Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.
Moderator: Heike
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Wintergreen
- Rührküken

- Beiträge: 33
- Registriert: 4. Juli 2018, 21:06
Ungelesener Beitrag
von Wintergreen » 18. Oktober 2018, 14:06
Hallo liebe Community,
vorweg: Mathematik mag mich nicht. Kriegsfuß und so ....
Ich habe eine Frage mit der Hoffnung auf eine Lösung.
Der Fall ist der: ich möchte gerne - sagen wir - 10g Bienenwachs mit dem bekannten Schmelzpunkt x in ____ g Sonnenblumenwachs mit dem ebenfalls bekannten Schmelzpunkt y tauschen. Gibt es eine Formel mit der ich die neue Gramm-Zahl berechnen kann?
Danke vorab für die Hilfe
LG Anna
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Wintergreen
- Rührküken

- Beiträge: 33
- Registriert: 4. Juli 2018, 21:06
Ungelesener Beitrag
von Wintergreen » 18. Oktober 2018, 17:08
Vielen Dank, liebe Flidibus.
Der Artikel hilft mir sehr. LG Anna
-
flidibus
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1947
- Registriert: 18. März 2016, 19:39
- Wohnort: München
Ungelesener Beitrag
von flidibus » 18. Oktober 2018, 18:01
Wintergreen hat geschrieben: ↑18. Oktober 2018, 17:08
Vielen Dank, liebe Flidibus.
Der Artikel hilft mir sehr. LG Anna
Das freut mich!
Liebe Grüße
Flidibus
-
GartenEden
- Rohstoffqueen

- Beiträge: 960
- Registriert: 17. Mai 2017, 07:03
- Wohnort: Im Schwäbischen
Ungelesener Beitrag
von GartenEden » 19. Oktober 2018, 07:13
Danke Flidibus für den Link - ich hatte ihn im Hinterkopf, aber nicht mehr gewusst, wo ich suchen sollte, als ich für die Halloweenparty meiner Tochter Theaterschminkstifte und Töpfchen machen wollte und durch Probieren auf eine gut aushärtende, aber leicht schmelzende Masse kam.
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain