Rund um Augenbrauen
Moderator: Helga
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Mai 2020, 12:41
Rund um Augenbrauen
Hallo liebe Rührcommunity,
ich habe von Natur aus leider sehr "wenig" Augenbrauen (sie sind einfach nicht richtig dicht) und fülle diese daher oft mit Makeup ein. Ich habe bereits darüber nachgedacht mal so ein "Wachstumsserum" aus einem Drogeriemarkt auszuprobieren, aber jetzt rühre ich ja schon seit ein paar Monaten selber und dachte mir: Das muss man doch auch selber hinkriegen?
Leider habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll oder welche Wirkstoffe dafür gut geeignet sein könnten. Habt ihr Tipps für mich? Vielleicht sogar ein Rezept an welches ich mich mal wagen könnte?
Ich freue mich über jeden Hinweis! Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße,
Lea
ich habe von Natur aus leider sehr "wenig" Augenbrauen (sie sind einfach nicht richtig dicht) und fülle diese daher oft mit Makeup ein. Ich habe bereits darüber nachgedacht mal so ein "Wachstumsserum" aus einem Drogeriemarkt auszuprobieren, aber jetzt rühre ich ja schon seit ein paar Monaten selber und dachte mir: Das muss man doch auch selber hinkriegen?
Leider habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll oder welche Wirkstoffe dafür gut geeignet sein könnten. Habt ihr Tipps für mich? Vielleicht sogar ein Rezept an welches ich mich mal wagen könnte?
Ich freue mich über jeden Hinweis! Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße,
Lea
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 813
- Registriert: 3. März 2020, 22:18
Re: Rund um Augenbrauen
Liebe Lea,
ich habe jetzt keine links dazu, aber sämtliche "Wachstumsseren" kannst Du Dir meines Erachtens sparen, das ist wahrscheinlich ziemlicher Humbug. Was allerdings immer wieder zu lesen ist, dass insbesondere Rizinusöl Wimpern (und deshalb nehme ich an auch Augenbrauen) derart pflegt, dass sie weniger schnell ausfallen =>dadurch hat man den Eindruck, dass die Wimpern bzw. Augenbrauen dichter werden.
Herzliche Grüße,
Lavande
ich habe jetzt keine links dazu, aber sämtliche "Wachstumsseren" kannst Du Dir meines Erachtens sparen, das ist wahrscheinlich ziemlicher Humbug. Was allerdings immer wieder zu lesen ist, dass insbesondere Rizinusöl Wimpern (und deshalb nehme ich an auch Augenbrauen) derart pflegt, dass sie weniger schnell ausfallen =>dadurch hat man den Eindruck, dass die Wimpern bzw. Augenbrauen dichter werden.
Herzliche Grüße,
Lavande
Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 152
- Registriert: 6. Oktober 2019, 19:05
Re: Rund um Augenbrauen
Liebe Lea,
der einzige Grund wieso diese Wachstumsseren momentan so boomen ist, dass sie ein Haarwachstumshormon enthalten *Prostaglandin*.
Dass aber auch erhebliche Nebenwirkungen auftreten können, wenn man das an/in die Augen schmiert, ist den meisten nicht bewusst!
Du musst also abwägen:
- möchtest du lieber ein Serum ohne Hormone rühren: wirkt auch, da es die Haare stärkt, egal ob Wimpern oder Augenbrauen, dauert aber weeeeesentlich länger! Mindestens 4 Monate musst du geduldig sein
- oder möchtest du schnelle und auch oft wirklich ersichtliche Erfolge? Dann darf das Hormon nicht fehlen
Edit: Tatsächlich ist das Hormon an den Augenbrauen angewendet harmloser. Es ist aber immer noch ein Hormon - lies dich am besten ein bisschen schlau!!
Liebe Grüße
der einzige Grund wieso diese Wachstumsseren momentan so boomen ist, dass sie ein Haarwachstumshormon enthalten *Prostaglandin*.
Dass aber auch erhebliche Nebenwirkungen auftreten können, wenn man das an/in die Augen schmiert, ist den meisten nicht bewusst!
Du musst also abwägen:
- möchtest du lieber ein Serum ohne Hormone rühren: wirkt auch, da es die Haare stärkt, egal ob Wimpern oder Augenbrauen, dauert aber weeeeesentlich länger! Mindestens 4 Monate musst du geduldig sein
- oder möchtest du schnelle und auch oft wirklich ersichtliche Erfolge? Dann darf das Hormon nicht fehlen
Edit: Tatsächlich ist das Hormon an den Augenbrauen angewendet harmloser. Es ist aber immer noch ein Hormon - lies dich am besten ein bisschen schlau!!
Liebe Grüße
-
- Rührküken
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. März 2020, 22:22
Re: Rund um Augenbrauen
Hallo Lea,
ich verwende seit einiger Zeit Rizinusöl für die Wimpern und die Augenbrauen und kann Lavandes These bekräftigen: Die Wimpern fallen weniger schnell aus und wirken so dichter bzw. wachsen etwas länger. Bei den Augenbrauen beobachte ich, dass die Haare, die ich früher weggezupft habe wieder kräftiger wachsen.
Liebe Grüße
S
ich verwende seit einiger Zeit Rizinusöl für die Wimpern und die Augenbrauen und kann Lavandes These bekräftigen: Die Wimpern fallen weniger schnell aus und wirken so dichter bzw. wachsen etwas länger. Bei den Augenbrauen beobachte ich, dass die Haare, die ich früher weggezupft habe wieder kräftiger wachsen.
Liebe Grüße
S
best
//s
//s
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Rund um Augenbrauen
Liebe Sanpan,
das würde ich auch mal gerne ausprobieren

Wie wendest Du das Rizinusöl denn für die Wimpern an? Mit den Fingern einmassieren oder mit einem Wimperntuschen-Applikator auftragen? Oder in einer Augencreme verarbeiten?
Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. März 2020, 22:22
Re: Rund um Augenbrauen
Ich habe das Öl in ein Mascara-Fläschchen gefüllt und benutze den Applikator; das finde ich praktisch, aber es geht sicher auch mit dem Finger.
best
//s
//s
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Rund um Augenbrauen
Danke schön
,
dann werde ich das auch mal so ausprobieren!

dann werde ich das auch mal so ausprobieren!
Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 813
- Registriert: 3. März 2020, 22:18
Re: Rund um Augenbrauen
Hallo liebe Christine,
ich habe das damals mit Wattestäbchen gemacht, fand ich gut, weil das Rizinusöl bei mir nicht in den Wimperntuschenapplikator einfüllbar war.
Liebe GRüße,
Lavande
Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Rund um Augenbrauen
Danke für den Tipp, liebe Lavande
, dann kann ich ja direkt loslegen
!


Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 48
- Registriert: 16. März 2020, 22:22
-
- Moderator
- Beiträge: 5428
- Registriert: 18. Januar 2012, 22:00
- Wohnort: Leverkusen
Re: Rund um Augenbrauen
Ich habe das Problem mit Farbe gelöst, da ich gefühlt zu wenig sichtbare Augenbrauen habe Färbe ich die kleinen blonden Flimmerhärchen, so entsteht optisch eine annehmbare Brauenform, die unterstütze ich mit selbstgemachtem Brauenstift.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)
Birgit Rita :-)
-
- Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. April 2020, 21:54
Re: Rund um Augenbrauen
Liebe Lea,
Ich bin zwar noch nicht lange hier in der Rührküche dabei, aber Rizinusöl benutze ich auch schon seit längerem als Wimpern- und Brauenpflege. Da das Öl ziemlich dickflüssig ist, tropfe ich etwas auf ein gereinigtes Wimperntusche-Bürstchen (natürlich ohne es mit dem Flaschenrand zu berühren). So lässt es sich erstens gut dosieren und zweitens kann man jede Wimper schön einzeln erfassen. Das mache ich jeweils über Nacht, so kann es schön einwirken. Was ich feststellen konnte ist, dass die Wimpern viel geschmeidiger wurden. Vorallem wenn man ab und zu eine Wimpernzange benutzt, tut das Öl den Wimpern richtig gut
Ein Wachstum der Brauenhärchen ist mir nicht direkt aufgefallen. Die Brauen wirken bei mir einfach viel dichter und gepflegter. Die noch vorhandenen Lücken fülle ich einfach mit einem Brauenstift auf.
Viele Grüsse,
Andrina
Ich bin zwar noch nicht lange hier in der Rührküche dabei, aber Rizinusöl benutze ich auch schon seit längerem als Wimpern- und Brauenpflege. Da das Öl ziemlich dickflüssig ist, tropfe ich etwas auf ein gereinigtes Wimperntusche-Bürstchen (natürlich ohne es mit dem Flaschenrand zu berühren). So lässt es sich erstens gut dosieren und zweitens kann man jede Wimper schön einzeln erfassen. Das mache ich jeweils über Nacht, so kann es schön einwirken. Was ich feststellen konnte ist, dass die Wimpern viel geschmeidiger wurden. Vorallem wenn man ab und zu eine Wimpernzange benutzt, tut das Öl den Wimpern richtig gut

Ein Wachstum der Brauenhärchen ist mir nicht direkt aufgefallen. Die Brauen wirken bei mir einfach viel dichter und gepflegter. Die noch vorhandenen Lücken fülle ich einfach mit einem Brauenstift auf.
Viele Grüsse,
Andrina
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2611
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Rund um Augenbrauen
Ich habe eine Pflege mit Rizi, D-Panthenol und Seidenprotein im Mascarabehälter; sind ich super!
LG - Beauté
LG - Beauté
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Mai 2020, 12:41
Re: Rund um Augenbrauen
Vielen Dank schon einmal für die tollen Antworten
@Alica Auf Hormone wollte ich an sich erst einmal verzichten - zumal es ja auch wirklich schlimmeres gibt als undichte Augenbrauen.
@Lavande Das mit purem Rizinusöl werde ich auf jeden Fall am Wochenende mal probieren. Es scheint ja wirklich einige begeisterte Verwender zu geben!
@Beauté weißt du in welchem Verhältnis die drei Stoffe gemischt sind? Vielleicht kann ich daraus ja eine eigene kleine "Intensiv-Öl" Rezeptur für Augenbrauen entwickeln.
@Andrina das klingt auf alle Fälle schon mal sehr vielversprechend. Darf ich fragen wie lange du deine Wimpern und Augenbrauen schon mit Rizinusöl pflegst?
@Birgit Rita ja ich fülle meine Augenbrauen auch schon öfters mit Farbe ein, aber da ich von Natur aus dunkelhaarig bin, sind da sehr wenig blonde Haare die zur Fülle meiner Augenbrauen beitragen könnten
deshalb dachte ich daran es mal mit einem "Serum" zu versuchen 
@Sanpan auch bei dir ähnliche Frage: wie lange benutzt du schon das Rizinusöl?
Habt ihr generell noch Empfehlungen für Inhaltsstoffe die ich in ein selbst gemachtes Augenbrauenserum hinzufügen könnte? Vielleicht gerade etwas was die Konsistenz Wimperntuschenbehälter-freundlicher macht
? Muss auch nicht unbedingt zum beschleunigendem Wachstum dienen, ein verhindern des Ausfallens wäre bereits ein sehr guter Anfang.
Liebe Grüße,
Lea


@Alica Auf Hormone wollte ich an sich erst einmal verzichten - zumal es ja auch wirklich schlimmeres gibt als undichte Augenbrauen.
@Lavande Das mit purem Rizinusöl werde ich auf jeden Fall am Wochenende mal probieren. Es scheint ja wirklich einige begeisterte Verwender zu geben!
@Beauté weißt du in welchem Verhältnis die drei Stoffe gemischt sind? Vielleicht kann ich daraus ja eine eigene kleine "Intensiv-Öl" Rezeptur für Augenbrauen entwickeln.
@Andrina das klingt auf alle Fälle schon mal sehr vielversprechend. Darf ich fragen wie lange du deine Wimpern und Augenbrauen schon mit Rizinusöl pflegst?
@Birgit Rita ja ich fülle meine Augenbrauen auch schon öfters mit Farbe ein, aber da ich von Natur aus dunkelhaarig bin, sind da sehr wenig blonde Haare die zur Fülle meiner Augenbrauen beitragen könnten


@Sanpan auch bei dir ähnliche Frage: wie lange benutzt du schon das Rizinusöl?
Habt ihr generell noch Empfehlungen für Inhaltsstoffe die ich in ein selbst gemachtes Augenbrauenserum hinzufügen könnte? Vielleicht gerade etwas was die Konsistenz Wimperntuschenbehälter-freundlicher macht

Liebe Grüße,
Lea
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2611
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Rund um Augenbrauen
Ich habe je 2% D-Panthenol und Seidenprotein genommen.
LG - Beauté
LG - Beauté
Carpe diem!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührküken
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Mai 2020, 12:41
Re: Rund um Augenbrauen
Danke Beauté für die Antwort! Hast du das Ganze konserviert wenn ja, mit welchem Konservierungsmittel? Ich hab Zuhause nur Cosgard, Alkohol und Rokosonal BSN-N und weiß nicht welcher, gerade bei der Nutzung für Augenbrauen/Wimpern, geeignet ist. Und wenn du nicht konserviert haben solltest, wie lange ist die Mischung ungefähr haltbar?
-
- Rührküken
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. April 2020, 21:54
Re: Rund um Augenbrauen
Liebe Lea,
ich benutze das Rizinusöl seit ca. 11 Monaten (Juli 2019)

Viele Grüsse,
Andrina
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2611
- Registriert: 22. Februar 2015, 16:45
- Wohnort: in der kleinen Schweiz
Re: Rund um Augenbrauen
Nein, das ist unnötig, weil kein Wasser dabei ist bei meinem Serum.
LG - Beauté
Carpe diem!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Rund um Augenbrauen
So, nach vier Wochen ein Erfahrungsbericht:
Ich habe mir Beautés Mischung aus Rizinusöl mit je 2% D-Panthenol und Seidenprotein gemischt. Alles zusammen in einen Mascarabehälter. Großer Fehler, beim ersten Herausziehen des Bürstchens ist erstmal ein Drittel der Mischung mit rausgequollen, RIESENSAUEREI
. Dann habe ich versucht, das Öl mit dem Bürstchen auf die Wimpern aufzutragen, GEHT NICHT, viel zu viel auf einmal
!
Jetzt mache ich es so: ich ziehe gaaaaanz langsam das Bürstchen aus dem Behälter, lasse ein bis zwei Tropfen auf ein Wattestäbchen laufen und trage es damit bei geschlossenem Auge auf die Wimpern auf. Klappt so sehr gut.
Und ich habe tatsächlich den Eindruck, dass meine Wimpern dichter werden. Das kommt wohl dadurch, dass mir beim Abschminken nicht mehr so viele Wimpern verloren gehen.
Vielen Dank an alle für diesen Tipp
; ich bleibe auf jeden Fall dabei.
Ich habe mir Beautés Mischung aus Rizinusöl mit je 2% D-Panthenol und Seidenprotein gemischt. Alles zusammen in einen Mascarabehälter. Großer Fehler, beim ersten Herausziehen des Bürstchens ist erstmal ein Drittel der Mischung mit rausgequollen, RIESENSAUEREI


Jetzt mache ich es so: ich ziehe gaaaaanz langsam das Bürstchen aus dem Behälter, lasse ein bis zwei Tropfen auf ein Wattestäbchen laufen und trage es damit bei geschlossenem Auge auf die Wimpern auf. Klappt so sehr gut.
Und ich habe tatsächlich den Eindruck, dass meine Wimpern dichter werden. Das kommt wohl dadurch, dass mir beim Abschminken nicht mehr so viele Wimpern verloren gehen.
Vielen Dank an alle für diesen Tipp

Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 22
- Registriert: 1. April 2021, 17:16
Re: Rund um Augenbrauen
der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich hätte da auch noch einen Tipp.
Ich habe mal das Wimpernserum von Jungglück benutzt. Und ich muss sagen, dass die Wimpern schon dichter und länger geworden sind. Ob sie nur weniger ausgefallen sind, kann ich nicht sagen. Hormone sind da nicht drin.
Die Anwendung war sehr einfach, da das Serum in einem kleinen Braunglasfläschchen ist und im Deckel ein Pinsel angebracht. Damit trägst du das Serum nur auf den Wimpernkranz auf. Von dort verteilt es sich nachts wohl von allein auf die Wimpern.
Der Umgang damit ist jedenfalls denkbar einfach und sicher sind selbstgemachte Seren einfacher in so ein Fläschen umzufüllen als in ein Mascara Fläschchen. Nur wo bekommt man die her?
Ich hab mein altes und kann das benutzen.
Hier der Link zu Jungglücks Serum mit Foto. klick
Ich habe mal das Wimpernserum von Jungglück benutzt. Und ich muss sagen, dass die Wimpern schon dichter und länger geworden sind. Ob sie nur weniger ausgefallen sind, kann ich nicht sagen. Hormone sind da nicht drin.
Die Anwendung war sehr einfach, da das Serum in einem kleinen Braunglasfläschchen ist und im Deckel ein Pinsel angebracht. Damit trägst du das Serum nur auf den Wimpernkranz auf. Von dort verteilt es sich nachts wohl von allein auf die Wimpern.
Der Umgang damit ist jedenfalls denkbar einfach und sicher sind selbstgemachte Seren einfacher in so ein Fläschen umzufüllen als in ein Mascara Fläschchen. Nur wo bekommt man die her?
Ich hab mein altes und kann das benutzen.
Hier der Link zu Jungglücks Serum mit Foto. klick
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 350
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Re: Rund um Augenbrauen
Das ist ja eine gute Idee, danke Dir, liebe Connie! Ich habe bei Tante Google mal "Braunglasflasche Deckel mit Pinsel" eingegeben und ganz viele Suchergebnisse bekommen, z.B. kann man sie hier kaufen.
Liebe Grüße
Christine
Christine
-
- Rührküken
- Beiträge: 22
- Registriert: 1. April 2021, 17:16
Re: Rund um Augenbrauen
Ja, ich hab jetzt auch Einkaufsquellen gefunden

Diese Art ist einfach einfacher

-
- Rührküken
- Beiträge: 22
- Registriert: 1. April 2021, 17:16
Re: Rund um Augenbrauen
vielleicht ist noch ganz interessant, was Junglück meint, was zum Wachstum der Wimpern beiträgt:
"Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wird bei diesem Wimpernserum auf Hormonstoffe zur Steigerung des Wimpernwachstums verzichtet. Das Wimpernserum von junglück setzt auf eine verträgliche Zusammensetzung, bei welcher verschiedene Wirkstoffkomponenten die Wimper und deren Wurzel kontinuierlich mit Nährstoffen versorgen und somit pflegen, kräftigen, den Ausfall reduzieren und das Wachstum anregen. Die Kombination aus Koffein, Myristoyl Pentapeptide-17 und Rote Beete sorgt überwiegend für das Wachstum. "
"Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wird bei diesem Wimpernserum auf Hormonstoffe zur Steigerung des Wimpernwachstums verzichtet. Das Wimpernserum von junglück setzt auf eine verträgliche Zusammensetzung, bei welcher verschiedene Wirkstoffkomponenten die Wimper und deren Wurzel kontinuierlich mit Nährstoffen versorgen und somit pflegen, kräftigen, den Ausfall reduzieren und das Wachstum anregen. Die Kombination aus Koffein, Myristoyl Pentapeptide-17 und Rote Beete sorgt überwiegend für das Wachstum. "
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 282
- Registriert: 8. März 2018, 16:21
- Wohnort: Hamburg
Re: Rund um Augenbrauen
Ich nutze ein Serum von Alverde (dm), Coffein Overnight Serum, kostet 4€. Nutze rs faulerweise tagsüber - unter der Mascara. So habe ich beim Abschminken (mit einem Gemisch aus Glycerin, Öl und Tensid im Pumpspender am Waschbecken - angelehnt an Plösch's Save our Skins Duschgel) direkt einen doppelten Schutz. Nehme das schon bestimmt 5 Jahre! Enthalten ist Beerenwachs, Jojobaester, Pflanzenöle und Koffein. Verlängert die Wimpern optisch und langfristig stärkt es sie auch. Müsste ich echt mal auf die Augenbrauen schmieren 
Herzliche Grüße,
Sunsmile
Sunsmile