Lipbalm mit Sonnenschutz
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Lipbalm mit Sonnenschutz
Hi meine lieben Kräuterhexen ,
habt ihr Rezepte für Lippenpflege mit Sonnenschutz? Freundinnen von mir haben wohl dahingehend sehr sensible Lippen. Mit Sonnenschutz kenne ich mich aber noch gar nicht aus. Gibt es da aktuelle unbedenkliche Stoffe, die man in einen Stick mit einrühren kann? Danke für eure Erfahrungen
habt ihr Rezepte für Lippenpflege mit Sonnenschutz? Freundinnen von mir haben wohl dahingehend sehr sensible Lippen. Mit Sonnenschutz kenne ich mich aber noch gar nicht aus. Gibt es da aktuelle unbedenkliche Stoffe, die man in einen Stick mit einrühren kann? Danke für eure Erfahrungen
Manaakitanga - make love your goal :)
Anmerkung von Mod.:
Beitrag wurde aus einem Thread (über Creme mit LSF) ausgeschnitten und hier eingesetzt.
Hallo ihr Lieben,
könnte man dieses Produkt auch in einen Lipbalm einmischen für ein wenig Sonnenschutz für die Lippen?
Ist das Produkt denn unbedenklich und naturkosmetikkonform? Ich verstehe die polnische Seite nicht wirklich, daher kann man sich wenig darüber informieren
Herzliche Grüße <3
Beitrag wurde aus einem Thread (über Creme mit LSF) ausgeschnitten und hier eingesetzt.
Hallo ihr Lieben,
könnte man dieses Produkt auch in einen Lipbalm einmischen für ein wenig Sonnenschutz für die Lippen?
Ist das Produkt denn unbedenklich und naturkosmetikkonform? Ich verstehe die polnische Seite nicht wirklich, daher kann man sich wenig darüber informieren
Herzliche Grüße <3
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 27. Oktober 2024, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anmerkung eingesetzt
Grund: Anmerkung eingesetzt
Manaakitanga - make love your goal :)
Liebe Zuckerhut,
Weil Du auch in dem anderen thread gefragt hattest. Ja, du könntest solche sonnenschützenden Encance-Pigmente natürlich einarbeiten, nur müsstest Du dann auch farbige Pigmente mit hineingeben, weil sonst dein Lippenpflegestift einen make-up Ton hätte - das macht sich auf den Lippen schlecht (außer vielleicht zu Halloween ). Diese Enhance Pigmente sind ja nicht transparent.
Gesundheitlich dürften sie unbedenklich sein.
Naturkosmetischkonformer Sonnenschutz bedeutet immer mineralischer Sonnenschutz.
Weil Du auch in dem anderen thread gefragt hattest. Ja, du könntest solche sonnenschützenden Encance-Pigmente natürlich einarbeiten, nur müsstest Du dann auch farbige Pigmente mit hineingeben, weil sonst dein Lippenpflegestift einen make-up Ton hätte - das macht sich auf den Lippen schlecht (außer vielleicht zu Halloween ). Diese Enhance Pigmente sind ja nicht transparent.
Gesundheitlich dürften sie unbedenklich sein.
Naturkosmetischkonformer Sonnenschutz bedeutet immer mineralischer Sonnenschutz.
Herzliche Grüße
Lavande
Lavande
Liebe Lavande, danke DirLavande hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. Oktober 2024, 08:23Ja, du könntest solche sonnenschützenden Encance-Pigmente natürlich einarbeiten, nur müsstest Du dann auch farbige Pigmente mit hineingeben, weil sonst dein Lippenpflegestift einen make-up Ton hätte - das macht sich auf den Lippen schlecht (außer vielleicht zu Halloween ). Diese Enhance Pigmente sind ja nicht transparent.
Gesundheitlich dürften sie unbedenklich sein.
Naturkosmetischkonformer Sonnenschutz bedeutet immer mineralischer Sonnenschutz.
Ja, der andere Thread hatte dann irgendwie gerade auch gepasst. Klingt ja super, lieben Dank. Ich hake im andern Thread nochmal nach. Denn die Mineral Foundation von Heike klang dann irgendwie auch gut. Das ist ja im Prinzip dasselbe nur selbst gemischt. Damit kann man dann beliebige Hauttöne nachstellen, auch rötliche, die dann eher zu den Lippen passen würden.
Supi, herzlichen Dank
Manaakitanga - make love your goal :)
So, Lavande war so lieb und hat mir in einem anderen Thread schon auf meine vorherige Frage geantwortet. Hier noch etwas detailierter gefragt:
das ist spannend. Das heißt ich könnte mir aus deinen Micas eine schöne Mischung machen (wie Lafeerique im Farb-Thread beispielsweise den Rosenholzton, super schön btw Fee) und den dann quasi als geringen Sonnenschutz mit in meinen Lipbalm mischen. Stimmts ? Wie viel Prozent Mica würdest du dann empfehlen, hast du eine Einschätzung? Ich will ja keinen Lippenstift, eher einen Lipbalm mit ein wenig Schutz eben.
Herzlichen Dank
Liebe Heike,Heike hat geschrieben: ↑Freitag, 10. Mai 2024, 10:48Dies kann ich nur unterstreichen. Ich verwende so gut wie immer Mineral Foundation. 2019 in der Toscana trug ich bei unseren Tagesausflügen entsprechen schützende Kleidung und MF – im Gesicht sonst nichts. Ich bräunte langsam, jedoch völlig ohne Rötungen.
das ist spannend. Das heißt ich könnte mir aus deinen Micas eine schöne Mischung machen (wie Lafeerique im Farb-Thread beispielsweise den Rosenholzton, super schön btw Fee) und den dann quasi als geringen Sonnenschutz mit in meinen Lipbalm mischen. Stimmts ? Wie viel Prozent Mica würdest du dann empfehlen, hast du eine Einschätzung? Ich will ja keinen Lippenstift, eher einen Lipbalm mit ein wenig Schutz eben.
Herzlichen Dank
Manaakitanga - make love your goal :)
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34611
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich trage immer meine Lippenstifte mit 8–15 % Pigmenten (über der MF, die ja auch durch den Kabuki die Lippen mit einbezieht) - das reichte bisher. Berechnen lässt ich ein SPF leider nicht – also nicht für uns.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Ich trage keine MF. Und auch keinen Lippenstift. Ich würde die MF ja dann quasi in meinen Lipbalm mischen wollen. Das heißt wenn ich nur etwas Schutz möchte fange ich vielleicht mal mit 4% an. Das ist ein halber Lippenstift sozusagen. Mal sehen was rauskommt.
Dankeschön
Manaakitanga - make love your goal :)
- Denilina
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 684
- Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
- 1
- Wohnort: Wiesbaden
Du könntest EnhanceU S verwenden, das ist ein weißes Pulver, nicht farbig wie die anderen.
Da brauchst du dann keine farbigen Pigmente, um den Braunton abzumildern
Liebe Grüße, Inge
Aber dann hat man weiße Lippen?Denilina hat geschrieben: ↑Sonntag, 27. Oktober 2024, 15:23Du könntest EnhanceU S verwenden, das ist ein weißes Pulver, nicht farbig wie die anderen.
Da brauchst du dann keine farbigen Pigmente, um den Braunton abzumildern
Oder wird das gar nicht so arg?
Zum Surfen bestimmt durchaus angebracht, aber für eine "normale" Lippenpflege vielleicht etwas zu weiß ?
Danke aber für die Idee. Zum Surfen werde ich mir sowas vielleicht tatsächlich rühren.
Aber momentan suche ich ja eher etwas, womit man einen normalen Lipbalm nur ein wenig strecken kann um ein wenig Schutz mit einzubauen, nur für Lichtsensibilität. Nicht wirklich als Sunblocker.
Da könnte ich ja dann auch zum Beispiel den Mica Matte White von Heike nehmen, oder ?
Danke Dir
Manaakitanga - make love your goal :)
- Denilina
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 684
- Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
- 1
- Wohnort: Wiesbaden
Ich hab damit ein Sonnenschutzpuder für meine Tochter gemacht (die wollte keine Farbe fürs Gesicht),
da gabs kein weißes Gesicht, allerdings hatte ich, glaube ich, ein ganz klein wenig von meiner MF mit drunter gemischt.
War auf jeden Fall ein ganz helles fast weißes Puder.
Obs in der Lippenpflege "unsichtbar" bleibt, weiß ich nicht, das ist ja keine trockene Pudermischung.
Wenn du möchtest kann ich dir eine Kleine Menge zum testen abgeben,
schreib mir dann einfach eine PN und ich schick dir was.
Liebe Grüße, Inge
Was für eine geniale Idee! Ich kann ja Sonnencreme überhaupt nicht leiden. Super lieb von Dir. Ich melde mich. Danke
Manaakitanga - make love your goal :)