grüne Walnüsse
Moderator: Tessa
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 362
- Registriert: 8. April 2019, 12:10
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
grüne Walnüsse
Kann man was aus grünen Walnüssen (in der Schale) herstellen? Wir mussten heute unseren Baum um einige Äste erleichtern mit massig Nüssen dran. Schade drum, aber vielleicht kann man noch was damit machen?
Liebe Grüße, Ute
Liebe Grüße, Ute
Wir sollten früher aufhören, später zu sagen...
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 583
- Registriert: 2. März 2018, 09:35
Re: grüne Walnüsse
Ich habe mich schon gefragt ob man die event. destillieren kann? Oder ob da nicht doch Stoffe drin sind die eine Reifung benötigen? Vielleicht findet sich Jemand der uns das sagen könnte.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6365
- Registriert: 17. August 2015, 17:40
- Wohnort: in Thüringen
Re: grüne Walnüsse
Ich habe gerade dieses Rezept für grüne Walnüsse gefunden. Selbst kenne ich diese schwarzen Nüsse oder schwarzen Trüffel nicht. Aber vielleicht kann jemand mehr dazu sagen oder hat sowas schon mal ausprobiert?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 130
- Registriert: 29. Januar 2019, 17:20
Re: grüne Walnüsse
Nussschnaps oder Likör wird auch mit grünen Nüssen gemacht. 

Herzliche Grüße
Cissi
Cissi
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6365
- Registriert: 17. August 2015, 17:40
- Wohnort: in Thüringen
Re: grüne Walnüsse
Die Blätter sind gerbstoffhaltig. Die könntest Du auch verwenden. Mehr dazu kannst Du im hauseigenen Wiki nachlesen, siehe die Seite Walnuss und die Seite Gerbstoffe.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 362
- Registriert: 8. April 2019, 12:10
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: grüne Walnüsse
Danke an euch alle für die Tipps! Da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als mal schnell in die braune Tonne zu kriechen und die guten Stücke wieder hinauszuholen 

Wir sollten früher aufhören, später zu sagen...
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1436
- Registriert: 6. November 2007, 11:14
- Wohnort: Kanton Bern
Re: grüne Walnüsse
Ich habe schon oft grüne Walnüsse eingemacht. Ich denke, für heuer ist es zu spät. Es ist sehr wichtig, die Nüsse früh, eben um oder noch besser vor Johannis zu ernten. Wenn man sie zu spät erntet, gibt es „holzige“ schwarze Trüffel. Wichtig ist auch sie richtig lange zu lagern. Wir essen unsere immer im übernächsten Herbst zu Wildgerichten.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1436
- Registriert: 6. November 2007, 11:14
- Wohnort: Kanton Bern
Re: grüne Walnüsse
Unter Nocino oder Ratafià (Tessiner Nusslikör) findest du Rezepte im Netz
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 362
- Registriert: 8. April 2019, 12:10
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: grüne Walnüsse
Dann merke ich mir das jetzt mal für das nächste Jahr. Ich habe den Tipp bekommen, die Schalen in Öl zu mazerieren und probiere das dann mal ausIrene hat geschrieben: ↑25. Juli 2019, 19:27Ich habe schon oft grüne Walnüsse eingemacht. Ich denke, für heuer ist es zu spät. Es ist sehr wichtig, die Nüsse früh, eben um oder noch besser vor Johannis zu ernten. Wenn man sie zu spät erntet, gibt es „holzige“ schwarze Trüffel. Wichtig ist auch sie richtig lange zu lagern. Wir essen unsere immer im übernächsten Herbst zu Wildgerichten.

Wir sollten früher aufhören, später zu sagen...
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6365
- Registriert: 17. August 2015, 17:40
- Wohnort: in Thüringen
Re: grüne Walnüsse
Danke für diesen Hinweis, liebe Irene. Da wir auch gerne Wildgerichte essen, werde ich mir das gerne vormerken für das nächste Jahr.Irene hat geschrieben: ↑25. Juli 2019, 19:27Ich habe schon oft grüne Walnüsse eingemacht. Ich denke, für heuer ist es zu spät. Es ist sehr wichtig, die Nüsse früh, eben um oder noch besser vor Johannis zu ernten. Wenn man sie zu spät erntet, gibt es „holzige“ schwarze Trüffel. Wichtig ist auch sie richtig lange zu lagern. Wir essen unsere immer im übernächsten Herbst zu Wildgerichten.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 749
- Registriert: 20. August 2017, 12:47
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Re: grüne Walnüsse
hallo Ute , ich habe letztes Jahr die grünen Walnüsse in Alkohohl eingelegt und dann einen Schnaps und einen Likör gemacht. Allerdings soweit ich weiß soll man die unreifen Nüsse nur bis zum Johannistag (24. Juni) höchstens 2 Wochen später ernten.
liebe Grüße kräuterfee
-
(Hat den Thread eröffnet) - Rohstoffqueen
- Beiträge: 362
- Registriert: 8. April 2019, 12:10
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Re: grüne Walnüsse
Ja, da bin ich definitiv zu spät - hätte der Baum sich mal früher entscheiden sollen, herunterzukommenkräuterfee hat geschrieben: ↑26. Juli 2019, 15:16hallo Ute , ich habe letztes Jahr die grünen Walnüsse in Alkohohl eingelegt und dann einen Schnaps und einen Likör gemacht. Allerdings soweit ich weiß soll man die unreifen Nüsse nur bis zum Johannistag (24. Juni) höchstens 2 Wochen später ernten.
liebe Grüße kräuterfee

Wir sollten früher aufhören, später zu sagen...
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 749
- Registriert: 20. August 2017, 12:47
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Re: grüne Walnüsse
Nächstes Jahr verschenkst dann zu Weihnachten Nussschnaps und Nusslikör


liebe Grüße Kräuterfee