Hilfe beim Rechnen von Konservierer!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Hilfe beim Rechnen von Konservierer!

Ungelesener Beitrag von Susie »

Hallo liebe Rührgemeinde,

ich brauche mal Eure Gehirne! :D
Ich habe mitunter öfters mal mit meiner Rechenschwäche zu kämpfen und aktuelle sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht :superirre:
Bitte nicht zu sehr lachen.
Also: ich nutze momentan ein Feuchtigkeitsspray, welches ich demnächst in ein geliges Feuchtigkeitsserum verwandeln möchte (mehr Verdickungsmittel). Dieses Spray / Serum nutze ich abends. Für morgens möchte ich dasselbe Serum, nur unter Zugabe von 5% Argireline, nutzen.

Also hab ich mir das mal als 130g Rezept notiert. 100g Serum für abends (da ich das großzügig nutze), 30g für morgens (da nur wenige Tropfen benötigt werden). Es bleibt logischerweise noch ein bisschen was übrig, werden also für die große Flasche etwas mehr als 100g.

Rezeptur Feuchtigkeitstoner / Gel


Wirkstoffe:
1% Panthenol (1,3g)
0,2% Allantoin (0,26g)
0,3% Aloe Vera 200:1 (0,39g)
1% Natriumlaktat (1,3g)

Hilfs- und Zusatzstoffe:
0,5% Siligel (0,65g)
5% Pentylene Glycol (6,5g)


So. Wenn ich also nun von den 130g etwas wegnehme, um mein Morgenserum mit 5% Argireline zu machen, stimmt ja die Konservierung nicht mehr. Und nun komme ich nicht mehr weiter. Wieviel Pentylene müsste ich denn dann bei der kleinen Flasche wieder auffüllen, damit ich auf die 5% komme?

Ich hoffe, meine Frage ist verständlich für Euch. :verlegen:
Ich hab manchmal echt so Sperren im Kopf und je mehr ich darüber nachdenke, desto verwirrter werde ich :gaga:
Kann mir jemand behilflich sein?
Liebe Grüße,
Susie

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2645
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

Susie hat geschrieben:
Dienstag, 29. Juni 2021, 14:44
Kann mir jemand behilflich sein?
Hallo liebe Susie,

bin kein Mathegenie und manchmal hapert es da bei mir auch gewaltig, also ich hoffe ich habe jetzt hier keinen Denkfehler:

130g Serum werden mit 5% Pentylene Glycol konserviert, das sind 6,5g
Wenn Du jetzt zusätzlich 1,5g Argiline dazu gibst (was bei 30g 5% sind) wären es insgesamt statt 130g =>131,5g, die mit 5% Pentylene Glycol also 6.58 g konserviert werden müssten. Das heisst 0,08g müssten dann zu den 30g noch dazu.

Lavande würde einfachheitshalber hier auf die Gesamtmenge 7g P.Glyc. nehmen und damit hätte sich die Sache ;-)

Aber hier im Forum gibt es richtige Mathe-Cracks, bewundernswert :-) vielleicht meldet sich noch eine von ihnen...
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

Ich nehme inzwischen auch einfach 7% Pentylene Glycol, damit bin ich auf der sicheren Seite. Der Vorschlag von Lavande scheint mir also sehr praktikabel 😁

Eine sinnvolle Ergänzung der Konservierung wären noch 0,2% Kaliumsorbat als Granulat oder 1% als Lösung.
Liebe Grüße, Fee

Susie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 219
Registriert: Sonntag, 25. April 2021, 06:32
4

Ungelesener Beitrag von Susie »

Lavande hat geschrieben:
Dienstag, 29. Juni 2021, 15:18

Lavande würde einfachheitshalber hier auf die Gesamtmenge 7g P.Glyc. nehmen und damit hätte sich die Sache ;-)

Aber hier im Forum gibt es richtige Mathe-Cracks, bewundernswert :-) vielleicht meldet sich noch eine von ihnen...
Hallo Lavande,

danke für deine Hilfe!! :bluemchen:
Eigentlich hast du völlig Recht: warum nicht einfach die Gesamtmenge erhöhen?
Das wäre ja definitiv die einfachste Variante und bei Pentylene Glycol auch nicht weiter tragisch. Mal abgesehen davon, dass ich bei den 0.08g wahrscheinlich eh mehr erwischen würde. :kichern:

Also manchmal staune ich doch, wieviele Umwege meine Gedanken gehen...
Vielen Dank nochmal - ich mache das genau so! :)
Liebe Grüße,
Susie

Antworten