Ich werde mich demnächst mal an einem Duschgel versuchen. Da ich nichts gefunden habe, was ich toll fand, habe ich mich eingelesen und bastel nun an einem Rezept.
Ich habe mir bereits die Duschgelbasis von Kathrin zusammen gerührt (Glycerin, Xanthan, Wodka Guarkernmehl) und...
Letzter Beitrag
Duschgel und Handseife sind heute entstanden. Bin vorher nicht dazu gekommen 🙈 Handseife ist mit Pigmenten eingefärbt, damit es hübsch aussieht 😁
Hallo!
Würdet Ihr bei der Verwendung von Dermasoft Eco 1388 als Konservierung in einem Reinigungsprodukt (Handwaschschaum) noch zusätzlich Kaliumsorbat verwenden? :heike:
Dazu habe ich im Netz Unterschiedliches gefunden…
ich würde gerne eine Handwaschlotion auf der Basis von Heikes Cremiges Duschgel herstellen und suche noch pflegende Rohstoffe dafür und würde mich sehr über eure Vorschläge freuen. Das Original habe ich auch schon zweckentfremdet und ausprobiert und mir fehlt noch ein bisschen...
Letzter Beitrag
Danke, dann werde ich mich auch mal im Seifensieden ausprobieren :)
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. :blumenfuerdich:
Ich würde gerne eine Tensidmischung wie es Plantapon ist nachrühren.
Gibt es da vielleicht Ideen welche Tenside sich hierfür besonders eignen?
Laut dem Tensidrechner besteht diese Mischung ja aus folgenden Anteilen.
25 %...
Letzter Beitrag
.. Ich möchte aber etwas mehr experimentieren, da es für meine Kopfhaut noch nicht ganz optimal erscheint und andererseits um nicht von einer Produktsorte abhängig zu sein.
Ah, verstehe :). Das muss aber nicht nur an Plantapon liegen :-).
Guten Morgen meine Lieben,
ich habe gestern Abend Badepralinen (70%Kabu, 30%Shea, 5 Mandelöl+5 % EmulPP) hergestellt und sie dann über Nacht in einem kühlen Raum aushärten lassen. Die Silikonformen sind etwas größer (20g p.Stk.).
Leider habe ich gerade eben gesehen, dass sie jetzt nach dem...
Letzter Beitrag
Danke Kunstblume,
da war ich völlig auf dem Holzweg :brille: ...hatte schon überlegt sie möglichst langsam abkühlen zu lassen :huhu:
TK funktioniert super und gibt nur ganz kleine Dellen, mit denen sogar ich leben kann.
Und den Anteil des Emulgators werde ich beim nächsten mal erhöhen :zustimm:...
Hallo ihr Lieben,
ich habe da mal wieder eine Frage. Ich liebe Badöle. Bislang habe ich mit Mulsifan als Emulgator gearbeitet. Ich mag ihn weil er
sich wunderbar einfach verwenden lässt. Jetzt habe ich mich aber etwas intensiver mit Rohstoffen befasst und würde gern auf einen
natürlichen Emulgator...
Letzter Beitrag
ich kenne (ausser mir) auch einige liebe menschen, die immer fast zuviel nehmen, aber das wird durch zugabe von verdünnern nihct besser.....da wird dann halt noch mehr zuviel genommen.... ;)
Ich konnte mit der Suchfunktion nichts finden, dachte dann, ich verwerf das gleich wieder.
Aber es interessiert mich.
Könnte ich meine handgesiedete Seife in Wasser lösen/schmelzen, andicken und dann als Duschgel verwenden?
Ich kann mir da zwei Möglichkeiten vorstellen....
Letzter Beitrag
Warum sollte denn ein (unkonserviertes) Duschmousse nicht anfällig für Kontamination sein?
Ist denn da nicht auch Wasser drin?
aus aktuellem Anlass möchte ich mich mal um ein ganz anderes Thema kümmern (bin eigentlich ne Creme-Tante :-D) - Duschprodukte.
Problem: Meine Frau ist im Leistungssport aktiv und muss neuerdings an einem Ort ohne Dusche trainieren :schock:
Insofern hat sie ca. 6x pro Woche das...
Letzter Beitrag
Nachtrag: Nach dem zweiten Test bei mir fällt das Urteil schon nicht mehr so eindeutig aus... Egal, beide Versionen funktionieren sehr gut!
Meine Frau hat ihren ersten Test inzwischen auch gemacht - passt.
Ein Thema hätt ich aber noch:
Die Version mit PGMO ist ja sehr flüssig, die würd ich gern...
seit geraumer Zeit experimentiere ich an einer Art Gelbasis für die Herstellung von Duschgel herum. Da ich nun eine für mich äußerst zufriedenstellende Zusammensetzung gefunden habe, möchte ich diese hier teilen.
30 g meiner Gelbasis enthalten:
20 g (66,7 %) Glycerin
5 g (16,7 %) Wodka...
Letzter Beitrag
Hallo, nochmal ich,
vor ein paar Wochen habe ich Gelbasis und Duschgel nach Rezept gerührt und war erstmal begeistert. Es ging schnell und einfach und ist gut geworden. Danke Katrin62 für die Rezepte :-).
Seit ein paar Tagen allerdings, sieht das Duschgel nicht mehr hübsch homogen aus....
Hallo allerseits,
Ich fände es schön zu wissen, welche HAUPTinhaltsstoffe man in einem Deo verwenden kann. Damit meine ich die Inhaltsstoffe, die für die desodorierende Wirkung sorgen.
In meiner eigenen Chemie hat sich seit einigen Jahren etwas geändert, sodass nur noch Aluminiumsalze ihren Dienst...
Letzter Beitrag
Ich habe vor einigen Jahren in meinen Deocremes / festen Deos Natron (und Stärke :gaga:) verwendet - nie wieder! :vogel:
Danach hab ich Decalact Deo & Triethyl Citrate (beide flüssig) genutzt - gute Wirkung, ich bekam die beiden aber vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht annähernd leer,...
Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Anliegen.
Mein Mann äußerte den Wunsch nach einem Deo für den Sommer. Es sollte frisch sein, kühlen und zuverlässig wirken.
Bislang habe ich noch keine Rezepte selbst entwickelt und würde mich über Unterstützung sehr freuen!
Nun habe...
Letzter Beitrag
Mein Deo duftet nach Salbei, Zitrone und Ho-Holz. Das macht sich sicher gut in Kombi mit dem Menthol.
Ich würde das Menthol auch eher reduzieren, es wirkt auf die Dauer hautreizend.
Hallo zusammen,
Nach meinem Shampoo Desaster würde mich brennend interessieren, mit welchem Rührgerät stellt ihr euer Duschgel her ? Oder rührt ihr es mit einem Spatel ? :kleinehexe:
Letzter Beitrag
Ich habe bei meinem letzten Duschgel Versuch tatsächlich den Milchaufschäumer reingehalten,
Damit hatte ich mein Shampoo Desaster gerührt, danach durfte ich die Küche putzen
Nachdem mich der Tread Deostick ohne Natron inspiriert hatte, mal ueber die Zusammensetzung meines Deos nachzudenken, bin ich nun von meiner selbstgeruehrten Natron-Deo-Creme auf eine ohne Natron umgestiegen. Anfangs war ich sehr skeptisch, da meine bisherige Creme wirklich super wirkte. Aber das...
Letzter Beitrag
Möchte nun nach 3 Jahren auch von meiner Natron-Deocreme weg, da ich hier einige Ausführungen zum pH-Wert auf der Haut gelesen habe und mittlerweile scheint es meine Achselhaut auch nicht mehr so zu vertragen...
Möchte mich u. A. auch am hier vorgestellten Rezept orientieren, aber stelle mir eine...
Heute hatte ich ganz einfache nach dem Rezept von Spinnrad gemacht, da klappte das ganz wunderbar.
Ich habe keinen Simmertopf, ich hatte den in einer Edelstahlschüssel überm Wasserbad gemacht. Dazu mit einem Silikonschaber/Löffel.
Das werde ich auf jeden Fall wieder so machen, denke man muss mit...
Für meinen ersten Versuch wollte ich Duschgel und shampoo kombinieren ob das mit dem Rezept geht, bzw ob das überhaupt sinnvoll ist weiß ich gerade nicht ganz 100% :klimper:
Es sind übrigens diese Tenside enthalten weil ich die einfach besitze :D
Was meint ihr? Geht das so oder ist das zu viel...
Letzter Beitrag
Habe übrigens schon einen riesigen Teil deines Tensid Threads gelesen, ist richtig spannend und lehrreich :blumenfuerdich:
Ich würde mich demnächst mal gerne an einem Ölpeeling versuchen. Hauptbestandteil sollen natürlich mehrere Öle sein (nicht zu teure, da muss ich nochmal schauen), als 'Rubbel' möchte ich Jojobaperlen und Bambuspulver einsetzen.
Um das Ganze etwas anzudicken,...
Letzter Beitrag
Hrm, dachte zuerst, dass es zu viel Fett ist...
LG - Beauté
Hallo, ihr Lieben!
Nachdem ich jetzt schon über ein Jahr lang erfolgreich Cremen und ähnliches rühre, habe ich mir im Überschwang Tenside gekauft: Cocos-Glycosid, Tensidmischung HT , Betain und ein SCI Pulver. Ein Doserl Sanfteen habe ich auch. Und was mache ich jetzt damit? Beim Stöbern in meinen...
Ich möchte mich gerne an Duschbars versuchen, um sie für einen Adventskalender zu verschenken.
Es sollte tatsächlich möglichst simpel gehalten sein.
Könnt ihr mir sagen, welches Rezept besser ist?
25g Kakaobutter
3g Maisstärke
5g SLSA
3g Emulsan
Oder
50g sheabutter
75g SCI
75g...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Donja, wenn ein Rezept nur in Gramm angeführt ist (außer es sind genau 100), ist es für uns sehr schwer ein Produkt zu bewerten :) und im Kopf umrechnen ist umständlich und machen die meisten nicht.
um die momentan durch das häufige und intensive Händewäschen stark strapazierten Hände etwas zu schonen habe ich vor einiger Zeit ein Handwaschöl gekauft. Das Ist auch klasse für die Hände, sie sind viel weniger ausgetrocknet.
Deshalb dachte ich, so was kann ich relativ...
Letzter Beitrag
:auslachen: :auslachen: :auslachen:
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, hab eben selbst herzlich gelacht. Das kommt davon, wenn man auf dem Rücken liegend das Notebook auf dem Bauch hat und sich dann noch ne Katze versucht, zwischen Kopf und Notebook reinzuquetschen. :lach:
Liebe Rührer*innen,
ich habe die letzten Tage im Krankenstand mir versüßt und endlich mal nach einer Basisrezeptur für ein Duschöl recherchiert . Ich habe viele Threads gelesen, die zwar von einer Rezeptur ausgehen, aber ich habe keine simple Ausgangsrezeptur gefunden.
Nun bin nach dem Vergleich...
Letzter Beitrag
mit Shea verschmolzen 1:1 an einer kleinen Stelle auftragen, testen. Eventuell auch mit Nachtkerzenöl betupfen :).
Liebe Helga,
ich hatte gedacht, ich versuche es mal mit Marthas Rezeptur für eine Ureacreme und verzichte aber erstmal auf die Wirkstoffe und ÄÖs.
Die Creme ist - bezogen auf den...
Da ich selbst keine Badewanne habe, was schon sehr traurig ist, habe ich bis jetzt nur sehr wenige Badeprodukte hergestellt. Jetzt ist es aber so, dass sich mein kleiner Neffe (bzw seine Eltern) zu seinem 2. Geburtstag etwas zum Baden gewünscht...
Letzter Beitrag
Sorry, Tifu, konnte ich mir nicht verkneifen.
:kichern: Mit dem zwar breiigen aber dafür hilfreichen Badezusatz kann ich zum Glück auch wieder drüber lachen.
Hallo zusammen
Ich hab nun bereits zum dritten Mal das Basis Duschgel von Heike gerührt. Die ersten beiden Chargen sind super gelungen, allerdings hat meine Haut immer leicht gejuckt. Deshalb hab ich dieses Mal 3% Isoamyl Laurate beigemischt und die Menge von der Wasserphase abgezogen.
Zuerst...
Letzter Beitrag
Jucken:
Fühlt es sich für Dich so an als wäre das Duschgel ein bisschen zu austrocknend und deswegen der Juckreiz?
Eventuell könntest Du das Lamesoft auf 4% erhöhen oder aber mit niedrigeren WAS berechnen, so ca. 10%. So um die 6% Glycerin (Menge von Wasser abziehen) könnte auch helfen :).
nach einiger Zeit Abstinenz (Babyzeit und nun Kleinkind fast 3 Jahre alt), in der ich das letzte Jahr leider keine Zeit hatte zu rühren, hab ich nun wieder etwas mehr Luft und gleich eine Frage.
Ich habe Helgas minimalistischen Shampoobar gestern hergestellt und grad zum ersten...
Ihr Lieben,
das Bar-Fieber hat mich gepackt! Die Minimalen nach Helgas Idee sind für meine Haare genau das Richtige.
Nachdem die Masse ungefähr sich wie Brandteig verhält, kommt es in die Silikonform. Es gelingt mir immer noch nicht, dass die Masse außen richtig glatt wird. Das stört bei der...
Letzter Beitrag
Oder mit behandschuhten Fingern mit ein wenig Wasser glatt streichen (so wie Korsin).
Liebe Grüße,
Judy
zufällig bin ich bei der Suche nach etwas anderem auf Duschbutter-Rezepte gestoßen, für die vereinfacht zusammengefasst Seifenreste in Wasser aufgeschmolzen und mit pflegenden Fetten wie Shea- , Kakaobutter und oder Ölen vermischt werden.
Damit sollen Hautreinigung und...
Letzter Beitrag
Hallo ihr zwei,
Danke für Eure Rückmeldungen.
Dann scheint grundsätzlich ja erstmal nix dagegen zu sprechen. Mhm . Seifenreste habe ich noch. Vllt mache ich mal eine kleine Testcharge...
ich habe nach Heikes Rezept Badeherzen (mit Natron, Zitronensäure, SLSA, Kakaobutter) hergestellt.
Die blubbern super und auch das Badefeeling gefällt mir. Jedoch bildet sich ein Fettrand an der Badewanne. Gibt es irgendeinen Zusatz, dass das verhindert bzw vermindert?
Bin nämlich nicht...
Letzter Beitrag
Ohje, ich wollte Dir noch schreiben, dass Du beides auch im Supermarkt bekommst :) und bin zu spät
Ich habe noch nichts bestellt :zwinkerchen:
Dann schau ich beim nächsten Einkaufen danach.
Hallo Ihr Lieben,
vor lauter Lockdown und Kleinkind zuhause, komme ich zeitlich leider viel zu selten zu meinem Hobby. Folge: es geht mit Sauseschritten an die MHDs von Rohstoffen. ;-/
Aktuell sind Sonnenblumen- und Sesamöl bereits drüber, aber noch nicht ranzig. Da dachte ich mir, um die schnell...
Letzter Beitrag
Lieben Dank Euch allen für die vielen Hilfestellungen! :-)
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.