Aloe Vera Öl gibt es ja zu kaufen.
Kann man es auch selbst herstellen?
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich konnte im Internet Video-Tutorials hierzu finden, aber in der Rührküche nichts.. oder habe ich was übersehen?
Liebe Grüße und Danke schonmal für Eure Hilfe!
Rose
Aloe Vera Öl selber herstellen
Moderator: Tessa
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 190
- Registriert: 11. Februar 2019, 23:45
- Wohnort: Köln
Aloe Vera Öl selber herstellen
Liebe Grüße Rose 🌹
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 315
- Registriert: 12. Juni 2018, 17:48
- Wohnort: Gangelt
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Guten morgen.
Soweit ich weiß, ist das käuflich erwerbbare Aloe Vera Öl nichts anderes als Rapsöl mit Aloe Vera Extrakt oder mazeriertes Sojaöl. Aloe Vera Extrakt Pulver ist wasserlöslich und zur Gelherstellung gedacht aber das Aloe 10fach Konzentrat ist flüssig und kann in Öle gemischt werden. Die Mazeration der Barbadensisblätter sollte warm erfolgen, um die Schimmelgefahr zu verringern. Bei Olionatura findest Du weitere Hinweise zum Thema "Ölmazerate herstellen".
Soweit ich weiß, ist das käuflich erwerbbare Aloe Vera Öl nichts anderes als Rapsöl mit Aloe Vera Extrakt oder mazeriertes Sojaöl. Aloe Vera Extrakt Pulver ist wasserlöslich und zur Gelherstellung gedacht aber das Aloe 10fach Konzentrat ist flüssig und kann in Öle gemischt werden. Die Mazeration der Barbadensisblätter sollte warm erfolgen, um die Schimmelgefahr zu verringern. Bei Olionatura findest Du weitere Hinweise zum Thema "Ölmazerate herstellen".
Es grüßt Euch herzlich,
Nadja
Nadja
-
- Moderator
- Beiträge: 5385
- Registriert: 4. Februar 2013, 19:10
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 8618
- Registriert: 23. Juli 2011, 12:58
- Wohnort: Sunshine Coast, QLD, Australia
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Bei uns wird eine Aloe-Butter verkauft, mit Kokosöl ausgezogen, da steht auch dabei, wie sie hergestellt wird, nämlich durch „Enfleurage“...
Liebe Grüße,
Judy
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 190
- Registriert: 11. Februar 2019, 23:45
- Wohnort: Köln
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Judy, das sieht so toll aus! Ich habe gelesen, dass „Enfleurage“ in Süskinds Roman „Das Parfum“ genau beschrieben wird. Ich habe das Buch zwar gelesen, aber für solche Details ist es zu lange her!
Nadja, vielen Dank für diese Info!
Heike schreibt, dass ihr die kalte Mazeration sympathischer ist- mir prinzipiell auch.
Hier ist eine Anleitung.
Oder beinhaltet das Innere des Blattes der Aloe Barbadensis generell zu viel Flüssigkeit und sollte deshalb warm mazeriert werden?
Ich habe also kalt in Olivenöl mazeriert und danach durch ein Gazetuch abgeseiht, aber es war soo viel Flüssigkeit von dem Aloe Vera Gel in dem Öl, dass mir ich jetzt echt Sorge um seine Haltbarkeit mache. Habe ich was falsch gemacht? Zusätzlich habe ich mit Vit E konserviert, aber klappt das wenn da so viel Flüssigkeit drin ist?
Wenn der Geruch unauffällig ist und kein Schimmel zu sehen, würdet Ihr es noch verwenden?
Ulrike, danke, ja er ist bekannt!
Liebe Grüße
Rose
Ps. Sorry für den Link, habe noch nicht herausgefunden wie ich ihn verstecke
Nadja, vielen Dank für diese Info!
Heike schreibt, dass ihr die kalte Mazeration sympathischer ist- mir prinzipiell auch.
Hier ist eine Anleitung.
Oder beinhaltet das Innere des Blattes der Aloe Barbadensis generell zu viel Flüssigkeit und sollte deshalb warm mazeriert werden?
Ich habe also kalt in Olivenöl mazeriert und danach durch ein Gazetuch abgeseiht, aber es war soo viel Flüssigkeit von dem Aloe Vera Gel in dem Öl, dass mir ich jetzt echt Sorge um seine Haltbarkeit mache. Habe ich was falsch gemacht? Zusätzlich habe ich mit Vit E konserviert, aber klappt das wenn da so viel Flüssigkeit drin ist?
Wenn der Geruch unauffällig ist und kein Schimmel zu sehen, würdet Ihr es noch verwenden?
Ulrike, danke, ja er ist bekannt!
Liebe Grüße
Rose
Ps. Sorry für den Link, habe noch nicht herausgefunden wie ich ihn verstecke
Liebe Grüße Rose 🌹
-
- Moderator
- Beiträge: 5385
- Registriert: 4. Februar 2013, 19:10
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Hab ich nachgeholt. Wir haben eine Übungsecke. Dort kann getestet werden.
Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3018
- Registriert: 26. April 2015, 20:44
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Ich habe so eine Mazeration auch schon mal versucht mit dem gleichen Ergebnis: Wasser im Öl. Ich denke, professionell wird es anders gemacht. Daher beschränke ich mich auf die Verwendung des Gels in wässriger Form (gekauft bzw. als Pulver). Mir ist auch noch nicht ganz klar, welche wasserlöslichen Inhaltsstoffe da ins Öl übergehen sollen... 

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.
-
- Moderator
- Beiträge: 5385
- Registriert: 4. Februar 2013, 19:10
- Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Es ist keine Antwort auf die Frage - aber ich schreibe es hier trotzdem:
Für mich kommen 2 Varianten der Nutzung von Aloe Vera in Frage.
Ulrike, die diese Pflanze für die Heilung sehr schätzt!
Für mich kommen 2 Varianten der Nutzung von Aloe Vera in Frage.
- Das Pulver (in Glycerin angerührt) für alle Produkte, die eine gewisse Haltbarkeitsdauer aufweisen sollen.
- Die Frischpflanze - Einsatz tagesaktuell und nur für den Moment.
Ulrike, die diese Pflanze für die Heilung sehr schätzt!
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rührgeselle
- Beiträge: 190
- Registriert: 11. Februar 2019, 23:45
- Wohnort: Köln
Re: Aloe Vera Öl selber herstellen
Nach langer Zeit möchte ich mich noch bei Euch für die Antworten bedanken!
Schade, dass es so kompliziert ist, das selbst zu mazerieren.
Ich gebe also auf und besorge mir jetzt das Pulver. Die frische Pflanze werde ich, wie du, Ulrike, auch nur noch 1-2 Tage nach Ernte verwenden.
Unglaublich, wie viele Rezepte in den Weiten des WWW das Konservierungsthema komplett außer Acht lassen
.
Schade, dass es so kompliziert ist, das selbst zu mazerieren.
Ich gebe also auf und besorge mir jetzt das Pulver. Die frische Pflanze werde ich, wie du, Ulrike, auch nur noch 1-2 Tage nach Ernte verwenden.
Unglaublich, wie viele Rezepte in den Weiten des WWW das Konservierungsthema komplett außer Acht lassen

Liebe Grüße Rose 🌹