
Helga hatte die Idee und ich habe sie aufgegriffen, da die verschiedenen Shampoo Bar Threads ein wenig lang geworden sind...
Hier sollen jetzt auch keine Formulierungen aufgelistet oder diskutiert werden (jede/r soll/kann sich das selbst erarbeiten), sondern ein Rahmenkonzept, mit dem Einsteiger arbeiten können.
Dazu kommen noch ein paar Links für Ideen/Konzepte.
Das Dokument kann gerne ergänzt bzw. verbessert werden.
Anmerkung Moderation 3.3.21: (Link nicht mehr gültig, aber Judy hat die Doc`s später neu eingestellt, siehe hier: klick
Und hier Weiteres:
1. Von der Swiftcraft Monkey Seite (jetzt leider nur noch durch Zahlung einsehbar) habe ich folgende Rahmenformulierung (die von der obigen ziemlich abweicht) - ich nenne diese Herangehensweise mal die "Amerikanische Methode"

50 - 65% pulverförmige Tenside
10 - 23% flüssige Tenside
2 - 7% Verhärtungsmittel (Stearinsäure, Cetylalcohol, Natriumlaktat...)
1 - 3% Emulgatoren (BTMS und andere)
2 - 7% konditionierende Ingredienzien (BTMS, Incroquat)
2 - 3% Buttern (Shea, Mango, Kakao...)
1 - 2% Proteine
1 - 4% Silikone (Dimethicone, Cyclomethicone)
0,5 - 2% Panthenol
1 - 2% Ätherische Öle oder Parfum
0,5 -1% Konservierungsmittel
2. Aroma-Zone (Frankreich) hat unterschiedliche Formulierungen für Shampoo Bars; es wird viel mit Kräuterpulvern gearbeitet.
3. Skinchakra's Swettis Beauty Blog hat wiederum einen anderen Ansatz - hier werden auch flüssige Tenside mit verarbeitet.
Diese Auflistung ist nicht vollständig und kann gerne erweitert werden!
Liebe Grüße und gutes Gelingen,
Judy