Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.
Moderator: Birgit Rita
-
-
was ein Swirl hätte werden sollen
Antworten: 4
von
Aramis » 24. April 2018, 14:27
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich hätte es ein Swirl aus dem Buch von Petra werden sollen. Leider hat das Seifenöl Waterworld von Dragonspice mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. So schnell ist mir schon lange kein Seifenleim so fest geworden. Da half nun noch Spachteln und hoffen das alles zusammenhält. War dann sehr positiv überrascht als ich die Seife aufgeschnitten habe. Mit diesem...
Letzter Beitrag
Liebe Petra,
Deine Seife ist wirklich ein Grund zur Freude und für Spachtelmasse :freufreu: ist der Swirl super gelungen.
- 4 Antworten
- 33 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wegwarte
24. April 2018, 18:04
-
-
Gundermann-Frühlingsseife
Antworten: 12
von
flidibus » 22. April 2018, 14:37
Erster Beitrag
Hab ich heute ausgeformt. Aus Kokos, Erdnuss, Distel h. o., Shea, Rizinus. Die Lauge aus Gundermanntee und Zucker. Den Seifenleim in drei Teile geteilt, einen Teil mit lila Seifenfarbe, einen Teil mit dem pürierten Gundermann verrührt. Leider hab ich das in etwas Öl angerührte Duftöl vergessen! So dass sie jetzt nur mit 3,5 % überfettet ist.
Sie gefällt mir allerdings trotzdem sehr gut. Vor...
Letzter Beitrag
Liebe Flidibus,
eine tolle Idee................... Und die Farben vor allem das zarte Lila. Super gut gefällt mir der Federaufleger.
Duftöl vergessen............ Ist mir gestern auch passiert. Vielleicht ist ja geteiltes Leid halbes Leid. Ich würde sie auch ganz weit hinten stapeln und dann eine Weile vergessen. Wenn sie lange genug gereift sind kannst Du sie sicher nehmen. Ich nehem meine...
- 12 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
23. April 2018, 10:54
-
-
Linsen-Birkenblätter-Seife
Antworten: 13
von
flidibus » 15. April 2018, 12:22
Erster Beitrag
Gestern gesiedet, heute aus Ungeduld etwas zu früh ausgeformt. Ohne Einfrieren, da der Gefrierschrank mit Lebensmitteln und Kühlwasser für die Destille belegt ist.
Drin sind Kokosöl, Olivenöl, Kürbiskernöl, Traubenkernöl, Kakaobutter, Sesamöl.
Als Laugenflüssigkeit Linseneinweichwasser, in dem getrocknete Birkenblätter aufgekocht worden waren.
Zusätze: etwas Zucker, die Birkenblätter, etwas rosa...
Letzter Beitrag
Liebe Beauté,
sehr gerne. So sieht es aus........
- 13 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
23. April 2018, 08:46
-
-
Männer und Frauen
Antworten: 29
von
coboki » 16. April 2018, 16:04
Erster Beitrag
So, hier möchte ich euch nun meine Waschweiber und Waschkerle vorstellen.
Waschweiber und Waschkerle.jpg
Verseift habe ich Kokos-, Distel- und Sonnenblumenöl h.o., Olivenbutter, Mandel- und Rizinusöl
sowie Shea- und Kakaobutter, beduftet mit Seifenparfumöl Sex on the Beach und
Jungle Shower von Behawe. Laugenunterschuss 10%.
Da noch Seifenleim übrig war habe ich den Püri noch einmal bemüht...
Letzter Beitrag
Na locker, bin doch im Pigmentmischrausch :nail:
Okay, dann bin ich beruhigt :vollirre:
Waren gar nicht weg, Wetter war einfach zu gruselig in der Woche
Oh wie schade, manchmal ist das aber auch echt Mist...
- 29 Antworten
- 408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coboki
20. April 2018, 21:02
-
-
Neujahrsseife
Antworten: 33
von
flidibus » 2. Januar 2018, 15:10
Erster Beitrag
Habe heute meine Earl Grey-Neujahrsseife ausgeformt.
Mit Kokos, Olive, Reiskeim, Kakaobutter, als Laugenflüssigkeit Earl Grey und Linseneinweichwasser, ein bisschen rosa Tonerde. Beduftet mit Bergamotte, Petitgrain, Lavendel und Benzoe Siam.
IMG_20180102_150141.jpg IMG_20180102_150255.jpg
Letzter Beitrag
Danke Dir, liebe Lavendelhexe!
Alle Anfang ist schwer, aber langsam wird schon! :sunny:
- 33 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vijnana
20. April 2018, 05:59
-
-
"Untertage" Mosaikseife
Antworten: 23
von
flidibus » 4. Februar 2018, 11:41
Erster Beitrag
Eigentlich sollte sie Aquarium heißen. Ich habe mit Indigo gefärbt und hatte ein strahlendes Blau im Kopf...
Sobald der Indigo zur Lauge kam, wurde es graugrünschlammig gefärbt und in meinem Kopf entstand der Name Amazonas ...
Heute beim Ausformen denke ich an einen Bergbaustollen mit vielen Quarzeinschlüssen.
Drin sind Kokos, Olive, Raps, Shea, Babassu, Rizinus. Viele Seifenreste....
Letzter Beitrag
Liebe Flidibus,
ich finde es überhuapt nicht schlimm das es nicht so geworden ist wie Du wolltest. Sie ist trotzdem wunderschön und assoziert in mir auch so eine Bergwerkstollen mit Mineraleinschlüssen.
Wenn ich es richtig im Kopf habe :?: oxidiert Indigo an der Luft und erhält dadurch seine blaue Farbe.
Ich habe auch mit Indigo experimentiert und bei mir hat Klaus aber sowas von zugeschlagen....
- 23 Antworten
- 583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
19. April 2018, 10:03
-
-
Meine "Wasch-Weiber" und "Wasch-Männer"
Antworten: 22
von
g-ulli » 11. April 2018, 13:47
Erster Beitrag
Ich hab sie endlich auch bekommen diese tollen Formen :yeah: und habe mich sofort in sie verliebt :superirre:
Ist ein einfaches 25er Rezept mit Citrus-Duft.
Und Achtung :vollirre: jetzt kommt die Bilder-Flut:
Letzter Beitrag
wunderschön, wie Bronzestatuen, ich bin begeistert :rosefuerdich:
- 22 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
19. April 2018, 09:43
-
-
Azzurro
Antworten: 11
von
Bina » 7. März 2018, 10:47
Erster Beitrag
Den frisch eingefüllten Leim hatte ich kürzlich schon in was hast Du heute gesiedet gezeigt; hier seht ihr die fertig geschnittene Azzurro.
Sie besteht aus Kokos, Olive, Raps und Kakaobutter und duftet herrlich nach Wild Water Rafting von behawe.
wild water.jpg
Ich mag diese Blautöne und das lebendige Topping und hoffe, ihr findet auch Gefallen und freue mich über den einen oder anderen...
Letzter Beitrag
boooaaahhhh die ist ja schön geworden.....herzlichen Glückwunsch
- 11 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salbenhexe
11. April 2018, 12:05
-
-
Gründonnerstags-Trio
Antworten: 27
von
coboki » 30. März 2018, 20:56
Erster Beitrag
Am Donnerstag musste ich unbedingt meine erste Kaffeeseife sieden, so sieht sie aus:
Kaffee Orange.jpg
Kaffee Orange mit Kokos-, Reiskeim-, Babassu- und Distelöl h.o., Sheabutter. Ein Teil des Seifenleims mit etwas Tiox aufgehellt, beduftet mit PÖ Orangentraum von Behawe und AÖ Orange 10fach von den Verseifern. Laugenunterschuss 10%.
Da noch etwas vom kalten Kaffee übrig war, habe ich den...
Letzter Beitrag
Super und herzlichen Dank!
- 27 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrea-
9. April 2018, 18:16
-
-
Neuer Swirlversuch - "dancing waves"
Antworten: 11
von
flidibus » 7. April 2018, 10:15
Erster Beitrag
Nach einer Anleitung von Fräulein Winter hab ich gestern einen erneuten Swirlversuch gestartet.
Den Seifenleim (aus Olive, Kokos, Sesam, Rizinus) in vier Teile aufgeteilt, drei davon mit jeweils Seifenfarbe blau und violett ( flüssig, von alexmo) und Goldmica gefärbt und dann abwechselnd über die Ecken in die Form gegossen. Duft (african tea) war auch noch dabei.
Am Anfang war der Seifenleim...
Letzter Beitrag
:daisy: Danke dir!
- 11 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lavendelhexe
8. April 2018, 22:24
-
-
Ostern war "gestern".....
Antworten: 3
von
Wegwarte » 6. April 2018, 20:20
Erster Beitrag
und hier ist der Rest meiner Osterhasen und -Eier, die jetzt nach und nach verwaschen werden. :easteregg:
Ich habe schon einige Rezepte gesiedet, trotzdem komme ich immer wieder auf das typische 25er zurück.
Letzter Beitrag
Ob du sie bis nächstes Jahr Ostern wohl verwaschen hast?
Schöne weiße Häschen und Eier!
- 3 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
7. April 2018, 15:51
-
-
"Swirlseife"
Antworten: 22
von
flidibus » 1. April 2018, 16:12
Erster Beitrag
Frohe Ostern, ihr Lieben!
Ich wollte swirlen üben, und der Leim blieb wirklich lange fließfähig. Aber doch nicht so lange, bis ich den Trichter aus der Schublade und die Zange ( zum Entfernen der Stege) aus dem Werkzeugkasten im Keller geholt hatte... :schleich:
Also wurde der Swirl nicht so toll und ich hab ihn gar nicht fotografiert.
Aber aus dem Restleim hab ich ein paar Einzelförmchen...
Letzter Beitrag
Danke euch allen!
- 22 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
3. April 2018, 09:19
-
-
Seifen der letzten Zeit
Antworten: 36
von
Kunstblume » 16. März 2018, 14:22
Erster Beitrag
ITP.jpeg ITP1.jpg Hilde.jpeg Aleppo Style.jpeg Save the honey bee.jpeg Sonnenwind.jpeg Honig-Sole.jpg OHP.jpeg
Letzter Beitrag
Danke, meine Liebe. :knutsch:
- 36 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kunstblume
2. April 2018, 08:47
-
-
Zanderl - Zahnseife 2016
Antworten: 6
von
Elaine » 27. Januar 2018, 23:16
Erster Beitrag
Da ich um das Rezept hier im Forum von Helga gefragt worden bin, möchte ich es gerne mit euch teilen.
Ich hab nix neues erfunden und möchte mich da nicht groß wichtig machen, ich hab in Beiträgen des SeifigenForums recherchiert und dann daraus herausgepflückt, dass mich am meisten angesprochen hat.
Die tollen Beiträge, haben mich dann doch dazu bewogen ein Zahnseifchen zu sieden und ich bereue...
Letzter Beitrag
Liebe Sushi,
die Menge des NAOH errechnet sich aus der Gesamtfettmenge und der Überfettung.
Der Wasseranteil (oben als Lauge bezeichnet) war eben der Tee aus den verschiedenen Kräutlein.
Zur Berechnung der genauen Mengen empfehle ich dir einen Seifenrechner zu verwenden.
Prinzipiell würde ich jedes Seifenrezept, auch wenn es in Büchern abgedruckt ist auf jeden Fall nochmals
mittels Seifenrechner...
- 6 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elaine
29. März 2018, 07:14
-
-
Honig-Hafer-Kefir-Seife (OHP)
Antworten: 14
von
flidibus » 27. Februar 2018, 20:58
Erster Beitrag
Aus Kokos, Olive, Raps, Aprikose, Rizinus, Bienenwachs. Lauge mit Hafermilch angerührt. Nach der OHP-Verseifung Honig, Kefir und ÄÖ Orange und Litsea untergerührt.
Der Duft ist sehr schön fruchtig.
IMG_20180227_205117.jpg IMG_20180227_205027.jpg IMG_20180227_204958.jpg
Letzter Beitrag
Liegt wohl doch am langen liegen lassen.
Ja, ich glaub auch, dass die Seifen mit der Zeit immer milder und besser werden. Von der Seife, die ich am Anfang nach 4 Wochen angewaschen habe, bis zu den Älteren (2-3 Monate) sind es Welten.
- 14 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
26. März 2018, 18:56
-
-
Bananen-Hafer-Seife
Antworten: 16
von
flidibus » 19. Februar 2018, 16:31
Erster Beitrag
Sehr rustikal, aber mir gefällt sie!
Aus Olive, Kokos, Rizinus, Lauge mit Hafermilch angerührt, zum Schluss eine pürierte Banane mit etwas Tiox und etwas Duftöl Pfirsich untergerührt. In die Form gespachtelt und für einen Tag raus in den Schnee...
IMG_20180219_162624.jpg
IMG_20180219_162534.jpg
Letzter Beitrag
Wie phantastisch die Seife wieder geworden ist, Flidibus.
Es ist einfach gut zu Wissen, dass wir nur die besten Rohstoffe in unseren Seifen haben.
Und Banane/Hafer Seife ist Pflege pur. :bingo:
- 16 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wegwarte
25. März 2018, 13:09
-
-
Soleschönheiten
Antworten: 19
von
flidibus » 15. März 2018, 08:33
Erster Beitrag
Ich hab meinen neuen Dividor und die neuen Einleger eingeweiht!
War etwas frustriert, weil die Seife partout nicht aus dem Dividor wollte. Zwei Stücke sind mir zerbrochen. Mit Einfrieren und einer Zange ging es dann.
IMG_20180315_082147.jpg
Inhalte: Sole, Kokos, Olive, Raps, Kabu, Babassu, Stärke, etwas Zucker, ÄÖ Litsea und Palmarosa. ÜF 9,5%.
Freue mich über eure Kommentare!
Letzter Beitrag
Genau so würde ich es machen :)!
- 19 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrea-
23. März 2018, 18:36
-
-
Aquarium 2. Versuch
Antworten: 13
von
flidibus » 22. März 2018, 15:45
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
nachdem mein erster Versuch einer Aquariumsseife mit Indigo ja nicht die Farbe hatte, die ich mir vorgestellt hatte, hab ich jetzt einen 2. Versuch gestartet:
IMG_20180322_153823.jpg
Inhalt: Kokos, Olive, Raps, Kabu, Babassu, Rizinus, Seifenrestekugeln, blaue Seifenfarbe, Duftöl Meeresbrise und Atlantik.
Danke fürs Anschauen und Kommentieren!
Letzter Beitrag
Danke euch! Schweineseife hat übrigens in unserer Familie den Ruf, besonders sauber zu waschen! D. h., wenn gar nix mehr geht, ist es ein Fall für Schweineseife...
- 13 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
23. März 2018, 09:52
-
-
Honigplätzchen
Antworten: 9
von
flidibus » 5. März 2018, 15:47
Erster Beitrag
Und noch eine OHP-Honigseife.
Aus Kokos, Olive, Raps, Bienenwachs, Rizinus. Lauge mit Hafermilch. Zusätze Honig und Kefir, beduftet mit naturidentischem Rosenöl.
IMG_20180305_154239.jpg
Letzter Beitrag
Danke euch! :laufen:
- 9 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
17. März 2018, 09:44
-
-
"Erdbeer-Champanger" Seife
Antworten: 8
von
g-ulli » 14. März 2018, 14:40
Erster Beitrag
Sind gestern Abend entstanden und duften nach Erdbeer-Champanger :kleinehexe:
Die Affen-Form musste ich unbedingt haben :yeah:
Letzter Beitrag
Sehr schön und der Duft hört sich gut an.
- 8 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mamsel
17. März 2018, 06:13
-
-
Blumen und fröhliche Farben
Antworten: 11
von
g-ulli » 11. März 2018, 13:02
Erster Beitrag
Gestern konnte ich endlich wieder Seife sieden :yeah: nachdem ich diese Mega-Erkältung oder war es doch die Grippe überstanden habe.
Und es musste bunt sein :vollirre:
Für meine Schwägerin erstmal Frösche (sie liebt Frösche) und die blumige ist mit Fresia beduftet.
Letzter Beitrag
Wie zauberhaft. Was für schöne Farben. Die Frösche sehen zum Anbeißen aus.
- 11 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
12. März 2018, 15:55
-
-
Orangentraum II
Antworten: 11
von
Bina » 7. März 2018, 10:54
Erster Beitrag
Meine bewährte Orangentraum dieses Mal in anderer Aufmachung:
orangentraum2.jpg
Die großzügig verarbeitete Kakaobutter macht so einen wunderbaren Schmelz und eine schöne Haptik, daß es eine Freude ist, sie in der Hand zu halten.
Die Duftmischung enthält u.a. Lemongras und viel süßes Orangenöl - ich schwebe seit drei Wochen auf Wolke 7 und hab andauernd gute Laune! :smilie_girl_231:...
Letzter Beitrag
Herrliche Seifen! :flower:
- 11 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lavendelhexe
11. März 2018, 21:55
-
-
Eure Seifen...
Antworten: 4
von
Elsa » 6. März 2018, 21:28
Erster Beitrag
Jesses, nimmt mir bitte wieder das Recht eure Kunst zu sehen -nein, ist nur spaß- ich bin begeistert. Siede -noch nicht selber- aber möchte das auch sehr gern anfangen. Infiziert vom Seifenvirus möchte ich nun auch kleine Kunstwerke herstellen und irgendwann auch präsentieren... Boooaaahhh, dieser Gruppenzwang... wie sehr ich das liebe... :blumenfuerdich:
Letzter Beitrag
Oh träumen tu ich schon lange, ich nehme an am Anfang werden es ganz einfache ohne Farbe bei mir werden. Was mich an den Seifen so sehr fasziniert ist das man im Gegensatz zu Cremes so ziemlich alles rein bekommt ohne Angst vor Verkeimung zu haben. Tee, Hafer, Milch, Obst, Wolle, Seide, Meerwasser etc. das ist SUPER! Und ich freue mich sehr darauf.
- 4 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elsa
11. März 2018, 17:59
-
-
Lavendelseife OHP
Antworten: 4
von
flidibus » 2. März 2018, 18:40
Erster Beitrag
aus Olive, Kokos, Raps, Sonnenblume h.o., etwas Kartoffelstärke. ÜF 5,5%. Nach der Verseifung ÄÖ Lavendel, etwas Kefir und blaue Seifenfarbe dazu...
Dafür, dass der Leim gespachtelt werden musste, sind sie doch recht hübsch geworden, finde ich. Und der Duft ist toll.
IMG_20180302_182915.jpg
IMG_20180302_183052.jpg
IMG_20180302_184211.jpg
Letzter Beitrag
Danke euch!
- 4 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
3. März 2018, 19:56
-
-
meine erste OHP
Antworten: 5
von
Aramis » 23. Februar 2018, 09:09
Erster Beitrag
Guten Morgen,
nun hatte ich endlich mal ein bischen Zeit und habe mich ans Heißverseifen gewagt. Ging besser als erwartet. Der Leim was gut fließfähig was aber sicher dem geschuldet ist das 85% flüssige Öle im Ansatz waren. Mal schauen wie fest sie wird.
Drin sind Olive, Rizinus, Babassus, Avocadoöl und Arganöl. 5% ÜF habe Aprikosenkernöl genommen. Der kleine Schluck mußte weg. Allerdings hat...
Letzter Beitrag
Liebe Petra!
Gratulation zu deiner Seife! Finde ist gut gelungen!
Habe auch das OHP probiert, nur die Seife schäumt nicht so gut, wie die beim CP. Habe das gleiche Rezept genommen, ÜF bei beiden Verfahren mit 7%. Denke es liegt daran, dass bei OHP die ÜF doch genauer abläuft als beim CP..
LG
natalie
- 5 Antworten
- 278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Natalie
1. März 2018, 08:11
-
-
Kohle-Essig-Seife
Antworten: 17
von
flidibus » 24. Februar 2018, 16:53
Erster Beitrag
aus Olive, Babassu, Distel h. o., Sheabutter, Rizinus; Zusätze Medizinalkohle und Apfelessig. Keine Beduftung. Das Rezept ist eine Variation von Mojas
Mannania , aber nicht so geworden, wie ich gehofft habe: Grau statt schwarz und Spachtelmasse statt gießfähig.
IMG_20180224_164232.jpg IMG_20180224_164059.jpg IMG_20180224_165703.jpg
Letzter Beitrag
Hallo,
super schöne Formen. Gefallen mir echt gut. Vielleicht ist es ja wie bei meiner grünen Lebensmittelfarbe, pH abhängig? Aber ich finde völlig egal. Beide Farben sind klasse. Meine Farben sind auch meistens nie so wie ich mir das vorstelle. Bin nur immer wieder beruhigt, wenn andere auch solche Erfahrungen machen. Ich zweifle immer gleich an mir.
- 17 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Aramis
26. Februar 2018, 15:46
-
-
"Ozean" Resteverwertung
Antworten: 10
von
g-ulli » 20. Februar 2018, 11:39
Erster Beitrag
Ich habe gestern auch eine ganz einfache Seife gesiedet und darin alle Kantenabschnitte meiner letzten Seifen versenkt :kleinehexe:
25er Rezept und mit Inecense & Myrthe oder so ähnlich, ich weiß den Namen nicht mehr genau.
Die Farbe ist flüssige Seifenfarbe Forest green
Letzter Beitrag
Sehr schön Deine Seifen.
- 10 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mamsel
25. Februar 2018, 06:01
-
-
Lust auf Farbe
Antworten: 13
von
egni+ » 20. Februar 2018, 11:08
Erster Beitrag
Wegen des winterlichen Wetters hatte ich Lust auf Farbe:
Entstanden ist eine Seifentrilogie, nämlich eckerl , streiferl und tupferl
Der Seifenleim besteht aus 30% Olive, 25% Kokos, 25% Reiskeim, 10% Sonnenblume ho, 5% Rizinus und 5% Kakaobutter
8 % LU
eckerl und streiferl sind als erste entstanden und tupferl war dann eine notwendige Resteverwertung, aber seht selbst:
Vielen Dank fürs...
Letzter Beitrag
Vielen Dank, ihr lieben!
- 13 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von egni+
25. Februar 2018, 01:17
-
-
Ein neuer Swirl Versuch
Antworten: 6
von
Aramis » 20. Februar 2018, 10:24
Erster Beitrag
Guten Morgen,
ich geb nicht auf, irgendwann wird das mit den Swirls. Dies ist ein Rezept von Siedekessel und nennt sich Erika. Allerdings habe ich kein Erika Duftöl verwendet. Ich habe sie mit Ylang Ylang beduftet. War wohl ein bischen sparsam mit dem Duft oder er kommt nicht ganz so gut raus. Probieren geht über Studieren. Und mit dem Schwarz war ich zu großzügig. Ansonsten finde ich den Swirl...
Letzter Beitrag
Das ist doch ein sehr gelungener Swirl! :gut:
- 6 Antworten
- 250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lavendelhexe
24. Februar 2018, 22:01
-
-
Reis-Puder-Seife
Antworten: 18
von
flidibus » 11. Februar 2018, 18:52
Erster Beitrag
Aus Kokos, Olive, Reiskeimöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rizinusöl, die Lauge mit Reismilch angerührt, Puder ( in Ermangelung von Reismehl Kartoffelstärke). ÜF 6 %.
IMG_20180211_184633.jpg
Leider beim Ausformen verunglückt.
IMG_20180211_184427.jpg
IMG_20180211_184345.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Flidibus,
Dich hat der Siedevierus ja völlig im Griff. Welch schöne Seifen das wieder geworden sind............... :respekt:
Ich komme gerade nicht dazu.
Liebe Grüße
Petra
Dankeschön!
Es gibt schlimmere Viren...
- 18 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flidibus
19. Februar 2018, 15:09
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.