da ich leider von Kopf bis Fuß sehr trockene - und somit mit vermutlich auch barrieregestörte Haut habe, würde ich mir nun gerne auch eine Körpercreme zusammenrühren die meine Hautbarriere auch am Körper wieder aufbaut.
Die Öle dazu habe ich mir nach Heikes Blog Ölgruppen nach Olionatura® ausgesucht.
Panthenol weil es die Barrierefunktion der Haut verstärken soll und Nicotinamid ebenfalls. Da will ich mich allerdings mit der Konzentration herantasten da ich hier schon öfters gelesen habe das es da manchmal Unverträglichekeiten gibt!
Phospholipon ebenfalls wegen der Hautbarriere.
Dazu habe ich mir folgendes Rezept zusammengestellt:
Ihre Rezeptur (50 g)
Die Rezeptur besteht aus folgenden Ingredienzien:
30 % Fettphase (15 g)
Öle, Buttern und Wachse (13.5 g | 27 %):
4.5 g Kakaobutter (9 %)
2.5 g BSB (5 %)
3 g Arganöl (6 %)
2 g Weizenkeimöl (4 %)
1.5 g Nachtkerzenöl oder Borretschsamenöl (3 %)
Emulgatoren/Konsistenzgeber (1.5 g | 3 % | 10 % der Fettphase¹)
0.5 g Phospholipon® 80 H (1 %)
1 g Bergamuls® ET-1 (2 %)
70 % Wasserphase (35 g)
Wirkstoffe (4.5 g | 9 %):
1 g Sodium PCA (2 %)
1 g Natriumlaktat 60%ige Lösung (2 %)
1 g Glycerin (2 %)
0.5 g D-Panthenol 75% (1 %)
1 g Nicotinamid (2 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (0.6 g | 1.2 %):
0.1 g Xanthan, transparent (0.2 %)
0.5 g Rokonsal™ BSB-N (1 %)
29.9 g Wasser (59.8 %)
Könnte man das so umsetzen und ist das so eine sinnvolle Zusammenstellung? Fehlt eurer Meinung nach etwas oder ist etwas zuviel?
Vielen Dank für eure Meinungen!

liebe Grüße