Neues Buch von Ursel Bühring
Moderatoren: Tessa, Kunstblume
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1388
- Registriert: 8. Oktober 2016, 20:16
- Wohnort: im Süden ;-)
Neues Buch von Ursel Bühring
Bei Amazon hab' ich gesehen, dass es von Ursel Bühring in Zusammenarbeit mit Michaela Girsch seit September 2016 ein neues Buch gibt: Praxisbuch Heilpflanzenkunde.
Im Vorwort heißt es, dass es sehr praxisorientiert konzipiert ist, also Wirkungsweisen etc. nicht in epischer Breite ausführlich erklärt werden wie dies vermutlich im Praxis-Lehrbuch der Heilpflanzenkunde geschieht. Hat jemand beide Bücher und kann mehr dazu sagen?
Im Vorwort heißt es, dass es sehr praxisorientiert konzipiert ist, also Wirkungsweisen etc. nicht in epischer Breite ausführlich erklärt werden wie dies vermutlich im Praxis-Lehrbuch der Heilpflanzenkunde geschieht. Hat jemand beide Bücher und kann mehr dazu sagen?
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Moderator
- Beiträge: 9269
- Registriert: 10. März 2013, 19:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 171
- Registriert: 16. Oktober 2015, 14:04
- Wohnort: Salzburg
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Ich hatte deswegen bei Ursel Bühring nachgefragt und sie meinte, das Praxisbuch sei für den Praxisalltag gedacht, also ein Nachschlagewerk während man Patienten behandelt und das andere ist eben ein vertiefendes Werk...
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 107
- Registriert: 10. Januar 2016, 10:09
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Danke elisa für die Info
lg
Gisi
lg
Gisi
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1891
- Registriert: 13. Dezember 2007, 15:57
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
ich hab beide.
Mit dem klassischen "Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde" bist du bestens bedient.
Allerdings ist das andere auch interessant
Es gibt darin Grafiken wie im Aromatherapiebuch von Braunschweig.
und ganz übersichtliche Therapiekonzepte.
Mit dem klassischen "Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde" bist du bestens bedient.
Allerdings ist das andere auch interessant

Es gibt darin Grafiken wie im Aromatherapiebuch von Braunschweig.
und ganz übersichtliche Therapiekonzepte.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1388
- Registriert: 8. Oktober 2016, 20:16
- Wohnort: im Süden ;-)
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Hm, Du würdest also das Praxisbuch zurückschicken und statt dessen lieber das Praxis-Lehrbuch nehmen? Ich steht nämlich jetzt vor der Entscheidung, das Praxisbuch (in dem Fall Schnäppchen für 33,- €) zu behalten oder zurückzuschicken und mir das Lehrbuch mal zum Geburtstag zu wünschen.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1891
- Registriert: 13. Dezember 2007, 15:57
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
nein, ich würds behalten. (aber ev. bin ich da auch kein Maßstab...)
Es kostet ja wirklich nicht die Welt (im Vergleich zu so manchen Phytotherapiebüchern).
Behalts - und wünsch dir das dicke zum Geburtstag
Es kostet ja wirklich nicht die Welt (im Vergleich zu so manchen Phytotherapiebüchern).
Behalts - und wünsch dir das dicke zum Geburtstag

Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Bachelor of Creams
- Beiträge: 1388
- Registriert: 8. Oktober 2016, 20:16
- Wohnort: im Süden ;-)
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
DAS wollte ich hören 

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.
(Weisheit aus Finnland)
(Weisheit aus Finnland)
-
- Rührküken
- Beiträge: 39
- Registriert: 26. Dezember 2016, 13:50
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Hi,
ich habe das Praxis-Lehrbuch und auch das für Kinder.
Meiner Meinung nach ist es hervorragend, jedoch für jemanden der "einfach nur" eine Tinktur machen will ist das Lehrbuch sehr viel. Es ist sehr intensiv geschrieben aber dennoch verständlich. Ich mag dieses Buch und bei jedem Problem ziehe ich es zu Rate. Ich lese mir dann die Abschnitte durch und versuche mich immer mal wieder im Urlaub von Anfang bis Ende durchzuarbeiten. Da ich das aber nicht täglich anwende ist für mich mehr ein Nachschlage und Referenzwerk. Vorallem wenn man, dann wie ich, die Materie dahinter verstehen will
Liebe Grüße
André
ich habe das Praxis-Lehrbuch und auch das für Kinder.
Meiner Meinung nach ist es hervorragend, jedoch für jemanden der "einfach nur" eine Tinktur machen will ist das Lehrbuch sehr viel. Es ist sehr intensiv geschrieben aber dennoch verständlich. Ich mag dieses Buch und bei jedem Problem ziehe ich es zu Rate. Ich lese mir dann die Abschnitte durch und versuche mich immer mal wieder im Urlaub von Anfang bis Ende durchzuarbeiten. Da ich das aber nicht täglich anwende ist für mich mehr ein Nachschlage und Referenzwerk. Vorallem wenn man, dann wie ich, die Materie dahinter verstehen will

Liebe Grüße
André
Ich muss noch viel lernen.
Liebe Grüße
André
Liebe Grüße
André
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
ich hab inzwischen einige Bücher von U. Bühring und das dicke reizt mich sehr. ich lese sehr viel zu diesem Thema und habe langsam das Gefühl, dass ich tiefer in die Materie eintauchen will. Daher steht das Buch ganz oben auf meiner Wunschliste...
Es gibt ja einige "dicke" Phytotherapiebücher, auch anderer Autoren, die wohl ganz gut sein sollen, aber ich würde vermutlich bei der Bühring bleiben...
Es gibt ja einige "dicke" Phytotherapiebücher, auch anderer Autoren, die wohl ganz gut sein sollen, aber ich würde vermutlich bei der Bühring bleiben...
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 548
- Registriert: 18. März 2017, 18:50
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Hallo, Kräuter-Lehrling,
ich bin auch so eine, die Kräuter und Heilpflanzen über alles liebt und ständig im Einsatz hat.
Die Ursel Bühring Bücher sind spitze. Sie schreibt interessant und verständlich und "jeder" kann wenn er möchte, sein Buch finden.
LG
Wegwarte
ich bin auch so eine, die Kräuter und Heilpflanzen über alles liebt und ständig im Einsatz hat.
Die Ursel Bühring Bücher sind spitze. Sie schreibt interessant und verständlich und "jeder" kann wenn er möchte, sein Buch finden.
LG
Wegwarte
Gruss Wegwarte
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
Glücklich sein bedeutet nicht,
von allem das Beste zu haben,
sondern aus allem das Beste
zu machen!
-
- Rührküken
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. April 2017, 21:25
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Hallo Zusammen
Ich kann mich den Vorredner/innen nur anschliessen.
Das Praxislehrbuch habe ich in der vorherigen Version und noch einige ander von Ursel Bühring.
Ihre Bücher zeichnen sich durch klare Struckturen und für den Interessierte Leien als durchaus Leesbar aus.
Eine wunderbare Ergänzung zu dem Praxislehrbuch ist nach meiner Ansicht:
Peter Kaufhold Phytomagister
http://www.phytomagister.de/Das_Buch/das_buch.html
Er geht jetzt nicht in die ganzen Grundlagen ein wie Bühring, beschreibt aber die Pflanzen in Ihrer Anwendung und vorallem Verarbeitung auch im historischen Kontext.
Ich kann mich den Vorredner/innen nur anschliessen.
Das Praxislehrbuch habe ich in der vorherigen Version und noch einige ander von Ursel Bühring.
Ihre Bücher zeichnen sich durch klare Struckturen und für den Interessierte Leien als durchaus Leesbar aus.
Eine wunderbare Ergänzung zu dem Praxislehrbuch ist nach meiner Ansicht:
Peter Kaufhold Phytomagister
http://www.phytomagister.de/Das_Buch/das_buch.html
Er geht jetzt nicht in die ganzen Grundlagen ein wie Bühring, beschreibt aber die Pflanzen in Ihrer Anwendung und vorallem Verarbeitung auch im historischen Kontext.
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Ich hab mir das Praxishandbuch per fernleihe ausgeliehen und ich bin begeistert... Ich les total gerne drin und werd es mir sicher irgendwann mal anschaffen...
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1206
- Registriert: 23. August 2010, 20:06
Re: Neues Buch von Ursel Bühring
Ich besitze das "Praxis-Lehrbuch der modernen Heilpflanzenkunde" aus dem Jahr 2011 (sorry, ich hab vergessen, wie man verlinkt, obwohl ich den richtigen Button gefunden habe; ich muss wieder üben
).
Wisst Ihr, ob das "Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde" (4. Auflage aus dem Jahr 2014), das Fragolinchen oben verlinkt hat, lediglich eine revidierte Neuauflage meiner Ausgabe (3. Auflage) ist? Ich vermute es stark, denn im Online-Shop des Thieme-Verlags finde ich meine "alte" Ausgabe gar nicht. Dann muss ich mich eigentlich nur noch entscheiden, ob ich mir auch noch das Praxisbuch zulege. Die Therapiekonzepte, die Cosmee erwähnt hat, interessieren mich doch sehr.
Liebe Grüße
Nigella

Wisst Ihr, ob das "Praxis-Lehrbuch Heilpflanzenkunde" (4. Auflage aus dem Jahr 2014), das Fragolinchen oben verlinkt hat, lediglich eine revidierte Neuauflage meiner Ausgabe (3. Auflage) ist? Ich vermute es stark, denn im Online-Shop des Thieme-Verlags finde ich meine "alte" Ausgabe gar nicht. Dann muss ich mich eigentlich nur noch entscheiden, ob ich mir auch noch das Praxisbuch zulege. Die Therapiekonzepte, die Cosmee erwähnt hat, interessieren mich doch sehr.
Liebe Grüße
Nigella

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi
Indira Gandhi