Aqua Herba

Gesichtswasser stinkt?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

monacensia hat geschrieben:
Montag, 21. Oktober 2024, 10:39

Zu deinen Fragen...

Einkaufsliste:
Mega, vielen, lieben Dank für alles ❤️🤗

Werde gleich bestellen und freue mich schon auf klare Auszüge ❤️
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
LauraVanillelock
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag, 2. Mai 2024, 13:47
Wohnort: Regensburg

Ungelesener Beitrag von LauraVanillelock »

Wow Monascencia, vielen Dank für das zusammen stellen der Liste! Das merke ich mir gleich ein, sobald es bei mir mal so weit sein wird, dass ich dahin gehend Einkaufsentscheidungen treffe :)
Liebe Grüße
Laura

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

monacensia hat geschrieben:
Freitag, 18. Oktober 2024, 03:07

Für die meisten Zwecke reichen mir ein Büchnertrichter und Filterpapere in den 3 Stärken, die Krumpholz hat. Dazu natürlich eine Saugflasche (250 ml), eine Gummiring und Peleusball.
Liebe Monacensia,
ich habe den Büchnertrichter endlich ausprobiert.
Ist es normal, dass man das Filterpapier nur einlegt? Dann hat der Auszug ja die Möglichkeit am Rand unter den Filter zu kriechen?
Oder fehlt mir da noch ein Teil, ein großer, runder Gummi oder dergleichen, der das Filterpapier runterdrückt?
Denn der Unterdruck entsteht ja erst, wenn der Auszug reingekippt ist.
Habe ich einen Denkfehler? Sonst hat es gut funktioniert :)
Herzliche Grüße ❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
BiKi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 251
Registriert: Samstag, 31. Januar 2015, 20:00
9
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von BiKi »

Habe gerade mit Interesse eure Konversation gelesen, ich habe immer gerne mit einer einfachen Wasserstrahlpumpe gearbeitet, was immer super geklappt hat und bei der Nutsche auf jeden Fall das Reinigen enorm vereinfacht hat. Habe auch immer einfache Nutschen gekauft, die bisher treu und preiswert ihren Dienst getan haben. Bei Bedarf suche ich gerne, ob die alten Links noch finde.
Liebe Grüße von Ute

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 856
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Zuckerhut hat geschrieben:
Sonntag, 10. November 2024, 11:42
Ist es normal, dass man das Filterpapier nur einlegt? Dann hat der Auszug ja die Möglichkeit am Rand unter den Filter zu kriechen?
Dir fehlt kein Teil, und du hast keinen Denkfehler. Du hast da ein ganz reales Problem entdeckt. Mir ist das Papier bein Eingießen schon hochgeschwommen, da ist reinkriechen unter den Rand noch harmlos dagegen.

Meine Lösung ist wie folgt: Ich sprühe den Trichter mit Desinfektionsmittel ein, lege das Papier ein, sprühe das auch ein. Dadurch klebt das Papier schon mal mehr oder minder fest. Dann erzeuge ich Unterdruck im Peleusball, _bevor_ ich die zu filternde Flüssigkeit eingieße, und während des Eingießens öffne ich das Ventil, das die Luft aus der Flasche saugt und so das Papier am Trichter festsaugt. Das Timing ist wichtig.

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

BiKi hat geschrieben:
Sonntag, 10. November 2024, 23:23
Habe gerade mit Interesse eure Konversation gelesen, ich habe immer gerne mit einer einfachen Wasserstrahlpumpe gearbeitet, was immer super geklappt hat und bei der Nutsche auf jeden Fall das Reinigen enorm vereinfacht hat. Habe auch immer einfache Nutschen gekauft, die bisher treu und preiswert ihren Dienst getan haben. Bei Bedarf suche ich gerne, ob die alten Links noch finde.
Hey Biki,
spannend, was meinst du denn mit einer Wasserstrahlpumpe? Und die hast du dann an die Saugflasche gehängt? Danke für dein Feedback.
Herzliche Grüße ❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

monacensia hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 01:29
Dir fehlt kein Teil, und du hast keinen Denkfehler. Du hast da ein ganz reales Problem entdeckt. Mir ist das Papier bein Eingießen schon hochgeschwommen, da ist reinkriechen unter den Rand noch harmlos dagegen.

Meine Lösung ist wie folgt: Ich sprühe den Trichter mit Desinfektionsmittel ein, lege das Papier ein, sprühe das auch ein. Dadurch klebt das Papier schon mal mehr oder minder fest. Dann erzeuge ich Unterdruck im Peleusball, _bevor_ ich die zu filternde Flüssigkeit eingieße, und während des Eingießens öffne ich das Ventil, das die Luft aus der Flasche saugt und so das Papier am Trichter festsaugt. Das Timing ist wichtig.
Ach witzig, genau so haben wir es auch versucht. Sowohl mit drankleben als auch schnell den Unterdruck erzeugen bevor es den ganzen Trichter füllt. Hab mir extra noch zwei Hände geborgt 😃

Gut, dann müssen wir nächstes Mal einfach nur noch mehr „ankleben“.

Herzlichen Dank Dir 🤗❤️
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
BiKi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 251
Registriert: Samstag, 31. Januar 2015, 20:00
9
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von BiKi »

:sunny:
Zuckerhut hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 06:50
BiKi hat geschrieben:
Sonntag, 10. November 2024, 23:23
Habe gerade mit Interesse eure Konversation gelesen, ich habe immer gerne mit einer einfachen Wasserstrahlpumpe gearbeitet, was immer super geklappt hat und bei der Nutsche auf jeden Fall das Reinigen enorm vereinfacht hat. Habe auch immer einfache Nutschen gekauft, die bisher treu und preiswert ihren Dienst getan haben. Bei Bedarf suche ich gerne, ob die alten Links noch finde.
Hey Biki,
spannend, was meinst du denn mit einer Wasserstrahlpumpe? Und die hast du dann an die Saugflasche gehängt? Danke für dein Feedback.
Herzliche Grüße ❤️🤗
Hier schon einmal ein Link:

Das sieht vielleicht kompliziert aus, ist es aber nicht und macht super viel Spaß, wenn man einmal angefangen hat. Habe schon viel Auszüge damit gemacht und die Reinigung ist damit auch sehr einfach. Ich suche gleich auch noch einmal einen Bezugslink raus. Unsere Bezugsfirma gibt es nicht mehr.
Liebe Grüße von Ute

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Hey, ahja, danke Biki :)
Das ist ja dann das gleiche Prinzip, wie mit dem Peleusball.
Aber siehste, in dem Video ist auch unterm Filter im Büchnertrichter was von den Feststoffen.
Dann muss man das Filterpapier einfach noch besser ankleben, dann wird das was.
Oki, supi. Danke euch. Der nächste Versuch kommt bestimmt ❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 856
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

Zuckerhut hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 06:53
Ach witzig, genau so haben wir es auch versucht.
Great minds think alike, wie der Angelsachse sagt.

Benutzeravatar
BiKi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 251
Registriert: Samstag, 31. Januar 2015, 20:00
9
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von BiKi »

Wir arbeiten immer ohne Filterpapier. https://www.neolab.de/de/wasserstrahlpu ... tt-bn-0571

Bei Krumpholz gibts die auch. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Wir haben damals nur 15 Euro bezahlt.
Liebe Grüße von Ute

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

monacensia hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 11:24
Great minds think alike, wie der Angelsachse sagt.
I like it ❤️🤗
Manaakitanga - make love your goal :)

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

BiKi hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 11:38
Wir arbeiten immer ohne Filterpapier. https://www.neolab.de/de/wasserstrahlpu ... tt-bn-0571

Bei Krumpholz gibts die auch. Die Preise sind sehr unterschiedlich. Wir haben damals nur 15 Euro bezahlt.
Danke Dir :)
Aber wie kann man ohne Filterpapier filtern? Ich bin verwirrt.
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
BiKi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 251
Registriert: Samstag, 31. Januar 2015, 20:00
9
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von BiKi »

Wir haben Nutschen. Mein Mann hat für sich Filterpapier genommen, sagt er gerade.
ArciKelmNr
1449169600
WASSERSTRAHLPUMPE 3/4"1/2"
OLIVE 10- 12MM
1696 00
Lfs-Nr: 20859726
Von der Firma Brand
Die Nutschen sind aus China und waren spottbillig.
Liebe Grüße von Ute

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Achso, klar so macht es dann natürlich Sinn :)
Danke :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Benutzeravatar
BiKi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 251
Registriert: Samstag, 31. Januar 2015, 20:00
9
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von BiKi »

Glaub mir, man wird süchtig nach Extrakten, wenn man einmal so gearbeitet hat. Auch die Turboextraktion macht sehr viel Spaß damit.
Liebe Grüße von Ute

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

BiKi hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 18:17
Glaub mir, man wird süchtig nach Extrakten, wenn man einmal so gearbeitet hat. Auch die Turboextraktion macht sehr viel Spaß damit.
Das glaube ich dir sofort! Aber wohin denn mit all den schönen Extrakten.
Ich begrenze mich jetzt mal auf einen
Kamille/Gänseblümchen/Ringelblumenextrakt und einen Gotu Kola Extrakt wollte ich auch mal herstellen, da da grade Unmengen davon in meine Narbenpflege wandern :) die zwei reichen erst mal :)
Manaakitanga - make love your goal :)

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 856
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

BiKi hat geschrieben:
Montag, 11. November 2024, 16:10
Wir haben Nutschen. Mein Mann hat für sich Filterpapier genommen, sagt er gerade.
Du meinst vermutlich Glasnutschen, oder?
Ein Büchnertrichter ist nämlich auch eine Nutsche, wie man auch in dem Video sieht.

Benutzeravatar
BiKi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 251
Registriert: Samstag, 31. Januar 2015, 20:00
9
Wohnort: 59320 Ennigerloh
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von BiKi »

Ja, die meine ich. Sind für mich auch die besten Büchnertrichter.
Liebe Grüße von Ute

Zuckerhut
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 10. Juli 2024, 17:57

Ungelesener Beitrag von Zuckerhut »

Ah, danke für die Aufklärung :)
Manaakitanga - make love your goal :)

Antworten