Konservierung mit Natriumbenzoat?
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rührküken
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. August 2016, 23:07
Konservierung mit Natriumbenzoat?
Hallo ihr Lieben!
Ich hab schon im Forum gesucht, und festgestellt, dass eher wenig von euch mit Natriumbenzoat (in Kombination mit Kaliumsorbat) konservieren. Ich frage mich, warum das so ist? Spricht etwas gegen Natriumbenzoat? Auf Codecheck ist halt angegeben, dass es in Einzelfällen zu Allergien kommen kann, aber das ist bei Kaliumsorbat auch so.
Ich möchte nämlich in manchen Produkten auf Alkohol verzichten, und meinen Recherchen nach würde eine Kombination aus Natriumbenzoat und Kaliumsorbat eine gute Konservierungsstrategie darstellen.
Bin gespannt was ihr sagt!
Liebe Grüße, Denise
Ich hab schon im Forum gesucht, und festgestellt, dass eher wenig von euch mit Natriumbenzoat (in Kombination mit Kaliumsorbat) konservieren. Ich frage mich, warum das so ist? Spricht etwas gegen Natriumbenzoat? Auf Codecheck ist halt angegeben, dass es in Einzelfällen zu Allergien kommen kann, aber das ist bei Kaliumsorbat auch so.
Ich möchte nämlich in manchen Produkten auf Alkohol verzichten, und meinen Recherchen nach würde eine Kombination aus Natriumbenzoat und Kaliumsorbat eine gute Konservierungsstrategie darstellen.
Bin gespannt was ihr sagt!
Liebe Grüße, Denise
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rührküken
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. August 2016, 23:07
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
Weiß niemand von euch was dazu? 

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 174
- Registriert: 12. Februar 2017, 22:16
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
Ich habe eben schonmal von Anfang an das meiste mit Rokonsal konserviert und wegen der einfachen Verarbeitung hat sich das eben Angeboten. Grundsätzlich spricht aber nichts gegen die Kombination aus Natriumbenzoat und Kaliumsorbat.
Liebe Grüße,
Melanie
Melanie
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1933
- Registriert: 4. Juli 2015, 18:30
- Wohnort: Salzburg
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
Also ich weiß nichts dazu, tut mir leid. Habe es gerade schnell gegoogelt und sehr vertrauenserweckend erscheint es mir nicht . Ich halte mich gerne an erprobte und von Heike empfohlene Konservierer (sie hat das Wissen, ich nicht
)

Liebe Grüße, Andrea-
-
:: Hat das Thema eröffnet :: - Rührküken
- Beiträge: 71
- Registriert: 15. August 2016, 23:07
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
Ok, danke euch!
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 619
- Registriert: 10. August 2014, 09:21
- Wohnort: Rhein-Main
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
habe mich eben auch mal in Wiki eingelesen, das Wirkungsoptimum bei einem PH Wert von 3,6 schränkt dann doch ein. Allenfalls ein BHA oder AHA Exfoliatorprodukt würde ich dann damit konservieren.
Belastet den Leberstoffwechsel. hmm inwieweit das auf topisch aufgetragene Produkte zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Alles in allem, nein, würde ich nicht nutzen.
Im Gegenteil, ich werde jetzt noch verstärkt darauf achten, dass ich den Konservierer vermeide in Lebensmitteln/ Getränke (ich meine mich dunkel zu erinnern, dass abgepacktes Brout im Supermarkt selbigen enthält).....
Belastet den Leberstoffwechsel. hmm inwieweit das auf topisch aufgetragene Produkte zutrifft, kann ich nicht beurteilen.
Alles in allem, nein, würde ich nicht nutzen.
Im Gegenteil, ich werde jetzt noch verstärkt darauf achten, dass ich den Konservierer vermeide in Lebensmitteln/ Getränke (ich meine mich dunkel zu erinnern, dass abgepacktes Brout im Supermarkt selbigen enthält).....
Liebe Grüße, Ardsmuir
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
Humor ist das Must-have unter den Lebensaccessoires (Quelle:flamingowurst)
-
- Rührküken
- Beiträge: 62
- Registriert: 16. Dezember 2015, 12:28
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
Ich bin bei Aromazone auf diesen Konservierer aufmerksam gemacht worden:
klick
Ich benutze ihn für Handwaschgel, Spülmittel und Shampoos ausgesprochen gern, weil er nicht duftet. Im Gesicht verwende ich andere.
Liebe Grüße
Chanjama
klick
Ich benutze ihn für Handwaschgel, Spülmittel und Shampoos ausgesprochen gern, weil er nicht duftet. Im Gesicht verwende ich andere.
Liebe Grüße
Chanjama
-
- Moderator
- Beiträge: 8082
- Registriert: 10. März 2013, 19:42
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Konservierung mit Natriumbenzoat?
Ich verwende ihn gerne für alle wässrigen Produkte, da er komplett wasserlöslich ist.Chanjama hat geschrieben:...diesen Konservierer... klick ...
Liebe Grüße, Nina