Ob als Tinktur, Infus, Mazerat, Hydrolat oder Pflanzenpulver: Pflanzen sind die Seele unserer Kosmetik.
Moderatoren: Tessa, Kunstblume
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Valerie
- Rührküken

- Beiträge: 12
- Registriert: 19. Oktober 2016, 19:08
Ungelesener Beitrag
von Valerie » 14. November 2016, 18:20
Hallihallo
Ich hätte da mal eine Frage in die Runde:
Ich hab eure tollen Beiträge zum Thema Naturparfum mit ätherischen Ölen gelesen!
Nun frage ich mich, ob man das auch mit frischen Pflanzenteilen und Alkohol machen kann, also quasi eine Tinktur?
Hat da jemand Erfahrungen damit?
Liebe Grüße,
Valerie

-
Positiv
- Moderator

- Beiträge: 6662
- Registriert: 2. September 2013, 11:08
- Wohnort: Münster
Ungelesener Beitrag
von Positiv » 14. November 2016, 19:09
Valerie hat geschrieben:Hat da jemand Erfahrungen damit?
Ich habe keine Erfahrung damit. Als Parfüm kann ich es mir nicht vorstellen.
Ich denke , der Alk wird sehr schnell verfliegen.
Liebe Grüße Karin
Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)
-
Ame
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1684
- Registriert: 25. März 2012, 22:27
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Ame » 15. November 2016, 08:01
Mit dieser Idee spielte meine Tochter

drinnen in einem Zersprüher hat zwar Ethanol nur wenig Chancen zu entwischen, das ganze Zeug sieht aber ziemlich unappetitlich aus (dunkel braun-grün) und duftet nur wenige Momente nach dem Auftragen - es ist einfach zu wenig Duftstoffe drinnen gegenüber zu den ätherischen Ölen,klar auch, wenn man dabei die Ausbeute in Betracht zieht

Liebe Grüße,
Ame
Olivenölseifentest-Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1891
- Registriert: 13. Dezember 2007, 15:57
- Wohnort: Österreich
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von cosmee » 15. November 2016, 21:23
Mit Harzen funktioniert das sehr gut (Cistrose, Benzoe, Weihrauch...) oder auch Tonka und Vanille lassen sich gut extrahieren und duften hervorragend.
Hochprozentigen Alkohol verwenden und nicht sparen mit den Pflanzenstoffen

Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
:: Hat das Thema eröffnet ::
Valerie
- Rührküken

- Beiträge: 12
- Registriert: 19. Oktober 2016, 19:08
Ungelesener Beitrag
von Valerie » 4. Dezember 2016, 19:27
Hallo

Vielen Dank für eure Tipps!
Das mit der Farbe kann ich nur bestätigen..sieht echt nicht schön aus..gut riechen tut es auch leider nicht

Vielleicht probier ich das wirklich mal aus mit den Harzen, wär toll wenn das funktioniert

LG, Valerie
-
Elaine
- Rührgeselle

- Beiträge: 135
- Registriert: 16. Dezember 2016, 07:05
- Wohnort: NÖ
Ungelesener Beitrag
von Elaine » 19. Dezember 2016, 20:14
Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen, manches riecht nicht gerade so, als wollte
ich mich damit einsprühen...
Mit ÄÖ´s und PÖ´s is es alle mal besser.
GLG Elaine
Ein Fettnäpfchen erwischt? - Tja, wenns so is... gemeinsam drüber Lachen,
im "Vollbad" kurz wenden und über die Pflege freun!