ich bin neu hier
Neulich habe ich meine erste Marmorseife produziert, und ich finde, sie ist echt schön geworden. Beduftet hab ich sie mit "Black Soap" von Behawe, sehr braves PÖ. Ich habe mit Zucker gearbeitet, um den SL möglichst lange flüssig zu halten (und habe ohne Mixstab gearbeitet), der Leim blieb auch zwei Stunden (!!!) flüssig, ohne irgendwie anzudicken
Ich würde euch auch gerne ein Bild davon zeigen, aber wie gesagt, ich bin hier neu und hab´ noch nicht gecheckt, wie das mit dem Bild-einfügen funktioniert
liebe Grüße aus dem heute sonnigen Salzburg sendet
Iris
Hab´ einen schönen Tag!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
Ich würde euch auch gerne ein Bild davon zeigen, aber wie gesagt, ich bin hier neu und hab´ noch nicht gecheckt, wie das mit dem Bild-einfügen funktioniert
Ich verlinke Dir hier mal die Anleitung von unserer bibib: Klick
In dem betreffenden Thread kannst Du auch gleich üben.
vielen Dank, das ist voll nett! Ich habe nur leider keine Berechtigung, Dateien hochzuladen, deswegen hab ich es auch nicht gecheckt, wie das geht
aber, das wird schon werden
lg sendet
pi
Hab´ einen schönen Tag!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
ich verlinke hier mal das Bild, da das mit dem Hochladen noch nicht so klappt:
Ich wollte es unbedingt ausprobieren und habe nach diesem Video gearbeitet.
Hab´ einen schönen Tag!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
Seifen-Rezept
Flüssigkeit
Kokosmilch: 363g 33%
Fette und Öle (Überfettung 13%)
Palmkernöl: 200.0g 18.2%
Rapsöl: 150.0g 13.6%
Kakaobutter: 150.0g 13.6%
Kokosöl nativ: 150.0g 13.6%
Olivenöl: 100.0g 9.1%
Reiskeimöl: 100.0g 9.1%
Rizinusöl: 100.0g 9.1%
Sheabutter: 100.0g 9.1%
Babassuöl: 50.0g 4.5%
1EL Natriumlactat für die Festigkeit und 30g Kristallzucker, um den Seifenleim länger flüssig zu halten
Verwendete Farben waren ein Tannengrün, Goldmica, TD und schwarzes Fe-Pigment; that´s it; beduftet habe ich mit "Black Soap". Sie wäscht sich total gut, schöner Schaum und schön fest, da wir damit duschen. Ich mag sie sehr!
wann hast du denn natriumlaktat und zucker dazugegeben? schon in die lauge oder erst später dazu?
wann hast du denn natriumlaktat und zucker dazugegeben? schon in die lauge oder erst später dazu?
Das Natruimlaktat gebe ich zum emulgierten Seifenleim, den Zucker löse ich bereits in der Flüssigkeit (bevor das NaOH dazukommt der löst sich dann uneingeschränkt )
Hab´ einen schönen Tag!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!
danke für die antworten.....den zucker gebe ich auch vor zugabe von NaOH rein, aber natriumlaktrat später in den leim kannte ich bisher nihct.....
ich würds ja gerne ausprobieren, aber im video sahs schon sehr aufwendig aus - und das mit zeitraffer! das schreckt mich etwas ab.....
also, bei mir blieb der Leim über 2 (in Worten ZWEI!!!!!) Stunden flüssig, ich hätte also die gesamte Charge auf einmal machen können ohne Theater. Und dann ist es schon viiiiieeeel weniger Aufwand, denn dann brauchts nur noch das Aufteilen und Gießen (allerdings dazwischen immer wieder mal den Ofen, dass der bereits gegossene Leim etwas fest wird). Und ich tu´das so gerne , deswegen ist der Zeitaufwand für mich okay
Hab´ einen schönen Tag!
liebe Grüße sendet
Iris
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Den Mutigen gehört die Welt!