Ingredienzien für ca. 50 gr Haarkur:
Fettphase:
6 gr Öle (nur Sonnenblumenöl, aus Kostengründen und weil ich gar kein Squalan mehr hatte. SBÖ ist sehr leicht.)
1,5 gr Cetylalkohol
und 1 Pellet Bienenwachs (so aus Eingebung)
2 gr CACG
Wasserphase mit Wirkstoffen:
0,8 gr Sanfteen
0,5 gr Weizenprotein
1 gr Stearinsäure
0,5 gr Panthenol (wird in die handwarme Emulsion gerührt)
0,5 gr Sorbit
1 kleiner ML Guarkernmehl
1 kleiner ML Pfeilwurzelstärke
ca. 32,5 gr Wasser
Herstellung
Beide Phasen auf ca. 70 °C erhitzen, Wasser- in die Fettphase geben, mit Knethaken emulgieren, Panthenol in die handwarme Emulsion geben, im Wasserbad kalt rühren. Emulgiert sofort, problemlos und macht eine schöne, recht viskose Creme.
Anwendung
Haare waschen, mit Handtuch gut »trocken drücken«, bei überschulterlanger Haarlänge 2 EL Pflegecreme in die Längen geben (knapp bis vor Kopfhaut sozusagen), kurz einmassieren, zu einem Dutt drehen, auf dem Oberkopf festklipsen. 10 Minuten einwirken lassen.
Nach 10 Minuten mit etwas Wasser emulgieren und gut ausspülen.
Resultat nach der ersten Anwendung
Die Haare sind glatter, nicht so krisselig wie sonst, fühlen sich etwas weicher, feuchter an. Beim ersten Durchkämmen mit einem grobzinkigen Kamm gleitet er ohne Mühe hindurch. Das Föhnen ist angenehm, nichts hakt. Die vollständig getrockneten Haare empfinde ich so wie nach einer gekauften NK-Haarkur: gepflegter, weniger gekräuselt, nicht übermäßig weich.
Resultat heute Morgen
Die Haare sind unverändert, nicht nachgefettet oder strähnig, sondern frisierwillig.
Mein Fazit:
Das Hauptkriterium ist erfüllt: die Kur lässt sich mit Wasser auswaschen und beeinflusst störrisches, krisseliges Haar positiv.

Weitere Optimierungen zielen u. a. nach einer veränderten Ölauswahl (da es eine Kur ist, kann ich mir gut Buttern vorstellen) und dem Zusatz von Lanolin für einen stärkeren Pflegeeffekt. Interessant wäre auch, mit der Einsatzkonzentration einzelner Ingredienzien zu experimentieren. Panthenol zieht nachweislich gut auf und ist in einer Kur sinnvoll aufgehoben.
Ich wasche alle zwei, drei Tage, lasst mir also immer etwas Zeit zwischendurch.

MittesterInnen sind herzlich willkommen!
Zutaten können auch ersetzt werden:
• Sonnenblumenöl gegen ein Öl/Ölmischungen nach Wunsch
• CACG gegen Glycerinstearat SE (wird die Kur viskoser machen)
• Pfeilwurzelstärke gegen eine andere (Mais-, Weizenstärke)
• 0,8 gr Sanfteen gegen 1,3 gr Kokosbetain oder 0,9 gr Kokosglucosid (ergibt jeweils ca. 1 % Anteil an WAS). Tenside sind nicht ganz identisch, sanft sind sie aber alle.