in diesem Beitrag hat Devi das Konzept für die Nachtpflege von Dr. Hauschka aufgegriffen. Es gibt keine Nachtcreme im Sortiment. Statt dessen will man den Stoffwechsel der Haut unterstützen und setzt dabei auf pflanzliche Essenzen. Link
Die Produkte zur Nachtpflege beschränken...
Letzter Beitrag
Ich sehe es so wie Helga, die oberen Hautschichten entnehmen Sauerstoff aus der Luft, und die Haut scheidet selbstverständlich Schweiß wieder ab.
Wenn (wie zum Beispiel im berühmten Bond-Film „Goldfinger“) sämtliche Hautstellen „zugekleistert“ wären (wie im Film mit Gold), würde eine Person...
Liebe Rühris,
ich möchte mich gerne rückversichern:
ich möchte das Aromaspray aus Heikes Buch zubereiten.
Dermofeel G 10 LW habe ich nicht und ich würde eine Schüttelversion probieren.
Wie die Orangenblüten Schüttellotion.
Diese hat allerdings einen viel höheren Fettanteil, aber das sollte egal...
Letzter Beitrag
Bei mir düfte es auch etwas weniger Alk gewesen sein, wenn auch nicht viel.
Aber wenn ich es recht verstehe, @Viola, setzt sich bei dir jetzt doch auch etwas ab?
Für ein Spray ist das nicht so schlimm, man kann ja vorher schütteln. Mein Raumduft braucht leider eine gleichmäßige Mischung.
Jetzt...
Wieherum ist‘s wann richtig? Ich habe irgendwie beides gelesen.
Die Suchfunktion hat nichts ausgespuckt :lupe: , bzw in dem Fall zuviel :lach: da in jeden Thread die Wörter Wasserphase und Fettphase vorkommen, daher habe ich ein neues Thema eröffnet. :pfeifen: ..
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Antworten.
Da stehen jetzt viele Sätze, mit denen du im Moment vielleicht wenig oder sogar nichts anfangen kannst. Aber das ist alles kein Hexenwerk, manches vielleicht nur ein klitzekleines bisschen. ;-) Wenn du wissen willst, wie du Fett- und Wasserphase zusammenbringen...
So, hier nun mein erster Versuch eines Fluids bei Rosazea Haut (die Haut zeigt schnell Fettglanz, bekommt aber trotzdem Trockenheitsschuppen an Nase und Wangen, an den Wangen typische Rosazea Haut mit stark geröteten Wangen und Unreinheiten)
Meine Schwester leidet sehr unter ihrer Rosazea und...
Letzter Beitrag
Hrm, ja die Fettphase runter. Das wir aber nicht ganz den Glanz nehmen wie wir erfahren haben. Imwitor gibt aus meiner Erfahrung Glanz, aber Avocadin glaube ich auch. Deshalb bleibe ich bei meiner ersten Empfehlung, dieses zu halbieren. Es könnte auch ein Versuch mit Phytosteryl Macadamiate anstatt...
Meine Tochter, 15 Jahre alt, hat extrem trockene Haut im Gesicht. Betroffen sind vorallem die Nase und die Stellen um die Nase herum, hin und wieder mal auch die Stirn.
Da ich selbst eine Mischhaut habe, mit Tendenz zu ölig zu werden, habe ich meine Schwierigkeiten mit der Auswahl der richtigen...
Letzter Beitrag
... oder Duschgel im Gesicht verwenden, auch Seife (wenn auch selbst gemacht) sollte auf Dauer im Gesicht nicht verwendet werden :).
Oder das Shampoo übers Gesicht laufen lassen...
LG - Beauté, die mit 15 nichts wusste von Gesichtscreme...
Guten Abend, meine Lieben.
Meine Tochter (fast 10) und ich leiden an demselben Problem. Überempfindliche Haut.
Ich rühre erst seit kurzer Zeit und mein Hautbild hat sich schlagartig verbessert. Ich hab einfach ins Schwarze getroffen und sofort die richtige Zusammensetzung gefunden, ich schätze...
Letzter Beitrag
.. [Offtopic- ich bin keine Helikopter Mutter, möchte mein Kind nicht quälen…
So hat es auch nicht den Anschein :wink:
Vielleicht habt ihr einen Tipp, warum es so kribbelt- was habe ich falsch gemacht? Was vielleicht nicht bedacht, welche Inhaltsstoffe falsch kombiniert?
Ganz ehrlich - ich...
ich bin mir nicht ganz sicher, ob es Sinn macht, diesen Thread zu eröffnen. Ich hatte meine Frage bereits in dem Thread für kurze Fragen gestellt, doch ich denke, dass mein Anliegen vielleicht zu komplex dafür ist. Wenn das Eröffnen dieses Threads falsch war, bitte einfach...
Letzter Beitrag
Wie die Theorie ist, weiß ich immer noch nicht. Ich kann hier nur meine persönliche Erfahrung mitteilen.
Den positiven Durchbruch zum Erfolg hatte ich vor ein paar Wochen, als ich irgendwo las, dass Dr. Hauschka auf ein Pflegekonzept setzt, bei dem in der Abendroutine (Reinigung, Tonic, ölfreies...
meine Pflegecreme sieht nach dem Emulgieren eher gelb statt weis aus - das letzte Mal waren sogar leichte Ölreste zu erkennen. Also irgendwas klappt noch nicht so richtig bei der Emulsionsbildung. Mögliche Ursachen könnten meines Erachtens sein:
1.) zu geringe...
Letzter Beitrag
Ich gebe ECO 1388 in die erhitzte Wasserphase
Hmm, jetzt bin ich etwas stutzig..das geht? Ich dachte, man müsse das kalt einrühren.
Alter Thread, ich weiß, aber momentan lese ich einfach das ganze Forum🤣
ich möchte bald mal wieder eine neue Gesichtspflege rühren und endlich auch einmal die Kombi PHP + Imwitor testen. Bislang rühre ich ein recht aufwendiges W/O-Rezept auf Basis PGPR/GoSoft, das ich trotz Magnesiumsulfat/Magnesiumstearat/Pentylenglycol/Glycerin usw. nicht immer...
Letzter Beitrag
Ich kann meinen beiden Vorrednerinnen nur beipflichten: ein wunderbares, befeuchtendes, sattes Hautgefühl.
Ich habe in meiner Anfangszeit einige Emulgatoren ausprobiert, aber nichts hat sich so toll angefühlt wie Imwitor + PHP 80H - und Siligel als Gelbildner dazu.
Ich bin total begeistert von Heikes After sun fluid.
Hab es schon das zweite mal gerüht.Bein ersten Versuch hab ich weniger Kokosöl und mehr Mandelöl genommen da ist es zu flüssig geworden.
Dieses mal hab ich genau nach Rezept gearbeitet und es ist super gelungen. Meine Fam. ist auch begeistert so...
Letzter Beitrag
Jedoch ist ,glaube ich, bei mir etwas mit den beiden Emulgatoren schief gelaufen: Die Creme ist etwas krisselig und auch das Sanddornfruchtfleischöl ist noch in ganz kleinen Teilen nicht komplett emulgiert. Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass Imw/Phospolipon nicht ganz einfach sind in der...
Ich habe etwas länger überlegt, ob ich das Thema hier ansprechen soll, da es doch ein wenig unangenehm ist, darüber zu sprechen, aber ich halte es für sehr wichtig, über psychische Krankheiten aufzuklären. Leider wissen Hautärzte und selbst Psychotherapeuten oft nur wenig über...
Letzter Beitrag
Heeey, meetoo..!
Die Dermatillomanie beanspruchte in schlechten Zeiten einen Großteil meiner Freizeit. Bin 36 Jahre alt, lebe damit schon mein ganzes Leben, bewusst ist es mir erst seit 5 Jahren. Umso wichtiger ist die perfekte Hautpflege, damit wir gar nicht erst die Möglichkeit haben an...
Hallo ihr lieben,
ich bin noch gaaaaanz neu hier und will mich an meinem ersten eigenen Rezept versuchen. Könnt ihr mal schauen, ob das so klappen könnte? Ich habe auch schon den Rezeptrechner bemüht, bin mir aber unsicher.
Jojobaöl 6%
Arganöl 17%
Shea butter 8%
Lamecreme 6%
Wasser 51%
Glycerin...
Letzter Beitrag
Ich freue mich auch extrem. Ich schätze, ich werde beim nächsten Mal noch ein wenig schwarzkümmel Öl hinzu nehmen, einfach um zu schauen, ob es noch besser hilft. 😊
Heute möchte ich mich mal an einer Creme für meinen Sohn, der an Neurodermitis leidet, versuchen.
Meine Auswahl nach lesen, lesen, lesen, überlegen, nochmal lesen, rechnen, im Buch nachschlagen... :gaga:
und irgendwann dann mal für die Versuchsphase würdig befunden, habe ich folgende Rezeptur:...
Letzter Beitrag
Ah, super, gleich noch die Einsatzkonzentration dabei! Bis zu 100% sprechen sehr für Hamameliswasser.
Normalerweise würde ich ein INCI wie Hamamelis Virginiana Water erwarten, aber deine Variante habe ich mit Suchmaschine auch gefunden. Da wissen wir auch gleich, womit das konserviert ist.
Die kalten Tage rücken näher und ich habe mich mit einer neuen
Variante meiner geliebten Sheasahne getröstet :hearts:
Ich habe schon sehr viele Varianten ausprobiert und bin jetzt bei einer Rezeptur
angelangt die sehr pflegend ist aber dennoch gut und schnell einzieht. Der Anteil
an Stärke...
Letzter Beitrag
Die geringste Menge Sheabutter war bisher 35%, das war dann schon schön cremig.
ich hab glaub ich soeben meine Phospholipidbasis verhauen. Sie ist im erkalteten Zustand wie ausgeflockt, ähnlich wie wenn Sauce Hollandaise gerinnt.
Ich vermute fast ich hab sie zu heiss werden lassen, sie hat auf einmal angefangen aufzuquellen. Ich habs dann schnell vom herd...
Hallo,
berufsbedingt werde ich diesen Sommer viel Zeit im Freien verbringen.
Daher möchte ich mir gerne ein AfterSun Öl mischen.
Cupuaçubutter 10% (oder Sheabutter)
Jojoba 20%
Kokos 10%
Amaranth 20%
Aloe vera gel 35%
Sandornfruchtfleisch 10Tropfen/100ml (5%)
Was ist deine Meinung zu dieser...
Letzter Beitrag
Nur kurz: in meinem ersten Zahnputzöl hatte ich gut 30% Kokos. Das ist bei winterlichen Zimmertemperaturen ganz leicht geliert (noch tropfbar) und hat sich nicht sichtbar entmischt.
Ah - dann kommt es wohl auf den Anteil von Kokosöl an, danke für die Info :-)
Auf der Suche nach einem möglichst universell (Körper & Gesicht) funktionierenden, möglichst gering komedogenen Emulgator bin ich auf eine Creme gestoßen, deren Grundkonzept (also ab von Wirkstoffen) mir recht interessant klingt.
Von euch wüsste ich gerne, ob das Grundkonzept...
Letzter Beitrag
Um die drei Emulgatoren in Kombination miteinander ging es mir ja eingangs:
Sucrose Stearate
Cetyl Alcohol
Sucrose Laurate
Danke für eure bisherigen Beiträge, diese Kombi hat sich für mich soeben erledigt!
Nach dem Entdecken hatte ich Cetyl Alcohol & Sucrose Laurate hinsichtlich Komedogenität...
Huhu, ich habe ein 5 Monate altes Baby und er kratzt sich die Stirn Blutig weil er eine trockene Stelle dort hat. Ich hatte ganz minimalistisch Sheabutter, Mandelöl und Tocopherol gemischt und ihm das immermal dünn auf die Stelle aufgetragen. Ich weiß das bei ekzematischen Hautzuständen Kamillenöl...
Wem ist es noch nicht passiert: man will raus in die Natur und sich in seiner Lieblingssportart betätigen. Unterwegs das böse Erwachen: der Schuh scheuert an der Ferse oder drückt an den Zehen. Das Innenteil der Radlerhose verdreht sich andauernd und knubbelt. Oder die Beine reiben so stark...
Letzter Beitrag
Danke Dir für die Rückmeldung, bibib! :daisy:
Und gänzlich entgegen des Sprichwortes, wünsche ich dann schon mal dicke Kartoffeln! :happy:
Heute möchte ich meine Rezepte für geplagte Wanderfüße mit Euch teilen.
Als erstes ein Fußbalsam mit Hirschtalg (Rezept für 90 g Endprodukt):
16,66 g Bienenwachs (18,51%)
3,34 g Carnaubawachs (3,71%)
20 g Mandelöl süß (22,22%)
10 g Neutralöl (11,11%)
10 g Jojobaöl (11,11%)
5 g Hirschtalg...
Letzter Beitrag
Und hier meine Rezeptur für eine Fußcreme mit Hirschtalg:
Ich wollte mir ein leichtes Körperöl machen, das gut und schnell in Haut eindringt, als hauptöl dachte ich an Jojobaöl. Hat jemand Erfahrung mit Körperöl?
Welche sind eure Lieblings Rezepte die ihr gut auf der Haut anfühlt? :lupe:
VG
Clizia
Letzter Beitrag
Oh ja stimmt mit dem Wildrosenöl... da hätte ich jetzt auch nicht dran gedacht.
Kokosöl hat selbst einen geringen Sonnenschutzfaktor, wäre also optimal für den Sommer :cool-sun: wenn es für dich nicht austrocknend wirkt.
Ich würde aber dennoch nur einen geringen Anteil wählen.
:superirre:
Sooo! Da ich mich nun offiziell mental und finanziell von meinem ersten misslungenem Rezept erholt habe - habe ich eine Bestellung bei dragonspice getätigt. :yeah:
Ich wollte mich grob an dieses Rezept halten, klick (PS, ich werds nie verstehen, wie das mit den Links posten...
Letzter Beitrag
..
Ich werde mal testen, ob ich für meine Augen etwas mit weniger Fettphase bräuchte… (hatte 25%) ist das üblich? Wie viel Prozent Fett haben Augencremes normalerweise? Benutzt man in Augencremes überhaupt Buttern? Kommt daher vielleicht das belegte Gefühl.?
Hallo,
Ich möchte eine sehr reichhaltige Bodylotion für meine sehr trockene, barrieregestörte und zu Juckreiz neigende Haut rühren. Es sollen Harnstoff und Nachtkerzenöl rein. Heikes Buch habe ich eine Lotion mit 30%Fettphase gefunden die für Körper und Gesicht geeignet ist (S.310). Da möchte ich...
Letzter Beitrag
Hallo, mit Phospholipon habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, die Haut fühlt sich sehr gut gepflegt an, es gibst ja die Feuchtigkeit gut frei.
Hallo! Ja, Phospholipon ist ein feines Stöffchen. In dem Rezept von Heike (SOS all over my body care ) ist die Emulgator-Kombi Phospholipon und...
Ich denke seit einiger Zeit darüber, wie eine Konservierung im Fall von W/O Emulsionen funktioniert :lupe:
Bis jetzt habe ich den Rührkurs in Basics gefolgt, wo geschrieben wird:
...Rühren Sie die Emulsion sanft ohne Wasserbad weiter, bis sie vollkommen abgekühlt ist...
im Schritt 3 klick und...
Letzter Beitrag
Ich mache aber sehr viel W/O:
Vielen lieben Dank für deine Antwort! :blumenfuerdich:
3 % Pentylene Glycol + 0,2 % Magnolia Extract hört sich gut an, Dankeschön! Obwohl ich zugeben muss Pentylene Glycol gehört auch nicht ganz so zu meinen Lieblingen! :kicher:
Ich habe vor zwei Wochen vom Hautarzt die Diagnose Rosacea bekommen ;( Irgendwie hatte ich mir das schon gedacht, aber es nochmal bestätigt zu bekommen war schon irgendwie doof.. *schnief*
Die verordnete Creme (Soolantra) zeigt glücklicherweise schon Wirkung. Und dazu beitragen...
Letzter Beitrag
Die verlinkten Threads kann ich leider noch nicht alles sehen..
Jetzt doch! Das war da eben mein 50. Beitrag und jetzt gehts - Juhu! Ich bin aufgestiegen :freufreu:
Jetzt kann ich auch die ganzen Threads lesen, die Helga hier vor einiger Zeit verlinkt hatte! Ich bin begeistert und weiß schon...
Ich würde gerne meine Erfahrungen mit dem Ceramide-Protect-Fluid von Heike aus dem grossen Buch teilen. Genau gesagt von meiner Tochter (34). Sie leidet an Neurodermitis. Die Ausschläge bekommt sie auch am Gesicht. Ich habe schon Einiges für sie nachgerührt. Fast alle Cremes habe...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Pialina, also nehme ich einfach 2% Ectoin dazu und 2% Wasser runter. Bei den Emulgatoren bleibe ich bei PHP 80H und Imwitor 🤗
ich gehöre ja eher zu der schüchternen Fraktion hier im Forum und mache mich oft rar :argstverlegen:
Das heißt aber nicht, dass ich hier nicht mitlese, mitgrüble, vor mich hindiskutiere :blahblah: oder nicht schon unzählige besondere Menschen durch dieses Forum kennengelernt hätte,...
Letzter Beitrag
Das hier ist übrigens mein erster Post - nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich beschlossen dieses Aftershave nachzurühren. Nun habe ich die Rohstoffe da und stehe vor einigen Fragen, zu denen ich keine Antworten gefunden habe.
:hallihallo: Na dann... herzlich Willkommen! Vielleicht hast...
Mit meiner seit Jahren benutzten Lippenpflege bin ich nicht mehr zufrieden. Im Winter ist sie zu fest, wenn der Pflegestift in der Jackentasche ist, manchmal fühlt sie sich klebrig an (vermutlich wegen des Lanolins) und manchmal jucken meine Lippen davon (ich habe das Candelillawachs im...
Letzter Beitrag
Und noch ein Nachtrag:
In meine Lippenpflege kommt meistens noch Sanddornfruchtfleisch Extrakt (...zellregenerierend, entzündungshemmend, antioxidativ) - ich liebe es, schon allein die Farbe!
Und auf Olionatura gibt's auch ein schönes Lippenpflege Rezept damit: Natural Lip Balm (mit 50% Öl !)
Anne...
Entschuldigung, wenn dies alte Informationen sind, aber ich habe kürzlich mit Phospholipon H als Emulgator für die Kaltverarbeitung experimentiert. Hat das schon mal jemand probiert?
Ich glaube, die typischen Anweisungen sind, dass Phospholipon, auch wenn es in die Fettphase...
Letzter Beitrag
Für die Phospholipid-Base ... sind etwa 25 % Phospholipon 80H und 25 % Natipide, somit würde eine 5 %ige Konzentration der Base etwa 1,25 % Phospholipon und 1,25 % Natipide darstellen. Ich nehme an, man ist sich einig, dass 1,25 % Phospholipon nicht ausreichen, um hier als alleiniger Emulgator zu...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.