Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.
Moderator: Heike
-
-
Infoblatt: Hilfe zur Interpretation von Analysezertifikaten
Antworten: 2
von
Heike » 24. Mai 2008, 16:43
Erster Beitrag
Analysezertifikate von pflanzlichen Ölen und Buttern: Hinweise zur Interpretation
Öle und Buttern werden in Europa entweder als Lebensmittel oder als kosmetisches Mittel eingesetzt. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union. Rechtsgrundlage in Deutschland ist das Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz mit der Kosmetik-Verordnung, in Österreich das...
Letzter Beitrag
Fragen im Zusammenhang mit diesem Basisartikel bitte ich in dem Thread »Fragen zur Interpretation von Analysezertifikaten« zu posten. Ich habe die vorher hier geschriebenen Postings dort hin verschoben, um Basisinformationen zum Thema und fachlichen Austausch zu trennen.
- 2 Antworten
- 11615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heike
30. April 2009, 20:05
-
-
Shea-Butter als alleinige Pflege?
Antworten: 1
von
bluesaturn » 15. Februar 2019, 14:08
Erster Beitrag
Moin, moin.
Ich bin eher Purist und habe im Moment nicht das Equipment und die Rohstoffe, alles selbst zu rühren.
Aber denkt ihr, man kann einfach Sheabutter alleine als Gesichtscreme benutzen?
Oder haette das Nachteile bitte?
Vielen Dank und viele Gruesse
blue
Letzter Beitrag
Schau mal hier ...
- 1 Antworten
- 77 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
15. Februar 2019, 14:24
-
-
Zu welcher Gruppe zählen diese Öle?
Antworten: 18
von
Kessia » 7. Februar 2019, 17:17
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
ich habe noch ein paar Öle und Wachse, wo ich keine Gruppenzugehörigkeit finden kann. Also zu welchen Gruppen diese Öle gehören oder wie ich das heraus finden kann.
Damit ich mich in diesen Gruppen besser und schneller zurecht finde, habe ich mir eine kleine Excel-Liste gemacht, sodass ich gleich sehen kann, als Beispiel: Amaranthöl gehört zur Gruppe B-3, Jojobaöl gehört zur...
Letzter Beitrag
Ich schließe mich Garten Eden an :) E-book und Rohstoffbuch sollte man auch haben. Wenn nicht - gibt es sehr viele Informationen auf Olionatura, viele Rohstoffe sind im Detail beschrieben. Das e-book kostet nicht so viel und könntest Du Dir schneller gönnen :wink:, das Rohstofbuch vielleicht zum Geburtstag wünschen?
- 18 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helga
8. Februar 2019, 14:22
-
-
Feedbackrunde: Preiselbeersamenöl
Antworten: 18
von
Heike » 1. Dezember 2008, 14:13
Erster Beitrag
Seit Anfang September, also nun 3 Monate, verwende ich dieses neue Öl, das auf dem Markt auch unter dem Namen »Cranbeery Seed Oil« bekannt ist. Ich versuche nun mein persönliches Feedback.
Hautgefühl
Auffällig für mich ist das Hautgefühl, wie bei anderen Ölen mit einem hohen Anteil mehrfach ungesättigten Fettsäuren: es macht samtig-weiche Haut. Nach meiner Wahrnehmung zieht es schnell ein und...
Letzter Beitrag
Hallo, hier noch ein Feedback zum Preiselbeersamenöl.
Ich habe davon ein Tropfen zur normalen Nachtpflege dazugetan. Meine Haut scheint es nicht zu mögen. Sie wurde rot und schien zu brennen. Ich reagiere auch so auf Wildrosenöl, da beide zur gleichen Wirkstoffgruppe gehören, könnte die Reaktion so ähnlich sein. Meine Haut ist feuchtigkeitsarm und mag keine allzuhohe Okklusion durch Buttern,...
- 18 Antworten
- 5833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mano
28. Januar 2019, 23:26
-
-
Öle einfrieren
Antworten: 55
von diandra » 23. April 2012, 09:09
Erster Beitrag
Guten morgen! :hallihallo:
Aufgrund einer interessanten Anmerkung, die Trillian in einem Nebensatz in diesem Thread Was macht ihr eigentlich gegen die Sucht?
hat einfließen lassen, möchte ich das Thema
Öle einfrieren expliziet ansprechen.
Mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren und - gerne auch, wie sich das Einfrieren und anschließende Auftauen anschließend auf die Lipide selbst...
Letzter Beitrag
Ich habe noch nicht eingefroren. Es war einfach ein Gedankengang :)
Danke für die Antwort :knutsch:
- 55 Antworten
- 9348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lila Blume
21. Januar 2019, 18:39
-
-
Pracaxi-Öl
Antworten: 56
von
Pialina » 2. September 2012, 14:27
Erster Beitrag
Ich habe mir bei der letzten Bestellung Pracaxi Öl von Gisella Manske schicken lassen und verwende es neuerdings in meiner Haarspülung.
Es soll Feuchtigkeit und Pflege für Haut und Haar spenden, bei Dehnungsstreifen helfen, bei Haut und Haar glättend wirken und das Haar leicht aufhellen lassen. Es wirkt laut Studien auch bei der Mückenabwehr.
Pracachy-Öl oder auch Pracaxi-Öl ist bekannt für die...
Letzter Beitrag
Danke liebe Daniela, für deine ausführlichen Erläuterungen
:rosefuerdich:
genau so habe ich mir das auch gedacht!
Leider ist oft nicht alles möglich; Bio, Wildsammlung, Fair Trade...
Liebe Grüße,
Judy
- 56 Antworten
- 4564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judy
18. Januar 2019, 07:46
-
-
Öle und Buttern einfrieren?
Antworten: 2
von
Ribesnigrum » 10. Januar 2019, 12:15
Erster Beitrag
Hallo liebe Rührer/Innen!
Ich habe eine Frage: Kann man fette Öle und Buttern einfrieren? :gruebel:
Ich habe mir leider in einem Anfall von Kaufrausch zu viel Kakaobutter und Mangobutter gekauft und werde es bis zum Ende der Haltbarkeit nicht mehr aufbrauchen :/
Liebe Grüße
Ribesnigrum
Letzter Beitrag
Danke Bine!
Habe mich jetzt auch noch weiter in den Threads gesucht und tatsächlich was gefunden. :yeah:
Dann werde ich mich jetzt auf die Suche nach kleinen Gebinden für die Mangobutter begeben und mal einen Teil einfrieren
- 2 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ribesnigrum
10. Januar 2019, 17:56
-
-
Tucuma Öl aus den Früchten
Antworten: 1
von
GartenEden » 6. Januar 2019, 10:13
Erster Beitrag
Ihr Lieben,
das Tucuma Öl aus den Früchten hat mich gestern bei Maienfelser angelacht und ist ins Körbchen gehüpft. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? In der SuFu habe ich nur etwas zur Butter gefunden. Das Öl ist halbfest, wie das von aliacura Sandorn und riecht irgendwie nussig, ganz lecker, orange und zieht schnell ein. Das gibt es noch hier , wobei ich es von dort nicht unbedingt...
Letzter Beitrag
Die Beschreibung klingt schon mal sehr spannend. Mal sehen, ob da schon jemand Erfahrung hat.
- 1 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ari
6. Januar 2019, 10:58
-
-
epaline olie
Antworten: 10
von
Claude » 3. Januar 2019, 17:35
Erster Beitrag
Beste leden, Ik zag een recept voor een Maya balsem. Een van de ingredienten is Epaline, een derivaat van de mais olie. Weet iemand waar ik kan Epaline kopen? Merci :sunny:
Letzter Beitrag
Jytte, Thanks for the time you took and your suggestions. Mille Mercis!
Veel geluk, ik hoop dat het je helpt.
- 10 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jytte
4. Januar 2019, 17:45
-
-
Zedernussöl
Antworten: 108
von Anonymous » 19. September 2007, 23:19
Erster Beitrag
Zedernußöl
Ja, man glaubt es kaum, es gibt doch immer wieder Öle, die wir noch nie verwendet haben in unseren Rührsessions .
Vor kurzem wurde ich auf das Zedernnußöl aufmerksam gemacht bei den Aufrührern und ich habe es mir dann sofort bestellt bei diesem ebay-Händler .
Es wird normalerweise nicht als kosmetischer Rohstoff verkauft, aber das tangiert uns ja üüüberhaupt nicht, gell?!...
Letzter Beitrag
Eigentlich wollte ich den Link schon wieder entfernen lassen...die Autorin hat bei Amaranthöl zu oil natura.de verwiesen, so geht das aber nicht :popohauen:
- 108 Antworten
- 16444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jytte
1. Januar 2019, 13:50
-
-
Kaktusfeigenkernöl - ich bin verliebt
Antworten: 207
von
swed » 28. März 2017, 21:16
Erster Beitrag
Ich bin verliebt in Kaktusfeigenkernöl :love: .
Wir haben uns vor Kurzem zu viert ein Fläschen gegönnt und sind hellauf begeistert :freufreu:
Bei meiner Cousine habe ich bereits nach ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung der Haut um die Augen gesehen und zwar deutlich, nicht nur ein könnte vielleicht sein .
Auch meine Haut sieht insgesamt viel besser aus, auch am Hals und ich meine...
Letzter Beitrag
Du hast einen Laden in Deiner Nähe? Das ist schlimm :kicher: Gibt es in Bayern einen Laden außer Spinnrad?
Nöö, gibt nix zu outen :) Blumige Beschreibungen wie von Swed erwähnt lassen mich mittlerweile kalt; ....
Ich bezog mich auf BIO-Supermärkte, da gibt es ja viele schöne Öle, wie z.B. Hanf, Mandel, Mohn, Argan, Avocado, Schwarzkümmel und natürlich mein geliebtes Olivenöl!
Wenn der von...
- 207 Antworten
- 17086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manjusha
21. Dezember 2018, 16:54
-
-
Öle auswählen: Alle Fettsäuren als Kreisdiagramm
Antworten: 46
von
Heike » 21. November 2007, 10:17
Erster Beitrag
Da ich gerade eine neues Grafikprogramm (Illustrator) lernen muss, suche ich mir sinnvolle Aufgaben. Eine habe ich nun in eine Übersichtstabelle gepackt, die alle Öle als Kreisdiagramme zeigt (zwei davon habe ich ja letztens hier im Forum eingebunden). Sie sind alle frisch überarbeitet und, wie ich finde, sehr intuitiv zum Aussuchen und Sortieren geeignet.
So sieht ein Kreisdiagramm aus, hier...
Letzter Beitrag
Wie bekomme ich diese Diagramme ausgedruckt ? Beim normalen Ausdrucken
über meinen Browser druckt er ein Bild/Öl auf einer Seite. Oder kopiere ich mir den Inhalt in Word hinein und bearbeite diese ?
Hallo Evchen,
ich kopiere mir den Inhalt in Word und bearbeite ihn.
Schon toll was Heike so auf die Beine stellt. :blumenfuerdich:
Hallo Birgit, guter Plan. Werde ich gleich mal ausprobieren....
- 46 Antworten
- 6687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Evchen
16. Dezember 2018, 15:32
-
-
Arganöl riecht nach erhitzen arrrrgh..
Antworten: 16
von
Korsin » 1. November 2018, 19:58
Erster Beitrag
Zu Hilfe ihr Lieben,
habe jetzt meine Argan-Rosen-Augencreme entsorgt, wegen wirklich unerträglichen Duftes nach dem, was bei Ziegen :klimper: hinten raus kommt.
Also alles auf Anfang und alles abgeschüffelt - ich hatte in meinem ahnungslosen Leichtsinn ja das MTC der BSB im Verdacht. Aber nix! Gar nix! Also das Argan an der Quelle ver-äh-nast: auch nix !! Weisungs gemäß weiter gerührt und kaum...
Letzter Beitrag
Danke für eure Gedanken! Aber :verlegen: ojeoje.... Das klingt ja leider nicht optimistisch.
Ich hab heute sicherheitshalber nochmal hier in der Drogerie an einem raffiniertem Arganöl gerochen, das war zwar unauffällig, aber um den fast vierfachen Preis ist mir das auch zu viel Risiko, dass es wenn es warm wird dann doch reagiert und stinken anfängt. Muss ich wohl noch mindestens einmal drüber...
- 16 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JuliaIbk
12. Dezember 2018, 23:53
-
-
Mangobutter + Sheabutter kaufen
Antworten: 25
von
Silli-Billi » 18. November 2018, 21:14
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben !
Ich habe eben etwas vergessen :
1. Wo kauft Ihr raffinierte Mangobutter guter Qualität ein ?
2. Und wo kauft Ihr Eure Sheabutter ?
Meine letzte war von Shea WaLe , die aber nicht benutzt wurde, da ich sehr lange nichts rühren konnte.
Ich suche eine Sheabutter mit wirklich guter Qualität, deren Geruch aber auch einigermaßen gut ist.
Danke Euch im Voraus !
Liebe Grüße
Silke
Letzter Beitrag
Auch ich kaufe nur die raffinierte (BIO) Sheabutter-Variante, weil ich den Geruch sonst nicht ertrage. Schade eigentlich, aber so könnte ich keine Creme genießen .
Gekauft habe ich die Buttern bisher alle bei Manske und Dragonspice und bin zufrieden mit der Qualität. Natürlich habe ich daher keine Vergleichsmöglichkeiten.
Allerdings habt Ihr mich jetzt neugierig auf die Nilotica-Variante...
- 25 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MsHellfire
2. Dezember 2018, 16:13
-
-
In welche Ölgruppe gehört Rizinusöl?
Antworten: 4
von
klareya » 28. November 2018, 12:23
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
meine Suche hier im Forum und auch auf der Wesite von Olionatura finde ich keine Beschreibung, in welche Ölgruppe Rizinusöl einzuordnen ist.
Ich wüsste nämlich gerne, für welches Öl in verschiedenen Rezepten ich es ggf. eintauschen kann.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Letzter Beitrag
Ich verwende es gerne für trockene Haarspitzen und auch in kleinen Mengen in meinen Shampoobars. Schade, ich dachte es wäre austauschbar...
Netter Zufall: Habe heute mein selbstgemachten Shampoobar (ich wasche 2x) mit jeweils einem Tropfen Rhizinusöl ergänzt.
Für mein leicht fettendes , feines Haar und trockene Spitzen finde ich es sehr schön. :kleinehexe: Ich arbeite mit SCI, dabei kommt es...
- 4 Antworten
- 351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blüten
28. November 2018, 21:12
-
-
Haltbarkeit Sheabutter
Antworten: 3
von
Silli-Billi » 18. November 2018, 20:55
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben ! :hallihallo:
Schon lange konnte ich (leider) nichts mehr rühren, da meine Gesundheit nicht so will, wie ich gerne hätte...
Im Dezember 2017 (also ziemlich genau vor 1 Jahr) hatte ich bei Shea WaLe folgende Sheabutter gekauft :
Shea WaLe Sheabutter CLASSIC
Leider war kein Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung angegeben (ich hatte einen Nachfüllpack gekauft).
Die Butterstücke...
Letzter Beitrag
Vielen Dank an Euch Beide !
Ich werde dann wohl sicherheitshalber bei Shea WaLe nachfragen.
- 3 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silli-Billi
19. November 2018, 19:04
-
-
Übersicht - Konsistenzgeber im Vergleich (Fettalkohole)
Antworten: 6
von
MsHellfire » 1. November 2018, 18:25
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
erst einmal einen schönen Feiertag denjenigen, die im zutreffenden Bundesland leben :)!
Ich habe mich ja bereits durch etliche Rohstoffportraits bei Olionatura gelesen, allerdings fehlt mir nach wie vor die Übersicht.
Hier im Forum fiel mir mitunter auf, dass Fettalkohole generell den Nachteil haben, Unreinheiten zu begünstigen, aber auch das Einziehverhalten. Trifft das denn...
Letzter Beitrag
Kunstblume, und ob mich Deine Klugscheißerei beeindruckt :superirre: ;)! Du berichtigst ja nur meine spärliche Bildung in der Hinsicht und das ist wertvoll. Danke, das sind gute Anhaltspunkte für mich. :knicks:
Lotti, vielen Dank für den Hinweis, habe mich dort einmal durchgelesen und es ist sehr informativ!
Ich bemühe mich sehr, zu allen Fragen die SuFu zu nutzen und das hat mir auch schon...
- 6 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MsHellfire
4. November 2018, 22:55
-
-
Schmelzpunkt-Mengenberechnung
Antworten: 4
von
Wintergreen » 18. Oktober 2018, 14:06
Erster Beitrag
Hallo liebe Community,
vorweg: Mathematik mag mich nicht. Kriegsfuß und so ....
Ich habe eine Frage mit der Hoffnung auf eine Lösung.
Der Fall ist der: ich möchte gerne - sagen wir - 10g Bienenwachs mit dem bekannten Schmelzpunkt x in ____ g Sonnenblumenwachs mit dem ebenfalls bekannten Schmelzpunkt y tauschen. Gibt es eine Formel mit der ich die neue Gramm-Zahl berechnen kann?
Danke vorab...
Letzter Beitrag
Danke Flidibus für den Link - ich hatte ihn im Hinterkopf, aber nicht mehr gewusst, wo ich suchen sollte, als ich für die Halloweenparty meiner Tochter Theaterschminkstifte und Töpfchen machen wollte und durch Probieren auf eine gut aushärtende, aber leicht schmelzende Masse kam.
- 4 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GartenEden
19. Oktober 2018, 07:13
-
-
Vitamin c Gehalt Wildrosen Öl
Antworten: 1
von
Korsin » 15. Oktober 2018, 18:48
Erster Beitrag
Liebe Heike,
ich habe heute endlich meine uralte Ausgabe der 'Teedrogen' , Hrsg. Max Wichtl, zurück bekommen.
Dort steht unter Hagebutten Kerne:
Inhaltsstoffe: bis 10% fettes Öl, bis 0,3% ätherisches Öl, Spuren von Vitamin C (bei eigenen Analysen konnte in keiner untersuchten Probe Vitamin c nachgewiesen werden), Mineralstoffe.
Na also! Deine Vermutung, der Vitamin Gehalt sei eventuell nur...
Letzter Beitrag
Liebe Korsin (ich kenne das Buch nicht), aber das Thema hat mich vor vielen Jahren beschäftigt , da es mir völlig unlogisch erschien, dass sich wasserlösliche Substanzen aus den Früchten in Ölen wiederfinden sollten. Für die B-Vitamine gilt das gleiche.
- 1 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heike
17. Oktober 2018, 06:55
-
-
Ölpresse
Antworten: 1
von
BiKi » 12. Oktober 2018, 00:27
Erster Beitrag
Wer hat Erfahrung mit einer Ölpresse? Ist das selbst gepresste Öl für die Kosmetik verwendbar, wie lange ist es haltbar, ist es besser , ist es schlechter als gekauftes Öl?
Ich freue mich sehr über Tipps, denn nach dem tollen Nussjahr überlege ich, Öl selbst herzustellen.
Letzter Beitrag
Wie lange es haltbar ist, kommt darauf an, welches Öl.
Ich finde nicht, daß es schlechter ist, als gekauftes und ich verwende z.B. Sesamöl schon für Kosmetik.
Leinsamenöl presse ich immer nur in kleinen Mengen, die schnell verbraucht werden, eben weil es nicht sehr lange haltbar ist.
Wenn du eigene Nüsse hast, musst du ja auch nicht alle auf einmal pressen.
- 1 Antworten
- 402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ari
12. Oktober 2018, 00:36
-
-
Jojobaester
Antworten: 5
von
Martina » 7. Oktober 2018, 12:27
Erster Beitrag
Hallo, liebe Leute!
Kann man Jojobaesther bestellen?
Danke und liebe Grüße Martina.
Letzter Beitrag
Ich bin jetzt auch von Ester ausgegangen. Beads gibt es eigentlich überall.
- 5 Antworten
- 420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ari
8. Oktober 2018, 09:13
-
-
Kokosöl fördert die Faltenbildung?
Antworten: 37
von
Sissy » 17. Mai 2018, 22:04
Erster Beitrag
Ich liebe Kokosöl!
Ich verwende es zum Abschminken, After Sun Duschpflege auf die feuchte Haut, als Haaröl und Antizeckenmittel für meinen Schnuffi.
Nun habe ich schon von einigen Seiten erfahren müssen, dass es angeblich Falten fördert.
Als Speiseöl das schlechteste für den Organismus ist ( Aussage von einer Ernährungsberaterin in Rehabzetrum).
Wahrheit oder Blödsinn?
Eure Meinung wäre mir sehr...
Letzter Beitrag
Ich möchte voranstellen, dass ich mir den Vortrag von Frau Professor Karin Michels angehört habe und ihn für oberflächlich, pauschal und in diesem Sinne nicht der wissenschaftlich gebotenen Seriosität die Ehre gebend halte.
hier eine Stellungnahme von Ruth von Braunschweig zum Thema Kokosöl/Kokosfett,
Kokosöl
Leider stellt Ruth von Braunschweig auch unbewiesene Behauptungen auf:...
- 37 Antworten
- 3240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pflanzenölscheich
2. Oktober 2018, 17:39
-
-
Ucuuba Butter
Antworten: 5
von
Korsin » 30. September 2018, 01:23
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
hat jemand neuere Erfahrungen mir Ucuuba von Maienfelser gemacht?
Ich finde die Zusammensetzung der Fettsäuren interessant.
Letzter Beitrag
Mach das mal. Viel Spaß beim tüfteln. Am besten prüfst Du die Butter auch mal pur auf der Haut und notierst Dir Einziehverhalten, Haptik, Geruch und was Dir sonst noch wichtig erscheint. Vielleicht auch im Vergleich mit einer anderen Butter.
LG
Alraune
- 5 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alraune
1. Oktober 2018, 08:30
-
-
Cera bellina
Antworten: 3
von
Korsin » 16. September 2018, 22:03
Erster Beitrag
Liebe Rührgemeinde,
ich habe es nicht lassen können und ein neues Produkt erworben. Es heißt Cera Bellina, INCI polyglyceryl-3 beeswax.
Bisher hab ich es in einem shampoo bar als Konsistenzgeber verarbeitet, da hat es sich sehr gut gemacht. Der Versuch es in einem Leave-in zu verarbeiten schlug fehl, es löste sich nicht wirklich bei Tego Care als Emulgator. Wahrscheinlich fehlte es mir da an...
Letzter Beitrag
:vollirre:
Auweia....
Ceralan.... Das kenne ich noch von früher :huepf: .
Ich kämpfe total mit den neuen und zum Teil diversen Namen für ein und das selbe Produkt.
Vielen Dank, jetzt weiß ich bescheid.
Ich wollte ein leichtes Leave-in für vor allem die spitzen und dachte in meinem jugendlichen Leichtsinn, ich könnte Cetylalkohl (den ich nicht hatte) damit ersetzen. Ließ sich in der heißen WP...
- 3 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Korsin
17. September 2018, 18:12
-
-
Amaranthöl
Antworten: 7
von
Evchen » 14. September 2018, 17:48
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
ich rühre leidenschaftlich gerne Heikes Cranberry-Night-Serum. Leider ist das Amaranthöl bei meinen favorisierten
Lieferanten nicht zu bekommen. Habt ihr eine Idee wie ich dieses annährend ersetzen kann ?
Vielleicht Chia-Öl ?
Ich bin gespannt ...
Lieben Dank für eure Anregungen und allseits ein wunderbares Wochenende. :sunny:
Letzter Beitrag
Auch wenn das Amaranthöl schon gefunden wurde, von der Zusammensetzung der Fettsäuren her ähnelt ihm das Hibiskus-Öl :
acide linoléique (oméga-6) (40- 46 %)
acide oléique (oméga-9) (24- 32.15%)
acide stéarique (3,4- 4.85%),
acide palmitique (17- 20.88 %)
Dankeschön für den Hinweis Pialina. Ich lerne immer wieder dazu ... und werde es verinnerlichen. Liebe Grüße :hallihallo:
- 7 Antworten
- 509 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Evchen
17. September 2018, 15:59
-
-
Frage zu Kakaobutter
Antworten: 20
von
Sevan » 25. Juni 2018, 04:20
Erster Beitrag
Hallo,
ich möchte mir gerne eine Handcreme machen. Laut Rezept soll dort Kakaobutter hinein. Auf klick habe ich nun gesehen, dass es swohl Creme, als auch Drops gibt. Was nimmt man denn da am Besten für die Salbe? Muss ich bei der Kakobutter auf etwas spezielles achten?
LG
Letzter Beitrag
Ich habe beides. Also im Block und in Tropfenform. Die tropfen sind einfacher zu dosieren. Aber mit etwas Geschick geht das auch mit dem Block. Ich haue ihn in der Regel in der Verpackung klein, so dass ich dann einfach kleine Stücke entnehmen kann.
- 20 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadine
11. September 2018, 01:13
-
-
Andiroba-Öl
Antworten: 8
von
Mondenkind » 4. September 2018, 21:51
Erster Beitrag
Hat jemand Erfahrungen mit Andiroba-Öl? Ich bin durch Zufall drauf gestoßen und fand es auf Anhieb interessant. Bei Samuria.de kann man es bestellen. Mir persönlich wird es dort ein bisschen zu sehr hochgelobt... dennoch möchte ich es gerne genauer wissen :supercool:
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und ein Kreisdiagramm der Fettsäuremuster erstellt. Nicht so schön und professionell wie die von...
Letzter Beitrag
Ich habe es in einer reichhaltigen Körpercreme verarbeitet in Kombination mit anderen Ölen und Buttern. Ich empfinde es als sehr angenehm. Die Creme pflegt sehr intensiv, liegt aber nicht auf, trotz 33,5% Fettphase kann ich sie sogar über einem Hydrolat im Gesicht verwenden. Als pures Massageöl ist es auch sehr schön, lässt sich angenehm verteilen. Ich persönlich mag den würzigen Geruch...
- 8 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mondenkind
9. September 2018, 22:10
-
-
Calophyllum Inophyllum Seed Oil
Antworten: 3
von
Sushi » 2. September 2018, 15:07
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe Calophyllum Inophyllum Seed Oil für einen eitrigen Umlauf-Finger genommen und es hat wirklich schnell geholfen. Das Öl ist ziemlich teuer. Ich habe es bei Dragonspice gefunden. Dort ist es deutlich günstiger. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Tamanuöl BIO von Dragonspice?
Gruß Sushi
Letzter Beitrag
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, dann werde ich es bestellen. Ich hatte es immer von aliacura, das war sehr hochwertig.
Sushi
- 3 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sushi
3. September 2018, 13:43
-
-
Geruch Pflaumenkernöl
Antworten: 14
von
Kati » 30. Juni 2018, 21:15
Erster Beitrag
Guten Abend, :hallihallo:
wie stark muss ein natives, kaltgepresstes Pflaumenkernöl nach Marzipan duften? Riecht es so stark, dass es 50 cm neben der geöffneten Flasche immer noch riecht oder ist das nur ein Marzipanduft, den man halt wahrnimmt, wenn man die Nase direkt an den Flaschenhals nimmt?
Bin mir da gerade unsicher wegen den Qualitäten...
Letzter Beitrag
Habe gestern auch Pflaumenkernöl von der Naturkosmetik-Werkstatt geliefert bekommen, und es riecht eigenartig. Fast schon Richtung ranzig, leicht säuerlich und gar nicht fein, schon gar nicht nach Marzipan.
MHD ist Mitte 2019, also ist es in Ordnung.
Schade, wollte es als fein duftendes Öl in meinen Lippembalsam mischen, aber so gebe ich es nicht dazu.
- 14 Antworten
- 1104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Travana
1. September 2018, 12:15
-
-
Rizinusöl von aliacura
Antworten: 4
von
Achurra » 14. August 2018, 17:41
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Rizinusöls von der aliacura. Da diese Shop leider im Moment zu ist, kann ich dort nicht direkt nachfragen. Und zwar , brauche ich für Morgen die Rizinusöl für innenanwendung, also zum trinken. Auf die Flasche steht als INCI: Ricinus Communis Seed Oil, MHD: 04/2019, Charge : 1626.
Weißt hier vielleicht jemand, ob man dieses Öl schlucken darf? Ob es dort...
Letzter Beitrag
Alles klar!
Ich wollte dir nichts unterstellen, hatte mir nur Sorgen gemacht! :)
- 4 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melody
14. August 2018, 20:17
-
-
Das Gold aus dem Norden: Moltebeersamenöl
Antworten: 8
von
Wintergreen » 13. August 2018, 13:54
Erster Beitrag
Hallo liebe Community.
Ich bin verzweifelt. Verzweifelt auf der Suche nach einem (europäischen) Shop, der dieses feine Öl im Angebot hat. Bei zwei US-Händlern habe ich es gefunden, aber aus den USA zu bestellen, ist nicht so prickelnd. Die Rührküche ist jetzt so mein letzter Strohhalm auf der Suche nach diesem seltenen Öl.
Moltebeersamenöl (Rubus chamaemorus) spielt in vielen skandinavischen...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank Euch allen für die Tipps , Hinweise und Hilfestellungen. Das hilft mir bestimmt sehr bei der Schatzsuche . Ich bin tatsächlich in Dänemark fündig geworden. Die würden mich als Privatperson auch beliefern, haben leider nur keine kleinen Gebinde. Ich bleibe am Ball und gebe gerne nochmal Bescheid. LG Anna
- 8 Antworten
- 660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wintergreen
14. August 2018, 10:10
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.