Ich möchte euch mein Haarseife zeigen. :klimper:
Ich habe sehr lange keine Cremes gerührt, auch keine seifen gesiedet, weil ich viele öle einfrieren musste dachte mir bevor die nicht mehr gut sind siede ich einfach eine testseife.
Heute habe ich Haare gewaschen, sie ist einfach super, bin sehr...
Letzter Beitrag
Leider komme ich mit Haarseifen nicht zurecht..
Lieben Dank Finja :bussi: , ja wir sind halt unterschiedlich, der einer mag das der andere wieder das andere.
Weil ich aber mit Tensiden bei Duschcreme/Gel nicht ganz Glücklich(hatte das Gefühl kann nicht abwaschen) war und mit Shampoo Bar nur noch...
eigentlich wollte ich ja eine leuchtende seife für graue wintertage machen, aber mir schiessen manchmal blitzschnell neue ideen durch den kopf, also habe ich für eins meiner lieblingsgedichte eine 'karte' gemacht.....ähnlich wie meine visitenkarten...aber etwas grösser und weils etwas mehr text...
Letzter Beitrag
..die grosse platte sah wirklich toll aus, da könnte man sich auch als duftendes bild an die wand hängen :rosenbett:
erste lotusblüte.jpg
letzte woche ist die erste lotusblüte des jahres aufgegangen und hat mich sehr verzaubert.....weil ich sie verschenken wollte, schnitt ich sie ab und holte sie ins haus....... dann fiel mir ein, dass die zu beschenkende gar nihct zuhause ist und da diese blüten sehr rasch...
Letzter Beitrag
Das ist ja spannend... ich dachte bisher, nur Ringelblumenblüten behalten ihre Farbe in der Seife.
Oh jeh, dann hoffe ich mal, dass sie nicht erfroren sind- sonst gibt es womöglich keine Lotusseifen mehr von Dir. ;-) Deine Verpackung in den Lotusblättern gefallen mir übrigens auch sehr gut.
ich hatte jetzt länger keine zeit fürs forum, daher hab ich meine letzten seifen noch nihct gezeigt.
weil die cathi mich ja doch angestiftet hatte, eigene silikonformen herzustellen, bin ich davon immer noch nihct weg.......
ich wohne hier unter wunderschönen alten eichen und daher rollten die...
Letzter Beitrag
das sind aber auch gebrauchsstücke...
Aber äußerst kunstvolle, wunderschöne, bestaunenswerte Gebrauchsstücke!
...anwaschen würde mich echt Überwindung kosten! :kichern:
...ich hab nur noch keine passenden etiketten...
Meist bastel ich erst dann fix was an Etiketten zusammen, wenn mal ein...
Gestern Abend habe ich auf die Schnelle meine erste Putzseife aus diversen Resten des letzten Jahres hergestellt und ich muß sagen, ich bin ganz angetan.
Für den ersten Versuch habe ich nur 600 g Reste (Hobelkanten, Salzseifen-Brösel, Soleseifen-Splitter, nicht mehr duftende normale Seifen und ein...
Letzter Beitrag
Liebe Bina,
vielen lieben Dank für die Anleitung. Ich habe heute seit vielen Jahren nach deiner Anleitung wieder einmal Seife ausgesalzen und es hat super funktioniert :) Allerdings ist es schon ganz schön viel Aufwand und übrig bleibt nicht viel. Eigentlich wollte ich davon Waschmittel für die...
nachdem ich die muschel und den seeigel von cathi gesehen habe, musste ich nun doch mal silikon kaufen und es ausprobieren.....
es ist schrecklich: ich kann gar nihct mehr aufhören!
zuerst habe ich eine muschelmatte gemacht, dann noch einzelformen
mupfeln und...
Letzter Beitrag
freu…. Und schon wieder so tolle Fotos !!! Jö, Artemisia, lass Dich mal knuddeln :knuddel:
machst du auch seifen? ich hab zumindest nihcts in deinem profil gelesen dazu.....soll ich dir mal welche schicken? damit du auch duft&schaum zum bildchen hast?
:romeo:
ich habe ein paar sommerseifchen gemacht..... :sunny:
lavendel~seife
lavendelkorn_4594.jpg
diese weissen sind aus den resten entstanden, die anderen lavendelseifen sind blau (s. link unten)
auf diese beiden habe ich kornblumenblüten gestreut, weil sie so ein schönes blau haben......
eine...
Letzter Beitrag
Oh, ok, dann schmelz ich halt etwas langsamer & bilde mir den fruchtig süßsauren Duft echten Sanddorns ein. :D
porcelaine
ich mag sie sehr, denn sie ist ganz hart und glatt durch viel porzellanerde (kaolin)
kokosöl, mandelöl, sheabutter und etwas rizinusöl sowie ätherische öle
porcelaine _8658.jpg
ylang ylang
eine feine duftseife mit kokosöl,...
Letzter Beitrag
Aber könntest du jetzt bitte damit aufhören, ich wollte keine Seifen sieden, aber bei den Kunstwerken ist es wirklich schwer zu widerstehen :sabber:
Ich bitte auch drum, mir kommt da allerdings eher in den Sinn, bei dir einziehen zu wollen & dann einfach abwechselnd mit diesen Traumseiflein zu...
gestern habe ich eine vollmondseife gemacht und bin ganz zufrieden damit.
la_luna1.jpg
drin sind kokos-, distel-, reiskeim- und rizinusöl, in der lauge habe ich etwas alpaka-vliess gelöst.
gefärbt habe ich mit indigo und dunklen schiefermehlen, beduftet mit ätherischen ölen u. a. eichenmoos...
Letzter Beitrag
Viel zu schade, um sie wegzuwaschen, allein dieser unglaublich plastische Mond, und der Kontrast! Die würd ich mir innen Heimbüro-Yogaraum stellen & anhimmelnd den Anblick genießen :love:
gestern habe ich mal wieder eine glyzerinseife mit blütenblättern gemacht und heute schien tatsächlich die sonne....
daher kommen jetzt bilder davon....... :sunny:
11_5031.jpg
13_5046.jpg
hier etwas grösser
Letzter Beitrag
ich hab anfangs mal wunderschön tiefblaue kornblumenblüten genommen, traumschön anzusehen, aber nach kurzer zeit schon sah es so aus:
kornblumen_8365.jpg
Wie schön! Tief im blaugrünen Meer schweben da kleine ichweißnichtwas schwerelos umher. Sollte sich nichtmal reimen, aber is jetzt halt so. ;)
ich hab jetzt eine schlichte winterseife hergestellt, mit oliven- und kokosöl, kakaobutter und ätherischen ölen tonka, b. siam, orange und etwas anis.....
1_3176.jpg
hier sind sie etwas grösser
Letzter Beitrag
Oh, welch traumhafte Verknüpfung des winterlichen Duftthemas mit dem hellen Seiflein & dem “kargen Grün“ in monochrom dargestellt - wie ein einzelnes Bäumchen mit einem trotzenden Rest Laub in verschneiter Winterlandschaft. Hat was Wesentliches. Also, so seh ichs grad zumindest. :klimper:
heute zeige ich euch eine seife, die nihct so geworden ist, wie ich es wollte....
denn die seifen werden mal transparent, mal halbtransparent und manchmal *örgs*
IMG_3479.jpg
sie dufte natürlich herrlich nach wildrosen und es sind auch rosenblütenblätter drin....und als kleines verspieltes...
Letzter Beitrag
Ich stelle mir grad das „Klonk!“ beim entspannten, den Rosenduft genießenden Einseifen vor, wenn plötzlich die Murmel freigewaschen ist :D
gestern wollte ich eine alpaka-nelkenseife machen, denn die erste ist mir irgendwie zu weich; daher kam diesmal eine nette menge kakaobutter dazu und nur 31% flüssige öle.
als ich dann soweit war den pürierstab zu benutzen, schoss es mir durch den kopf: oh das vliess vergessen! sehr doof - also...
Letzter Beitrag
also die farbliche harmonie von seife und rosenblüte ist wirklich zufall !
aber diese farbe färbt weder die hände noch die handtücher....es ist also eher ein optischer makel...
Ich bin absolut anti-rosa & -pink, aber das sieht mir wie traumhaft warmes, natürlich sanftes & dennoch sattes Rosa...
gestern schien die sonne so wunderbar, da konnte ich endlich photos von meinen kräuterseifen machen.....
minze
13_7236.jpg
verseift habe ich oliven-, distel-, kokos- und rizinusöl, etwas getrocknete minze kam rein, natürlich ätherische minzeöle und etwas tonerde 'nicosia'
rosmarin...
Letzter Beitrag
Nicosia grün ist so eine Sache. Ich habe hier nur die ganz normale Tonerde in grün von Dragon***.
Habe überlegt ein wenig blaues Pigment hinzuzufügen, das habe ich nämlich noch hier. In der Hoffnung, so deinen Farbton zu treffen 🙈. Ich frage mich ja, ob es Nicosia grün tatsächlich als reine grüne...
Hallo Ihr Lieben,
ich trau mich auch mal, was zu zeigen. Mit dem Seife sieden stehe ich noch ganz am Anfang. Das ist die dritte Seife, die ich alleine gesiedet habe und die erste mit Farbpigmenten. Die Farbe ist nicht ganz so geworden, wie geplant. Ich muss erst ein Gefühl für die Dosierung...
Letzter Beitrag
wir beide inspirieren uns gegenseitig - schön!
ich renne seitdem mit dem 'was könnte ich für die silikonmatte nehmen - blick' durchs haus....... :superirre:
Habe mir Ostseewasser, Muscheln und Kiesel mitgebracht, um alles in einem...
Letzter Beitrag
Wer klopft denn da am Strand?! :nawarte:
:fluesterei:
Na ja, da haben die arbeiten für ein LNG Terminal begonnen. Wir waren da so 1,5 stunden es ging noch wenn aber einiger halben Tag dort verbringen, würde ich das hämmern bestimmt noch einiger Zeit hören.
diesmal habe ich natives kokosnussöl, rapsöl, schmalz und rizinusöl verwendet, frische kräuter sind gundermann, spitzwegerich, salbei, apfelminze, löwenzahn und zitronenmelisse
die mischung der ätherischen öle ist diesmal sehr...
Letzter Beitrag
Wunderschöne Seifen!! Ich hoffe, ich komme die nächsten Tage auch mal wieder zum Sieden.
ich bin neu hier :hallihallo:
Neulich habe ich meine erste Marmorseife produziert, und ich finde, sie ist echt schön geworden. Beduftet hab ich sie mit Black Soap von Behawe, sehr braves PÖ. Ich habe mit Zucker gearbeitet, um den SL möglichst lange flüssig zu halten (und habe ohne...
Letzter Beitrag
also, bei mir blieb der Leim über 2 (in Worten ZWEI!!!!!) Stunden flüssig, ich hätte also die gesamte Charge auf einmal machen können ohne Theater. Und dann ist es schon viiiiieeeel weniger Aufwand, denn dann brauchts nur noch das Aufteilen und Gießen (allerdings dazwischen immer wieder mal den...
Vorgestern habe ich als gutes Omen für das neue Jahr eine Sekt-Rosen-Seife gesiedet:
IMG_20220103_092020.jpg
Die Späne heb ich für Konfettiseifen auf...
Letzter Beitrag
Danke ihr Lieben...
Ja, die Seife gefällt mir auch aber mir gefällt viiieeel mehr wieder von Dir zu lesen Flidibus :rosefuerdich: !!
LG - Beauté
Das freut mich! Dank vieler Belastungen hatte ich nicht so den Drive... mal sehen, wie oft ich mich hier wieder einklinken...
gestern musste ich unbedingt mal eine farbige seife machen, denn das wintergrau nervt mich momentan.....
let_the_sunshine_in.jpg
beduftet habe ich sie mit blutorange, litsea und b. siam......
Letzter Beitrag
Wunderschön!!! Diese Seife ist ganz nach meinem Geschmack und das Pigment habe ich mir notiert. Ich glaube, es wird Zeit für meine erste Seife mit Ader.
gestern habe ich zwei duftseifen gemacht, eine osmanthus- und eine cistus-seife.
gefärbt habe ich mit alkanna und die cistus-seife mit schiefermehl grau.
osmanthus:
1_3901.jpg
cistus:
cistus01.jpg
leider wurde das grau nihct so dunkel, wie ich wollte.....aber der violett-ton ist bei...
ich fühle mich bei euch ja so wohl und freue mich immer, wenn ich mal eine Seife zeigen darf. Auch wenn sie immer, aber wirklich immer anders wird, als geplant. :huhu:
Aber gerade das macht es so spannen. :hanf:
Hier also meine erste Kaffee-Seife. Ich finde ihren...
Habe gestern meine neuen Silikon Einleger eingeweiht :superirre:
Farben sind zwar nicht so toll geworden aber alles kann ja nicht immer gelingen :faxen:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.