Morgenfrisch -

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Morgenfrisch -

Ungelesener Beitrag von Hexe »

umarmt sie mich,
habe ich gesiedet am 21 März.-sie ist ungegeelt und ganz dezent vom Geruch her.

[ externes Bild ]

700 gr. Olivenöl
300 Rapsöl
300 Kokosöl
300 Palmöl
200 Sonnenblume
50 Sheabutter
100 Gramm Sahne

beduftet mit 40 Tropfen Tropfen Grapefruit und 20 Tropfen Patchouli.
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Ohh, was für eine dezente Schönheit!. Wundervoll!

Elsa

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Sehr schöne Seife, gefällt mir sehr gut. :)

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Toll Hexe,
und die Farben? Laß mich raten.
Rote Tonerde ganz sanft?
Und Rexonagrün?
Setzt sich die Crapefruit etwas durch?
liebe Grüße
silky

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:und die Farben? Laß mich raten.
Nein Silky, es ist Pigment Green 7 von G.M.
Ich habe die Öle dreigeteilt, eines pur, eins mit einer Messerspitze grün und ein Teil etwas Titanoxid. Dadurch dass ich Sahne rein habe, hatte ich sie nicht geelen lassen. Dadurch sind die Farben sehr schön gekommen. Im Topf dann etwas marmoriert.
Sie braucht länger zum Trocknen und ist noch immer etwas weich.
silky hat geschrieben:Setzt sich die Crapefruit etwas durch?
der Duft ist ganz wenig da. Am Anfang hab ich sie nicht als duftend empfunden, da war mehr der Milchgeruch da. Doch je länger sie trocknet, desto mehr Eigengeruch entwickelt sie. Riecht wirklich morgenfrisch.
:ja:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Bei meiner Ziegenmilchseife hatte ich sehr ängstlich zu wenig Pigment reingegeben.( ultramarinviolett) So sieht man es kaum.Deine Farbgebung ist sehr schön geworden.Bei Milchseifen hege ich den Verdacht noch stärker als bei den herkömmlichen, je älter desto pflegender.
liebe Grüße
silky
P.S: Du bist mutig einen Blog zu gestalten. Hut ab :flehan:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, was für eine bezaubernde Seife, Hexe! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:.Bei Milchseifen hege ich den Verdacht noch stärker als bei den herkömmlichen, je älter desto pflegender.
Ja, das glaube ich auch. Darum darf sie mindesten 8 Wochen stehen bis ich vorsichtig mal ein kleines Stück versuche.
silky hat geschrieben:P.S: Du bist mutig einen Blog zu gestalten. Hut ab :flehan:
das hat mich viel zu viel Zeit gekostet und war ganz schön kompliziert.
Jetzt werde ich noch versuchen, ein bisschen Ordnung in das Durcheinander zu bringen. Ich weiss nicht ob das bei allen Blogs so kompliziert ist??? :D
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Elanora
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 301
Registriert: Freitag, 9. Januar 2009, 17:04
15

Ungelesener Beitrag von Elanora »

.... die sehen ganz wunderbar aus! Gratuliere! Hast Du gut hinbekommen.

:gut:

LG

Elanora

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Sag mal liebe Hexe,
das schöne Bild im Hintergrund ist noch in Arbeit, gell?
Schönes Arrangement
herzliche Grüße
silky

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

silky hat geschrieben:Sag mal liebe Hexe,
das schöne Bild im Hintergrund ist noch in Arbeit, gell?
Schönes Arrangement
herzliche Grüße
silky
Ja silky, es ist noch auf dem Block, aber viel passiert da nicht mehr. Ich mach vielleicht eine oder 2 Blüten deutlicher und das wars dann. Sonst mal ich es zu, das will ich nicht.
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Lecker! Auch die Ingredientien. Ist der Käse-Geruch schon von dannen?

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Anemone hat geschrieben:Lecker! Auch die Ingredientien. Ist der Käse-Geruch schon von dannen?
Der Hauptgeruch ist schon verflogen. Der Duft der AÖ kommt jeden Tag besser durch - eine wahre Freude. :ja:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

die-doula

Ungelesener Beitrag von die-doula »

wunderhübsche "guten morgen, frischer tag" -seife! sehr schön gelungen. und wieder eine neue anregung mit den farbabstufungen. wo finde ich deinen blog?

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

die-doula hat geschrieben:wunderhübsche "guten morgen, frischer tag" -seife! sehr schön gelungen. und wieder eine neue anregung mit den farbabstufungen. wo finde ich deinen blog?
hab einfach ein bisschen experimentiert mit Farben, das mach ich sehr gerne.

Mein Blog, ist unten beigefügt. Klick auf www und du hast mich!
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Babassuöl-Seife -eine OHP Verseifung
[ externes Bild ]
und "Morgenfrisch:

[ externes Bild ]

Die Seifen sind gereift, angewaschen und eine Freude zum Benutzen.
Ich habe sie eingekleidet - damit sie nicht nackt rumliegen müssen :lach:

und auch die Ziegenseide zeigt sich im Kostüm!
[ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
16
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hübsch eingekleidet sind deine Seifen :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

lavendelhexe hat geschrieben:Hübsch eingekleidet sind deine Seifen :)
ja wenn ich sie schon siede, wollen sie auch eingekleidet werden!

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Ach,
was Du für schööööne Kleider für Seifen machst....
LG :lol:

Sommerkind
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 447
Registriert: Dienstag, 16. September 2008, 21:17
15
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Sommerkind »

Liebe Hexe,
die Färbung hast du wirklich toll hinbekommen! :gut: Kommt die Sahne flüssig oder geschlagen dazu?
Deine Babassuöl-Seife gefällt mir aber auch sehr gut, ich mag diese warmen Farben! :love: Hast du die auch gefärbt oder liegt das an den Ölen? Wirklich alle superschön! Gartenluft – netter Name.
Viele Grüße
Sommerkind

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Schön! Nicht nur die Seifenklamotten. :)

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Sommerkind hat geschrieben:Liebe Hexe,
die Färbung hast du wirklich toll hinbekommen!
ichhabe nur einen hauch von grün dazugenommen, so ist die Farbe sehr pastellig geblieben. Wollte ich auch so!
Sommerkind hat geschrieben:Kommt die Sahne flüssig oder geschlagen dazu?
ich habe die Sahne zum Schluss in flüssiger Form dazugegeben.
Sommerkind hat geschrieben:Deine Babassuöl-Seife gefällt mir aber auch sehr gut, ich mag diese warmen Farben! :love: Hast du die auch gefärbt oder liegt das an den Ölen?
Nein,da habe ich nichts gefärbt, das ist natur, nur von den Ölen :)
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Antworten