Analysezertifikate von pflanzlichen Ölen und Buttern: Hinweise zur Interpretation
Öle und Buttern werden in Europa entweder als Lebensmittel oder als kosmetisches Mittel eingesetzt. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union. Rechtsgrundlage in Deutschland...
Letzter Beitrag
Fragen im Zusammenhang mit diesem Basisartikel bitte ich in dem Thread »Fragen zur Interpretation von Analysezertifikaten« zu posten. Ich habe die vorher hier geschriebenen Postings dort hin verschoben, um Basisinformationen zum Thema und fachlichen Austausch zu trennen.
Da ich noch neu hier bin :-a , habe ich eine Menge an Fragen, diesmal zu Ölen.
Da ja die meisten Öle mit dem Emulgator auf etwa 70 bis 80 Grad erhitzt werden, bin ich immer etwas unsicher bezüglich der Hitzestabilität von Ölen. Können dabei die Wirkstoffe des Öls zerfallen?
Ich schon wieder, aber ich lese diese Bezeichnung UdA immer wieder und kann sie nirgends finden. Weder hier noch im Buch oder in Shops.😂
Danke für eure Geduld.
LG Balli
Letzter Beitrag
Heike, bin ganz begeistert: deine Formulierung schlägt an, das Ekzem ist am Verschwinden, und ein roter, schuppiger Fleck am Bein meines Mannes ebenso. Die Salbe aus der Apotheke war nur teuer und sonst nix - aber dein Vorschlag hilft! Ein grosser, virtueller Blumenstrauss als Dank an dich....
da ich dieses Jahr ein Überschuß an Roselle (Hibiskus Sabdariffa) Samen haben werde,
möchte ich den Versuch wagen, aus denen Öl zu pressen.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht?
In Deutschland habe ich keine Infos dazu gefunden.
In den USA, habe ich das Öl...
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß Dermofeel Sensolv (frühere Bezeichnung) und Cetiol Ultimate sowie Squalan hoch erhitzbar sind, finde aber im Netz keine Hinweise. (Viele nutzen als Alternative das Jojobaöl, aber das mag ich nicht im Gesicht.)
ich würde statt dem Neutralöl lieber Jojoba oder Squalan verwenden um Ceramide aufzuschmelzen. Welches der beiden ist denn stabiler für diesen Zweck?
Ich danke euch!
Letzter Beitrag
... Ich bin auch sicher, dass mindestens eine Rührfee hier aus dem Forum Jojoba- statt Neutralöl für die Herstellung der BSB verwendet
Ich habe noch nie Neutralöl verwendet, nur Jojobaöl oder Squalan. Gerade Jojobaöl ist sehr Hitze beständig.
LG - Beauté
Hallo Ihr Lieben,
habe hier ein Haferöl, kaltgepresst, CO² organic, NOP, MHD 7/2015
Das Fläschchen hat inzwischen fast 1/2 cm Bodensatz, riecht aber nicht ranzig.
Bedeutet das etwas? Sollte ich das Öl nicht mehr verwenden?
Danke für Eure Hinweise. :knicks:
Letzter Beitrag
Ich lagere eigentlich all meine kosmetischen Öle im Kühlschrank und sehe meistens bei allen einen leichten Bodensatz. Handelt es sich dabei meistens um Fettbegleitstoffe und wäre daher ein leichtes aufschütteln, um diese auch mit dabei zu haben, sinnvoll?
wie so manche wissen, mag ich dieses Öl seit ein paar Jahren sehr gerne.
Nur, es ist schwer zu ergattern. :seufz:
Momentan ist mir nur eine Quelle bekannt, dort stellte ich eben fest, dass es bald schon vor einem Jahr :schocking: gepresst wurde. Ach ja, hier auf deutsch
Übertreibe ich, für mich...
Letzter Beitrag
Also erst einmal tausend Dank für den Hinweis, ich war jetzt viel zu naiv und habe es seit der Öffnung vor einer Woche nicht einmal im Kühlschrank aufbewahrt, ist es jetzt schon verdorben ? :schocking:
Ich habe mich einmal hier im Forum über Öle einfrieren schlau gemacht und die beste Variante...
Ich habe ein leckeres Kaffeebohnenöl, welches nicht verdünnt ist und aus reinen Bohnen gepresst sein soll. Nun würde ich es gerne in einem Augen-Gel verarbeiten, bin mir aber nicht sicher, in welchem Öl-Profil ich es einordnen könnte und ob es sich als Augen Gel...
Letzter Beitrag
Schließe mich Leela an :), ich würde es B3 zuordnen.
Hier noch die Erklärung was Arachinsäure ist (gesättigte Fettsäure) klick
Vielen Dank Helga. :knuddel:
Dann trage ich es mal so in meine Öl-Liste ein. :)
Hallo ihr Lieben,
nachdem meine winzigen 2ml Roll-ons angekommen sind (die sind so winzig, sehen aus, wie für die Puppenstube :kichern: ), würde ich mir gerne ein ÄÖ Parfum-öl mischen und dort hinein füllen.
Nun lese ich immer wieder von Jojobaöl als Basis für Parfumöl, weil es stabiler ist, denke...
Letzter Beitrag
Liebe Kessia,
die 2mL Minifläschchen sind wirklich allerliebst, danke fürs Zeigen :)
Liebe Grüße, marie
Muaahh :schocking: ich habe soeben einen Pigmentfleck entdeckt, Daumennagelgröße (!)
Nun gut, die erste Blütezeit meines Lebens habe ich überschritten, es könnte durchaus
ein Altersfleck sein. Trotzdem heisst das nun mit Beginn der Gartensaison: Aufpassen und
richtige Öle verwenden, wenn ich nicht...
Letzter Beitrag
Ich hatte gehofft, dass ich durch das Verwenden von phytosterolhaltigen Wachsen wie Mimosen- und Rosenwachs,...
Leider sind weder Mimosen- noch Rosenwachs phytosterolhaltig :) Nachstehend habe ich eine Erklärung von Skin Chakra (Fr. Dr. Eghbali) herüberkopiert (übersetzt durch Google):
Blumen-...
Ihr Lieben!
Ich habe mir bei Herrn Reike Distelöl, kaltgepresst geordert. Mein erstes Ansinnen war und ist es, einem heimischen Öl in der Reihe der Öle, die ich verwenden möchte, auch mal eine Chance zu geben :ja: Der Einsatz wird sich vorerst auf meine linolsäurehaltige Nachtpflege beschränken....
Letzter Beitrag
Dazu gibt es sogar eine Empfehlung im Rohstoffportrait von Distelöl :)
In diesem Forum bin ich ebenso neu wie auf dem Gebiet des selbst mischens
Ich habe mit einer Körpercreme angefangen,die grundsätzlich nicht schlecht ist. Sie besteht unter anderem aus Mandelöl und Kakaobutter. Und das ist genau das Problem. Der Geruch von Kakaobutter ist ansich fein,aber wenn ich...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp! Ich werde mir das Buch sicher anschauen!!!! :lesen:
Herzlichen Gruß
Kamelie
Ich habe online schon paarmal Cremen und Lotionen gesehen, die gemäss INCI keinen offensichtlichen, traditionellen Emulgator enthalten, aber dafür Avocadoöl ( Beispiel ). Hier fand ich, dass Avocadokernöl etwa 10% Phospholipide enthält. Theoretisch wäre für mich erklärt, warum das funktionieren...
Letzter Beitrag
Ich fand damals (vor neuneinhalb Jahren), als ich exakt damit experimentierte, für mich die Faustregel, dass fünf Massenteile Avocadoöl drei Teile Wasser stabil emulgieren können.
Wow, so eine wertvolle Information, vielen Dank! :superirre: Das ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für meine...
Ich wollte selbst ein Weihrauchöl herstellen. Im Internet fand ich als Grundrezept einen Teil feingemahlenen Weihrauch auf zwei Teile Öl. Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, welches Öl dafür am Besten dafür geeignet ist. Es sollte nach Möglichkeit entzündungshemmende...
Letzter Beitrag
Funktioniert dieser Einfriertipp mit jedem Harz? Müsste ja eigentlich.... Ich habe Myrrhe in der Schublade, ich könnte es versuchen, möchte wissen wie sie riecht. Jetzt habe ich schon wieder einen Floh im Ohr. :crazy:
Danke, ihr seit grossartig !
Myrrhe habe ich ohne einzufrieren nur gemörsert...
Das ist vielleicht eine blöde Frage, aber:
Stimmt das: Der Vitamin A Gehalt in Wildrosenöl gilt als nicht so ganz sicher, im Gegensatz dazu ist es aber sicher in Cranberrysamenöl enthalten?
Handelt es sich bei den beiden Ölen jeweils um eine Form des Vitamin A mit...
Letzter Beitrag
Das könnte die immer wieder (so auch hier) beschriebenen und auch meiner eigenen Erfahrung entsprechenden besonderen Hautirritationen mit Wildrosenöl erklären - weil es der Haut dann quasi ungefragt die unwiderruflich aktive Form von Vitamin A zuführt, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob sie gerade...
In den Beschreibungen verschiedenster Esteröle lese ich oft, dass es sich jeweils um polares Öl handelt.
Polare Stoffe lösen sich bekanntlich gut in polaren Lösungsmitteln. DAS polare Lösungsmittel schlechthin ist Wasser.
Weder Dermofeel Sensolv, noch Neutralöl oder sonstige sog. polare Öle...
Letzter Beitrag
Danke für den Tipp, Sucragel tönt auch erfolgsversprechend, insbesondere das Sucragel AOF Bio sagt mir zu. Habe gerade gemerkt, dass ich Sapogel wohl nur über skinchakra beziehen kann, wo das Porto in die Schweiz absurde €35 kostet, schade. Sucragel AOF Bio gibt's bei aroma-zone, wird also wohl...
ich habe eine Frage zu der Erhitzbarkeit von Ölen! :)
Ich möchte gerne Gamma-Oryzanol in einer Emulsion
benutzen und habe jetzt gesehen, dass ich dafür vielleicht
auch noch Neutralöl hätte bestellen müssen, wegen des
Schmelzpunktes, also weil man es eigentlich in einem...
Letzter Beitrag
Bis auf dass ich gleich mit dem Finger in die fertige Creme bin und sie sich jetzt tatsächlich nach zwei Tagen etwas verflüssigt hat.
Bin bei Cremen noch sehr unerfahren, hat diese Verflüssigung etwas mit dem Jojobaöl zu tun, oder warum würden die Finger darauf einen Einfluss haben? Oder ist das...
Hi, nächste Frage, mein Squalan ist abgelaufen, schon ein halbes Jahr sogar. Kann ich das noch bedenkenlos verwenden? Aussehen tut es normal. Riechen kann ich ja nicht - vielleicht riecht das auch gar nicht - keine Ahnung :duft: Oder merke ich es nur an der Haut? Das wäre ja blöd, da ich da recht...
:brille: Meine Lieben, ich bin dabei, mein langjähriges Konzept für meine Fußlotion zu verändern..bislang hatte ich in der FP als Öle immer je zur Hälfte Arnikaöl und Senföl.
Auf Arnika in jeder Form (Extrakt,Ölauszug) schwöre ich..und habe oft die abschwellende und lindernde Wirkung gespürt.
Mit...
Letzter Beitrag
Danke für eure Antworten..
ich habe jetzt doch mal wieder bei der Ölmühle Solling bestellt,das Senföl, und auch Sesamöl..
werde es hintereinander mal testen,und zwar zur Hälfte jeweils Arnika- und Sesam-, bzw. Senföl..
bin Diabetikerin,Typ 1, schon seit über 20 Jahren, und da muss man halt auch...
Leider habe ich kein Ölportrait auf Olionatura dazu gefunden.
Es ist ein Öl aus CO2-Extraktion (Dragonspice).
Angeblich dient es als natürlicher UV Filter (gegoogelt).
Angewendet habe ich es noch nicht, weil ich nicht einschätzen kann welcher Ölgruppe ich das zuordnen kann.
Bin gespannt....
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Euch allen :knuddler:
Am Besten ist es wohl, das Öl in die Nachtpflege einzubauen. Auf jeden Fall verspreche ich mir ähnliche Ergebnisse wie von meinem geliebten Hanföl. :hanf:
Hallo,
ich hätte eine Frage: weiß jemand wer außer AoB Kokosöl Monoi Frangipani verkauft? Monoi Tiarè wird auch bei AZ geführt jedoch das Frangipani konnte ich nur bie AoB finden.
Letzter Beitrag
Huhu,
ich kaufe es bei Mystic Moments in UK und bin sehr zufrieden.
Ihr Lieben,
kennt jemand eine gute Bezugsquelle für (nicht gentechnisch verändertes) Sojawachs in Bioqualität? Ich habe gestern Abend Stunden im Netz verloren und nichts gefunden....
Danke für eure Hilfe.
Letzter Beitrag
Immerhin ist es schon mal nicht gmo. Ich wollte es in einer Rasierseife versenken und probiere es dann mal damit aus. Dankeschön.
Ich habe mir bei der letzten Bestellung Pracaxi Öl von Gisella Manske schicken lassen und verwende es neuerdings in meiner Haarspülung.
Es soll Feuchtigkeit und Pflege für Haut und Haar spenden, bei Dehnungsstreifen helfen, bei Haut und Haar glättend wirken und das Haar leicht aufhellen lassen. Es...
Hallo ihr Lieben,
weiter lesend-lernend-leider das Meiste wieder vergessend (wird besser...)
fand ich eine sehr interessante und frei zugängliche Diplomarbeit von Monika Vala (Uni Wien) mit obigem Titel .
Spannend fand ich, dass explizit die Fettsäurezusammensetzung von 30 Spezies angegeben...
Letzter Beitrag
Ich hatte das Buch auch auch schon im Warenkorb. :uh: Das lass ich mal lieber.
Super, dass es hier viele erfahrene Personen gibt, die sowas direkt erkennen.
kennt jemand eine Bezugsquelle für Preiselbeersamenöl in Österreich bzw. sogar in Wien. Irgwndwie find ich da nix, würd mir aber gerne teure Versandkosten sparen :klimper:
Danke schonmal und alles Liebe :love:
Letzter Beitrag
Als ich Wildrosenöl entdeckt hab, habe ich es als Test über Nacht mal pur aufs Gesicht aufgetragen. Die Haut sah nicht irritiert aus, sondern strahlend. Als ich zum ersten Mal eine Emulsion mit 10% auf Fettphase ausprobiert habe, sah meine Haut ein paar Minuten gut durchblutet aus, das Wärmegefühl...
wer von Euch hat Erfahrung mit Cacay Öl? Was haltet Ihr davon? Ist es wirklich ein must have ?
Wenn man Google nach diesem Öl fragt, findet man viele Seiten und es soll wohl die ultimative
Anti Aging Waffe sein! Ebenfalls zu finden auf der Seite von Dragonspice.
Moin, moin.
Ich bin eher Purist und habe im Moment nicht das Equipment und die Rohstoffe, alles selbst zu rühren.
Aber denkt ihr, man kann einfach Sheabutter alleine als Gesichtscreme benutzen?
Oder haette das Nachteile bitte?
Vielen Dank und viele Gruesse
blue
Letzter Beitrag
Das Gesicht auf jeden Fall vorher anfeuchten. Am besten mit einem schönen Hydrolat, dabei bleibt der Aufwand immer noch gering. Und es ist bestimmt auch wichtig ob die Sheabutter nativ ist oder nicht. Native wird sicher besser funktionieren, da die enthaltenen Phytosterole unter anderem emulgierend...
Hallo in die Runde,
Bin mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig eingeordnet ist… Ich habe vom Imker WabenHonig bekommen, der Honig ist aufgegessen, als Rest bleibt mir ein Häufchen HonigWaben mit einem kleinen Rest Honig darin. Ich würde gerne ein Extrakt...
Guten Morgen :-)
Bei der Suche wird MCT ignoriert, daher stelle ich die Frage direkt.
Ich habe noch 2 Flaschen MCT-Öl und daher frage ich mich, ob das eine gute Idee ist, vor allem, weil Kokosöl ja komedogen ist. Das MCT-Öl ist allerdings sehr flüssig, fast wie Wasser.
Letzter Beitrag
Hi,
Ich persönlich verwende das MCT Öl sehr gerne, denn es ist sehr verträglich und viele Pflanzenöle sind mir einfach zu anregend. Allerdings kombiniere ich MCT Öl sehr gerne mit nicht so Oxidation stabilen Ölen. Du kannst es aber für vollkommen reizfreie Emulsionen auch pur verwende enden....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.