Nine hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 15:06
Ist Soxhlet nicht eigentlich zum Extrahieren von Fetten?
Ein sehr klassischer Einsatz, ja.

Ich extrahiere ansonsten eher lipophile Stoffe aus Vanille oder Tonka, um zwei Beispiele zu nennen.
Mit der Soxhlet kann annähernd erschöpfend extrahiert werden, hier eben die wasserlöslichen Stoffe. Die Pflanzenpampe rühre ich ansonsten auch nur mit Wasser an – so kam die Idee, die Farbstoffe möglichst konzentriert zu gewinnen.
Ich habe die Extraktion heute nur 3 Stunden laufen lassen, ich war zu neugierig.

Mein pH-Meter benötigt eine neue Batterie,

aber mit einem pH-Messpapier konnte ich zumindest feststellen, dass der pH-Wert über 6 liegt. Mit einem Tropfen Milchsäure habe ich ihn auf ca. pH 4,5 gesenkt und mit Xanthan angedickt. Ergebnis war ein klares Gel in der Farbe dunklen, flüssigen Honigs.
Ich habe die Oberhaare und die Haaransätze damit behandelt. Nichts tropfte, das Gel ließ sich wunderbar auftragen. Ich habe zuerst einen kleinen Kamm mit speziellem Pinsel verwendet, der für das Auftragen von Haarfarbe oder Haarmasken gedacht ist. Mit einer dünnen Folie abgedeckt ließ ich das Ganze 30 Minuten mit warmem Handtuch um den Kopf einwirken. Ansonsten verbinde ich das immer mit einem Saunagang - danach war mir heute jedoch nicht zumute.

Nach dem Ausspülen sah ich noch nicht viel, aber jetzt, nach einigen Stunden, habe ich den Eindruck einer ganz zarten, sehr zarten Tönung meiner »Weißen«, die durch diese Farbe mittelblond werden Die Farben oxidieren ja an der Luft und entwickeln sich erst nach Stunden. Ich färbte probeweise auch ein Stück Stoff – ja, die Flüssigkeit färbt und lässt sich auch nicht mit Wasser auswaschen.
Ich könnte mir vorstellen, die nächste Extraktion etwas konzentrierter zu starten und länger laufen zu lassen. Vom Umgang her war die Anwendung ein Traum. Da diese spezielle Farbe nur sehr zart tönt, kann ich sie auch mit den Fingern auftragen. Das dünne Gel erlaubt ein Einmassieren und erreicht viele Haare, auch darunterliegende. Und ich spare mit den Stress mit den feinen, abrasiven Partikeln beim Ausspülen.
Ich werde das Ganze in jedem Fall wiederholen. Ich habe noch Extrakt, der für 2–3 Anwendungen reicht. Diesen kann ich schnell andicken und mal zwischendurch einwirken lassen. Mal sehen, wie ich das Ergebnis empfinde.