ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Gesichtscreme gemacht, wie folgt:
18.8 g Fettphase (37.6 %)
Öle, Buttern und Wachse (13 g | 26 %):
6 g Mandelöl (12 %)
4 g Calendulaöl (8 %)
3 g Avocadoöl (6 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (5.8 g | 11.6 % | 17.6 % der Fettphase¹)
3 g Emulsan II (6 %)
0.3 g Cetylalkohol (0.6 %)
2.5 g Sheabutter (5 %) als Konsistenzgeber
31.2 g Wasserphase (62.4 %)
Wirkstoffe (3.3 g | 6.6 %):
1.3 g Lipodermin (2.6 %)
2 g Sandornkernöl (4 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (3.6 g | 7.2 %):
3.2 g Weingeist (6.4 %)
0.4 g Lavendelöl (0.8 %, das sind ca. 8 Tr.)
24.3 g Wasser (48.6 %)
(= Rosenwasser)
Bei Versuch 1 flockte und trennte sie sich schon beim Abkühlen wie verrückt und die erste Hilfe Maßnahmen halfen auch nicht weiter.
Bei Versuch 2 wurde es eine schöne Creme, die sich super Auftragen ließ. Auch wenn eher reichhaltig, mag die sogar meine "jugendliche" Haut recht gerne!
Nach einer Woche hat sie es wieder getan - aber anders: Öl lies "aus" der Creme, rein von der Farbe das Sanddornkernöl und/oder das Avocadoöl.
pH-Wert: jetzt zwischen 5,5 und 5,75
Temperaturen: haben alle gepasst, hab bei Versuch 2 pingelig nachgemessen...
Temperatur Lagerung: wärmer als sonst! Im Bad ist die Heizung höher, weil es bei uns so kalt ist/war...
Ich verwenden sie trotzdem gerne, aber es ist ärgerlich. Das Emulsan ist etwas hoch (auf glorreiche Ideen wie den Emulgatorrechner kommt man ja erst im Nachhinenein...), aber kann es daran liegen?
Danke für Eure Hilfe!

