Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.
Moderator: Heike
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 14. September 2018, 17:48
Hallo Zusammen,
ich rühre leidenschaftlich gerne Heikes "Cranberry-Night-Serum. Leider ist das Amaranthöl bei meinen favorisierten
Lieferanten nicht zu bekommen. Habt ihr eine Idee wie ich dieses annährend ersetzen kann ?
Vielleicht Chia-Öl ?
Ich bin gespannt ...
Lieben Dank für eure Anregungen und allseits ein wunderbares Wochenende.

Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
-
Helga
- Moderator

- Beiträge: 13305
- Registriert: 25. August 2007, 22:37
- Wohnort: Traun/OÖ
Ungelesener Beitrag
von Helga » 14. September 2018, 18:45
Amaranthöl gehört zu Ölgruppe B3, Du kannst es durch jedes in dieser Gruppe angeführte Öl ersetzen:
Ölgruppen nach Olionatura.de
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
-
Christine
- Rührküken

- Beiträge: 30
- Registriert: 24. August 2018, 18:05
- Wohnort: Eifel
Ungelesener Beitrag
von Christine » 14. September 2018, 20:26
Hallo Evchen!
Ich habe gerade eben Heikes Cranberry Balm gerührt und stand vor dem selben Problem. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man das Amaranthöl auch durch Baobab- oder Reiskeimöl ersetzen kann. Das Verhältnis von Öl-/Linol-/Palmitinsäure ist wohl ähnlich.
Viele Grüße
Christine
-
Mondenkind
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 322
- Registriert: 12. Juni 2018, 17:48
- Wohnort: Gangelt
Ungelesener Beitrag
von Mondenkind » 14. September 2018, 21:01
Hallo Evchen,
falls Du auch einen anderen Anbieter in Erwägung ziehen würdest, kann ich Dir guten Gewissens
diesen hier empfehlen.
Es grüßt Euch herzlich,
Nadja
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 16. September 2018, 16:28
Mondenkind hat geschrieben: ↑14. September 2018, 21:01
Hallo Evchen,
falls Du auch einen anderen Anbieter in Erwägung ziehen würdest, kann ich Dir guten Gewissens
diesen hier empfehlen.
Bestellung geht gleich raus ... Danke

Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,
-
Mondenkind
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 322
- Registriert: 12. Juni 2018, 17:48
- Wohnort: Gangelt
Ungelesener Beitrag
von Mondenkind » 16. September 2018, 16:44

Aber gerne doch!
Es grüßt Euch herzlich,
Nadja
-
Pialina
- Moderator

- Beiträge: 5316
- Registriert: 18. Januar 2011, 16:47
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Pialina » 16. September 2018, 23:38
Auch wenn das Amaranthöl schon gefunden wurde, von der Zusammensetzung der Fettsäuren her ähnelt ihm das
Hibiskus-Öl:
acide linoléique (oméga-6) (40- 46 %)
acide oléique (oméga-9) (24- 32.15%)
acide stéarique (3,4- 4.85%),
acide palmitique (17- 20.88 %)
Liebe Grüße,
Pialina
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Evchen
- Rührgeselle

- Beiträge: 171
- Registriert: 18. März 2018, 10:43
- Wohnort: Bönen bei Dortmund
Ungelesener Beitrag
von Evchen » 17. September 2018, 15:59
Pialina hat geschrieben: ↑16. September 2018, 23:38
Auch wenn das Amaranthöl schon gefunden wurde, von der Zusammensetzung der Fettsäuren her ähnelt ihm das
Hibiskus-Öl:
acide linoléique (oméga-6) (40- 46 %)
acide oléique (oméga-9) (24- 32.15%)
acide stéarique (3,4- 4.85%),
acide palmitique (17- 20.88 %)
Dankeschön für den Hinweis Pialina. Ich lerne immer wieder dazu ... und werde es verinnerlichen. Liebe Grüße

Ganz liebe Grüße, das Evchen
,, Phantasie ist das Auge der Seele,,