Hallo Ihr Lieben,
Pflanzen irgendwo sammeln und daraus etwas Gutes herzustellen, ist für mich noch sehr neu.
Deshalb hatte ich mir Das große Buch der Heilpflanzen bestellt. Es ist auch ein tolles, informatives Buch. Aber viel zu groß, um es mitzunehmen beim Spaziergang.
Deshalb brauche ich ein Buch...
Letzter Beitrag
Ich liebe Floraincognita. Ich finde es auch extrem toll, dass bei den meisten Pflanzen gleich Nutzen und Wirkung mit angezeigt wird. Bin aber am Anfang auch durch den Garten gerannt und habe alles fotografiert, was ich sicher kannte um zu schauen, ob die App gut funktioniert 🙈
Boah, ich bin neidisch! Hier hatte es gerade mal wieder ein paar Nächte hintereinander unter minus 5, und ich sehe gerade, daß für heute Nacht -10 angesagt ist. Auwei, da muß ich wohl die Oleander etc. nochmal ins Haus holen.
bitte, bitte helft mir... ich verzweifel langsam...
Ich habe schon wieder, wie im letzten Jahr auch, meine Kapuzinerkresse voll mit Blattläusen sitzen... :(
Diesmal so schlimm, dass die fiesen Tierchen auf meine Ringelblumen rüber klettern..... Bis jetzt habe ich es mit...
Gerbstoffe...interessant! Hab die Wirkung selbst miterlebt, bzw. bei meiner Kleinen, als sie mal einen wunden Po hatte: 2 Tage mit einer Gerbstoff-Lösung abgetupft und einmal Po drin gebadet und die Wunden waren weg, nur noch bißchen Kruste, die auch sehr schnell abgefallen ist!
Der Wirkstoff war:...
Letzter Beitrag
Mein Gänseblümchen Extrakt ist fertig, die Farbe aber ganz anders als die vom letzten Jahr. :brille:
Extrakt 2021, mit Glycerin und Alk. ich glaube auch zu wenig Wasser.
20210616_192433.jpg
Extrakt dieses Jahr, nur 40% Alk.
20220610_210551.jpg
Jetzt ist die perfekte Zeit um alles mögliche für die winterliche Zeit zu sammeln und verarbeiten.
Jetzt ist die perfekte Zeit um alles mögliche für die winterliche Zeit zu sammeln und verarbeiten. Letztes Jahr habe ich dieses Video entdeckt, sie zeigte mir wie ich verschiedenes klick kann. Und...
Letzter Beitrag
Der Link ist einfach falsch, also
Helga, vielleicht kannst du den Link reparieren?
Hallo ihr lieben, ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. ☺️Wir planen gerade unseren Garten und ich würde gerne Lavendel und Rosen pflanzen.😍 Zum einen da sie sehr schön sind und einen wunderbaren Duft abgeben aber zum anderen auch um diese gegebenenfalls für Hydrolate etc. Nutzen zu...
Letzter Beitrag
Jetzt mußte ich gleich nachschauen, wie Leda aussieht. Verschärft! Gut, daß ich sowieso keinen Platz mehr im Garten habe.
Hallo,
ich habe noch aus dem letzten Jahr getrocknete Gänseblümchen und Ringelblumen im Schrank. Die habe ich gerade wieder gefunden. Eignen die sich noch zum Ansetzen von Tinkturen, sprich für einen Auszug in Alkohol?
Letzter Beitrag
Ich habe auch schon Hydrolate gemacht, funktioniert auch gut!
Wie überwintert ihr eure Zitronenverbene? Meine ist riesig (1,30m hoch und stark holzig, bereits ein Busch mit 3cm Durchmesser an Ästen) und das Gewächshaus noch nicht fertig. Momentan leidet sie glaube ich sehr an Lichtmangel... Ich habe sie im August geschenkt bekommen und bin etwas traurig, dass...
Letzter Beitrag
Meine Zitronenverbene ist sicher schon 30 Jahre im Topf , wird zurückgeschnitten und kommt im Winter in eine kühle Stube. Aber heuer werde ich versuchen, auch Stecklinge zu machen und sie ins Freie verpflanzen. Sehr inspirierend, eure Beiträge, danke!
Ich hatte im vorigen Jahr Samen von Johanniskraut Hypericum perforatum bestellt und in diesem Jahr blühte es. Nachdem ich meinem armen Johanniskraut etliche Blätter abgezupft, diese gegen das Licht gehalten hatte und keine Löcher entdecken konnte, habe ich beim Lieferanten der Samen nachgefragt, ob...
Letzter Beitrag
Ich hatte im vorigen Jahr Samen von Johanniskraut Hypericum perforatum bestellt und in diesem Jahr blühte es. Nachdem ich meinem armen Johanniskraut etliche Blätter abgezupft, diese gegen das Licht gehalten hatte und keine Löcher entdecken konnte, habe ich beim Lieferanten der Samen nachgefragt, ob...
Heute wollte ich mir getrocknete Immortelle aus der Apotheke holen. Die Apothekerin sagte, das kennt sie nicht.
Dann schlug sie in einem Buch nach: es gäbe gelbe, rosane und weiße. Hm, gelb, denn ich hatte noch in Erinnerung das Bild vor mir. Also nahm ich Fl. Stoechados mit.
Zu Hause forschte ich...
Letzter Beitrag
Liebe Krauthexe,
danke für den Link, wusste gar nicht, dass es so viel Auswahl davon gibt.
gern geschehen! :duft:
Wie der wissenschaftliche Name vermuten lässt, handelt es sich um keine eigenliche Arnika. Allerdings sollen die Inhaltsstoffe ähnlich sein wie die der Arnica montana (europäische Arnika), und auch die Anwendungsgebiete (z. B. stumpfe Verletzungen) sind ähnlich. Die Mexikanische Arnika kommt, daher...
Letzter Beitrag
Inzwischen bin ich fast schmerzfrei und kann nun ohne Krücken laufen - wohl auch dank der Mexikanischen Arnika :freude:
ich habe im Winter die Ballonrebe ausgesät und im Fühjahr die Pflanzen in mein Gewächshaus gepflanzt. Sie wachsen sehr schön, haben viele Blüten und auch schon einpaar Ballons .
Wie würdet Ihr die Ballonrebe bearbeiten um die Wirkstoffe zu...
Letzter Beitrag
Ganz lieben Dank für die Rückmeldung, Lavande! :bingo:
Und schön dass es nicht an mir lag, dass ich nichts gefunden habe :zwinkerchen:
Wenn man die Berechtigung nicht hat, erscheinen bestimmte Dinge also erst gar nicht, gell?! Und dann weiß man auch nicht ob man zB nur falsch gesucht hat bzw. ob...
Hola, mein Mann arbeitet momentan in einem Gebäude und im Hof werden wunderschöne Bäume gefällt um häuser zu bauen :kotz: , naja... er hat mir bilder geschickt -da ich bis Herbst noch in Spanien bin- und ich hatte gesehen das da große Mistel dran wachsen... er hat auf mich gehört und mir ein paar...
Letzter Beitrag
Hallo Elsa,
deine Frage ist lange her aber ich bin heute erst beigetreten.
Kräuter sollten immer schonend und gut durchlüftet, möglich dunkel getrocknet werden aber es gibt ausnahmen ; Johanneskrauttinktur und Rotöl.
Laut Maria Treben wird die Mistel- Blätter und -kleine Stengel von Anfang...
Meine Mutter hat Unmengen davon im Garten und kämpft seit 30 Jahren dagegen an. Allerdings kämpft sie auch gegen starke Arthrose, Gelenkbeschwerden aller Art und hat ein frisch operiertes Knie.
Nun habe ich vor ihr eine Gelenksalbe zu rühren.
Ich wollte...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen
kulinarisch werden die jungen Blätter verwendet und heilkräftiger sind aber die älteren Blätter. Es lohnt sich Giersch zu essen, in der Saison am besten täglich, roh oder dünstet. Gruß SueK
Ihr Lieben, dem Pflanzenportrait auf Olionatura entnehme ich, wenn ich das richtig verstehe, dass es wenig Sinn machen würde, den Ackerschachtelhal einer Turbo-Extraktion zu unterziehen, weil das Spannende daran, die Kieselsäure, sich auf die Art nicht lösen würde??
Wie machen das dann die...
Letzter Beitrag
Danke Luria, das hilft mir schon mal sehr viel weiter. LG Sandra
Hallo,
Habe mir überlegt ob es Sinn macht die getrockneten Pflanzen zu vakumieren??
Hat jemand Erfahrungen damit?? Werden die Öle, Aromen, Wirkstoffe konserviert, bez. am verflüchtigen gehindert ? Oder ist das Plastik oder das Vakuum eher kontra producktief?? Manche sagen ja auch man solle die...
Letzter Beitrag
Ätherischölpflanzen sollten nicht in Plastik gelagert werden, weil einige Duftstoffe in den Plastik gehen. Was sie damit machen und welche chemischen Stoffe die Verpackung danach abgibt ist meines Wissens nicht abschliessend geklärt . Thema Weichmacher... Deshalb wird empfohlen sie in Gläsern zu...
Schon seit letztem Jahr habe ich die Parakresse im Visier :lupe: und suche nach
der bestmöglichen Verarbeitung und Gewinnung seines Wirkstoffes Spilanthol.
In diesem Thread hatten wir schon über die verschiedenen
Wirkstoffe in Pflanzen und ihre Gewinnung gesprochen.
Da es sich bei Spilanthol...
Letzter Beitrag
Liebe Moon, vielen Dank für Deine Ausführungen und Rezepte. Ich habe mir jetzt auch die Parakressepflanze gekauft und bin echt gespannt wie es funktioniert. Leider habe ich keine Nutsche, aber ich hoffe es klappt mit mehrmaligen filtern auch so. Ich muss zugeben, das meine Kosmetikherstellung zu...
Ich schon wieder....
Es giebt zig Arten die Wirkstoffe aus den Pflanzen zu extrahieren, Alkohol, Öel, Abkochen, Destillieren, Ausziehen.... und und und! Dann noch Warm, Heiss, Kalt, 40% oder xy% ...Ihr wisst was ich meine. Und je nach Verfahren werden Wasserlösliche, Fettlösliche oder...
Letzter Beitrag
Hier die Homepage-Adresse
Villeicht müsste man sie noch in einem Anderen Forum-Thema posten, wo's mehr um die Beschaffung von Materialien geht....
Hallo ihr Lieben,
ich habe zwar noch nie extrahiert, für andere Sachen sammele ich aber ab und zu ganz gerne Pflanzen. Da ich aber oft den richtigen Sammelzeitpunkt aus den Augen verliere habe ich aus folgendem Buch den Kalendar eingescannt:
Fleischhauer, Gunthmann und Spiegelberger - Essbare...
Letzter Beitrag
Das hatte ich paar Tage nach meiner Anmeldung geschrieben. Mittlerweile geht es natürlich. :happy:
Oh, das hatte ich übersehen. Dann ist ja alles gut. :)
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich hier schon öfters von der Jiaogulan Pflanze gelesen habe, dachte ich mir, ich ziehe mir auch wieder eine. Ich hatte vor einigen Jahren eine Pflanze, die irgendwann in meiner Wohnung zu groß wurde. Im Garten hat sie dann aber nicht überlebt.
Da sie aber immer schön...
Letzter Beitrag
Bei mir sind 2 winzige Pflänzchen im Mini-Gewächshäuschen zu sehen. Ich weiß nur noch nicht, ob es Unkraut ist, vielleicht war in der Blumenerde irgendwas drinnen. Wenn diese Pflänzchen größer sind, sehe ich erst, ob es Jiaogulan ist oder nicht. Aber dann schaue ich erst, ob ich eine Pflanze kaufe...
Habe seit dem Wochenende eine wunderschöne Jiaogulanpflanze. Falls jemand auf der Suche ist und den Dehner Gartenmarkt in der Nähe hat,
die haben hübsche Exemplare davon.
Macht sich auch jemand Tee daraus? Habe gelesen, man soll 5 Blätter dafür benutzen, damit ist...
Letzter Beitrag
Ja, meiner treibt auch wieder fleißig aus, obwohl er nen kalten Berliner Winter auf dem Balkon überstehen musste. :fred:
Ihr Lieben! Überall um mich rum stehen diese hübschen kleinen Veilchen. :daisy: Aber wie unterscheide ich nun die richtigen Märzveilchen von den vielen anderen? Kann mir jemand helfen? Worauf muss ich gucken? :augenwisch:
Letzter Beitrag
Die helleren eher bläulichlila färbigen kenne ich als Hundsveilchen.
Tja, dem kaum wahrnehmbaren Duft nach zu urteilen handelt es sich bei meinen um genau diese. :zickig:
Aber hübsch anzusehen sind sie ja trotzdem! :klimper:
Hallo,
Die Gartensaison ist schon wieder näher als auch. Ich möchte einige Heilpflanzen und Kräuter für Küche und Tee setzen. Platz ist massig da! Welche würdet ihr pflanzen?
Ich habe: Rosmarin. Oreganon. Pfefferminze. Zitronenmelisse. Wildrose. Lavendel. Salbei. Sanddorn. Quitte. Kornellkirsche....
Letzter Beitrag
Vielen Dank ihr lieben für die raschen und ausführlichen Antworten, ich bin ganz erstaunt und erfreut.
Mein Mann und ich möchten sowohl Gemüse wie auch Heilkräuter und Küchenkräuter. Und alles möglichst insektenfreundlich. Einiges hats schon, wir haben das Haus vor 3 Jahren mit Garten übernommen....
08BFC714-6448-4EB9-8AE9-F47489202393.jpeg Hallo meine Lieben,
Kann mir jemand von euch weiterhelfen und mir sagen um welche Pflanze es sich handelt. Ich habe die Samen eingesetzt und jetzt weiß ich nicht mehr was es war. 🙈
Letzter Beitrag
Ja, das ist die mauretanische Malve.
Man kann die getrockneten Blüten auch für eine Teemischung verwenden. Der Tee bekommt dann eine herrlich lila Farbe, was die Kinder auch sehr mögen.
Sambucus nigra ist sein lateinischer Name, jedenfalls für die Art, die die lila-schwarzen Beeren hervorbringt.
Im späten Frühjahr ernten wir die strahlenförmigen Blüten. Getrocknet werden sie eingesetzt als Tee, als Geschmackskorrigens (milde Schleimwirkung) bei Teemischungen,...
Letzter Beitrag
:hallihallo:
Heute habe ich mein Essig das zweites Mal nach über drei Wochen gefiltert, in einem Glas hat sich eine geleeartige Haut gebildet, hm, ist es die sog. Essigmutter, :gruebel:
was meint Ihr?
Kennt jemand das?
Ich möchte jetzt mein Essig mit Zucker köcheln und ca. auf die Hälfte...
Hallo liebe Leute
Da es in meinem Garten traumhaft nach Jasmin duftet, kam ich auf die Idee, diese Blüten zu destillieren. Eventuell auch Öl daraus zu machen. Hat bitte jemand damit Erfahrung und wie habt ihr es anschließend verwendet? Freue mich auf eure Tipps und Ratschläge. Jetzt schon Danke...
Letzter Beitrag
Ich hab den Bauernjasmin mal destilliert, aber das hat gar nicht gut gerochen. Sehr grün und stechend. Auch Reifezeit hat das nicht verbessert.
Heute habe ich im Garten die jungen Triebe der Johanniskraustauden freigelegt, das Gras, Moos und sonstige Kräuter entfernt, so dass die Triebe sich mit wenig Konkurrenz entwickeln können. Ich freue mich auf eine gute Ernte im Juli!
Letzter Beitrag
fleißig!
bei mir steht das johanniskraut mittlerweile zwischen der pfefferminze, aber das behauptet sich ganz von selbst.
Hallo in die Runde!
Hat schon mal jemand von euch Zitronengras mazeriert? Und falls ja, wie ist es geworden?
Letzter Beitrag
Mazeriert nicht, aber (das getrocknete Gras) destilliert: Es war wunderbar frisch und zitronig. :-)
Hört sich toll an! Fürs Destillieren bin ich leider nicht ausgerüstet. Ich probiere es einfach mal mit einem Mazerat. Kann ja nicht viel mehr passieren, als dass es nach nichts riecht.
kennt sich wer mit Gotu Kola Samen und Jiaogulan aus?
Hab mir im Sommer Samen bestellt und wollte sie im Haus mit anzuchterde großziehen.
Leider wollen sie einfach nicht keimen.
Die Erde ist immer schön feucht.
Keine Ahnung ob es an den Samen liegt oder ob ich was falsch gemacht...
Letzter Beitrag
Super danke für den Tip.
Werd ich gleich mal probieren
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.