flidibus" hat geschrieben:Das kann noch schlimmer werden....wenn du nicht mehr träumst, sondern auch kaufst...


Liebe Flidibus, ja, diese Zeit wird kommen, das ist nicht anders als beim Rühren. Da musste am Anfang auch alles Mögliche an Rohstoffen und Werkzeugen durchprobiert werden.
Kunstblume hat geschrieben: ↑10. Dezember 2018, 19:40
Liane, es wird immer schlimmer über die Jahre, glaub mir. Irgendwo auf der Welt gibt es immer jemanden, der noch was Neues entdeckt. Dem Internet sei Dank hat man dann Zugzwang. Ich liebe es, abends im Bett zum Entspannen Seifenprojekte zu planen. Eigentlich plane und konzipiere ich ja am liebsten Rezepte, das ist für mich das Schönste am Sieden und Rühren. Zum PÖ kann ich nix sagen, aber du wirst vielleicht eh bald im ST ankommen.
Nina, ich dachte eigentlich, das wird mit der Zeit besser. Beim Rühren zumindest geht es mir inzwischen so, dass ich mich nicht mehr von jedem neuen Rohstoff oder Produkt beeindrucken lasse. Das Planen und Konzipieren mag ich auch besonders an unserem Hobby. Und ich freue mich auch heute noch jedes mal auf´s Neue und warte gespannt auf das Ergebnis, das da in meinem Becherglas entsteht.
Möglicherweise ist die Verführung beim Seifensieden aber noch größer, weil man sich da auch kreativ noch richtig ausleben kann.
Manjusha hat geschrieben: ↑10. Dezember 2018, 15:18
Liebe Bellis,
bei mir hat noch nie ein ÄÖ angedickt.
Zu dem PÖ weiß ich leider nix.
Deine Begeisterung liest sich so schön

, magst du uns nicht dein "Erstgeborenes" zeigen? Bütte, bütte.....
Danke Manjusha, also kann ich bei ÄÖ entspannter sein.
Meine "Erstgeborene" werde ich auf Deinen Wunsch hin mal in der Seifengalerie einstellen.
Bina hat geschrieben:Probiers mal mit Nelke. Zimtblatt ist auch ganz nett, wenn mans gern schnell hat, inkl. flotter Gelphase.

Danke für den Hinweis, Bina.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)