Ihr lieben Sieder!
Den aufmerksamen Lesern unter euch wird nicht entgangen sein, dass ich einige Rezepturen in der Rubrik Seifenrezepte nachträglich mit dem Kürzel PFf* gekennzeichnet habe.
Dies bedeutet schlicht, dass es sich um palmfettfreie Rezepturen handelt, in denen weder Palmfett, Palmkernfett oder Stearin verwendet wurden.
Hintergrund ist der, dass mich Anemone vor einiger Zeit darum gebeten hat, die Rezepte aus dem Palmfettfreien-Seifen-Thread als Basisartikel anzutackern. Ich habe diesen Vorschlag abgelehnt, mit der Begründung, dass einige der Formulierungen in der Rezepterubrik per se ohne Palmfett hergestellt sind.
Alternativ dazu ist mir die Kennzeichnung vorhandener Rezepturen eingefallen. Quasi als Kompromiss, den ich eigentlich recht gelungen finde.
Ich habe mir selbstverständlich die Erlaubnis der betreffenden Sieder eingeholt, die Rezepte nachträglich zu kennzeichnen, da das Zeitlimit schon eine Weile überschritten ist.
Jeder, der also in Zukunft erprobte Rezepturen in die Rubrik einstellt, darf, wenn er es möchte, seine PFf-Rezeptur entsprechend markieren.
Auch möchte ich ausdrücklich betonen, dass die Kennzeichnung auf freiwilliger Basis besteht. Es gibt keine Kennzeichnungspflicht für PFf-Rezepturen.
In diesem Sinne, möge die Gelphase mit euch sein.
PFf* = Palmfett frei
Moderator: Birgit Rita
-
(Hat den Thread eröffnet) - Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 16
- Wohnort: Köln
PFf* = Palmfett frei
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina