebe Nine,
entschuldige, dass ich erst heute antworte, irgendwie habe ich Deine Rückmeldung leider übersehen... :blumenfuerdich:
Danke für Deine Erklärung, ich hatte die Infos bezüglich des Puffers und der pH-Wert-Einstellung irgendwie falsch verstanden.
Ich habe noch immer Probleme damit ein schönes, homogenes Tensidprodukt herzustellen. Ich scheitere regelmäßig am vermischen der Tensidphase und des Xanthangels. Trotz allem Feingefühl über das ich verfüge, habe ich kleine (homogene) Gelfetzen im Endprodukt , was meine...
Letzter Beitrag
Liebe Schnecke,
freut mich dass es gut geklappt hat!
:bingo:
Ich verwende auch kein Xanthan mehr, da die Shampoos damit entweder zu dick und/oder opak wurden.
Liebe Grüße,
Judy
Unpassend zum heissen Sommerwetter hat mich in letzter Zeit das Badefieber gepackt :ugly:
Dazu habe ich bis jetzt eine kommerzielle Salzmischung verwendet, zwei verschiedene selbst gemachte Badebomben, und eine Basenbadmischung, die ich geschenkt bekommen hatte. Dabei ist mir aufgefallen: nach...
Letzter Beitrag
:brille: Interessantes Thema! Habe ich mir noch nie überlegt; ich bade sehr selten und wenn dann einfach mit einem Milch/Öl - Gemisch - weil es für mich das einfachste ist. In Zukunft werde ich etwas Zironensäure dazu tun. Danke schön :rosefuerdich:
Hallo, ich habe eine allgemeine Frage zu der Herstellung von Shampoobars und Duschbars: wenn ich hier Rezept lese, dann ist oft von Aufschmelzen die Rede, dh wie ich es verstehe, das Tensid, z.B. Sci, wird mit der Fettphase erhitzt.
Meine Frage zum Verständnis ist, ob das chemisch oder von der...
Letzter Beitrag
Danke für eure Antworten. Wieder ein Stückchen mehr verstanden dank euch 😊🙏
nun habe ich mein gestern gerührtes Lippenbalm getestet - und leider fühlt es sich nicht gut an. Irgendwie trocken, stoppend, ich habe immer wieder das Bedürfnis, die Lippen zu befeuchten.
Auch jetzt noch, obwohl ich es über Nacht ausprobiert habe. Etwas Ähnliches hat übrigens meine...
Letzter Beitrag
Hallo Tatjana,
vielen Dank für Deine Rückmeldung - ich wollte durch das Weglassen des Bienenwachses dieses stoppende Gefühl vermeiden. Wenn das Lippenbalm weich ist, stört es mich nicht sooo sehr, allerdings kann ich es mir gelig eher nicht vorstellen... :vollirre:
Dann versuche ich, 2g...
das neu gerührte Deo benutze ich seit ein paar Tagen und was soll ich sagen: Es wirkt! Trotz 30°C und u.a. einer Ganztages-Radtour... :huepf:
Das ist ein gewaltiger Fortschritt, denn mein Natron-Deo hat nicht mehr richtig gewirkt, die Haut roch irgendwie muffig :vollirre: , und zwar...
Letzter Beitrag
:bingo: Kurzes Update: Deo ist neu gerührt, gleiche Inhaltsstoffe, nur das Sepiclear auf 2% reduziert (statt 10%) und auch so klebt es nicht mehr!
Ich denke darüber nach, demnächst Hyaluronsäure in meine Körperlotion und evtl. mein rein wasserbasiertes Feuchtigkeitsserum (Gesicht) einzubauen.
Interessant ist für mich erstmal die niedermolekulare Hyaluronsäure. Wenn ich ansonsten genug Hydratisierer einbaue,...
Letzter Beitrag
Ich weiß nicht ob es bei Dir zutrifft :) aber das wäre ein Merkmal für fett-feuchte Haut; bei Hauttyp fett-feucht ist ein hydratisieren eher zu vermeiden, im schlimmsten Fall kommt es durch das feuchte Milieu zu Akne.
:schocker:
Hui, das könnte ja sogar bei mir zutreffen. Davon hab ich noch...
Ihr Lieben, ich rühre erst seit einiger Zeit und Jetzt fragen Freundinnen, ob ich für sie etwas mitproduziere und ihnen das verkaufen würde. Ich möchte nicht im großen Stil produzieren, aber sie meinen das ernst :happy:
Nun meine Frage: Kann und darf ich das rechtlich tun und was sind die...
Letzter Beitrag
Ich wurde vor Kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass selbst das Verschenken unserer selbstgemachten Produkte nicht legal ist, da es sich hierbei ebenfalls um ein Inverkehrbringen laut Kosmetikverordnung handelt. :-(
.... allerdings mit dem Hinweis: Wo kein Kläger da kein Richter .
Hallo ihr Lieben. Ich bin auf der Suche nach Ideen für ein Deo und kenne bisher nur die Variante mit Kokosöl und Natron, die erstens nicht richtig funktioniert und zweitens eurer nicht würdig ist... Ich schäme mich fast... Könnt ihr mir etwas zu einer verträglichen Variante sagen? Ich habe im der...
Letzter Beitrag
Ich hätte gerne eine Deocreme...
Also ich denke du kannst jede Form von Stick in eine Dose gießen und Ihn wie eine Creme verwenden. Nur so eine Idee. Bei Erhöhung des Anteils der Öle und Reduktion der Wachse wirds sicher auch noch cremiger. Ich könnte mir jetzt auch spontan vorstellen, dass man...
Hallo ihr Lieben
Ich hab nun schon zweimal das Basis-Duschgel von Heike gerührt und bin recht zufrieden damit.
Beduftet hab ich es bis jetzt mit Lavendel bzw. Patchouli/Rosengeranie.
Da ich den Duft von Zitrusfrüchten sehr mag, würde ich gerne Orange/Zitrone oder Bergamotte verwenden. Da diese ÄÖ...
Letzter Beitrag
Ich bin ja auch so eine Kandidatin für phototoxische Reaktionen auf Pflanzen. Aber durch Duschmittel/Seifen mit Zitrusdüften ist mir das noch nie passiert. Da fehlt schonmal der unmittelbare Sonnenkontakt und die Produkte werden ja sofort wieder abgewaschen von der Haut. Tenside/Seifen sollten...
Hallo, ich möchte gern mit kolloidalem Silber arbeiten und damit es auf der haut auch wirkt (und nicht gleich verdunstet/abläuft) als Creme machen.
Um mich ranzutasten würde ich absolute Kleinstmengen machen wollen.
Ich habe einen Magnetrührer und diese kleinen Minisalbentöpfchen (ca. 3mL) und...
Letzter Beitrag
Vielen Dank liebe Annika,
ich denke auch, dass dieses Forum eine bestimmte Bandbreite an Themen und damit auch Inhaltsstoffen abbildet. Das bedeutet noch lange keine Engstirnigkeit, aber es kann einfach nicht alles immer und immer wieder hier besprochen werden.
Wenn unsere üblichen Lieferanten...
Hallo, könnte mir eine erharene Cremerührerin sagen, ob esxSinn macht, bei Cremes und Lotionen eine größere Menge an Fettphase herzustellen, die im Kühlschrank zu lagern und immer entsprechend kleinere Mengen wieder aufzuschmelzen für die Herstellung einer frischen Portion? Schlecht werden dürfte...
Letzter Beitrag
Gute Idee...
Manchmal scheitert bei mir das Rühren echt an der zeit...
Hallo zusammen, ich bin leider noch etwas unorientiert und hoffe auf eure Hilfe. Ich möchte meine eigenen Shampoo-und Duschbars machen, dabei geht es mir wirklich um die feste Form.
Im Netz habe ich jetzt verschiedene Rezepte gelesen, bevor ich auf diese Seite hier gestoßen bin.
Ich habe mir also...
Letzter Beitrag
... und jetzt finde ich einige davon hier gar nicht aufgelistet... SCI vermisse ich, oder habe ich das nicht gefunden?In der Rohstoffliste ist es nicht beschrieben, glaube ich...
Die Rohstoffportraits sind ein besonderer Service von Heike, den sie kostenfrei anbietet aber es stimmt, auf Olionatura...
ich bin neu hier :blumenfuerdich: und nach jahrelangen Problemen (mittlerweile 15+ Jahre ...) und diverse Arzt und Apothekten besuchen bin ich mittlerweile so frustriert, dass ich nun doch selber ausprobieren möchte :)
Ich leide an Seborrhoische Dermatitis und habe mittlerweile...
Letzter Beitrag
:) haha
Edit:
oder hier
Doch was ist mit kleinen Mengen? Diese Studie hat wohl den höchsten Bekanntheitsgrad wenn es um geringe Mengen geht. Das Ganze ist ziemlich komplex und sicherlich nicht für jeden verständlich, aber im Großen und Ganzen geht es darum, dass A431-Zellen und Stammzellen in...
Hallo ihr Lieben, ich frage mich, ob die Konservierungsstoffe unbedenklich sind... Früher gab es bei Spinnrad ParabenK, das dann aber nach einigen Jahren als bedenklich eingestuft wurde.
Da ich einige Zeit nicht mehr selbst gerührt habe weiss ich gar nicht, ob das noch auf dem Markt ist und...
Letzter Beitrag
Klasse, lieben Dank für die ausführliche Antwort. Ganz frühere erinnere ich mich an Heliozimt als Konservierungsmittel, das dann durch das Paraben K abgelöst wurde. Als es dann hieß, dass auch das ungesund sei, habe ich ein bisschen das Vertrauen verloren... gut, dass heute alles viel leichter und...
ich habe in den letzten Wochen immer still mitgelesen und immer wieder kleine Rührversuche gestartet. Nun habe ich eine Gesichtscreme gerührt, die mir an sich ganz gut gefällt, aber wenn man kurz nach dem Auftragen über die Haut streicht, lösen sich so kleine Piddelchen . Ich habe...
Letzter Beitrag
Hallo Gilwen,
Darf ich fragen wie deine Experimente mit Bergamuls, Cetylalkohol und Lysolecithin geworden sind?
Hallo zusammen
Ich hab mal eine Frage. Bei einigen Gesichtspflegeprodukten steht, man solle sie einklopfen.
Warum macht man das bzw. was ist der Unterschied zum Einreiben?
Letzter Beitrag
Auch nochmal hallo liebe Fee
Vielen Dank, das macht eigentlich Sinn. Wär ich aber nicht von selber drauf gekommen 😉
Sehr spannender Artikel 🥳
Hallo zusammen
Sagt mal, wie beschriftet ihr eigentlich eure Produkte?
Habt ihr einen Tip für schöne Etiketten, die man mit einem Tintenstrahldrucker selber beschriften kann und die evtl. sogar noch wasserfest sind?
Letzter Beitrag
Das ist ja super! 😍
Bei den Bildern sind leider einige verschwunden. Da gab es glaube ich mal ein technisches Problem. Aber die auf den letzten Seiten sollten noch da und zu sehen sein, sobald du dafür freigeschaltet bist. 🍀
Wie kriege ich heraus, was ich für einen Hauttyp bin? Vor allem bei der Gesichtshaut finde ich es schwierig.
Mein Körper ist sehr trocken, da weiß ich, dass ich viel Feuchtigkeit brauche.
Genauso schwierig finde ich es, rauszukriegen, was ich für...
Einleitend möchte ich sagen, daß ich ganz einfach schon aus meinem Umgang mit Lebensmitteln auf das MHD Thema sensibilisiert bin, bevor ich abgelaufenes Joghurt, Sauermilch, Sauerrahm oder Eier wegwerfe, prüfe ich ob es noch gut ist - Geschmack, Geruch, Aussehen, bzw. bei Eiern...
Letzter Beitrag
Das Betain verbrauche ich für Bad- und Essigreiniger: 1 L Wasser, 100 g Zitronensäure, 20 g Glycerin, 50 g Betain
Liebe Grüße
varney
Danke!
Das werde ich auf jeden Fall mal probieren...
Guten Morgen, ich bin Anfänger und möchte nur kleine Einheiten rühren.
Zum sicheren Homogenisieren, welche Umdrehungen pro Minute sind ungefähr erforderlich?
Ich kann ein kleines Standgerät bekommen, mischt bis 1000 ml. Macht 0-12000 Umdrehungen pro Minute. Ist das zum emulgieren für klassische...
Letzter Beitrag
Was sind das für Geräte, die diese Umdrehungen rühren??
Hallo,
Ich habe gerade gesehen, dass ich genau vor einem Jahr die Seite Olionatura und dieses Forum gefunden habe. 🤩 Darüber bin ich sehr dankbar.
Ich habe vieles ausprobiert. Manchmal habe ich auch Niederlagen erlitten. Das hat mich aber weiter gebracht.
Meine Produkte habe ich nun gefunden.
1....
Letzter Beitrag
Ich freue mich mit Dir, liebe Austrinus! :knuddel:
seit einiger Zeit benutze ich immer die gleiche Gesichtslotion (selbstgerührt), die ich auch sehr gut vertrage.
In der letzten Woche musste ich berufsbedingt den M-N-Schutz öfter und länger tragen. Es war ein neues Model, dass ich natürlich vor dem ersten Tragen gewaschen...
Letzter Beitrag
Ich klebe gerne Silikonpads auf die anfälligen Stellen meiner Haut unter die Maske, da ich denke, dass die Reibung auf der Haut auch einer der Gründe für unsere Probleme ist. Hilft bei mir sehr gut, aber ich trage eine Make immer nur 3-4h nicht den ganzen Tag...
ich wollte neulich mal ein bißchen etwas ändern mit meinem Gesichtswasser und prompt gab es unschöne Ausfällungen bereits nach dem ersten Tag. Neu war Aloe 10-fach und Panthenol...(ich weiß, vielleicht ein bißchen too much alles, aber wie gesagt, ich wollte einfach mal was anders...
Letzter Beitrag
Hallo Lavande,
danke für deine Gedanken und die Links. Ich denke ich werde einfach auf ein anderes Konservierungskonzept gehen, bevor ich noch mehr Ausschuss produziere. Ich hatte Heikes Aloe Vera Basis benutzt.
Da bei mir Glycerin an Bord ist, könnte das mit Geogard klappen. Sonst würde ich...
ich habe gestern mit großer Neugierde Helgas Beitrag über die richtige Gesichtsreinigung gelesen. Erstmal DANKE, dass du dir solche Mühe gemacht hast und das so verständnisvoll geschrieben hast. Ich habe ja eine seeehr allergische Haut und mache um Pflanzenextrakte etc einen großen...
Letzter Beitrag
Mhhh... Vielleicht probiere ich es nochmal, ihr macht mich neugierig. Ich möchte es ja gern vertragen... Wir werden sehen 😄😁
Hallo zusammen,
ich bin noch nicht lange dabei - aber Feuer und Flamme - und möchte mir jetzt auch gleich eine Filternutsche samt Zubehör zulegen. Ich habe alles per Heikes Verlinkungen bei Fa. Krumpholz bestellt. Leider rührt sich dort nichts. Da ich noch in den ersten zwei Wochen bin, könnte ich...
Letzter Beitrag
Schlussendlich brauche ich diese Nutsche erstmal nur für Hydrolate mit feinem Blütenstaub, Schwebstoffe, die tunlichst entfernt werden sollten.
Hallo liebe Karla,
es freut mich, dass ich Dir eine kleine Hilfe sein konnte :blumenfuerdich: ...siehst Du, ich wusste gar nicht, dass man Hydrolate...
Hallo!
Ich habe schon einmal ein ähnliches Thema begonnen, nur war es damals auf Sucrose stearat bezogen.
Ich habe echt große Probleme mit Schaum. Ich rühre jetzt zum 3. Mal meine Bodylotion mit Imwitor und Phospholipon. Und immer nach dem hochtourigen Rühren, wenn ich dann beginne kalt zu rühren,...
Letzter Beitrag
Hallo christine!
Danke für deine antwort!
Nein nein, also ich meinte nur den rotor, den musste ich immer wieder etwas lockern weil er sonst blockiert hat. Den rest hab ich immer fest gemacht. ☺️
LG Lena
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.