seit einiger Zeit experimentiere ich an einem Shampoo. Ausgeguckt hatte ich mit das Jojoba-Shampoo ( S. 418, 3.Auflage) von Heike. Meine Haare sind lang, mit leichter Naturwelle und ungefärbt. Waschfrequenz normalerweise 1x pro Woche, die Haare werden nicht gefönt
Der erste Versuch war das Originalrezept. Ging leider gar nicht. Die Haare waren strohig und stumpf, ließen sich schlecht durchkämmen, die Kopfhaut hat übel gejuckt und sie sahen nach 3 Tagen waschfällig aus.
Der zweite Versuch: Betain auf 1% und Jojobaöl auf 3% erhöht, die Hälfte der Wasserphase durch Neroliwasser ersetzt. Ergebnis nur geringfügig besser. Mir fehlte irgendwie das Pflegegefühl.
Heute der 3. Versuch:
-Wasser durch Petersilienhydrolat ersetzt
- Betain auf 1,5 % erhöht
- Lipodermin 1,7% hinzugefügt, obwohl es kein typisches Haarpflegeprodukt ist.
Das Shampoo hat schön geschäumt, kein stumpfes Gefühl während des Waschens, bessere Kämmbarkeit ( noch nicht optimal) ,aber wenigstens kein Kopfhautjucken. Schöner Glanz nach dem Trocknen. Griffiges, festes Anfassen.

Jetzt muss der Langzeittest nur noch den ersten Eindruck bestätigen.