Anmerkung von Mod.:
Nachstehende Beiträge wurden am 17.1.2021 von diesem Thread abgetrennt: klick
.
Wie verhält es sich beim Einfrieren mit dem MHD ?
Unter der (in vielen Fällen zutreffenden) Annahme, dass mikrobiologischer Verderb sowie Autoxodation (ranzig werden) von Fetten nach Kinetiken...
Letzter Beitrag
...die Alternative von Unguatorkruken gibt...
Ursel, danke für den Hinwies - das ist wahr, die besitze ich auch und mag sie gern - allerdings nur, so lange das Produkt nicht allzu niedrigviskos ist... 🫤
Es liest sich so, als ob der Hersteller nicht wollte, dass wir das Fläschchen Cosgard...
meine Tagescreme-Winterversion reicht mir aktuell nicht mehr ganz. Ich benutze diese Version seit ca. Oktober dieses Jahr. Anfangs war die noch zu viel , weil es ja noch recht warm war. Inzwischen aber habe ich deutlich das Gefühl, dass meine Haut nicht gut genug versorgt ist....
Letzter Beitrag
Oweia, ich sehe gerade, daß ich W/O und O/W genau falschrum geschrieben habe. Zu meiner Verteidigung: Auf einer Tablet-Tastatur mit Großbuchstaben und Sonderzeichen zu hantieren, ist echt kein Vergnügen.
inspiriert durch Bellis Imwitor-Basis, versuche ich eine passende Imwitor-Basis für Heikes Ceramide-Protect-Fluid zusammenzustellen.
Das Rezept besteht u.a. aus 1 g Jojobaöl, 0,5 Phospholipon u. 1 g Imwitor. Ob es wohl funktionieren könnte daraus eine Basis herzustellen?
Für 10...
Letzter Beitrag
:hallihallo:
Hallo Ihr lieben, hat jemand von Euch diese Basis auch gemacht und die vielleicht bis heute nutzt, falls ja wie sind Eure Erfahrungen damit wenn ich fragen darf.
ich habe heute PGPR (Polyglyceryl-3 Polyricinoleate) mit einem kleinen Anteil Lipoid H 100 kombiniert. Das hat nicht funktioniert :/ Die Konsistenz der Masse war sehr kompakt, sie ließ sich kaum noch rühren. Das Wasser wurde zum Schluss nicht mehr gebunden…
Ich hoffe, meine Frage ist nicht allzu blöd.
Ich möchte in meiner Fußcreme Milchsäure und Natriumlaktat als Hydratisierer und Hornhauterweicher verwenden. Heike schrieb, dass man 2% Natriumlaktat mit 0,675% Milchsäure verwendet.
Frage: Kann ich das schon fertig mischen (würde die...
Letzter Beitrag
Ich meine, ich hätte mal nen niedrigeren Fettgehalt probiert mit meinen 4 genannten Emulgatoren und die hat sich auch getrennt...ich hexe mal weiter mit deinen/euren Tipps.
Imwitor habe ich auch schon mal verwendet, ist mir aber zu frickelig in der Dosierung .
ich bin einer mysteriösen Sache auf der Spur, die ich so noch nicht erlebt habe. Wir rühren als Manufaktur eine Hautcreme / Butter, die seit drei Jahren super funktioniert. Nun habe ich eine neue Charge auf 5 Schüsseln neu angerührt. Dabei die Rohstoffe für jede Schüssel separat...
Letzter Beitrag
Ich denke auch, dass das eine chemische Reaktion ist. In der einen Schüssel muss etwas passiert sein. Die Kombination Zinkoxid und Lavendelöl würde ich ausschließen, die Creme ist ja in den anderen Schüsseln ok.
Mir fallen folgende Fragen ein:
Sind alle Schüsseln aus demselben Material?
Was war...
ich bin ganz gefrustet, weil ich heute 3 x eine Kaolin Creme Maske sofort nach Herstellung entsorgen musste :schocking:
Ich habe die von Nine schon öfter, abgewandelt, nachgerührt und heute passierte das:
Kaolin mit Wasser verrührt, dann die Wirkstoffe zugegeben...sofort...
Letzter Beitrag
Liebe Nine,
Absolut richtig!! Ich habe zunächst mit einam Teil Wasser und Emulsan eine Emulsion hergestellt. Dann ein Teil Wasser mit Kaolin vermischt. Die Wirkstoffe separat zusammen und dann die Wirkstoffe zum Kaolin um alles am Ende mit der Emulsion zu verrühren.... Mit anderen Worten:...
Ich habe jetzt versucht, mir mit dem Kosmetikrechner ein Rezept zu erstellen, für ein Therapeutikum der Hünde meines Mannes. (daher 8% BSB und 5% Tocopherol).
Therapeutikum mit BSB (50 g) | 08.11.2023
Die Formulierung besteht aus folgenden Ingredienzien:
Hallo hier im Körperpflege-Unterforum,
da ich bislang keinerlei Gesichtspflege ab von einem simplen Makeup-Fluid gerührt habe, bin ich grad völlig überfordert, für mein Haut-Bohei etwas zu finden, sehe quasi die „Haut vor lauter Pusteln“ nicht. :lach: :lupe:
Mir ist bewusst, dass das hier kein...
Letzter Beitrag
Poah, wie geht das?! Mir purzeln grad an & aus(!) einer alten Kindheits-Windpocken narbe schräg einige Zentimeter unterm Mundwinkel kleinste weiße Ablagerungen, Ner-ven-schmer-zen! Aber zumindest nicht mehr so stark & ausstrahlend, sondern gebündelter. An der ursprünglich kleineren Narbe hatte ich...
Ich würde gerne Heikes Körperöl Blue Lotus nachbauen, jedoch fehlen mir dafür die Ätherischen Öle Blue Lotus, Osmanthus und Tuberose.
Blue Lotus habe ich überhaupt nirgendwo gefunden, sondern nur Pink Lotus. Generell finde ich die Öle aber auch, so fantastisch sie auch riechen mögen, überaus teuer...
Letzter Beitrag
Uuund Cari, hast du inzwischen was gefunden, das dir zusagt? :)
Auf der Suche nach einem möglichst universell (Körper & Gesicht) funktionierenden, möglichst gering komedogenen Emulgator bin ich auf eine Creme gestoßen, deren Grundkonzept (also ab von Wirkstoffen) mir recht interessant klingt.
Von euch wüsste ich gerne, ob das Grundkonzept...
Letzter Beitrag
2% Bergamuls, 1,5% Sucrosestearat, 1,5% Cetylpalmitat ( birgitlisa testet diese Kombi grad, siehe auch mein nächster Beitrag hier :))
Endlich habe ich mich mal an Emu-Kombis gewagt, lieft nicht gut bzw. zu sehr - blieb flüssig. :D
Allerdings hatte ich auch nur je 1,5% Bergamuls + Sucrose...
Hallo zusammen,
mein Mann hat eine fettige Haut mit Akne.
Er benutzt abends ein Balsam von Greendoor, mit dem er (fast) zufrieden ist.
Dann habe ich für ihn die Pure Skin Creme gemacht, mit der er aber leider gar nicht zurecht kommt.
Die Haut ist damit fettiger, geröteter und er bekommt z.T. auch...
Letzter Beitrag
Mittlerweile sind ein paar Wochen vergangen, und ich wollte euch gerne berichten, dass das Pure Skin Fluid mit den originalen Emulgatoren richtig gut hilft.
Seine Haut ist sehr schnell besser geworden und der Zustand hält weiter an.
Ich kämpfe mit dem folgenden Szenario und wurde mich über Input freuen:
Ich habe eine W/O-Emulsion und rühre hitzeempfindliche wässrige Wirkstoffe (z.B. Baicalin) in die erkaltete Emulsion ein -> die Vorgehensweise ist in Heikes Buch beschrieben und funktioniert prima ☺️.
Hallo Expertinnen,
ich habe kaum Zeit eigene Rezepte zu entwickeln und greife daher oft auf Heikes Rezepte zurück. Daher zwei Fragen zu Heikes Aloe - Creme und dem Hydrofluid.
Bei der Aloe Creme trennt sich nach kurzer Zeit das Wasser. Ich gehe genau nach Anleitung vor. Wie kann ich das...
Letzter Beitrag
Liebe Sonnig,
ein Milchaufschäumer ist kein geeignetes Rührgerät, da er viel zu viel Luft in eine Emulsion einbringt (beim Milchaufschäumen wollen wir ja gerade das - nicht aber in einer Lotion oder Creme).
Dadurch können auch mehr Keime in die Emulsion gelangen.
Hier hat Heike unsere gängigen...
Hm, hoffe, das ist der richtige Ort für meine Frage oder Bitte um Hilfe....
Das unten angegebene Rezept benutze ich seit ca. 1 Jahr regelmäßig (manchmal in leicht abgewandelter Form) und meine Haut liebt es.
Nun wollte ich es mit Koffein (Caffeine Pulver von dragonspice) ergänzen - also 0,9 g (3%)...
Letzter Beitrag
Hallo Nine,
DS gibt aber Empfehlungen und aus Zeitgründen werden die auch oft einfach im Netz von anderen kopiert, weitergegeben und dann kommt manchmal was arg Schräges raus...wie stille Post :-). Ich bin relativ viel im Kontakt mit einigen, wenigen Mitarbeitern dort zu diesen und auch anderen...
Die Suchfunktion hat nichts passendes ergeben und irgendwie komme ich gerade nicht weiter
bei der Planung meiner Hautmilch für Neurodermitis-Haut.
Da mein Sohn Unmengen der Linola Hautmilch verbraucht, möchte ich diese gerne nachbauen.
Mit ein Grund ist, dass ich in der INCI-Liste einige Stoffe...
Letzter Beitrag
ich halte die Daumen , schlechter wird es sicher nicht .
meine Patentante wird in den nächsten Wochen 100 Jahre alt.
Womit kann man eine so alte Dame erfreuen? Ich dachte gleich an eine Körperlotion, selbst gerührt und ganz persönlich.
Was die Inhaltsstoffe betrifft, so laufen meine ersten Gedanken in Richtung NMF Substanzen und...
Letzter Beitrag
Meine 83-jährige Mama bekommt von mir regelmäßig - und braucht auch unbedingt - eine reichhaltige Körperlotion
Noch eine Ermutigung. :pfeifen:
Ich habe auch an etwas reichhaltiges gedacht. Gibt ja genug Öle, die auch schnell einziehen.
Heiih meine Lieben 😊😇Wie erwähnt habe ich schon ein paar Cremes erfolgreich und passend gerührt. Jetzt möcht ich mich jedoch an die Perfekte Creme Routine für meine Mam wagen. Ich habe versucht ihre Haut zu analysieren und auf das, zuerst ein Serum Rezept erstellt. Danach möchte ich aufs Serum noch...
Letzter Beitrag
.. Ich werde mein Rezept überarbeiten mer FP dazu geben und Mehr Hydrasierende Wirkstoffeund dazu ein ölserum herstellen. Und in demfalle noch ein Gesichtswasser.
Kann ich das wildrosenöl und das granatapfelöl mischen oder nur eines von beiden verwenden?
Kannst Du mischen :-).
Hallo Ihr lieben, :rosefuerdich:
In der letzten Zeit habe ich immer mehr an eine Reinigungsmilch gedacht.
Hintergedanke, sanftere Reinigung und vielleicht auch den Extra Augen Make-up Entferner einsparen.
Ich habe Fettige Haut mit Neigung zu Unterlagerungen und Pickeln. Aber leider auch Couperose...
Letzter Beitrag
Ah, wo ich grad hier gelandet bin - inzwischen hatte ich ein Reinigungs-Ölgel mit 1% Sanfteen gerührt & finde da nix filmig, aber empfindet ja auch jeder bzw ist ja jede Haut auch anders.
Genau, ist doch schön das Du etwas für Dich gefunden hast das auch passt. :knuff:
nun liegt eine offizielle Diagnose der Rosacea vor, einhergehend mit einer medizinischen Salbe und dem Wirkstoff Ivermectin.
Nach ca. 6 Wochen hat die Salbe zwar die Wangen verbessert aber die Nase bleibt ein großes Mysterium und will sich nicht verbessern. Rudolph mit der...
Letzter Beitrag
........
das ist eine sehr gute Nachricht :)
Da ich mir das Trikon schon gemischt habe, wird es jetzt auch benutzt :mixine:
Hallo zusammen.
Ich habe auf einigen Websites gesehen, dass Pentylenglykol zur Lösung lipophiler Inhaltsstoffe verwendet werden kann. Darf ich fragen, ob jemand Erfahrung damit hat? Ich bin interessiert, da es spannend wäre, zu versuchen, einem Gesichtswasser kleine Mengen öl-/öllöslicher...
Letzter Beitrag
Pentylene Glycol wird als Lösungsvermittler beschrieben. Ich benutzte es u.a. für eine Vormischung mit Hyaluronsäure. Als Lösungsvermittler mit Öl habe ich es noch nicht ausprobiert. Lösungsvermittler werden im Verhältnis 3:1 bis 4:1 verwendet, manche auch mit höherer Dosierung.
Hallo liebe MitforistInnen,
Bevor ich mich an Emulsionen versuche, möchte ich eine Salbe entwickeln. Zur Zeit beschäftigen mich einige theoretische Fragen bezüglich der Hautbarriere. Hier würde mich die Meinung von Experten mit etwas Hintergrundwissen interessieren:
Schadet Ölpflege der...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Informationen. Das Thema ausschließliche Ölpflege hat mich insgeheim auch schon länger beschäftigt.
Hallo ihr Lieben,
Ich benutze seit ein paar Monaten die Creme Allergika MED (da ich manchmal POD habe) und bin sehr zufrieden.
Ich würde mir gerne eine ähnliche Creme mischen und ich bräuchte eure Hilfe.
Hier Info über die Creme:
•Behandlung von atopischen, irritativen oder kontakt- allergischen...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für eure Antworten :freufreu: !
Ich werde mich durchlesen und sicher eine Lösung finden. :heike:
Hallo ihr lieben, ich hoffe dieses Thema ist hier ok für euch. :argstverlegen: Ich benötige eure Hilfe für eine Intim Pflege für meinen Mann. Er hatte bislang die Pflege von der Marke „Deumavan“ verwendet, allerdings finden wir, dass die Inhaltsstoffe nicht sehr berauschend sind, und nun auf der...
Letzter Beitrag
Vielleicht könnte ja auch ein Basisöl mit Lanolin Abhilfe schaffen. Fällt mir so aus dem Bauch heraus ein. Muss ja nicht immer super kompliziert sein.
Liebe Grüße
ich wollte gerne mein momentanes Gesichtscreme-Rezept mit euch teilen :opa:, das ich selbst entwickelt habe.
Ich habe sehr sensible, eher trockene Akne-Haut und habe versucht, etwas für sie zu tun.
Mir tut die Creme gut, allerdings ist sie vielleicht noch etwas zu...
Letzter Beitrag
Du kannst GMCY mit Kaliumsorbatlösung 20 % bzw. 1: 5 ersetzen. 0,5 % Wäre denn passend, siehe Soft Kons.
GMCY soll bei Konzentrationen bis zu 0,3-0,5 % und in der Wirkstoffphase zugegeben weniger problematisch sein, siehe Imwitor-Thread, S. 1. Penthylen glycol hat wie Helga schon beschrieben hat...
Guten Tag in die Runde,
ich möchte meine Rezept für eine Körperemulsion (trockene, Barriere gestörte Altershaut) mit euch teilen. Ergänzende Hinweise/Korrekturen sind willkommen.
Die Zusammenstellung hat sich bereits bewährt. Ich teste jetzt verschiedene Emulgatoren aus. Montanov 68 gefällt mir...
Letzter Beitrag
Ist sehr schön geworden.
Das freut mich sehr für Dich :), bzw. für Deine Haut :wink:
nachdem ich schon viel Hilfe bei der Auswahl der Emulgatoren bekommen habe, poste ich hier mein Rezept für eine leichte Gesichtscreme. Meine Haut neigt zu Akne und ist etwas sensibel.
Hab' heute meine schöne after- shave lotion gerührt, in der Wirkstoffphase das gelöste Alaun (mittlerweile kalt gewesen) hineingekippt und ZACK- Kefir. 😒
Hab dazu leider nichts sinnvollen in meinen Büchern und auch nicht im www gefunden, könnte mir jemand sagen woran das liegt?...
Letzter Beitrag
Mal ein Gedanke: Die Verarbeitung könnte ein Problem darstellen, Alaun lösst sich in Wasser sehr schlecht und braucht eine ziemliche hohe Wassertemperatur... varney sprach ja schon die Temperatur an...
Die Wirkstoffphase war möglicherweise zu kalt.
ich habe sehr empfindliche, trockene Haut und bin ein großer Fan der Barriereschutzbasis.
Die Wirkung ist absolut beeindruckend und ich setze sie in allen meinen Gesichtscremes ein und werde sie sicherlich dauerhaft im Einsatz haben.
Jetzt habe ich noch Gamma-Oryzanol und...
Letzter Beitrag
Aaaah, Danke. Ich kannte bisher nur die konservierenden Eigenschaften von Magnolia Kons. Hier handelt es sich aber um den Magnoliaextrakt . Dieser kann zur Oxidationsminderung von Lipiden eingesetzt werden. Wieder dazu gelernt.
Ihr Lieben,
Ich habe mir angelehnt an Bellis PHP Compound einen schönen Eigenen ausgedacht und sitze jetzt seit Stunden da, weil ich irgendwie nicht dahinter komme, wie man die Einsatzkonzentration für das spätere Fluid ausrechnet. Wonach richtet sich das eigentlich? Nach den enthaltenen Emus? Es...
Letzter Beitrag
Hallo Helga, warum wurde der Rechner entfernt? Ich hätte hier auch Bedarf.
Lieben Gruß von Fidibus
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.