Hier geht es um Fragen rund um die Entwicklung und Optimierung von Shampoos, Conditionern, Haarfluids, Festigern und anderen Produkten für unsere Haare.
ich habe vor 2 Tagen eine Shampoo Bar gemacht und sie ist viel zu weich. Hatte das ganze für einen Tag im Kühlschrank und jetzt zum trocknen liegen und sie ist weich wie Knete. Kann ich sie noch retten? Evtl. nochmal mit Tensid (Pulver) verdicken, oder noch etwas Kakaobutter aufschmelzen (könnte dann allergings zu fettig werden). Ich habe schon bei rühren das Gefühl gehabt, dass es etwas zu viel Flüssigkeit reingerutsch ist. Ist meine erste Bar .
ich bin zwar noch sehr neu hier in der Community, aber ich habe generell gelernt, dass man "fertige" Produkte nicht nochmal aufschmelzen sollte bzw. die Zusammensetzung ändern sollte.
Ich würde dir also raten nochmal von vorne anzufangen, so ist das leider bei uns Anfängern ... es geht immer mal was schief, aber nur so können wir lernen Am besten postest du mal dein Rezept hier, dann können dir die erfahreneren Mitglieder eventuell helfen deine Rezeptur zu verbessern damit das nicht nochmal passiert.
.... aber ich habe generell gelernt, dass man "fertige" Produkte nicht nochmal aufschmelzen sollte bzw. die Zusammensetzung ändern sollte.
Liebe Lea,
das gilt auf jeden Fall für alle Emulsionen die wir herstellen, weil sonst die Konservierung nicht mehr gewährleistet werden kann. Inwieweit das auch für Shampoo Bars so ist, bin ich mir nicht sicher. Aber lieben Dank für deine Rückmeldung.
Mir ist das auch schonmal passiert mit einem zu weichen Shampoobar: ich habe dann noch etwas Cetearylalkohol , Tensidpulver und Tonerde zusammen mit dem zerkleinerten Bar wieder aufgeschmolzen. Das hat gut geholfen, da mir die Rohstoffe sonst zu schade waren. Um die Konservierung braucht man sich bei einem Shampoobar keine Sorgen zu machen, allerdings könnten hitzeempfindliche Stoffe wie Panthenol durch das erneute Aufschmelzen ihre Wirksamkeit verlieren.
Lg, Carlotta
oh je, die Tenside ganz vergessen. Es sind noch 30,8 % SCI drin. Mit zuviel meine ich etwa 2% mehr Hydrolat.
2 % mehr von etwas (oder weniger) ist ja nichts... Du meinst 2 Prozentpunkte mehr? Also statt 9,8 % hast du 11,8 % mehr drin? Das wären dann rund 20 % mehr. Aber vor allem: Wie kommst du mit 30,8 % SCI auf 100 % Rezeptur? Ich hatte oben in Summe 75 % zusammengezählt? Und warum hast du überall so krumme Werte?
Bitte: Schreibe nochmal das ganze Rezept hierhin (in %), wieviel du davon gemacht hast (also z. B. 100 g) und dann wieviel Hydrolat mehr wohl drin waren - auch 20 % sollten eher nicht entscheidend gewesen sein. Im Moment ist das doch etwas Kaffeesatzleserei
Ich kann nur sagen:
Kakaobutter - ist bei mir (selbst in viel geringerer Konzentration) auch nie hart geworden.
Auch finde ich das SCI zu niedrig dosiert...
Bedenke, ein Shampoo Bar ist eine sehr konzentrierte Form, da kannst du ruhig „aufstocken“.
Und du hast eine Menge pulverförmige Stoffe...
Und natürlich ist es immer am besten, das Gesamtkonzept, auf 100% geschrieben, zu analysieren (wie schon meine werten Vorschreiberinnen bemerkten).
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
Vom Rezept mal abgesehen - mein Experiment ist auch deutlich zu weich geworden.
Ich nutze es trotzdem, indem ich einfach eine kleine Menge "Knete" abzwacke und mit Wasser in der Hand aufschäume.
Mag ich fast lieber als mit dem festen Bar rumzuschrubben.
Der Rest wird wieder zu einem Knubbel geknetet und beiseite gelegt