-
-
Einsteiger willkommen!
Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
Moderator: Helga
Themen: 2030
- 2030 Themen
- 28270 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Konservierung Gesichtswas…
von Evchen
Neuester Beitrag
24. April 2018, 16:27
-
-
Rezepte entwickeln
Neue Rezepte planen, Variationen testen, Herstellungsverfahren diskutieren, Fehlern auf die Spur kommen: hier ist der kreative Mittelpunkt der Rührküche!
Moderatoren: Positiv,
Helga
Themen: 3630
- 3630 Themen
- 61132 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: erste Hilfe gegen juckend…
von Andrea-
Neuester Beitrag
24. April 2018, 18:25
-
-
Öle, Buttern, Wachse
Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.
Moderator: Heike
Themen: 566
- 566 Themen
- 10124 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Kokosbutter Monoi-Frangip…
von MariaSt
Neuester Beitrag
24. April 2018, 09:23
-
-
Pflanzen
Ob als Tinktur, Infus, Mazerat, Hydrolat oder Pflanzenpulver: Pflanzen sind die Seele unserer Kosmetik.
Moderatoren: Tessa,
Kunstblume
Themen: 668
- 668 Themen
- 10829 Beiträge
-
Letzter Beitrag
Re: Schnelle Hilfe im Notfall
von Ikita
Neuester Beitrag
24. April 2018, 08:30
-
-
erste Hilfe gegen juckende Kopfhaut
Antworten: 76
von
Andrea- » 7. September 2015, 17:55
Erster Beitrag
Ich möchte bitte doch eure Meinung bevor ich womöglich einen Blödsinn rühre:
ich habe meine juckende Kopfhaut satt und will eine Radikalbehandlung - es reicht! :wall:
was haltet ihr von 10% Urea, 15% Lipodermin, 4% Öl, 4% Nicotinamid, 2% Tocopherol als Tonikum?
Letzter Beitrag
Na ja, im Moment ist es besser :); ich habe aber immer noch nicht das für mich perfekte Shampoo gefunden :(
Ich muss auch gestehen, dass ich nicht sehr konsequent bin. Die oben genannte Lösung gleich direkt nach der Wäsche aufzutragen war irgendwie nicht sinnvoll; ich hatte das Gefühl, dass die Haare da mehr abkriegen.
Zwischendurch habe ich auch eine Lotion mit glaublich ca.12% FP aufgetragen....
- 76 Antworten
- 4188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrea-
24. April 2018, 18:25
-
-
PH-Wert und Alaun
Antworten: 5
von
toshka » 30. Juli 2015, 22:14
Erster Beitrag
Hali-halo? :hallihallo:
Ich reagiere allergisch auf Kaufdeos, zumindest auf die, die 24 Stunden und so versprechen. Also habe ich mir einen Deo mit Alaun, Decalact und dermosoft octiol gerührt. Alles chic, nur.... Nach einiger Zeit hatte ich richtig rote stark juckende Striemen. Also Deo weggelassen und einen Deo mitohnewas gekauft, nur leider funktioniert es nicht. Also heute noch mal Alaundeo...
Letzter Beitrag
Hallo
mal eine ganz blöde Frage. Das hier genannte Alaun ist auch das mittlerweile von vielen verpönte Aluminium aus den Kaufdeos oder etwas anderes?
Verzeiht schon mal die Frage.
VG
JOSY
Ich denke mal kaum, liebe Josy, sonst würde es unsere Queensland-Queen bestimmt nicht verwenden, das traue ich mich jetzt einfach mal so aus der kalten Hüfte heraus zu behaupten. :shisha: :)
Das zu...
- 5 Antworten
- 945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manjusha
24. April 2018, 17:14
-
-
Konservierung Gesichtswasser
Antworten: 11
von
Evchen » 23. April 2018, 17:06
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
Ich habe da noch eine Frage die mich beschäftigt ...
Die Rezepte in Heikes Buch für ein Gesichtswasser habe ich schon ausprobiert. Um noch etwas auszuprobieren
beschäftigt mich jetzt die Frage der Konservierung. Heike hat keinen Konservierer benutzt da wahrscheinlich eine hohe Konzentration an Extrakten dabei sind ??? Wie könnte ich noch konservieren ? Habt ihr einen Tipp oder...
Letzter Beitrag
Lieben Dank euch ,,Lieben,, für die Anregungen 😃😃😃
- 11 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Evchen
24. April 2018, 16:27
-
-
Bitte um Verbesserungsvorschläge für Rückencreme
Antworten: 10
von
miraculix » 22. April 2018, 23:13
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
Für meine Frau habe ich eine Creme gerührt die Ihr bei Bandscheibenproblemen & Verspannung der Rückenmuskulatur hilft. Die Creme lehnt sich an die Empfehlung nach Dorn an, vor Rückenübungen den Rücken mit Johanniskrautöl oder Creme einzureiben.
Das Rezept ist an Heikes Rahmenrezept Emulsionen mit Dermofeel angelehnt.
Ich bitte Euch das Rezept anzugucken und um...
Letzter Beitrag
Ich habe unlängst eine Salbe zur Muskellockerung mit Mentholkristallen, Kampfer, Arnikaextrakt und äÖ Rosmarin, Cajeput, Eukalyptus, Zimt gerührt. Im ersten Moment wirkt diese kühlend, nach kurzer Zeit enpfindet man eine bessere Durchblutung.
- 10 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rudelchen
24. April 2018, 15:52
-
-
Dramatische Trennungsgeschichte - wer hat die Schuld?
Antworten: 19
von
Goldmarie » 22. April 2018, 11:13
Erster Beitrag
Gestern isses mir passiert: eine Creme hat sich noch während des Rührens getrennt. Zwar stehe ich noch am Anfang meiner Rührkarriere und mache sicherlich noch viele Fehler aus Unwissenheit. Aber das ist mir nun noch nicht passiert. Könnt ihr mir helfen, herauszufinden, was genau schief gelaufen ist?
Das Rezept. (vorweg: es war eine Eigenkreation, angelehnt an Heikes Rosen-Mandel-Körperbutter,...
Letzter Beitrag
Ich benutze Verstatil bereits seit einiger Zeit und füge ihn zum Schluss der Rührerei zu. Bislang hat das immer geklappt, :-* und ich verbrauche meine Produkte nicht in Rekordzeit. Drei Monate mindestens sind meine Emulsionen damit stabil (toi, toi, toi, denn ich verschenke auch manches, allerdings nicht ohne zu warnen. Habe aber bis jetzt noch nichts von Trennungen gehört.). Werde jetzt noch...
- 19 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafinka
24. April 2018, 15:15
-
-
Kokosbutter Monoi-Frangipani Öl wo kaufen
Antworten: 15
von
patty » 18. Februar 2018, 17:29
Erster Beitrag
Hallo,
ich hätte eine Frage: weiß jemand wer außer AoB Kokosöl Monoi Frangipani verkauft? Monoi Tiarè wird auch bei AZ geführt jedoch das Frangipani konnte ich nur bie AoB finden.
Letzter Beitrag
Guten Morgen,
Ich liebe den Duft auch!
Ich konnte den Duft bislang auch noch nie wirklich in einer Emulsion erhalten.
Ich hab eine ganz einfache Bodylotion gemacht, mit Hauptanteil von Monoi plus Mangobutter, ein bisschen Jojoba, sonst nur dest. Wasser und Glycerin, und Xyliance als Emu. Das hat ganz wunderbar nach Monoi geduftet!
- 15 Antworten
- 560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MariaSt
24. April 2018, 09:23
-
-
Schnelle Hilfe im Notfall
Antworten: 56
von
Rosemarie » 1. September 2016, 07:23
Erster Beitrag
Kleine Unfälle im Haushalt - schnelle Hilfe durch ÄÖ (an mir selbst ausprobiert):
Verbrannt:
Einmal habe ich die Handkante mit der noch heißen Kochplatte in Verbindung gebracht, Brandblase etwa 2 cm lang. Da ich gerade beim Rühren war, standen die ÄÖs in Griffweite. Manukaöl pur drauf und sonst nichts. Die verbrannte Haut wurde fest und hat sich erst abgelöst, als alles verheilt war.
Beim...
Letzter Beitrag
Ich habe mich letzte Woche beim Backen etwas verbrannt und gleich Lavendel fein drauf geschmiert. Toll, es hat funktioniert! 5 min hatte es noch gebrannt, danach nichts mehr. Keine Blase, keine Narbe, rein gar nichts zu sehen.
Hab mir auch schon Immortelle und Citrose für den Notfall Roll-on für Kinder (und auch für mich) bestellt. Cajeput ebenfalls tue ich mit rein. Ich kriege schnell blaue...
- 56 Antworten
- 4173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ikita
24. April 2018, 08:30
-
-
Shampoo-Rührer-Angst
Antworten: 5
von
AnnAS » 22. April 2018, 20:41
Erster Beitrag
Liebe Forum,
ich lese, und lerne aus Heike-Büchern, und trotzdem komme nirgends!“ :gebete:
Anscheinend leide ich an regelrechte Shampoo-Rührer-Angst.
meine dünne, lange, schnell fettende Haare brauchen Eure Hilfe!
Da ich kann auch die vorgeschriebenen“ Ingredienzien nicht genau deuten, oder/und
sehr schwierig deuten. . .
zu verfügung hätte ich recht viel. . .(glaube ich) weil:
Amid S...
Letzter Beitrag
Liebe Anna,
ich schließe mich Petitgre an :) Ich rühre regelmäßig auch erst seit ca. 2 Jahren Shampoo/Duschgel, vorher habe ich so ab und an probiert. Zu Anfang am besten ein Rezept nachrühren, z. B. von Olionatura Rezepte Haarpflege
Zu dem von Dir gewählten Tensid Kokosbetain gibt es hier eine gute Beschreibung: klick
Eine gute Hilfe für ein Rezept wäre der Tensid-Rechner auf Olionatura:...
- 5 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Helga
24. April 2018, 00:00
-
-
Herstellung der Barriereschutzbasis
Antworten: 9
von
Denna » 11. Dezember 2017, 17:01
Erster Beitrag
Hallo Ihr Lieben,
eine Frage:
Heike schreibt in ihrem Buch Naturkosmetik selber machen auf Seite 230, dass man
(...) die Komponenten der Phase A (...) in der angegebenen Reihenfolge (diese folge einem abnehmenden Schmelzpunkt) bei ca 105 ° C aufschmelzen und dann den Becher vom Herd nehmen soll.
Ich verstehe nicht, wie genau sie das meint. Also jede Zutat erst einzeln aufschmelzen, bevor man...
Letzter Beitrag
Auweia, hätte ich doch in den Beitrag geschaut bevor ich das Phytosterol dazugegeben hab... mit ist grad dasselbe passiert 😢😢😢
- 9 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabinchen
23. April 2018, 20:54
-
-
Hilfe für schnell fettende Haut
Antworten: 16
von
Ikita » 4. April 2018, 23:39
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben.
Ich habe momentan mit meiner Gesichtshaut so ziemlich zu kämpfen. Kurz zu mir: bin 36 Jahre alt, hab keine gesundheitliche Probleme. Bis auf die leichte Blutgerinnungsstörung. Meine Wunden, Kratzer usw. heilen nur langsam ab. Und ich rauche, was sich natürlich auf die Haut nicht gut auswirkt. Nach der Geburt meiner Kinder hat sich meine Haut auf Grund der Hormonumstellung so...
Letzter Beitrag
So meine Lieben. Hier ist meine Rückmeldung.
Ich benutze seit dem 6.4.2018 ein Diät - HDG (Hydrodispersionsgel) mit 10% FP für die Nacht und ein Hyalurongel mit Sodium PCA und Mäusedorn Extrakt niedrig dosiert für den Tag.
Meine Haut hat sich beruhigt. Sie brennt und juckt nicht mehr. Nachfettet tut nur noch die T - Zone. Ich habe festgestellt, dass meine Haut doch mehr Öl braucht. In HDG und...
- 16 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ikita
23. April 2018, 19:07
-
-
Emulsan mit Dermofeel GSC palmoil free tauschen?
Antworten: 10
von
Coco » 21. April 2018, 22:28
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
ich möchte Heikes Passionsfrucht-Cremefluid rühren. Mir fehlt leider das Emulsan und ich möchte nicht noch einen Emulgator bestellen.
Laut Tauschtabelle im Buch kann man Dermofeel (das habe ich da) durch Emulsan ersetzen - beim Emulsan steht das Dermofeel aber nicht als Tauschoption. Weiß jemand, ob das trotzdem geht? :gruebel:
Die Emulgatoren, die zum Tauschen beim...
Letzter Beitrag
Treffer - versenkt :kichern:
- 10 Antworten
- 192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Coco
23. April 2018, 18:41
-
-
Arbeitet Konservierer wenn er eingefroren wird?
Antworten: 16
von
Rautgundis » 22. April 2018, 13:42
Erster Beitrag
Ihr Lieben, :sunny:
einige meiner Emulsionen habe ich bisher gerne eingefroren und dann nach Bedarf ausgefroren und verwendet. Das hat auch immer gut funktioniert.
Nun stellt sich mir aber trotzdem die Frage, ob der Konservierer in gefrorenem Zustand seine Arbeit machen kann?
Heike hatte in einem anderen Thread geschrieben, dass sie Emulsionen in den Kühlschrank stellt und nach einer Woche (+/-)...
Letzter Beitrag
Ich wollte hier nicht irgendwelche Behauptungen in den Raum werfen und hoffe, dass es auch nicht so rüber gekommen ist. :
In keinster Weise!! Niemand kennt und weiß alles, ich schon gar nicht, und wenn ich doch was Erhellendes beitragen kann oder was bis dato Unbekanntes erfahre, ist die Freude ganz auf meiner Seite!
Schönen Feierabend allerseits!
Nine :popcorn:
- 16 Antworten
- 239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nine
23. April 2018, 18:39
-
-
Peeling einfärben ?
Antworten: 51
von
Silli-Billi » 9. November 2017, 15:40
Erster Beitrag
Ich möchte zu Weihnachten mehrere Körper-Peelings verschenken, Rezepte muss ich noch genauer austüfteln.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass es vielleicht nett aussieht, die Peelings einzufärben.
Da ich noch nie was eingefärbt habe, frage ich Euch mal, womit ich das am Besten mache und worauf ich beim Kauf und bei der Verwendung achten sollte. Ich denke, ich brauche ja auf jeden Fall...
Letzter Beitrag
Amaranth pulverisiert von behave färbt sehr schön rot bis pink. Ob es für Peeling-Rezepturen geeignet ist, weiß ich nicht. Es ist für Seife geeignet. Ich habe es für Duschgel genommen. Das funktioniert gut.
- 51 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rautgundis
23. April 2018, 17:58
-
-
Wasser-Öl -Emulsionen ohne Konservierung
Antworten: 4
von
annamaria » 23. April 2018, 10:20
Erster Beitrag
Wie ist es möglich, dasss Firmen Hautcremen (Wasser-Öl-Emulsionen) ohne Konservierung anbieten. Soviel ich weiß, bilden sich die ersten Schadstoffe schon nach 7 Tagen. Weiß jemand von -Euch, wie diese Cremen trotzdem halten?
Letzter Beitrag
Vielen Dank Celina für die Antwort.
- 4 Antworten
- 94 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von annamaria
23. April 2018, 17:08
-
-
Flüssigseife für Hände ohne KOH
Antworten: 14
von
Ikita » 18. April 2018, 09:00
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben :sunny:
Könnt ihr mir bitte weiter helfen. Ich möchte gern eine Flüssigseife (wie sie in Geschäften genannt werden) ohne KOH rühren. Hab aber keinen Plan, wie das geht.
Hat jemand ein Rezept oder kann mich jemand weiter verlinken? Hab im Forum nur Flüssigseifen mit KOH gefunden.
Als Tensid hab ich nur Plantapon. KOH hab ich gar nicht da.
Dankeschön :bingo:
Letzter Beitrag
Eine Rückmeldung von mir zum Waschgel.
Ich habe erst ein Waschgel mit 10 WAS gerührt, dann aber auf 5 WAS verdünnt und konserviert. Danke an euch für den Rat :knuddler:
Es entstand ein Waschgel mit Plantapon und Haarsoft. Da mein Waschgel immer noch nicht die gewünschte Konsestenz hatte, hab ich Haarsoft auf 3% erhöht. Nun war die Konsestenz in etwa so, wie ich sie haben wollte.
Soweit so gut....
- 14 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ikita
23. April 2018, 16:15
-
-
Frage zur Genauigkeit des Abwiegens
Antworten: 45
von
Goldmarie » 11. März 2018, 18:37
Erster Beitrag
Ich befasse mich erst seit Kurzem mit dem Selbstrühren und bin noch in vielen Dingen sehr unsicher.
Kopfzerbrechen bereitet mir zB die Frage, wie exakt man abwiegen muss bzw. inwiefern Toleranzen oder Abweichungen beim Wiegen okay sind. Ich besitze eine günstige, aber wie ich finde für den Anfang ausreichende und gut funktionierende Feinwaage, die bis 500g und in 0.01g Schritten wiegt. Ich finde...
Letzter Beitrag
:sumo: Grrrrr, kaufe ein f , soll natürlich Töpfchen heißen.
- 45 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manjusha
23. April 2018, 14:34
-
-
Mango-Reinigungscreme
Antworten: 8
von
Walla » 12. April 2018, 18:02
Erster Beitrag
Hallo liebe Ruehrgemeinde,
ich moechte mir gerne die Mango- Reinigungcreme von Heike ruehren. Ich werde sie auch fuer die Abnahme meiner Mascara
benutzen. Da ich sehr sensible Augen habe, moechte ich das Koalin weglassen.
Meine Frage : Wenn ich das Koalin weglasse, hat die Reinigungcreme noch eine reinigende Wirkung?
Womit kann ich Koalin ersetzen? Ich moechte auch kein Tensid einsetzen....
Letzter Beitrag
Liebe Heike,
Danke fuer Deine lieben Worte.
Sei lieb gegruesst Walla
- 8 Antworten
- 347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walla
23. April 2018, 13:46
-
-
Phytosterolbasis zu flüssig!!
Antworten: 15
von
Evelyne » 4. Dezember 2016, 15:24
Erster Beitrag
Hallo meine Lieben,
Die PHYTOSTEROLBASIS IST KOMPLETT FLÜSSIG geworden (alle anderen gerührten Wirkstoffcompounds sind super geworden).
Ich bin genau nach Buch vorgegangen. Bei den Mengen habe ich allerdings 50% mehr genommen, da ich 30g machen wollte.
Weiß jemand, was ich falsch gemacht habe. Danke!!! :daisy:
LG
Evelyne
Letzter Beitrag
:winke:
Habe sie heute Nachmittag gerührt und gerade (jetzt ist es abends) geschaut - meine ist fest (im Kühlschrank), allerdings mit Squalan anstatt MCT.
Alles gut!
Liebe Grüße,
Judy
- 15 Antworten
- 1052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judy
23. April 2018, 12:44
-
-
Zusammenbau Airlessspender
Antworten: 16
von
Heffele » 15. Februar 2018, 08:28
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
gestern sind von aliacura meine Airlessspender gekommen, bestehend aus
Spender, Deckel und Tank.
Jetzt bin ich etwas ratlos, müsste im Tank nicht so eine Art Boden sein, die die Creme nach oben drückt? Oder muß ich am Pumpkopf irgendetwas zerlegen?
Aber das sieht alles sehr solide aus, bevor ich jetzt meinen Werkzeugkasten hole und dort anfange zu hantieren, frage ich lieber...
Letzter Beitrag
Ich habe Airlessspender gekauft, die extra zum Wiederverwenden gedacht sind. zusammensetzen. Eine Anleitung gibt es auch dazu.
hallo Idunna , das würde mich auch interessieren wo du diese gekauft hast. Weil immer neue zu kaufen ist auch nicht umweltfreundlich (auch nicht für meinen Geldbeutel) :-)
Danke mit lieben Grüßen kräuterfee
- 16 Antworten
- 550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kräuterfee
23. April 2018, 10:37
-
-
Grünes Pigment in Couperose Creme einarbeiten
Antworten: 7
von
Blueunshine » 22. April 2018, 09:50
Erster Beitrag
Hallo Ihr netten Menschen,
Ich habe mich schon vor einiger Zeit mit großem Entusiasmus in die Rührküche gestürzt.
Leider hatte ich noch keinen Erfolg und alle meine Versuche sind fehlgeschlagen. Ich weiß auch, dass ich klein anfangen soll, aber mit den Anfangsrezepturen kann ich nix anfangen, denn ich brauche sie nicht. Ich brauche keine Handcreme und auch keine leichte Tagescreme. Ich möchte so...
Letzter Beitrag
Helga hat Recht, es gibt keine Couperosecreme, die für alle funktioniert :opa:
Um eine eigene passende zu entwickeln bedarf es einiges an Theorie und Testen.
Bevor ich zur Rührküche kam habe ich schon angefangen Produkte zu analysieren um herauszufinden was meiner Haut und meiner Couperose gut tut und was nicht, ich hatte also schon einen Grundstock an Rohstoffen und eine ungefähre Idee in...
- 7 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rabin
23. April 2018, 09:02
-
-
Austausch des Emulgators in der Körperlotion "Vanilla Silk"
Antworten: 7
von
petitigre » 10. April 2018, 13:18
Erster Beitrag
Hallo in die Runde,
mangels Tego® Care CG 90 (Cetearyl Glucoside) und weil ich zwei neue Emulgatoren ausprobieren wollte, habe ich zwei Varianten der Körperlotion 'Vanilla Silk' aus Heikes Buch Naturkosmetik selber machen (S. 372-3, 5. Auflage, 2016) gerührt.
Im Original basiert das Emulgatorsystem auf 1,0 % Phospholipon® 80 H + 1,3 % Tego® Care CG 90.
In meiner ersten Variante habe ich die...
Letzter Beitrag
:blumenfuerdich: Danke Tobias! Ich dachte, dass dir vielleicht ein Unterschied zwischen den beiden aufgefallen ist :)
- 7 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andrea-
23. April 2018, 06:26
-
-
Windelcreme
Antworten: 17
von
Birgit rührt » 23. März 2016, 06:57
Erster Beitrag
Hallo liebe Rührer und Rührerinnen,
meine Kleinste trägt zwar im Kindergarten keine Windel mehr, aber sie beherrscht das selbstständige Saubermachen noch nicht all zu gut. Es kommt also vor, dass ab und zu mal was brennt und juckt :-) und die Haut ein wenig gerötet ist.
Ich benutze zur Pflege dann Abends gerne mal den Windelbalsam von der Bahnhof - Apotheke. Im Rührfieber würde ich diesen...
Letzter Beitrag
Bitte entschuldige, und danke für die Korrektur. :blumenfuerdich:
- 17 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NinaAlb
22. April 2018, 22:15
-
-
Shampoo bar Rezepte gesucht
Antworten: 3
von
carla » 22. April 2018, 16:19
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und in erster Linie aus dem Grund Shampoo bar :)
Ich benutze seit einiger Zeit welches von Rosenrot, bin weitgehend zufrieden (nach manchen bars habe ich schuppen, die lasse ich dann weg) aber über die Haarwäschen hin begannen die Fragen was da denn schäumt, was da denn wirkt und ob es nicht spannender, besser und individueller geht wenn man es selbst macht....
Letzter Beitrag
Ich kann dir nur wärmstens den Thread von JUDY
empfehlen, besonders wenn du Probleme mit juckender Kopfhaut hast.
- 3 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Violette
22. April 2018, 21:26
-
-
Suche nach gefäßstärkenden Rohstoffen
Antworten: 35
von
Polente » 11. April 2018, 16:56
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich wieder einmal. Und gleich mit einem Hautproblem, dem ich auf die Sprünge helfen will. Ich hoffe, Ihr könnt mir mit Eurer Erfahrung weiterhelfen.
Also das Problem ist folgendes: ich bin leider aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung mehr oder weniger gezwungen, die nächsten 10 Jahre einen Östrogenblocker einzunehmen. Nun schlägt mir das Zeug...
Letzter Beitrag
Schau mal hier
- 35 Antworten
- 609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Elsa
22. April 2018, 21:02
-
-
Labdanum
Antworten: 38
von
Katharina » 23. Januar 2012, 14:58
Erster Beitrag
Da lob ich mir doch mein rubinrotes Grapefruitöl: Fläschchen auf - Tröpfchen raus - Fläschchen wieder zu und ich bin glücklich. Und sauber bleibt auch alles.
Aber von vorne.
Heute vormittag erreicht mich eine Sendung mit dem von mir georderten und begehrten Labdanumharz. Das Harz wird den Blättern und Zweigen der Cistus Landaniferus L. - gemeinhin als Cistrose bekannt – entrissen.
Der Duft des...
Letzter Beitrag
Also ist ein erster Aufenthalt im Wasserbad notwendig. um dann aus einer 1:1 bereitgestellte Menge Weingeist, die ich bereits vorher in eine Weithalsapothekerflasche gefüllt habe, die Verdünnung zu gewinnen.
Liebe Katharina
Verstehe ich das richtig, dass du das Harz lose in ein Becherglas legst und dieses in ein Wasserbad stellst um das Harz flüssig zu machen?
Und sobald es flüssig geworden...
- 38 Antworten
- 6759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikeface
22. April 2018, 20:38
-
-
"Cranberry-Balm-Night" und Augenfluid
Antworten: 3
von
Evchen » 22. April 2018, 15:31
Erster Beitrag
Hallo ihr Lieben,
nach nun drei Tagen ohne Internet brauche ich doch eure Unterstützung. :duft:
Ich habe das Rezept Cranberry-Balm-Night nachgerührt. Leider ist diese etwas körnig, es trennt sich ein wenig und ich glaube
es ist etwas zu fettig ...
Was könnte ich da falsch gemacht haben ? :kotz:
Dann würde ich gerne ein Fluid zur Augen- und Lippenpflege herstellen. Ich habe da so Rohstoffe...
Letzter Beitrag
Hallo,
Ich glaube der Fehler liegt wohl dann beim ,,ordentlichen,, Einrühren,, des Urea. Ich werde beim nächsten Mal akribisch darauf achten. Die Dosierung beim eincremen werde ich reduzieren. ich werde es auch nicht entsorgen, es ist trotzdem schon toll geworden. Lieben Dank und bis bald 😃
- 3 Antworten
- 89 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Evchen
22. April 2018, 17:16
-
-
Lanolin auf die Kopfhaut - aber wie?
Antworten: 13
von
schattenhexe » 10. April 2018, 21:33
Erster Beitrag
Huhu :hallihallo:
Ich habe seit Jahren Probleme mit meiner Kopfhaut (Schuppen, Jucken, rote Stellen, alles in allem leicht entzündlich halt) und mittlerweile bin ich der definitiven Ansicht, dass ich schlichtweg die Tenside nicht vertrage. Egal ob gekauft oder selbstgerührt, egal ob viel oder wenig, mit Shampoo wirds langfristig nur schlimmer statt besser. Die einzige komplett beschweredefreie...
Letzter Beitrag
Guten Morgen Schattenhexe,
Hast du dein Vorhaben schon getestet? Würde mich interessieren, wie es mit Lanolin auf der Kopfhaut geklappt hat. Dann verpasse ich meinen Mann evt. auch mal einen Fettkopf :supercool:
- 13 Antworten
- 290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sarah
22. April 2018, 07:24
-
-
Zahncreme mit Siwak
Antworten: 5
von
JOSY » 18. April 2018, 22:33
Erster Beitrag
:hase: Hallo ihr lieben,
vor kurzem habe ich für mich Siwak entdeckt. Vielleicht kennt es jemand von euch? Ich habe Heikes Zahncremerezept Minze-Salbei etwas abgeändert und auch Siwak mit eingebaut. Muss sagen, es fühlt sich super an, es schmeckt etwas schärfer, aber die Zähne sehen wirklich etwas besser nach einigen Anwendungen aus. Sieht aus, wie nach der Zahnreinigung.
Hier mal die...
Letzter Beitrag
Ja, wir haben schon lange sehr weiche Bürsten - es kommt auf die Vorgehensweise an beim Zähneputzen.
Liebe Grüße,
Judy
- 5 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judy
21. April 2018, 23:20
-
-
Rosacea(Couperose)- Nachtkerzenöl- oder Borretschsamenöl
Antworten: 24
von
Lila Blume » 13. März 2018, 22:11
Erster Beitrag
…wie ist den Eure Erfahrung,
welchen findet Ihr besser und wieso?
Ich habe bis jetzt immer Nachtkerzenöl verwendet und bin sehr zufrieden, allerdings habe mir jetzt zum Testen kleines Fläschchen von Borretschsamenöl bestellt, teste seit Samstag, bis jetzt konnte ich kein großen unterschied feststellen, vielleicht braucht es noch bisschen Zeit bis ich es merke. :gruebel:
Einzige unterschied...
Letzter Beitrag
nach dem Auftragen und ist auch ingesamt ruhiger.
Also bei mir ist die Rosacea Haut mit pH 5,9 auch viel ruhiger, und ab morgen teste :fred: wieder, jetzt mit 5,5 brennt bisschen und ist mehr gerötet.
- 24 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lila Blume
21. April 2018, 22:54
-
-
Haarsoft (Lamesoft PO65)
Antworten: 4
von
Nikeface » 20. April 2018, 20:54
Erster Beitrag
Liebe Mitrührer/Innen
Kennt sich jemand mit Haarsoft (LamesoftPO65) aus? Es besteht aus Coco Glucoside und Glyceryl Oleate.
Beim Rezept für Herbal Shampoo von Heike Käser sind 14 gr Kokosglucosid und 1 gr Dermofeel angegeben. Mir ist das Dermofeel P-30 ausgegangen.
Kann ich anstatt dessen das Haarsoft verwenden? Falls ja, wie viel?
Vielen Dank schon im Voraus für etwaige Vorschläge.
Letzter Beitrag
:fred: Da ich dickes Haar habe, brauche ich alles was konditioniert...
Danke für Deinen Input., Terrikay.
Aus reiner Neugier werde ich es mal mit Plantapon und Haarsoft rühren. Mal sehen wie der Unterschied sich anfühlt. :oha:
- 4 Antworten
- 108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nikeface
21. April 2018, 14:53