ich glaube, ich habe mein erstes Shampoorezept fertig, doch irgendwie brauch ich glaube nochmal Feedback von Rührprofis, ob das auch alles Sinn macht, was ich mir da so gedacht habe.
Ich habe sehr lange, feine Haare, die nach einem Tag wieder sehr fettig werden. Wenn ich sie nicht mit der Kaltluft meines Föns glatt puste, sind sie wellig und etwas kraus. Erstmal möchte ich ihnen viel Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit geben.
Ich habe noch viel mehr Wirkstoffe und Zutaten zu Hause, wollte es aber erstmal nicht übertreiben und etwas finden, was ich kalt rühren kann.
Und an dieser Stelle mal ein DANKE für den tollen Rechner für Rezepte, Tenside und co.
Feuchtigkeitsshampoo (100 g) WAS 12
36.6 % Tensidphase (36.6 g)
Tenside (32.1 g | 32.1 %):
17.3 g Perlastan SC (17.3 %)
14.8 g coco glucosid (14.8 %)
Rückfetter/Konditionierer (4.5 g | 4.5 %)
0.5 g PCA Glyceryl Oleate (0.5 %)
4 g Öle ( je 1 Argan, Brokkoli, Schwarzkümmel, Squalan) (4 %)
63.4 % Wasserphase (63.4 g)
Wirkstoffe (4.5 g | 4.5 %):
1 g Sodium PCA (1 %)
1 g Glycerin (1 %)
2 g D-Panthenol (2 %)
0.5 g Seidenprotein (0.5 %)
Hilfs- und Zusatzstoffe (1.8 g | 1.8 %):
0.3 g Xantan (0.3 %)
0.3 g Biokons (0.3 %, das sind ca. 6 Tr.)
0.2 g Apfelessig (0.2 %, das sind ca. 4 Tr.) oder so viel, bis ich bei 5 bin
1 g ÄÖ (1 %, das sind ca. 20 Tr.)
57.1 g Wasser (57.1 %)
Könnte das was Gutes werden? Über Feedback, Schimpfe, Anmerkungen, Anregungen und Hurra Rufe freue ich mich sehr

Lysolecithin habe ich bestellt und wollte ich vielleicht auch mit einarbeiten - sinnvoll, weil kationisch damit fliegen die Haare nicht so?
DAAAANKE schonmal und sonnige Grüße, Tina