Kann ich noch jetzt Jiaogulan pflanzen? Habe meiner Mutter gerade ein bissl Land abgezwackelt
Pflanztipp von Jiaogulan
Moderator: Birgit Rita
-
Uta
Pflanztipp von Jiaogulan
Hallo Ihr Garten- und Kräuterfeen!
Kann ich noch jetzt Jiaogulan pflanzen? Habe meiner Mutter gerade ein bissl Land abgezwackelt
Kann ich noch jetzt Jiaogulan pflanzen? Habe meiner Mutter gerade ein bissl Land abgezwackelt
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Uta, ich hab (noch) keine. spar mir das für nächstes jahr...Uta hat geschrieben:Hallo Ihr Garten- und Kräuterfeen!
Kann ich noch jetzt Jiaogulan pflanzen? Habe meiner Mutter gerade ein bissl Land abgezwackelt
aber herbst ist für unempfindliche und leicht kultivierbare pflanzen eine sehr gute pflanzzeit. die pflanze kannnoch gut anwurzeln, da es nicht mehr allzu heiss ist und im nächsten frühjahr treibt sie dann so richtig schön an, als ob sie schon länger an diesem standort stehen würd. (wenn du sie erst im frühjahr pflanzt, dann muss sie erst anwurzeln, anpassen etc...)
du kannst diese pflanze über winter auch im topf halten (nicht zu warm) und dann laufend ernten, hab ich mir sagen lassen.
ich würd sie allerdings auspflanzen...
viel spass!
(jetzt hab ich glatt auch noch lust auf eine jiaogulan-herbstpflanzung bekommen - na mal sehn. wenn der zaun noch fertig wird, wo sie dann raufklettern soll...
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
Petra
-
Petra
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
wart mal, ich check mal ab, ob meine spezialgärtnereien hier in der gegend die pflanze führen. (gibt e nur zwei, die in frage kämen). denn wenn ich sie mir hier so kaufen kann, dann zahlt sichs gar nicht aus, sie von deutschland nach Ö zu schicken. kostet ja auch. ich schreib dir dann ein mail!Petra hat geschrieben:Der Jiaogulan hat sich im vorletzten Jahr im Rasen abgesenkt. Da wächst er am besten. Dann guck ich mal, ob ich ihn mit einem ordenltichen Stück Wurzel da raus kriege.
Übrigens die Tinktur schmeckt genausobägs wie die Blätter.
Petra
danke schon mal für dein liebes angebot!!!!!
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Du kannst ihn jetzt pflanzen, Ute
Ich habe meinen letztes Jahr um diese Zeit bekommen und direkt in den Garten gepflanzt. Über den Winter ist er ordentlich eingezogen und ich hatte schon Angst, dass er nicht mehr kommt, aber sobald es etwas wärmer würde, hat er wunderbar ausgetrieben.
@Petra, Ich finde übrigens die Blätter auch nicht sehr schmackhaft
Ich habe meinen letztes Jahr um diese Zeit bekommen und direkt in den Garten gepflanzt. Über den Winter ist er ordentlich eingezogen und ich hatte schon Angst, dass er nicht mehr kommt, aber sobald es etwas wärmer würde, hat er wunderbar ausgetrieben.
@Petra, Ich finde übrigens die Blätter auch nicht sehr schmackhaft
LG
Barbara
Barbara
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
keine sorge, wenn er verschwindet übern winter, das ist ganz normal, dass der einzieht. ist ein geophyt (auch malBarbara hat geschrieben:Du kannst ihn jetzt pflanzen, Ute
Ich habe meinen letztes Jahr um diese Zeit bekommen und direkt in den Garten gepflanzt. Über den Winter ist er ordentlich eingezogen und ich hatte schon Angst, dass er nicht mehr kommt, aber sobald es etwas wärmer würde, hat er wunderbar ausgetrieben.
@Petra, Ich finde übrigens die Blätter auch nicht sehr schmackhaft
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
Uta
-
Petra
-
Uta
-
Anja
-
Petra
-
moorhexe
- Rosamunde
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 17
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Tja, Jiao Gulan. Ich hab ihn mir mal vor Jahren bei RÜhlemann´s schicken lassen. Ist ja sooo gesund wie Ihr alles wisst. Weshalb? Hauptsächlich wegen der vielfältigen Bitterstoffe. Ich hab mal Freundin davon knabbern lassen. Sie haben mir fast die Freundschaft gekündigt. Heut mag kein Mensch mehr den bitteren Geschmack. Heut wird alles überall versüßt. Guckt doch mal, was Kinder sich täglich hinter die Backen stopfen. Alles süß süß süß, ob JOghurt, Fertigquarkmischungen etc.
Ich weiß noch, als ich als Kind mal Medizin einnehmen musste, schmeckte die immer wieder nur eklig, meistens bitter. Heute gibt es schöne Sachen wie "Fiebersaft", alles schön gesüßt, schön mit irgendwelchen Aromastoffen "verfeinert", und dann auch noch so ein harmloser Name.
Ich merke, ich ufere aus.
Jedenfalls beim vorletzen Kräutertag bei Rühlemanns wurde dort im gewächshaus Diese Pflanze als "Brausegetränk" angeboten. Schmeckte schon bitter, aber ein bisschen gesüsst. Schmeckte nicht schlecht, aber viele Kunden haben den Kopf geschüttelt. Ich kann die Blätter so essen, für mich ist das nicht so schlimm und es ekelt mich auch nicht, aber dass es mein Lieblingsgeschmack ist, kann ich auch gerade nicht behaupten. Ein bisschen abmildern mit was zitronigem oder pfefferminzigem wäre doch eine gute Ideee
Ich weiß noch, als ich als Kind mal Medizin einnehmen musste, schmeckte die immer wieder nur eklig, meistens bitter. Heute gibt es schöne Sachen wie "Fiebersaft", alles schön gesüßt, schön mit irgendwelchen Aromastoffen "verfeinert", und dann auch noch so ein harmloser Name.
Ich merke, ich ufere aus.
Jedenfalls beim vorletzen Kräutertag bei Rühlemanns wurde dort im gewächshaus Diese Pflanze als "Brausegetränk" angeboten. Schmeckte schon bitter, aber ein bisschen gesüsst. Schmeckte nicht schlecht, aber viele Kunden haben den Kopf geschüttelt. Ich kann die Blätter so essen, für mich ist das nicht so schlimm und es ekelt mich auch nicht, aber dass es mein Lieblingsgeschmack ist, kann ich auch gerade nicht behaupten. Ein bisschen abmildern mit was zitronigem oder pfefferminzigem wäre doch eine gute Ideee
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
da ufere ich gleich mit, weil mir dazu was einfällt. ich hab mal, weil sie mich im supermarkt wegen der becher so angelacht haben (als seifenform) so fertigquark oder -joghurt oder -pudding oder was das war, mitgenommen und mir gedacht, das sollen die buben mal essen, wird schon nicht schadenRosamunde hat geschrieben:Tja, Jiao Gulan. Ich hab ihn mir mal vor Jahren bei RÜhlemann´s schicken lassen. Ist ja sooo gesund wie Ihr alles wisst. Weshalb? Hauptsächlich wegen der vielfältigen Bitterstoffe. Ich hab mal Freundin davon knabbern lassen. Sie haben mir fast die Freundschaft gekündigt. Heut mag kein Mensch mehr den bitteren Geschmack. Heut wird alles überall versüßt. Guckt doch mal, was Kinder sich täglich hinter die Backen stopfen. Alles süß süß süß, ob JOghurt, Fertigquarkmischungen etc.
Ich weiß noch, als ich als Kind mal Medizin einnehmen musste, schmeckte die immer wieder nur eklig, meistens bitter. Heute gibt es schöne Sachen wie "Fiebersaft", alles schön gesüßt, schön mit irgendwelchen Aromastoffen "verfeinert", und dann auch noch so ein harmloser Name.
Ich merke, ich ufere aus.
kein mensch hat das zeugs bei uns runtergebracht
und als wir mal bei meiner mutter waren und paul husten hatte und hustensaft bekam, hat er sich beschwert, dass der so süss ist!
dazu möcht ich aber beifügen - sie kriegen auf jeden fall süssigkeiten. wir machen kekse, kuchen, süssen den griessbrei etc. aber halt nach mass. manche dinge, dies zu kaufen gibt sind ja echt nicht zum runterbringen.
nun, zurück zu jiagoulan -
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
clood
-
Mariönsche
clood hat geschrieben:meine mutter hat letztens jiaogulan-sekt-bowle gemacht
die war wirklich total lecker und ich am ende total besoffen, weil niemand anderes die mochte
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Mariönsche hat geschrieben:clood hat geschrieben:meine mutter hat letztens jiaogulan-sekt-bowle gemacht
die war wirklich total lecker und ich am ende total besoffen, weil niemand anderes die mochte
....köstlich!! Also mir schmeckt der/die/das Jiaogulan total gut. Meine Pflanze ist ja jetzt ziemlich üppig; am Anfang mußte ich mich zusammenreißen, sonst hätte ich sie komplett aufgegessen
.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
Petra
-
moorhexe
erstmal danke fürs willkommen.
ich habe meine größere pflanze erst dieses jahr als ableger bekommen.
beim einpflanzen habe ich sofort ein paar wurzelstücke abgetrennt und in verschiedene töpfe gepflanzt. sie haben sich alle bewurzelt und treiben schon blätter.
das sind also sehr dankbare , also einfache pflanzen zum vermehren.
ich werde sie , in töpfen im garten einpflanzen, damit ich sie im nächsten jahr in meinem chaosgarten wiederfinde. für den entgültigen platz habe ich mich noch nicht entschieden.
eine pflanze werde ich versuchen,im haus zu überwintern.
lg. von moorhexe
ich habe meine größere pflanze erst dieses jahr als ableger bekommen.
beim einpflanzen habe ich sofort ein paar wurzelstücke abgetrennt und in verschiedene töpfe gepflanzt. sie haben sich alle bewurzelt und treiben schon blätter.
das sind also sehr dankbare , also einfache pflanzen zum vermehren.
ich werde sie , in töpfen im garten einpflanzen, damit ich sie im nächsten jahr in meinem chaosgarten wiederfinde. für den entgültigen platz habe ich mich noch nicht entschieden.
eine pflanze werde ich versuchen,im haus zu überwintern.
lg. von moorhexe
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35034
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich habe zwei Varianten probiert: eine ist, sie im Kühlen einziehen zu lassen (Dank Cosmee weiß ich nun, dass sie ein Geophyt istmoorhexe hat geschrieben:eine pflanze werde ich versuchen,im haus zu überwintern.
Letztes Jahr habe ich sie im Wohnzimmer gelassen und normal weiter gegossen; im Frühjahr hatte sie Wollläuse. Ich habe von den Wurzel zwei Stücke herausgetrennt und in Töpfe gesetzt; da sind sie wieder willig gewachsen. Der Rest ist den Weg allen Irdischen gewandelt.
Mein Tipp wäre daher: gesünder und kraftvoller bleibt sie mit Ruhephase, ist mein Eindruck. So hat es die Natur wohl vorgesehen (?).
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
und diesen obigen tip von unserer Heike sollten wir wohl alle für uns selbst auch annehmen!!!Heike hat geschrieben:Mein Tipp wäre daher: gesünder und kraftvoller bleibt sie mit Ruhephase, ist mein Eindruck. So hat es die Natur wohl vorgesehen (?).
also - wochenende! ruhephase!!
(rasenmähen geh ich vorher noch
ich freu mich jetzt echt schon auf mein pflänzchen. werd am wochenend einen schönen platz suchen.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
-
moorhexe
danke heike für den tipp mit dem überwintern draußen. das entspricht mir auch mehr. ich hasse es, kübelpflanzen zu überwintern, habe aber dennoch ein paar kandidaten.
ich wünsche allen ein schönes wochenende. ich werde ins moor fahren und
lecker essen und geburtstag feiern.(nicht meinen).
liebe grüße von der moorhexe
ich wünsche allen ein schönes wochenende. ich werde ins moor fahren und
lecker essen und geburtstag feiern.(nicht meinen).
liebe grüße von der moorhexe
-
cosmee
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1893
- Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
- 17
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
ja, das würd mich jetzt sowieso interessieren, was das heisst. sagt man das bei euch so? "ins moor fahren"? ist da wirklich ein moor gemeint? ich frag jetzt ganz blöd. weil ich echt keine ahnung hab.Heike hat geschrieben:Das hat was Gruseliges, wenn Du das so sagst.moorhexe hat geschrieben:ich werde ins moor fahren und …
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

