Hey Blume und Ulli,
Kunstblume hat geschrieben:Montanov L

Der passt auch gut zu meinem Hauttyp, und ich verwende ihn auch in meiner Fluid-Foundation. Vertrag ihn gut.
Sag mal, hast du auch andere, außer LL und MoL, in der TERC ausprobiert? Wenn ja, kannst bzw. möchtest du über deine Eindrücke berichten?
Kunstblume hat geschrieben: Ich geh bei ätherischen Ölen eigentlich nur in Bodylotions manchmal dufttechnisch vor. Sonst schaue ich eher danach, was den Ölen für eine Wirkung zugeschrieben wird.
Das Angenehme muss mit dem Sinn&Zweck vereinbar sein. Im Grunde schau ich auch mehr auf die Wirkung, denn der Duft vefliegt ja auch relativ fix bzw. die Nase gewöhnt sich dran.
Kunstblume hat geschrieben:Was für ein Dufttyp bist du dann? Zum Beispiel "zitrussig"?
"Zitrussig" - lustig. Na ja, Zitrone z.B. mag bzw. mochte ich noch nie besonders. Weiß nicht, warum. Mit Orange sieht es da schon anders aus. Aber, und das muss ich an dieser Stelle mal sagen, habe ich noch nicht so viele äÖs ausgetestet. Vielleicht riecht Zitrone mit 2-3 anderen Ölen richtig lecker. Ist auch wieder so eine Erfahrungssache.
Allgemein kann ich sagen, dass ich diesbezüglich eigentlich recht aufgeschlossen bin: sportlich, frisch, lieblich, süß, feminin, leckere Männerdüfte (was der herkömmlichen Markt so hergibt) ... so ziemlich alles halt.

Ich bin auch so der typische "Vanille-Kokos-Honig"-Typ. Ich mag sehr gerne Pfefferminze und all seine "Ableger", aber auch Patchouli. Derzeit benutze ich alles pur, also solo und keine Duftmischung.
Durch das "Lavendelsortiment" werde ich mich aber dennoch durchwurschteln. Ich glaube, wie ich weiter oben schon erwähnte, es ist ein Allrounder und darf irgendwie nicht fehlen. Schon allein wegen seiner Wirkung nicht. Ich vergleiche es mal mit Haferflocken: Der Geschmack ist nicht der Hammer, aber ich weiß, dass sie gesund sind und vielleicht kann man sie sinnvoll kombinieren und sie so schmackhafter machen.
Kunstblume hat geschrieben:Da bieten sich ja auch schöne äth. Öle für die Mischhaut...
Welche hast du bisher schon ausprobieren können und hatten für dich die gewünschte Wirkung bzw. konnten dich so im Allgemeinen überzeugen?
Ulrike hat geschrieben:Ich verfolge eure Kommentare immer noch mit großer Freude.
Ulrike hat geschrieben: Für mich ist diese Reinigungscreme eine Offenbarung. Wenn auch mit den Änderungen, die meine Haut möchte.
Wie genau sehen denn die neuen Änderungen aus? Sind sie denn neu (für mich)? Sprich dich ruhig aus, Ulli ...

...
Kunstblume hat geschrieben:Hatte zwischendrin auch mal Gesichtswaschgel angerührt, aber bin reumütig wieder zurückgekehrt.
Ha, das ist lustig, hatte auch mit dem Gedanken gespielt. Ich weiß partout nicht, warum man immer weiter auf der Suche ist und testet, wenn man doch etwas gefunden hat, womit man zufrieden ist. Warum will man immer selbst irgendwie "basteln"?
Ich dachte mir nämlich, weil meine Haut anscheinend Lecithine mag, diese auch in die Reinigung einzubauen. Einfach Heikes Duschgel in ein Gesichtsreinigungspräparat umzufunktionieren. Ist ja alles möglich. Mal schauen. Ausprobieren werde ich es, da bin ich ehrlich. Ich kann`s einfach nicht lassen.
