im Kräuter-Fuß-Balsam aus Heikes Buch ist Thymian ct. geraniol gefordert. Kann ich den bedenkenlos gegen einen anderen Thymian ersetzen? Wird ja schon einen Grund haben, warum ausgerechnet dieser Chemotyp angegeben ist... Aber 1. ist der nur schwer zu bekommen und wenn ja, dann nur in Shops, in denen ich eigentlich nicht kaufe. Und 2. ist der ganz schön teuer
Als Ersatz könnte ich mir Thymian ct. linalool vorstellen oder ein anderes ÄÖ, das Geraniol enthält (Rosengeranie z.B.). Einfach mit einem anderen Thymianöl ersetzen würde ich nicht - v.a. wenn Du evtl. noch sensible Haut hast, krank bist, allergisch reagierst etc.. Hier habe ich Dir einen interessanten Artikel zu den verschiedenen Chemotypen von Thymianöl verlinkt.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
Als Ersatz könnte ich mir Thymian ct. linalool vorstellen oder ein anderes ÄÖ, das Geraniol enthält (Rosengeranie z.B.). Einfach mit einem anderen Thymianöl ersetzen würde ich nicht - v.a. wenn Du evtl. noch sensible Haut hast, krank bist, allergisch reagierst etc.. Hier habe ich Dir einen interessanten Artikel zu den verschiedenen Chemotypen von Thymianöl verlinkt.
Danke für den Artikel - ich habe ihn mir gleich mal weggespeichert. Ich werde wohl tatächlich den Linalool-Typen nehmen. Irgendwie liest es sich im Rezept sowieso so, als ob es um den Duft geht