Statt ein neues Rezept zu konzipieren, ......start ich erst mal mit einem von Heikes Grundrezepten...
Hört sich gut an liebe Ivynati :-)
Du kannst Deine Rezeptur durchaus so umsetzen. Mir persönlich wären zu viele unterschiedliche Wirkstoffe drin (ich mache lieber 3-4 normal oder höher dosiert...
Ich möchte euch heute gerne mein Rezept für eine Handlotion vorstellen.
Inspiriert von einer existierenden britischen Handcreme ( Bronnley Lemon & Neroli Hand Lotion ), die von einem meiner Kollegen sehr geschätzt wird, habe ich mich aufgemacht, diese nachzuempfinden.
Nach...
Letzter Beitrag
eechen, deine Handcreme ist der absolute Hammer!!! Sie riecht mega gut und zieht so schnell, ohne zu fetten ein. 😍
Meine Kollegen sind auch begeistert. Verkaufst du die auch?
Liebe Fee,
nachdem ich und wahrscheinlich auch viele Mitrüher deine Handcreme als absolut herausragend empfinden, hat...
Hallo,
Ich möchte eine sehr reichhaltige Bodylotion für meine sehr trockene, barrieregestörte und zu Juckreiz neigende Haut rühren. Es sollen Harnstoff und Nachtkerzenöl rein. Heikes Buch habe ich eine Lotion mit 30%Fettphase gefunden die für Körper und Gesicht geeignet ist (S.310). Da möchte ich...
Letzter Beitrag
Hallo,
Meiner Haut bekommt die Lotion sehr gut aber sie ist ja viel zu schnell aufgebraucht. Wieviel rührt ihr denn maximal auf einmal. Kann ich in meinem 600ml becherglas 300ml auf einmal rühren?
Liebe Grüße Losi
Meine Lieben, da mir gestern meine neue Gesichtscreme misslungen ist (beim Xanthan und Glycerin mischung) habe ich mir gerade ein neues Rezept zusammengestellt:
• 5 ml Nachtkerzen Öl,
• 10 ml Argan/Rose (Mazerat)
• 6 ml Sonnenblumen Öl,
• 4g Squalan
• 4g Sheabutter
• 8 ml Jojoba/Hagebutte...
Letzter Beitrag
Vielleicht ist der „Cranberry balm night“ etwas für dich (kannst Du googeln, falls Du ihn hier nicht findest) 😉
Hallo alle.
Zwei Fragen bitte an diejenigen, die mit diesem Produkt vertraut sind:
-1- Weiß jemand, nach welchen ätherischen Ölen (zum Beispiel Geranie oder Lavendel) der Duft dieses Produkts riecht? Ich liebe den Duft, bin mir aber nicht sicher, woher er kommt.
-2- Ich denke darüber nach, eine...
Letzter Beitrag
-2- Ich denke darüber nach, eine ähnliche Reinigungsmilch (mit Ethanol) herzustellen. Welches Rezept von Heike oder jemand anderem auf Rührküche würdest du empfehlen?
Liebe Suzywang,
ich kann mich leider nicht mehr an den Duft der Reinigungsmilch erinnern, früher vor vielen Jahren hatte ich...
Viele Jahre rühre ich jetzt schon meine Creme selber und es hat meiner Haut sehr gut getan. Alle gekauften Cremes brachten mir neurodermitisartige Hautzustände an den Augen und um die Nase.
Seit ein paar Monaten bekomme ich allerdings Hautausschläge im Gesicht, seit...
Letzter Beitrag
Hab heute den Beitrag gefunden und es war mega hilfreich, rühre seit 5 Jahren meine cremen usw was man halt so braucht 😅 selber und haste nie Probleme und von gestern auf heute war meine Haut im Gesicht mega entzunden rot und geschwollen konnte bzw kann ich’s mir gar nicht erklären was sie so reizt...
Sheacado – Mousse oder – Sahne für den Revuekörper à la Anemone - habe ich heute nachgerührt. Ein Traum von einer Bodycreme! ! !
Danke-danke-danke- für das tolle Rezept - es ist auch für Anfänger problemlos und gelingt garantiert.
Ganz liebe Grüße
Hexe
Letzter Beitrag
Ein gewisser Anteil Glycerin funktioniert auch!
Genau, ist mir heute Morgen auch eingefallen. Ich hatte 3% Aloe Vera Basis drin. Plus 5% Lipodermin und 2% Tocopherol :D.
LG - Beauté
Da bei mir bis jetzt alle Cremes bei regelmäßiger Anwendung früher oder später Unterlagerungen und Pickelchen produziert haben, :ugly: bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die üblicherweise eingesetzten Öle und Buttern in ihren Kombinationen und Konzentrationen für meine Haut nicht so ideal sind....
Letzter Beitrag
Siehst du, das ist das Interessante. Ein Laie denkt: trockene Haut, zu wenig Fett, wie kann es dann zu Unterlagerungen kommen...und es geht doch. Was für ein spannendes Thema. Danke Helga.
Hallo,
Gestern habe ich zum ersten Mal die reichhaltige Pflegecreme gerührt. Als Emulgatoren habe ich Emulsan und Cetylalkohol genommen. Das Rühren mit dem Pürierstab hat auch gut funktioniert.
Ich habe die Creme auch gleich ausprobiert, aber
meiner Haut gefällt sie leider nicht. Die Haut spannt,...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Euch beiden, das ist natürlich viel einfacher, das mache ich so.
Liebe Grüße Losi
bei mir wurde Periorale Dermatitis diagnostiziert. Derzeit mache ich eine Nulldiät der Haut, sprich keinerlei Pflegeprodukte im Gesicht, bis auf die vom Arzt verschriebene Creme mit Antibiotika.
Ich hatte die Hauterkrankung bereits mehrfach. Sie wird wohl bei mir durch Stress...
Letzter Beitrag
Liebe Margerite,
Danke dir, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast und ich kann das alles nur bestätigen. Mit 2 Monaten ging es ja sogar relativ schnell, aber auch bei mir hat es dann endlich angefangen, dass Ruhe eingekehrt ist. Überpflege, heißer Sommer, Maskentragen, waren meine Auslöser,...
da meine Haut um die Augen sehr pflegehungrig ist, möchte ich gern eine besonders schützende Tages-Augencreme mit PHP rühren.
Inspiriert haben mich dazu folgende Beiträge:
Heikes Argan-Rosen-Augencreme
Lafeeriques FACE CARE eyes-awake.cream (30 g)
Soweit so einfach, angepasst...
Letzter Beitrag
So, ich habe es endlich geschafft, und die neue Version Augencreme gerührt.
Im Prinzip alles perfekt, außer...
Ich war dööspaddelich, hab mich verrechnet und hab die doppelte Wassermenge reingerührt :heul:
Alles andere hat super geklappt und wurde genau eingewogen und korrekt verarbeitet. Hab mich...
Ich habe vor zwei Wochen vom Hautarzt die Diagnose Rosacea bekommen ;( Irgendwie hatte ich mir das schon gedacht, aber es nochmal bestätigt zu bekommen war schon irgendwie doof.. *schnief*
Die verordnete Creme (Soolantra) zeigt glücklicherweise schon Wirkung. Und dazu beitragen...
Letzter Beitrag
Allantoin (ca. 0,2%, wobei ich das bei der kleinen Menge schwierig fand, abzumessen..). Damit war ich nicht so glücklich, fühlte sich irgendwie nicht so gut an wie Nicotinamid und die Haut wurde etwas unruhig..
Ja :kicher:, 0,2% sind schwierig zu messen. Allantoin wirkt auch anders als...
Hallo erstmal :hallihallo:
Ich bin nicht sehr experimentierfreudig und verwende seit Jahren eigentlich das selbe Rezept. Ab und zu teste ich mal ein anderes Öl aus, aber grundsätzlich bleibt das Basisrezept gleich. Ausserdem ist das Rühren für mich eine Notwendigkeit die manchmal eher nervig ist,...
Letzter Beitrag
Nochmals vielen Dank, ich war durchs RL etwas beschäftigt und konnte bisher nicht antworten.
Heute kam meine Bestellung an, einiges an Hydratisierern und neue Öle. Versuche jetzt mal das Arganöl, das Baobaböl werde ich wohl in die Körperpflege auslagern. Und werde mich auch an einem Gesichtswasser...
ich möchte gerne mal eine RM mit Emulprot machen (ohne gelbildner, das war beim letzten Mal Pudding).
Kann ich Emulprot kalt verwenden? Einfach in der WP dispergieren und mit Ölen hochtourig rühren? Ich wollte es mal pur nehmen, ohne PHP und mit möglichst geringem Aufwand…
Letzter Beitrag
So, bisher ist alles stabil! Fühlt sich gut an und sieht noch gut aus :D
(Dieses Thema könnte vermutlich auch in der Rubrik Kosmetikrohstoffe stehen. Aber ich verbrbuchs mal unter blöde Anfängerfragen ;)
Ich habe mal bisschen gestöbert und festgestellt, dass Honig eher fürs Seifesieden oder in der kulinarischen Rubrik Verwendung findet.
Könnte man ihn auch in eine...
Die Zusammensetzung der 3 Produkte, die ich rühren möchte (HDG, Emulsion und Gesichtswasser), habe ich aufeinander abgestimmt und sie sollen nun meine persönliche Pflegeserie sein. :)
Nun bräuchte ich als Neuling eure professionelle Meinung. Kann das so stehen bleiben/...
Letzter Beitrag
Eine kleine Tabelle zur Okklusivität habe ich dann doch gefunden. Klick
Okklusiver Gewinner ist Vaseline!
Anmerkung von Mod.:
Nachstehende Beiträge wurde aus dem Thread Was hast Du heute gerührt hierher verschoben, damit die Beiträge nicht so auseinander gerissen sind :wink:
Heute habe ich vergnügte 4 Stunden in der Küche verbracht und fröhlich vor mich hin gerührt :flower:
…mal sehen wie sich...
Letzter Beitrag
Sorry liebe Helga, ich hab deinen Post erst jetzt gesehen. Da ich dieses Jahr richtig viel um die Ohren hatte, hab ich lange nicht ins Forum geschaut; ich verliere mich darin nur allzu leicht, und habe es aus diesem Grund vermieden.
Kein Problem - und ich kann Dich gut verstehen :kichern:
Ihr Lieben,
habe hier im Forum ein Gesichtswasser gefunden mit 6% SAP ,Niacin und Allantoin...Jetzt nachgerührt, aber das SAP will sich einfach nicht lösen und bleibt unten in der Flasche liegen... Ist es einfach zu viel?? Hier wurden sehr gute Erfahrung mit dem Gesichtswasser beschrieben, aber wie...
Letzter Beitrag
oh sorry, werde ich mir hinter die Ohren schreiben...und @judy ja, ich denke das ist die Lösung!!! Es war einfach zu viel !!
Ich war jetzt lange Zeit stille Mitleserin, habe aber immer ungeduldig gewartet. bis ich wieder zum Rühren komme. Jetzt am Wochenende war es soweit - ich habe wieder eine Küche, die man auch für unsere fragilen, sterilen, komplizierten Dinge verwenden kann.
Nach meinen ersten...
Letzter Beitrag
Es gibt übrigens 2 Fluidlecithine, das CM und das Super . Das CM (Synonym für Creme) reicht, es muss nicht das teurere Super sein. Die Rückfettung, ein einhüllendes Gefühl, kannst Du mit Gesichtswasser ein wenig abnehmen
Gleich vorweg: Mein Nutzername ist zwar chaoskoeppsche, der bezieht sich aber nicht auf meine teils wild anmutenden Ideen, Ansätze etc, sondern ist historisch bedingt. ;)
Nach meinem jüngsten (ungestümem, gescheitertem) Versuch , einer mir zu dünnflüssigen W/O-Emulsion mit PGPR...
Letzter Beitrag
Falls hier jemand über meine theoretische Begeisterung für Myristyl Myristate liest & Komedogenes meiden möchte: ich hatte übersehen, dass es massiv komedogen wirkt! Grad 5 bei 0 = nicht komedogen & umso höher desto komedogener. :sniff: :K
hier kommt nun mein nächstes großes Projekt: Eine W/O-Emulsion als Nachtcreme fürs Gesicht mit Polyglyceryl-3 Polyricinoleate (Dermofeel PGPR) als Hauptemulgator.
Hintergrund: Ich liebe die Haptik von W/O, nicht nur in selbstgerührten Handcremes. Ich hatte vor vielen Jahren das...
Letzter Beitrag
Nachtrag zum Thema kationisch-kompatibel:
Ich habe im Rohsroffportrait für PGPR gefunden: PGPR (ehemals Dermofeel® PR) ist ein PEG-freier nichtionischer polymerer und BDIH-konformer Emulgator, ... (Hervorhebung von mir).
Keine Ahnung, warum ich das vorher immer überlesen habe...
Hallo zusammen,
long time no see :time:
Ich habe als Weihnachtsgeschenk heuer u.a. ein Peeling gebastelt, das mir (und den Beschenkten) total taugt, und deswegen möchte ich es euch nicht vorenthalten. Ich habe eine sehr fett- und feuchtigkeitsbedürftige Haut und nutze dieses Peeling unter der...
Letzter Beitrag
:knuff: GROSSARTIG! Herzlichen Dank liebe Helga, das mach ich! :blume:
Für mich muss es Glykolsäure, Salicylsäure, Niacinamid oder Natriumascorbylphosphat sein. =)
Letzter Beitrag
An einem einzelnen Inhaltsstoff würde ich es nicht festmachen. Es ist ja das Zusammenspiel die ausgewählten öle ergänzen sich und auch das feuchthaltesysthem ist kein Solist. Selbst die Emulgatoren sind schon ein Combi Produkt oder wir stellen sie zusammen. Ich habe kein Lieblings Inhaltsstoff. ❤️
Ich hatte schon mal eine Basic Version von dieser Art gerührt und das hat ganz gut funktioniert. Deshalb würde ich gerne versuchen dieses, mir eigentlich etwas zu vollgestopfte Liposome Super , das allerdings meine Mutter gerne nimmt, ihr zu Weihnachten mehr oder weniger...
Letzter Beitrag
... ProDew 600 sieht aus wie ein nettes Produkt, aber es enthält nur 0,04 % Prolin nach Gewicht. Infolgedessen denke ich nicht, dass es die beste Quelle für diesen Inhaltsstoff ist.
Hallo liebe Suzywang,
ja, das stimmt, das hatte ich auch gesehen als ich mir im Internet die Brochure zu diesem...
Ich interessiere mich für die Herstellung eines Shampoos, aber ich habe mich entschieden, zuerst mit einem Duschgel zu beginnen, und zwar mit Heikes Duschgel »Blue Mint« Rezept, da es sehr einfach/einfach war. Ich habe zwei Modifikationen vorgenommen (Lamesoft von 3 % auf 5 %...
Letzter Beitrag
Ich sage das, weil ich – für mein erstes Plantapon SF (Haar)-Shampoo – geplant hatte, nicht mehr als 20 % Konzentration zu verwenden, weil ich etwas sehr Sanftes wollte. Natürlich werde ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein! =)
Bei 20% Plantapon SF käme man laut Tensidrechner nur auf eine WAS...
Ich habe meine Hand Creme zu stark mit Säure versetzt also es ist jetzt so sauer in der PH Skala. Kann man da was retten? Oder ist jetzt alles vorbei?
😢😢😢😢
Letzter Beitrag
:hallihallo:
Hier gibt es übrigens einen Thread dazu.
Liebe Grüße,
Judy
Endlich habe ich wieder Ruhe um zu rühren und sogar das Glück, für andere rühren zu können.
Von denen bekomme ich Geld für meine Unkosten, daher habe ich die Unkosten meiner Rezepte ausgerechnet und wiege beim abfüllen.
Nun habe ich gestern 300g meines In-My-Face -...
Letzter Beitrag
Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass Gewicht und Volumen bei Emulsionen nicht gleich sein können!
Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass zum Beispiel Airlessspender von verschiedenen Firmen, trotz gleicher Volumenangabe, unterschiedlich hoch (und damit mit mehr oder weniger Masse)...
Hallo zusammen,
nachdem ich bei meiner Suche bislang nicht wirklich fündig geworden bin (vielleicht hab ich auch nach den falschen Begriffen gesucht...:-)), eröffne ich mal einen neuen Thread :-):
Ich steige in ein für mich bislang ganz neues Thema ein: Ein Anti-Pickel-Stift oder Anti-Pickel-Creme...
Ich wollte gerne in meiner Deocreme Zink oxid reintun … frag mich allerdings wie viel % ich reintun soll damit auch die rasierwunden schnell heilen .
Das ganze wird mit kokosöl Sheabutter Natron und Stärke gemacht und noch paar anderen Sachen…. Wie viel ist denn so ok?...
Letzter Beitrag
Ah ok verstehe so um 16-17% sollten es schon sein ok Dankeschön 😀ich spätchecker😄
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.