Helga hat geschrieben: ↑22. März 2021, 15:42
Liebe Ulli, Du brauchst es nicht "allen" recht machen, Studenten, die Deine hier eingestellten Tabellen dringend als Unterlagen benötigen, sind glaube ich in der Minderzahl. Der Rest wird mit Verlinkung zurecht kommen

. Mache es Dir "einfach"

.
Menschen sind sehr oft - simplifiziert - "Augenmenschen", das gilt auch für Themen, in denen man nicht so "Zuhause" ist; man versteht Dinge via Visualisierung sehr viel besser.
Ich bin auch keine Studentin, finde diese Tabelle aber äußerst aussagekräftig.
Für manche Interessierte in diesem Forum kann es auch durchaus von Nutzen sein, da sie sich diese Dissertation ggf. sonst nicht anschauen würden, oder aber es - auch normalerweise "menschentypisch" - einfacher visualisiert, einfach die Info an sich haben wollen, ohne großen wissenschaftlichen Schrieb, und die erwähnte Tabelle tut das:
"Rot/Orange = hohe Werte bei Sacra in der rechten Tabelle, bei Serrata in der linken Tabelle, bedeutet: Okay, vielleicht sollte ich mal das Weihrauchpräparat ändern, da die Sacra anscheinend besser für meine Zwecke geeignet ist als die Serrata".
Wie auch in der Studie erwähnt, wurde bisher hauptsächlich die Serrata-Form studiert und genutzt, und auch das auf dermaviduals erhältliche Produkt mit Weihrauch ist die Serrata-Variante.
- Und warum sollte ich es mir "einfach" machen, wenn ich es komplex und detailliert mag?

So bin ich nunmal, und wenn ich die Akribie und Liebe, mit denen einige ForumsteilnehmerInnen ihre Bücher oder Forenbeiträge schreiben, in Anbetracht ziehe, bin ich, denke ich, nicht die Einzige.
Davon ab, wie oben bereits erwähnt, werden Menschen durch Visuelles beeinflusst, und ich hoffe, dass es einige hier dazu bringen wird, sich diese Dissertation durchzulesen.
U.a. der - ich muss es wieder betonen - Hinweis auf mögliche cancerogene und sogar genotoxische Stoffe im Ätherischen Öl der der Studie vorliegenden Boswellia Serrata-Proben ist wichtig, und zeigt mir umso mehr, dass man sich mit den Inhaltsstoffen, mit denen man sich umgibt, sehr viel mehr befassen, und noch viel tiefer recherchieren, und bei Anbietern erkundigen sollte.
Sicherlich kann man Studienergebnisse nicht generalisieren, das können alles Ausreißer sein, bei manchen sogar mehr oder minder unterbewusst gekaufte Ergebnisse (dazu gibt es sogar auch eine Studie); jedoch sollte es einen motivieren, noch detaillierter in Alles hineinzuschauen, wenn irgendwie möglich; denn nur mit einem größeren Mosaik kann man die individuell "richtigeren" Entscheidungen treffen.
Ich hoffe, ich habe meine Beweggründe zur Einbindung der Tabelle hinlänglich erklären können.
Und sicherlich ist Gutgemeintes, "Nächstenliebe", auch nicht immer in ihrer Wirkung dann auch "gut", aber zumindest erwuchs meine Motivation aus dem Wunsch zu helfen, und zu interessieren.