Analysezertifikate von pflanzlichen Ölen und Buttern: Hinweise zur Interpretation
Öle und Buttern werden in Europa entweder als Lebensmittel oder als kosmetisches Mittel eingesetzt. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union. Rechtsgrundlage in Deutschland...
Letzter Beitrag
Fragen im Zusammenhang mit diesem Basisartikel bitte ich in dem Thread »Fragen zur Interpretation von Analysezertifikaten« zu posten. Ich habe die vorher hier geschriebenen Postings dort hin verschoben, um Basisinformationen zum Thema und fachlichen Austausch zu trennen.
Im Moment bin ich ziemlich amaranthig ;-), ich habe gerade das Muster aus dem Granatapfel-Shop getestet, sehr schön, aber leider zu teuer. Die Kalkulation für 30 ml, extra für uns durchgerechnet, ergab dann doch einen Preis, der deutlich höher lag als das wirklich sehr gute von Frau Groß-Lannert...
Letzter Beitrag
Wir haben Saat aus Indien bekommen und zwar KBA !
und sind schon fleissig am Verpressen... Zur Biofach
werden wir hoffentlich ein kleines Muster auf der Messe
zeigen können. Es ist wie das Muster welches Heike schon
in Händen hatte... kaltgepresst und der Nachweis ÖKO liegt
natürlich auch vor.
Das...
ich verwende am allerliebsten Emu-Öl für mein Gesicht, zur Zeit noch pur (was eigentlich völlig reicht), möchte aber bald eine schöne Creme damit rühren.
Hier habe ich noch nie jemanden über dieses Öl schreiben sehen - hat jemand damit schon mal was gerührt?
Würde mich sehr...
Letzter Beitrag
Ich habe mir auch einmal Emuöl gekauft. Weil es unter den pflanzlichen Ölen aufgeführt war, war ich so naiv und habe geglaubt es gäbe einen Baum, oder Strauch, der so heisst. Als ich später mehr darüber gelesen hatte, kam bei mir auch der Ekelfaktor. Allerdings auf der Haut hat es sich sehr gut...
Mir ist gerade was eigenartiges passiert: Ich hab mir eine Gesichtscreme gerührt mit Walratersatz als Konsitenzgeber. Das wurde sofort beim Vermengen der Fett und Wasserphase zu einer festen fluffigen Creme. Dann hab ich 1 ml Wildrosenöl dazu getan und plötzlich war es viel flüssiger. Ist euch das...
Letzter Beitrag
Ich rühre ja meist mit Walratersatz. Aber so viel flüssiger werden die Cremes bei mir nicht nach der Zugabe von Ölen oder Alkohol. Natürlich - mehr Flüssigkeit ergibt eine neue Konsistenz - aber bei mir werden die Cremes weder sofort fest, noch werden sie wieder richtig flüssig durch die...
Im Gesicht, hab ich, im Gegensatz zur Körperhaut, Mischhaut. Welche Ölkombination wäre da am besten, die ich mit meine Sheabutter mischen könnte. Momentan habe ich Traubenkernöl, Hanföl und ein bisserl UdA reingemixt. Gibt es noch mehr geeignete Öle?
Letzter Beitrag
Ah, dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon, ich würd mir das nur einbilden.
Da ich nun verschiedenen Meinungen über die Lagerung von Ölen und Rohstoffen gelesen habe, bin ich ganz verunsichert.
Was meint ihr dazu, Kühlschrank oder Küchenschrank?
Was muß unbedingt gekühlt werden?
Letzter Beitrag
hallo,
gerade die letzten beiträge irritieren mich - im bezug auf trationelle lagerung von olivenöl im z.b. in sizilien... immer noch gibt es da große (ca. 100 lt. fassende) terrakotta- amphoren oder fässer oder wie immer diese großen nicht! glasierten ton (luftdurchlässigen) behältnisse heißen,...
wer von euch benutzt Palmarosa für's Gesicht oder für den Körper (in Cremes, Lotionen, Ölen) und kann mir etwas mehr über den Duft und die Wirkung sagen (oder für welchen Hauttyp, etc.)???
Vielen Dank vorab :hallo:
Liebe Grüße
ladybug
Letzter Beitrag
Ich mag Palmarosa auch sehr gerne in Seifen, vor allem für Duftmischungen. :ja:
Tja, ausgelöst durch den Cupuaçu-Thread habe ich mich ein wenig umgetan und recherchiert – und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich bei Ölen und Buttern von Händlern aus Nicht-EU-Ländern in Zukunft sehr, sehr vorsichtig sein werde. Buttern aus den Ursprungsländern sind, wenn sie nicht im...
Letzter Beitrag
Apropos Zertis: -> im Nachbarthread geht es gerade um Nilotica, die keine ist. ;-)
Da der alte, teilweise konstruierte Thread ein wenig durch einander gekommen ist, habe ich hier einen neuen eröffnet und den alten geschlossen. Es fehlten Beiträge, und der Link unten auf die nächste Seite führte ins Leere. :/ Es sind wertvolle Erfahrungsberichte in diesem ersten Ursprungsthread ,...
Letzter Beitrag
Wenn du willst können wir Bütter oder Öle austauschen (Ist das Wort okay ?)...
Ja, tauschen wir. ;-) Ich sende Dir eine kleine Probe Nilotica zum Testen. Wenn Du magst, kannst Du mir etwas vom Butterbaum senden ((Pentadesma butyracea), aber nur ein wenig. Dann brauche ich Deine Adresse … per Mail...
wo kaufe ich am besten Granatapfelsamenöl? Kann mir jemand einen Tipp geben?
Letzter Beitrag
… wo kaufe ich am besten Granatapfelsamenöl? Kann mir jemand einen Tipp geben?
Bei jedem Tipp, der zu einem erfolgreichen Kaufabschluss und intensivem Glücksgefühl beim Käufer/der Käuferin führt, ist eine Empfehlungsabgabe in Höhe von 1/10 der erworbenen Produktmenge an den/die Empfehlende(n)...
Ich habe wieder mit meinem geliebten Lyso gerührt und diesmal, die jahreszeitlichen Änderungen in den Augenwinkeln, meine Ölmischung auf Herbst umgestellt, was heißt: mehr Ölsäure, mehr Palmitoleinsäure, Linolsäure etwas zurückgefahren im Verhältnis. Ich habe Shea,...
Letzter Beitrag
Zur Zeit: Traube, Babassu unr., Nachtkerze, Hanföl zusammen mit Ziege und Schaf in einer Creme ;D . Gern auch noch Walnuss dazu, muss ich aber erst wieder kaufen.
Ihr werdet vielleicht nicht wirklich begeistert sein von meinem Vorschlag, aber ich möchte es trotz dem mal angesprochen haben. Schon allein wegen dem Rührsuchtverhalten, das uns alle in die Pleite treibt...... wenn man sich selber auferlegt hat, mit der nächsten Bestellung noch...
immer noch begeistert von der idee ansich, weil völlig neu, versuche ich gerade vor dem bestellen der zutaten rauszufinden, ob dieses ölbutter-rezept,
nach der butter grundbeschreibung ( bis 30-50 öle mischbar)- hoffe habs richtig verstanden ?
und obs hier auch ein konservierungsmittel...
Letzter Beitrag
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Sheasahne, Mara :schampus:
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mich über diesen eigenen ersten Erfolg gefreut hatte. Ist schon klasse diese sahnige Konsistenz :love:
Bin ja ebenfalls eine Anhängerin von Öl pur. Ich brauche allerdings in jedem Fall auch eine...
Im Rahmen der Lecithin-Testreihen, die wir in den letzten Wochen hier durchgeführt haben, ist mir schnell deutlich geworden, dass mit Lecithinen alle festeren, wachsigeren Fette vollkommen anders auftreten. Bei Bienenwachs ist es mir ganz deutlich geworden – mit den klassischen Emulgatoren empfand...
Letzter Beitrag
@chhelga
diese dunkle Kakaobutter hab ich auch schon überlegt zu kaufen, was ist da der Unterschied, nur die Farbe?
Traubenkernöl wird eigentlich für eher junge Haut empfohlen. Ich möchte aber dieses Öl gerne für mein reiferes Häutchen verwenden.
Seit kurzem habe ich Traubenkernöl und bin sowohl von dem Geruch als auch von den Einzieheigenschaften total begeistert. Nun möchte ich eine optimale Mischung haben,...
Letzter Beitrag
Apropo Traubenkern und Co. - vielleicht ist ja das hier auch interessant für Euch?!
gibt es irgendwo eine tabelle, wo ich sehen kann, welchen pH-wert die verschiedenen öle haben? vielleicht war ich nur zu blind es zu finden..... :gruebel:
Letzter Beitrag
danke für eure aufmunternden worte :bluemchen: ich werd dran bleiben!
...habe ich hier noch stehen, vor längerem mal bei behawe bestellt, auf dem Fläschchen steht aber Burutiöl. MHD steht Mai 2007 drauf. Denkt ihr ich kann das noch nehmen.?
Leider hat behawe es nicht mehr. Warum? Muss ich mal nachhagen.
Kennt das jemand von euch? Oder benutzt es, wenn ja welche...
Letzter Beitrag
@ Heike für deine Mühe, ich muß gestehn mit den Zahlen kann ich leider gar nichts anfangen. :argverlegen:
Lena war so lieb und hat die Namen ergänzt. :argverlegen:
Viel Ölsäure, dann Palmitinsäure, kaum zweifach ungesättigte, das spricht für ein recht stabiles Öl. Wenn es zusätzlich so...
Eine Frage, die ich schon längere Zeit hin und her wälze und nach fundierten Aussagen suche, ist die nach dem Anteil an wasserlöslichen Vitaminen in Ölen. Naturgemäß, so meine Gedanken, verfügt eine Pflanze über solche, ihr Öl sollte jedoch nur noch die öllöslichen aufweisen. Der minimale...
Letzter Beitrag
Ich habe es seit gestern, ein tolles Buch! Ich werde es einfach von vorne bis hinten lesen, um die Zusammenhänge zu verstehen. :-)
Na dann mal los :smile: Ich brauche schon seit jahren, um mir das geballte wissen einzuverleiben...
auch wenn wir uns über den sinn der wissenschaftlichen erkenntnisse...
...werde ich wohl alleine testen müssen, oder? Fakt ist, dass ich nichts wirklich informatives darüber finde. :(
Es ist ein helles, unduftendes Öl. Meine Haut zieht es ein wie nichts. Das Hautgefühl danach ist wunderbar glatt ohne störenden Film.
Zur Zeit verwende ich es pur und werde, falls...
Letzter Beitrag
Alles ist da mit Aufschlag und leider nicht zu knapp :/
Ne, dann will ich doch lieber nicht. ;-)
ich frage mich wieder einmal, welches Verhältnis zwischen Oösäure und Linolsäure ich anstreben sollte.
Unterscheiden muss man sicherlich zwischen gesunden Hautzuständen und anderen, bei mir eben teilweise atopischen, zu Ekzemen neigenden.
Vermutlich meint ausgewogenes Verhältnis nicht...
Letzter Beitrag
Matthias,
ich freue mich richtig, dass Du Anregungen findest, die Du als wertvoll und wohltuend erlebst … und dass es wieder jemanden gibt, der das Unverseifbare für sich entdeckt hat. ;-)
Übrigens habe ich gestern eine Wirkstoffcreme mit 35%Fettanteil gemacht, die wirklich wunderbar auf der...
Die Öle für meine Kombi stehen nun f(ast) fest:
Traubenkern und Avellana (oder besser Macadamia?!) als Basis, dazu Wildrose und Granatapfel. Das Öl sollt gut einziehen.
Eine schöne Mischung, Anette – gefällt mir außerordentlich gut. Das Avellanaöl wird weniger einhüllen als das Macadamianussöl,...
In einer Inci-Liste einer Haarmaske stand Illipe Butter . Da ich nicht wußte was das für eine Butter ist habe ich mal gegoogelt, und habe einen Shop gefunden der verschiedene Butter hat von denen ich nicht wußte das es sie gibt.
Oder kennt jemand von euch die obengenannte Buttern? Die haben da noch...
Letzter Beitrag
Shoreabutter kommt doch öfter wo vor. Ich meinen Lavera-Cremen für Neurodermitis ist die immer drin. Zusammen mit Sheabutter. Ich suche sie schon länger!
Ganz doofe Frage:
Weiss eine von Euch wieviel z.B. 100ml Kokosfett wiegen?
Ich hab's hier nur grammweise und schaffe da das Umrechnen nicht....
Herzlichen Dank!! (mir wird's in ml verkauft und ich brauch's ja in g... mich interessiert halt, ob man's mir auch korrekt verkauft :D )
Letzter Beitrag
Liebe Heike
Herzlichen Dank! Ich nagle Dich da nicht fest :) - ist ein guter Richtwert und wenn ich mal richtig dazu komme, überprüf ich's und vermelde es (wird aber wohl noch so ein paar Jährchen :lach: dauern).
möchte ich mir demnächst zu meinen anderen schönen Ölen zulegen :D
Hat jemand Erfahrungen mit dem Öl?
Es soll ja Vitaminreich,entzündungshemend,wundheilend und gut bei Unreiner Haut sein.
Ich hoffe das Sandorn-Kernöl nicht Komedogen ist wie Sandornfruchtfleischöl.
Wie ist es eigentlich mit der...
Letzter Beitrag
Ich habe bisher nur das Sanddornfruchtfleischöl verwendet; Grund ist jedoch eher gewesen, dass ich immer eine große Auswahl an linol- und linolensäurehaltigen Ölen zuhause habe und dann nicht noch ein so kurz haltbares Öl kaufen wollte. An sich ist es ein absolut interessantes Öl, wenn man sich...
Ich habe letztens eine Probe Shea nilotica getestet, die mir, an krautig herbe Shea gewöhnt, recht ungewöhnlich im Geruch erschien. An sich angenehm (wer mag keine Vanillecreme?), aber bei näherem Schnuppern doch recht künstlich riechend. In jedem Falle … ich weiß nicht. So, als sei sie in Geruch,...
Letzter Beitrag
Ich habe eben die Probe einer neuen Shea (vitellaria paradoxa , also die »klassische«, westafrikanische) von Herrn Lerch vom Aromazentrum bekommen, eine Butter aus neuer Quelle, unraffiniert und kbA , die wohl bald erhältlich ist.
Rechts auf dem unteren Foto seht Ihr Shea von Akuawood, die der...
Ich will jetzt eigentlich nur, daß sich jemand erbarmt und etwas wirklich sinnvolles und recherchiertes zu Cupuacu schreibt. Ich bin ja nicht gerade bekannt dafür, daß ich fundierte Ergebnisse liefere ;D
Mein »Zuständigkeitsbereich« liegt im Beobachten und Fühlen. Also eher praktische Tests. Dazu...
Letzter Beitrag
Ich schließe diesen Thread, weil die Daten bei der Rekonstruktion Schaden genommen haben. Weiter geht es im Thread »Cupuacu - die Zweite«.
Hat jemand eine Kombination von bestimmten Ölen gefunden die dauernd zu Einsatz kommt? Oder eine bewährte Mischung bei bestimmten Problemen?
Ich habe mich noch nicht soviel damit befasst. Und bin auch etwas faul. Somit freue ich mich hier über getestete Ergebnisse für verschiedene Zwecke.
Damit...
Letzter Beitrag
Pffff, immer diese faulen Menschen...... ;D
Also...was mir gut gefallen hat für mich, war: Traube, Mandel, Nachtkerze und Johannisbeer. Gern auch mit Hanf, dann nehme ich Hälfte Mandel Hälfte Hanf, Rest bleibt.
Walnuss ist auch sehr nett, würde ich dann mit Traube teilen und die anderen Öle so...
Dieses war mein Start-Ölportrait was ich ca. 1 Jahr lang verwendet habe. Der einzige Grund umzustellen, war: DER GERUCH von Avocado und Hanf!
Meine Nase mochte beide Öle von Beginn an nicht leiden, bis sie sie richtig unerträglich fand. Bitte lasst Euch nicht von mir abschrecken, denn ich habe oft...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.