Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.
Moderator: Birgit Rita
(Hat den Thread eröffnet)
artemisia
Rohstoffqueen
Beiträge: 822 Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland
Ungelesener Beitrag
von artemisia » Donnerstag, 20. Januar 2022, 19:04
gestern habe ich mal wieder eine glyzerinseife mit blütenblättern gemacht und heute schien tatsächlich die sonne....
daher kommen jetzt bilder davon.......
11_5031.jpg
13_5046.jpg
hier etwas grösser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebgruss~*
Kunstblume
Master of Emulsifying
Beiträge: 10846 Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Kunstblume » Donnerstag, 20. Januar 2022, 19:26
Die ist ja hübsch geworden!
Liebe Grüße, Nina
(Hat den Thread eröffnet)
artemisia
Rohstoffqueen
Beiträge: 822 Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland
Ungelesener Beitrag
von artemisia » Donnerstag, 20. Januar 2022, 19:39
naja, so sieht sie aus, wenn die sonne hindurchscheint; im blog habe ich noch ein photo hier im haus gemacht, da sieht sie nihct so spektakulär aus.....das licht macht wirklich viel aus!
aber ich bin auch sehr angetan, und ich verwende ja immer die gleiche äö-mischung für meine rosenseifen, in der glyzerinseife finde ich den duft fast noch schöner....und ich schaue sie immer wieder gerne an *_*
liebgruss~*
Inge
Rührgeselle
Beiträge: 185 Registriert: Donnerstag, 3. Januar 2019, 12:38
4
Ungelesener Beitrag
von Inge » Freitag, 21. Januar 2022, 06:40
Oh, die ist wirklich hübsch geworden
LG Inge
flidibus
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533 Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
7
Wohnort: München
Ungelesener Beitrag
von flidibus » Samstag, 22. Januar 2022, 07:20
Wow, ist die hübsch und zart! Gefällt mir sehr gut! Darf ich fragen, welche ÄÖ-Mischung du verwendest?
Liebe Grüße
Flidibus
Bellis
Master of Emulsifying
Beiträge: 6645 Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
8
Wohnort: in Thüringen
Ungelesener Beitrag
von Bellis » Samstag, 22. Januar 2022, 09:16
Die sind ja wunderschön geworden, liebe Artemisia.
Ich habe noch nie Glyzerinseifen gesiedet. Da bekomme ich richtig Lust, das mal auszuprobieren. Darf ich dich fragen, wie das Waschgefühl ist im Vergleich zu herkömmlichen kalt gesiedeten Seifen?
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
(Hat den Thread eröffnet)
artemisia
Rohstoffqueen
Beiträge: 822 Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland
Ungelesener Beitrag
von artemisia » Samstag, 22. Januar 2022, 13:37
flidibus hat geschrieben: ↑ Samstag, 22. Januar 2022, 07:20
Wow, ist die hübsch und zart! Gefällt mir sehr gut! Darf ich fragen, welche ÄÖ-Mischung du verwendest?
danke, flidibus!
ich verwende die rosenmischung von Claudia Kasper: geranium, palmarosa, nelke und patchouli
liebgruss~*
(Hat den Thread eröffnet)
artemisia
Rohstoffqueen
Beiträge: 822 Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland
Ungelesener Beitrag
von artemisia » Samstag, 22. Januar 2022, 14:01
Bellis hat geschrieben: ↑ Samstag, 22. Januar 2022, 09:16
Darf ich dich fragen, wie das Waschgefühl ist im Vergleich zu herkömmlichen kalt gesiedeten Seifen?
danke, Bellis!
die glyzerinseifen schäumen wesentlich mehr, der schaum ist üppig und grossblasig. ich finde sie sehr angenehm zur haut und sehr reinigend.
meine freundin hat sich früher immer duschgel von mir gewünscht, inzwischen ist sie umgestiegen auf glyzerinseifen zum duschen, weil sie findet, dass sie die haut mehr pflegen durch das glyzerin......
liebgruss~*
Pialina
Moderator
Beiträge: 6445 Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
12
Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Pialina » Samstag, 22. Januar 2022, 16:47
Sehr schöne Seife! Ich dachte, die meisten Blütenblätter werden in der Seife braun- Deine offenbar nicht?
Liebe Grüße,
Pialina
(Hat den Thread eröffnet)
artemisia
Rohstoffqueen
Beiträge: 822 Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
2
Wohnort: ostfriesland
Ungelesener Beitrag
von artemisia » Samstag, 22. Januar 2022, 17:03
danke, Pialina *_*
ich glaube, das scheint nur so durch die rote seife....
ich hab anfangs mal wunderschön tiefblaue kornblumenblüten genommen, traumschön anzusehen, aber nach kurzer zeit schon sah es so aus:
kornblumen_8365.jpg
ich hab mich damit abgefunden.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebgruss~*
Bellis
Master of Emulsifying
Beiträge: 6645 Registriert: Montag, 17. August 2015, 17:40
8
Wohnort: in Thüringen
Ungelesener Beitrag
von Bellis » Samstag, 22. Januar 2022, 18:57
artemisia hat geschrieben: ↑ Samstag, 22. Januar 2022, 14:01
..die glyzerinseifen schäumen wesentlich mehr, der schaum ist üppig und grossblasig. ich finde sie sehr angenehm zur haut und sehr reinigend.
Vielen Dank, Artemisia. Ich habe wirklich Lust bekommen, das mal auszuprobieren. Muss mich aber erst einlesen bzgl. der Herstellung. Danke für die Inspiration.
"Wer auf einen Baum klettern will, fängt unten an, nicht oben." (afrikanisches Sprichwort)
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280 Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von lavendelhexe » Donnerstag, 27. Januar 2022, 22:52
Sehr hübsche Seifen! Und sie duften sicher herrlich!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe
flidibus
Bachelor of Creams
Beiträge: 2533 Registriert: Freitag, 18. März 2016, 19:39
7
Wohnort: München
Ungelesener Beitrag
von flidibus » Samstag, 29. Januar 2022, 10:54
artemisia hat geschrieben: ↑ Samstag, 22. Januar 2022, 13:37
danke, flidibus!
ich verwende die rosenmischung von Claudia Kasper: geranium, palmarosa, nelke und patchouli
Danke dir! Hört sich gut an!
Liebe Grüße
Flidibus
Pialina
Moderator
Beiträge: 6445 Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
12
Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Pialina » Samstag, 29. Januar 2022, 12:03
artemisia hat geschrieben: ↑ Samstag, 22. Januar 2022, 17:03
ich hab anfangs mal wunderschön tiefblaue kornblumenblüten genommen, traumschön anzusehen, aber nach kurzer zeit schon sah es so aus:
kornblumen_8365.jpg
ich hab mich damit abgefunden.....
Sieht trotzdem sehr schön aus, die Farbe passt auch so gut zur Seife.
Liebe Grüße,
Pialina
chaoskoeppsche
Bachelor of Creams
Beiträge: 1034 Registriert: Donnerstag, 15. Februar 2018, 14:53
5
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von chaoskoeppsche » Dienstag, 16. August 2022, 18:32
artemisia hat geschrieben: ↑ Samstag, 22. Januar 2022, 17:03
ich hab anfangs mal wunderschön tiefblaue kornblumenblüten genommen, traumschön anzusehen, aber nach kurzer zeit schon sah es so aus:
kornblumen_8365.jpg
Wie schön! Tief im blaugrünen Meer schweben da kleine ichweißnichtwas schwerelos umher. Sollte sich nichtmal reimen, aber is jetzt halt so.
Irgendwas zwischen machen & lassen genießen, sein. :-)