Analysezertifikate von pflanzlichen Ölen und Buttern: Hinweise zur Interpretation
Öle und Buttern werden in Europa entweder als Lebensmittel oder als kosmetisches Mittel eingesetzt. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union. Rechtsgrundlage in Deutschland...
Letzter Beitrag
Fragen im Zusammenhang mit diesem Basisartikel bitte ich in dem Thread »Fragen zur Interpretation von Analysezertifikaten« zu posten. Ich habe die vorher hier geschriebenen Postings dort hin verschoben, um Basisinformationen zum Thema und fachlichen Austausch zu trennen.
ich habe da eine Frage.
Wenn ich Bienewachs durch einen anderen Konsistenzgeber ersetze, wie sieht es da mit der Menge aus?
Ich habe in einem Rezept für Lippenbalsam Bienenwachs.
Den würde ich aber gerne mit Candelilawachst testen.
Im Netz hab ich mal bei einem Salbenrezept...
Letzter Beitrag
Gute Idee!
Allerdings ist Vanille nicht so mein Geschmack......
Versuche es jetzt mal mit Rosenblüten. Hab gestern welche angesetzt.
Mal sehen ob das was wird :-)
Hallo,
weiß jemand ob ich ein Mazerat auch mit Sonnenblume HO ansetzen kann.
Heike schreibt in ihrem Buch, dass sich das normale Sonnenblumenöl wohl weniger eignet. Deshalb bin ich etwas unsicher.
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Hallo Lilli und Bellis,
ich habe gestern nochmal in Heikes Buch Naturkosmetische Rohstoffe reingeschaut, und da wird Sonnenblumenöl HO genau wie Olivenöl und Mandelöl der Ölgruppe B-1 zugeordnet. Daher werde ich es jetzt einfach mal nehmen. Olivenöl hat mir einen zu starken Eigengeruch und ich...
das ist mein erster Beitrag im Forum. Ich hoffe hier stelle ich die Frage richtig... Sorry wenn nicht!
In welchen Onlineshops kann man pflanzliche Öle und Butter in Bioqualität kaufen? Und wenn sie keine Zertifizierung bzw. Logo haben, wie kann man prüfen, ob sie wirklich bio...
Letzter Beitrag
Ja, - und vielleicht haben wir dann eine zweite Chance, uns über den Weg zu laufen...
Liebe Grüsse an dich
Prasam
Hallo ihr Lieben,
mein Haselnuss und mein Mandelöl waren leer und so mußte ich nach bestellen.
Dabei stieß ich auf auf Mandel-Kaffee und Mandel-Vanille Gewürzöle und habe sie kurzerhand mitbestellt, für mein selbstgemachtes Eis. Heute kamen sie an und nachdem ich sie ausgepackt hatte, kam mir der...
Letzter Beitrag
Da hätte ich zuerst an gesunde, wertvolle Pflanzenöle gedacht.
Wobei man genau darauf achten sollte, welches Pflanzenöl wirklich gesund ist und bei welchem man es nur meint. Hier spielt, genau wie bei der Kosmetik, die Stabilität hinsichtlich Oxydation eine wichtige Rolle. Die meisten Leute...
ich würde gerne nach einer längeren Rührpause aus Heikes Buch das Sonnenschutz-Oleogel nachrühren (hoffentlich hab ich den Produktnamen jetzt richtig im Kopf, habe das Buch gerade nicht zur Hand ...) jedenfalls ist es ein Sonnenschutz mit Zinkoxid, und da ich bisher immer ein...
Letzter Beitrag
Liebe Annika,
danke für deine Rückmeldung! Ich denke auch, dass es wegen der geringeren Spreitfähigkeit des Neutralöls ein wenig anders sein wird im Auftragsverhalten.
Ich hab auch überlegt, ob dann nicht etwas fehlt, wenn nur Neutralöl im Produkt drin ist. Und dann gleich eine größere Menge...
Meine Idee: Ich möchte für meine Gesichtspflege ein Gesichtsöl aus raffiniertem Sonnenblumenöl, raffiniertem Traubenkernöl und kalt gepresstem Borretschsamenöl und kalt gepresstem Hanföl herstellen.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann man kalt gepresste Öle und raffinierte Öle so ohne...
Letzter Beitrag
Ich wüsste auch nicht, warum man die Öle nicht mischen sollte. Wichtig ist doch eher, je nach Verwendung, die Wirkung der Öle und die oxidative Stabilität bei Mischungen für die Tagespflege.
Hallo ihr Lieben,
zur Zeit suche ich das Akazienwachs. Bisher habe ich nur einen Shop in Ö gefunden, der aber nicht nach DE versendet. Kennt vielleicht jemand einen Shop der Akazienwachs verkauft und nach DE liefert?
Das Wachs wird auch Cassiewachs genannt oder Acacia farnesiana.
Letzter Beitrag
Bei Maienfelser bekommst Du Akazienblütenwachs.
Vielen Dank Christine.
Das hatte ich schon gesehen, aber da steht 7ml. Ich möchte es in Stücken haben, nicht flüssig oder halb flüssig? Also richtig als Wachs, so wie es auch Rosenwachs gibt.
Hallo ihr Lieben,
da ich irgendwie auf dem Trip bin, alles selber zu machen, auch Spüli und Waschmittel usw. möchte ich jetzt gerne auch Buttern selber herstellen. Meine erste Butter soll eine Kaffeebutter werden. Nicht zum Essen, sondern für Creme oder Badepralinen oder zum Verseifen.
Nun habe...
Letzter Beitrag
Ich glaube, Liebes, dass es uns allen so ergeht bzw. mal ergangen ist :lach:
Vielleicht war es eine Körperlotion zur Hautstraffung... Das mit der Digimenz ist mir anfänglich dauert passiert
Danke ihr Lieben. :knuddler:
Da bin ich ja froh, das es nicht nur mir so ergeht. :kichern:
Ich...
Ihr lieben Expertinnen,
bitte fallt nicht vom Stuhl ob meiner Frage: Was haltet ihr von Ölen, die in Kapselform zur Nahrungsergänzung angeboten werden? Besonders Nachtkerzenöl oder auch Schwarzkümmelöl sind in machen Discountern für wenige Euros zu haben. Taugen die was? Ich sehe vor allem den...
Letzter Beitrag
Liebe Ute
Du hast ganz sicher recht. Ich werde kleine Portionen einfrieren, mensch, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin :wall: Zum Glück gibt's das Forum hier :bluemchen:
Herzlich
Prasam
Ihr lieben Ölkundigen, ich brauche da mal eure Expertise....
Ich bin gestern über ein Rezept für eine Sonnencreme bei einem schicken schwedischen Shop (OrganicMakers) gestolpert, in dem folgende Öle verwendet werden:
Grundsätzlich mag ich den Duft des Kokosöles, doch in einigen Fällen möchte ich andere Düfte hervorheben .
Daher frage ich mich, wieviel wertvolle Eigenschaften des Kokosöles bei einer Desodorierung abhanden kommen?
Sollte ich da eventuell gleich besser auf das Neutralöl greifen?...
Letzter Beitrag
Auch von mir noch, ich brauche für bestimmte Anwendungen(besonders fürs backen) gerne das desodorierte Kokosöl von Alnatura. Auch mit Dampf desodoriert.
Meine Idee: Ich möchte für meine Gesichtspflege ein Gesichtsöl aus raffiniertem Sonnenblumenöl, raffiniertem Traubenkernöl und kalt gepresstem Borretschsamenöl und kalt gepresstem Hanföl herstellen.
Jetzt meine Fragen:
1. Kann man kalt gepresste Öle und raffinierte Öle so ohne...
Letzter Beitrag
Aber sicherheitshalber trotzdem nur in der Nachtpflege verwenden :)
ich bin gerade dabei mir eine feine Ölmischung zu erstellen und habe mir Gedanken bezüglich Haltbarkeit gemacht. Wenn ich zum Beispiel 10 % Johannisbeersamenöl (MHD 3 Mon.) mit Oxidationstabilen Ölen wie Jojoba und B-1-Ölen (MHD 12 Mon.) mische, kann ich dann davon ausgehen, dass...
Letzter Beitrag
Vitamin E wirkt in einer spezifischen Weise gegen so genannte freie Radikale: Bei der Reaktion mit einem Radikal wird es selbst zu einem. Vitamin C ist in der Lage, aus diesen Radikal wieder Vitamin E »zurückzubilden«. Aus diesem Grunde werden beide Vitamine optimal kombiniert eingesetzt....
Hallo, Ihr Lieben,
Ich wollte gerade Granatapfelsamenöl bestellen, jetzt finde ich bei Dragonspice nur Granatapfelsamenöl, gewonnen durch CO 2 Extraction
beim Stöbern bin ich auf deinen Hinweis der möglichen allergischen Reaktion gestoßen. Ich hatte dein Hydro Argan Moist und Vitamin-Gel nachgerührt und war/bin sehr begeistert, aber hatte rund um die Augen kleine Pickelchen bekommen. Ich dachte an eine allergische Reaktion, ließ...
Hallo Zusammen!
Jetzt bin ich endlich auch mal wieder hier :yeah:
Ich möchte demnächst gerne den Kräuter Fußbalsam aus Heikes Buch rühren. Der ist bestimmt super, so wie er ist, aber dann müsste ich mir extra Avocadoöl bestellen und da ich schon gelesen habe, dass es nicht so dollle riecht, werde...
Letzter Beitrag
Ich mache meine Fusscreme mit Olivenöl, ist etwas leichter als Avocado, jetzt für den Sommer u.U. angenehmer.
Ich möchte gern Senföl in meiner Bodylotion ausprobieren.
Senföl besteht aus ca 60% einfach ungesättigten Fettsäuren, 6% a-Linolensäure, 15% Linolsäure und 12% gesättigte Fettsäuren (lt. WIKIPEDIA)
Lieg ich richtig - das es zu den Wirkstoffölen für nicht lichtexponierte Produkte...
Letzter Beitrag
Senffussbaeder hatten wir mal sehr erfolgreich therapeutisch bei einem Menschen mit hysterischen Anteilen eingesetzt. Sprich jemand, der sehr nach außen orientiert ist und sich schlecht zentrieren kann. Ein Senffussbad abends hatte die Wirkung, zu sich zu kommen und ruhig zu werden, man konnte das...
Hallo ihr Lieben,
ich habe noch ein paar Öle und Wachse, wo ich keine Gruppenzugehörigkeit finden kann. Also zu welchen Gruppen diese Öle gehören oder wie ich das heraus finden kann.
Damit ich mich in diesen Gruppen besser und schneller zurecht finde, habe ich mir eine kleine Excel-Liste gemacht,...
Letzter Beitrag
Ja, die Linolsäure, ich finde, es ist dem Distelöl ähnlich und das wäre B-3. Aber sicher sagen kann ich es nicht, weil dafür kenne ich mich noch viel zu wenig aus. :gruebel: Die Verseifungszahl schaue ich mir überhaupt nicht an. :|
Ja du hast recht! Und die Verseifung und Jodazahl ist auch...
Ihr Lieben,
das Tucuma Öl aus den Früchten hat mich gestern bei Maienfelser angelacht und ist ins Körbchen gehüpft. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? In der SuFu habe ich nur etwas zur Butter gefunden. Das Öl ist halbfest, wie das von aliacura Sandorn und riecht irgendwie nussig, ganz lecker,...
Letzter Beitrag
Wenn ich dort vor Ort wäre, wäre ich wohl völlig verloren oder besser mein Geldbeutel. :kichern: Ich habe auch erste eine Lieferung erhalten, die mein Konto um einiges erleichtert hat :ja:.
Das Tucuma-Öl kenne ich allerdings nicht, es liest sich aber sehr interessant.
Maienfelser führt auch einen...
Seit Anfang September, also nun 3 Monate, verwende ich dieses neue Öl, das auf dem Markt auch unter dem Namen »Cranbeery Seed Oil« bekannt ist. Ich versuche nun mein persönliches Feedback.
Hautgefühl
Auffällig für mich ist das Hautgefühl, wie bei anderen Ölen mit einem hohen Anteil mehrfach...
Letzter Beitrag
Hallo, hier noch ein Feedback zum Preiselbeersamenöl.
Ich habe davon ein Tropfen zur normalen Nachtpflege dazugetan. Meine Haut scheint es nicht zu mögen. Sie wurde rot und schien zu brennen. Ich reagiere auch so auf Wildrosenöl, da beide zur gleichen Wirkstoffgruppe gehören, könnte die Reaktion...
Aufgrund einer interessanten Anmerkung, die Trillian in einem Nebensatz in diesem Thread Was macht ihr eigentlich gegen die Sucht?
hat einfließen lassen, möchte ich das Thema
Öle einfrieren expliziet ansprechen.
Mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren und -...
Letzter Beitrag
Ich habe noch nicht eingefroren. Es war einfach ein Gedankengang :)
Danke für die Antwort :knutsch:
Ich habe eine Frage: Kann man fette Öle und Buttern einfrieren? :gruebel:
Ich habe mir leider in einem Anfall von Kaufrausch zu viel Kakaobutter und Mangobutter gekauft und werde es bis zum Ende der Haltbarkeit nicht mehr aufbrauchen :/
Liebe Grüße
Ribesnigrum
Letzter Beitrag
Danke Bine!
Habe mich jetzt auch noch weiter in den Threads gesucht und tatsächlich was gefunden. :yeah:
Dann werde ich mich jetzt auf die Suche nach kleinen Gebinden für die Mangobutter begeben und mal einen Teil einfrieren
Beste leden, Ik zag een recept voor een Maya balsem. Een van de ingredienten is Epaline, een derivaat van de mais olie. Weet iemand waar ik kan Epaline kopen? Merci :sunny:
Letzter Beitrag
Jytte, Thanks for the time you took and your suggestions. Mille Mercis!
Da ich gerade eine neues Grafikprogramm (Illustrator) lernen muss, suche ich mir sinnvolle Aufgaben. Eine habe ich nun in eine Übersichtstabelle gepackt, die alle Öle als Kreisdiagramme zeigt (zwei davon habe ich ja letztens hier im Forum eingebunden). Sie sind alle frisch überarbeitet und, wie ich...
Letzter Beitrag
Wie bekomme ich diese Diagramme ausgedruckt ? Beim normalen Ausdrucken
über meinen Browser druckt er ein Bild/Öl auf einer Seite. Oder kopiere ich mir den Inhalt in Word hinein und bearbeite diese ?
Hallo Evchen,
ich kopiere mir den Inhalt in Word und bearbeite ihn.
Zu Hilfe ihr Lieben,
habe jetzt meine Argan-Rosen-Augencreme entsorgt, wegen wirklich unerträglichen Duftes nach dem, was bei Ziegen :klimper: hinten raus kommt.
Also alles auf Anfang und alles abgeschüffelt - ich hatte in meinem ahnungslosen Leichtsinn ja das MTC der BSB im Verdacht. Aber nix! Gar...
Letzter Beitrag
Danke für eure Gedanken! Aber :verlegen: ojeoje.... Das klingt ja leider nicht optimistisch.
Ich hab heute sicherheitshalber nochmal hier in der Drogerie an einem raffiniertem Arganöl gerochen, das war zwar unauffällig, aber um den fast vierfachen Preis ist mir das auch zu viel Risiko, dass es...
1. Wo kauft Ihr raffinierte Mangobutter guter Qualität ein ?
2. Und wo kauft Ihr Eure Sheabutter ?
Meine letzte war von Shea WaLe , die aber nicht benutzt wurde, da ich sehr lange nichts rühren konnte.
Ich suche eine Sheabutter mit wirklich...
Letzter Beitrag
Auch ich kaufe nur die raffinierte (BIO) Sheabutter-Variante, weil ich den Geruch sonst nicht ertrage. Schade eigentlich, aber so könnte ich keine Creme genießen .
Gekauft habe ich die Buttern bisher alle bei Manske und Dragonspice und bin zufrieden mit der Qualität. Natürlich habe ich daher keine...
Hallo zusammen,
meine Suche hier im Forum und auch auf der Wesite von Olionatura finde ich keine Beschreibung, in welche Ölgruppe Rizinusöl einzuordnen ist.
Ich wüsste nämlich gerne, für welches Öl in verschiedenen Rezepten ich es ggf. eintauschen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Letzter Beitrag
Ich verwende es gerne für trockene Haarspitzen und auch in kleinen Mengen in meinen Shampoobars. Schade, ich dachte es wäre austauschbar...
Netter Zufall: Habe heute mein selbstgemachten Shampoobar (ich wasche 2x) mit jeweils einem Tropfen Rhizinusöl ergänzt.
Für mein leicht fettendes , feines...
Schon lange konnte ich (leider) nichts mehr rühren, da meine Gesundheit nicht so will, wie ich gerne hätte...
Im Dezember 2017 (also ziemlich genau vor 1 Jahr) hatte ich bei Shea WaLe folgende Sheabutter gekauft :
Shea WaLe Sheabutter CLASSIC
Leider war kein...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an Euch Beide !
Ich werde dann wohl sicherheitshalber bei Shea WaLe nachfragen.
erst einmal einen schönen Feiertag denjenigen, die im zutreffenden Bundesland leben :)!
Ich habe mich ja bereits durch etliche Rohstoffportraits bei Olionatura gelesen, allerdings fehlt mir nach wie vor die Übersicht.
Hier im Forum fiel mir mitunter auf, dass Fettalkohole...
Letzter Beitrag
Kunstblume, und ob mich Deine Klugscheißerei beeindruckt :superirre: ;)! Du berichtigst ja nur meine spärliche Bildung in der Hinsicht und das ist wertvoll. Danke, das sind gute Anhaltspunkte für mich. :knicks:
Lotti, vielen Dank für den Hinweis, habe mich dort einmal durchgelesen und es ist sehr...
vorweg: Mathematik mag mich nicht. Kriegsfuß und so ....
Ich habe eine Frage mit der Hoffnung auf eine Lösung.
Der Fall ist der: ich möchte gerne - sagen wir - 10g Bienenwachs mit dem bekannten Schmelzpunkt x in ____ g Sonnenblumenwachs mit dem ebenfalls bekannten...
Letzter Beitrag
Danke Flidibus für den Link - ich hatte ihn im Hinterkopf, aber nicht mehr gewusst, wo ich suchen sollte, als ich für die Halloweenparty meiner Tochter Theaterschminkstifte und Töpfchen machen wollte und durch Probieren auf eine gut aushärtende, aber leicht schmelzende Masse kam.
Liebe Heike,
ich habe heute endlich meine uralte Ausgabe der 'Teedrogen' , Hrsg. Max Wichtl, zurück bekommen.
Dort steht unter Hagebutten Kerne:
Inhaltsstoffe: bis 10% fettes Öl, bis 0,3% ätherisches Öl, Spuren von Vitamin C (bei eigenen Analysen konnte in keiner untersuchten Probe Vitamin c...
Letzter Beitrag
Liebe Korsin (ich kenne das Buch nicht), aber das Thema hat mich vor vielen Jahren beschäftigt , da es mir völlig unlogisch erschien, dass sich wasserlösliche Substanzen aus den Früchten in Ölen wiederfinden sollten. Für die B-Vitamine gilt das gleiche.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.