Analysezertifikate von pflanzlichen Ölen und Buttern: Hinweise zur Interpretation
Öle und Buttern werden in Europa entweder als Lebensmittel oder als kosmetisches Mittel eingesetzt. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union. Rechtsgrundlage in Deutschland...
Letzter Beitrag
Fragen im Zusammenhang mit diesem Basisartikel bitte ich in dem Thread »Fragen zur Interpretation von Analysezertifikaten« zu posten. Ich habe die vorher hier geschriebenen Postings dort hin verschoben, um Basisinformationen zum Thema und fachlichen Austausch zu trennen.
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt Rosenwachs, auch weil ich weiß, dass Heike es mag und es in einem Rezept verwendet. Allerdings habe ich in diesem Thread gelesen...
...dass es keine besonderen Pflanzeneigenschaften enthält, und daher ist seine einzige große positive Eigenschaft sein Duft. Wenn Sie...
gestern hab ich mir aus Kokumbutter, Kokos und Macadamiaöl Massagebars gemacht. Heute zum erstenmal aufgetragen und das Hautgefühl hat mich ehrlich überrascht; kein Fettglanz, weiche und durchfeuchtete Haut :flower: . Ich bin beinahe wieder gut-freund mit Massagebars.
Wie sind eure...
Letzter Beitrag
Kokumbutter ist mein absoluter Favorit! Seitdem ich Sheabutter (in Cremes) durch diese ersetze, geht es meiner Haut viel besser! Ich habe ziemlich sensible Haut und nun gibt es gar keine Rötungen im Gesicht. Kann also nur empfehlen! :)
in den letzten Wochen habe ich mich durch die Ölportraits auf olionatura und im Rohstoff-Buch von Heike gelesen. Ich habe die enthaltenen Öle und Buttern anhand der dort zu findenden Informationen den verschiedenen Hautzuständen zugeordnet und eine Datei mit entsprechenden...
Letzter Beitrag
Vielen vielen Dank für diese super geniale Liste!!
Du hast mir viel Arbeit erspart
:bussi:
ich befasse mich seit nicht allzu langer Zeit mit dem (Selbst)Rühren von Naturkosmetik da ich für meine sehr sensible Haut noch nicht die richtigen (NK)Produkte gefunden habe. Ich bin nicht vom Fach und würde mich als (blutige) Anfängerin beschreiben. Schwerpunktmäßig möchte ich damit...
Letzter Beitrag
.. .. bislang war ich davon ausgegangen, dass native/kaltgepresste Öle das non-plus-ultra seien. Jedoch scheint dies zumindest für besonders sensible Haut nicht ganz zu stimmen, da hier durchaus die raffinierten Produkte empfohlen werden. Ich möchte jedoch nicht, dass durch eine irgendwie geartete...
Hallo in die Runde!
Da ich in der Suchfunktion nichts zufriedenstellendes fand, erstelle ich mal ein neues Thema.
Ich würde gerne wissen, wie eure Erfahrungen mit oder eure Meinung zu Reiskeimöl (raffiniert) ist.
Hatte es mir bestellt, als Alternative zu Sesamöl. Das Sesamöl fand ich im Prinzip...
Letzter Beitrag
Ich habe dem Reiskeimöl nun doch nochmal eine Chance gegeben und es in einem Gesichtsfluid mit eingebaut. Erstmal in relativ geringer Menge, aber das scheint ganz gut. Da meine Gesichtshaut Traubenkernöl liebt, hab ich immer im Kopf, auch in der Tagespflege möglichst ein bisschen Linolsäure mit...
Liebe alle,
ich bin sooo begeistert und das möchte ich hier gern einmal teilen.
Mit meinen Cremes war ich nach seeeehr langem tüfteln schon zufrieden, aber immer hatte ich mit leichten Pickeln und kleinen Mitessern zu tun. Da ich nur eine geringe Fettphase in der Creme habe, nehme ich noch immer...
Letzter Beitrag
Freundlicher Vorschlag, aber ich glaube wirklich nicht, dass Sie 15 % Vitamin C verwenden müssen. Ich denke, Sie könnten den gleichen Nutzen mit 5 % oder weniger sehen. Hast du das getestet? Dies würde es Ihnen ermöglichen, Ihrer Mischung zusätzliche Öle/Zutaten hinzuzufügen.
Nachdem hier ja echte Profis zugange sind- hat jemand von euch eine Idee, was ich mit gelbem Bienenwachs anfange??
Ich muß es mir versehentlich gekauft haben, denn ich habe keine gute Erfahrung damit gemacht:
Vor vielen Jahren meinte mal eine Apothekerin, das gelbe sähe schöner...
Letzter Beitrag
Hallo Aquamarin!
Wie sieht es den aus mit einer guten Hand und/oder Fusscreme - hast du vielleicht das Buch von Heike?
Da kommt auch etwas Bienenwachs hinein - zwar nur kleine Mengen, aber grundsätzlich ist es ja ein sehr wertvoller Rohstoff und zu schade um diesen zu entsorgen.
Hallo ihr lieben,
mal eine für mich bedenkliche Frage hatte mir ein Fluid gemixt dabei hatte ich das Thermometer in der Fettphase belassen als ich die Wasserphase abwog.Ein Blick auf das Thermometer erschreckte mich die Fettphase kletterte auf 85°C,stand auf Küchentisch.
Hat diese Weitererwärmung...
Letzter Beitrag
Fluidlecithin kannst Du ruhig mit der Fettphase schmelzen, aber auch erst später dazu geben :-), siehe auch hier: klick
Den anderen von Dir angeführten Rohstoffen macht das erhitzen nichts aus.
Für meine öfters mal leicht entzündete Haut habe ich das Schwarzkümmelöl zum Abschminken entdeckt.
Der Duft ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber im allgemeinen vertrage ich es recht gut.
Leider ist es für die feine Augenpartie wohl nicht geeignet. Zum einen scheint es regelrecht in die Augen zu...
Letzter Beitrag
Auch ich nutze nur noch Öl zum Abschminken. Allerdings schminke ich meist auch nur die Augen.
Ein feuchter wattepad (waschbar, wiedervewendbar), darauf ein paar Tropfen Traubenkernöl. Das Öl mag ich eh sehr gerne zur Nacht im Gesicht.
Reiskeimöl habe ich vor kurzem „entdeckt“, das funktioniert...
Ich bin mit dem Begriff photosensibel nicht ganz glücklich, aber er geistert hier in meinen Kreisen umher und ich versuche, da etwas Klarheit reinzubringen. Es geht um die sichere Anwendung von Trägerölen in Verbindung mit ätherischen Ölen. Von den Zitrusölen kommt wohl der Begriff Photosensibel....
Letzter Beitrag
In der Bestätigungsmail zur einer Bestellung bei Dragonspice sind Links zum Download von Sicherheitsdatenblättern enthalten. Die sind 14 Tage gültig. Die Datenblätter sind zwar ein paar Jahre alt und teilweise in Englisch, enthalten aber viele Infos, u.a. auch die einzelnen Inhaltsstoffe der ÄÖs....
Guten Abend, :hallihallo:
wie stark muss ein natives, kaltgepresstes Pflaumenkernöl nach Marzipan duften? Riecht es so stark, dass es 50 cm neben der geöffneten Flasche immer noch riecht oder ist das nur ein Marzipanduft, den man halt wahrnimmt, wenn man die Nase direkt an den Flaschenhals nimmt?...
Letzter Beitrag
Das Pflaumenkernöl, was ich mir gekauft habe, roch ganz dezent nach Marzipan. Ich habe es mit 4% in der Creme dosiert, und sie (die Creme) roch tatsächlich leicht nach Marzipan. Hätte nie gedacht, dass der Duft sich in der Emulsion so entwickelt. Schön :)
einige Anbieter bepreisen das Kameliensamenöl als Allroundlösung für alle Hautprobleme und für geschmeidiges und glänzendes Haar soll es auch sorgen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht Stimmt das oder handelt es sich hierbei wieder nur um einen unbegründeten Hype?
Letzter Beitrag
Dieses Öl habe ich nicht mehr in meinen Vorräten und werde es auch nicht nachkaufen. Ich habe es für Reinigungsmilch benutzt(weil es angeblich so mild sein soll) , und dachte erst, dass Tenside meine Haut reizen. Dann habe ich ein paar mal ein paar Tropfen pur auf der Gesichtshaut probiert, meine...
Wir haben uns vor Kurzem zu viert ein Fläschen gegönnt und sind hellauf begeistert :freufreu:
Bei meiner Cousine habe ich bereits nach ein paar Tagen eine deutliche Verbesserung der Haut um die Augen gesehen und zwar deutlich, nicht nur ein könnte...
Letzter Beitrag
Auch ich schätze sehr die Wirkung des Kaktusfeigenkernnöls. Ich tupfe punktuell etwas Öl auf einen Pickel, der gerade dabei ist, zu entstehen. Auf diese Weise konnte ich schon so einige Unreinheiten verhindern.
hat hier schonmal jemand Grüntee-Wachs verarbeitet?
Für welche Produkte lässt es sich am besten verwenden? Ich gehe mal davon aus, dass es sich wie Blütenwachs verhält, aber mit dem Duft und der Farbe von grünem Tee?
Diese Seite gibt die Zusammensetzung an und schreibt ihm...
Letzter Beitrag
Habe das Grüntee Wachs auch recht neu und in einem Fußbalsam eingesetzt. Trotz geringer Dosierung mit 1% ein wunderbarer Duft nach Tee. Gefällt mir sehr gut
Habt ihr auch schon mal gelesen, dass der Verzehr von Linolsäure ungesund sein soll?
Vor einem Jahr haben mein Mann und ich öfters nach einer Laufdiät gekocht, da kam im Buch der Hinweis vor, man sollte Omega 6 meiden und statt dessen v.a. Omega 9 essen. (pff, mich nerven diese...
Letzter Beitrag
Anmerkung der Moderation: Beide Threads wurden nun vereint, dieser Thread umbenannt und Mathews Beiträge hier im Thread integriert. LG, pialina
Liebe Pialina, :knutscher:
danKe das du das übernommen hast, ich hatte in Bad Kissing den Laptop nicht mit, sehe das du es schon erledigt hast.
Chaulmoograöl:
Es soll das Wachstum von Bakterien hemmen, antiseptisch, adstringierend sein. Es eignet sich besonders bei Hautunreinheiten (Akne) oder Hautkrankheiten - wie etwa Schuppenflechte, Ekzeme - sowie bei Rheuma....
Alle werden wir nicht testen können, aber ich konnte nicht wiederstehen und habe nun -> hier 250 ml Shea bestellt. Es ist der Shop, von dem ich im Cupuaçu-Thread gestern geschrieben habe.
Der Bestellvorgang war sehr intuitiv und transparent, sichere Verbindung, Möglichkeit per PayPal, Vorauskasse...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Rührgemeinde!
Der letzte Beitrag hier ist zwar schon etwas länger her, aber ich habe diesen Thread gerade erst entdeckt, als ich über die Suchfunktion nach Erfahrungen mit kaltgepresster Sheabutter suchte.
Ich habe mir vor kurzem genau die hier schon mal erwähnte Shea gold (von...
Gesehen, dass Heike eine neue Ölgruppe nach Olionatura, pflegende Basisöle - B4, in ihr Konzept aufgenommen hat?
Ölgruppen
Ab Eure Rezepterechner anpassen... :D !
LG - Beauté
Letzter Beitrag
... ich bin seit rund einem Jahr dabei, und bei meinem Einstieg gab es die B-4 bei den Ölportraits schon
Ok, dann ist diese Info an mir als Allesleserin vorbei gegangen... :brille:
LG - Beauté
Hallo!
Ich habe mir gerade mal eine Liste gemacht mit Preisen für meine Rohstoffe (sowohl jene, die ich schon habe als auch die, die ich mir noch zulegen möchte). Damit kann ich mir dann ungefähr den Wert bzw. Preis meiner zukünftigen Produkte ausrechnen. :)
Normalerweise tendiere ich ja selber...
Letzter Beitrag
Wie sieht es bei raffinierten Fetten eigentlich mit den Fettsäurekonfigurationen aus? Ich habe irgendwo im Hinterkopf, dass dann die Wahrscheinlichkeit für Transfettsäuren größer wird.
Die Frage ist zwar schon über 10 Jahre her, mich interessiert das Fettsäureprofil nativ vs raffiniert aber grad...
Auch bekannt als Calophyllum Inophyllum! Hat das jemand in Verwendung? Ich weiß nicht wirklich viel darüber außer dass es sehr gut gegen Bakterien sein soll. Es riecht ja auch recht streng (nach Petersilie), ist recht teuer und besitzt eine schöne grüne Farbe. Ich habe auch schön öfter gelesen dass...
Letzter Beitrag
Ich hatte zuerst das billigste vom billigen Calophyllumöl von Salandia, recht sattgrün, intensiver Duft, aber auch kratzig. Das danach gekaufte von Elemental aus Rumänien ist zarter grün, wirkt aber weit ausgewogener im Duft. Wenn das leer ist (nutze es inzwischen regelmäßig), kommt das zuletzt...
eine Physio- und Schmerztherapeutin hat mir Rizinusöl bei Beschwerden im Knie empfohlen. Bei mir stand noch ein Fläschchen rum und ich habe das natürlich ausprobiert. Eines vorweg, es scheint zu wirken. ;-)
Rizinusöl habe ich bisher so gut wie gar nicht benutzt. Hier im Forum...
Letzter Beitrag
Olivem 900 funktioniert auch zum verdicken, muss aber erhitzt werden. Macht schöne Gele.
bei A-Z bin ich auf Yanguöl (unraffiniert) gestoßen, das mich sehr interessiert. Ich habe ein Berlingot bestellt und werde es demnächst in einem Gesichtsfluid probieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Öl gesammelt?
Das Fettsäurespektrum sieht aus wie folgt (ähnelt es dem...
Letzter Beitrag
So fühlt es sich an, in meiner Emulsion ist alles, was die Haut momentan braucht. :gut:
weiß jemand Näheres über die Zusammensetzung und Verwendung von Lentisköl .
Das Öl hat mir eine Freundin von einem Biobauernhof aus Sardinien mitgebracht.
Im Blog von Eliane Zimmermann finde ich nur einen Bericht über das Harzöl (Mastixöl), dieses Öl wird aber aus den...
Letzter Beitrag
Mach :), bin gespannt :)
Marula mag ich gerne, es ist relativ stabil und macht so weiche Haut (das mach auch Ximenia, ist mir aber auf Dauer zu teuer).
Calophyllum ist kein Wirkstofföl, es hat Ölsäure um die 45 %, Linolsäure ca. 20-23 %, Stearinsäure ca. 17 %, Palmitinsäure ca. 13 %, u. a.
Hallo ihr Lieben,
durch die tollen Öl-Gruppen von Heike, kann man ja gleich sehen, ob sich das Öl für Sommer oder Winter eignet oder wie gut es spreitet usw.
Nun habe ich bereits alle Öle, die nicht auf Olionatura zu finden waren, selber durch Vergleiche einordnen können. Aber bei diesem Ximeniaöl...
Letzter Beitrag
Hallo an alle!
Ich suche schon geraume Zeit nach einem zuverlässigen Anbieter, man findet es bevorzugt in USA. Meine bisherige Quelle ist versiegt.
Ich weiß nicht, ob diese Aussage noch aktuell ist. Anyway: ich habe gerade gesehen, dass es bei Ecco Verde verkauft wird, wo es gerade im Angebot...
Vor einiger Zeit habe ich zum Ausprobieren Tomatensamenöl bei unserem französischen A...-Shop bestellt, nachdem es dort mit außergewöhnlichen Anti-Aging Eigenschaften angepriesen wurde (da passiert es dann doch immer mal wieder, dass der Bestellfinger sich...
Letzter Beitrag
Wir hatten doch schon Threads in denen genau dies diskutiert wurde; Konservierer, die den Duft der ätherischen Öle verduften lassen. Oder waren es Deo Wirkstoffe? Oder?
Ja, bei Emulsionen machen duftmaskierende Konservierer Sinn, aber nicht in (m)einer Nachtölmischung :-)
Wegen meinen vielen Allergien kann ich Avocadin und Phytosteryl Macadamiate leider nicht verwenden.
Kennt jemand dazu zufällig eine Alternative?
Lanolin löst bei mir leider auch allergische Reaktionen aus, mein Immunsystem ist leider sehr intolerant :popohauen:
Ich würde mir sehr...
Letzter Beitrag
Mit dem Lanolin kann ich bestätigen, bei mir gab es immer allergische Reaktionen, habe jetzt eins dich getestet und musste feststellen das ich witziger weise es pur super vertrage…
Ich konnte es nicht anders, es musste mit... das Ximenia Öl :ohnmacht:
Davon habe ich nun 50 ml und rätzle, was ich damit mache. Ein Ölportrait habe ich nicht gefunden. Wohin ordne ich das Öl ein? Basisöl, Wirkstofföl? Handpflege? Nachtpflege?...
Letzter Beitrag
Ich habe dieses Öl vor Jahren aus Amerika als Geschenk erhalten, von einem aus Deutschland stammenden Kosmetikchemiker und -produzenten, der dieses Öl sehr geschätzt hat. Es kam in einer Kunststofftube und war meines Wissens nativ. Mein aktuelles Öl habe ich hier in Deutschland gekauft - es ist...
Hallo allerseits,
wow, ICH wieder mit meinen Hölzchen Stöckchen-Geschichten (nicht ausm Paulanergarten ;)).
Vielleicht interessierts ja hier den ein oder anderen, vielleichts ists aber auch unnützes Wissen für 200 . :huhu:
Ich bin grad über meine Notizen zu Schwarzkümmelöl (Wirkstofföl)...
Letzter Beitrag
Das finde ich sehr interessant! Maggi ist auch meine Assoziation beim Tamanuöl, dass ich vor vielen Jahren nur als Calophyllum Inophyllum kannte. Tamanu klang erstmal richtig toll - was ein Erstaunen, dass hinter dem schönen Name auch nur Maggiöl steckt. :happy:
Aber nun auch noch Caulphyllum mit...
ich habe hier nur einen Rosenwachs-Thread gefunden, der einige Jahre alt ist, deshalb starte ich einen neuen.
Wo kauft ihr denn euer Rosenwachs? Ich habe von einer Bekannten ein bisschen was zum Testen bekommen. Das ist bald alle und ich muss überlegen wo ich Nachschub besorge....
Letzter Beitrag
Bei fantasia-aroma wurde ich fündig.
Hallo, das ist der Shop
Liebe Grüße Nicole
Danke! Puh, da stand es ja doch, ich hab es übersehen :unknown:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.