Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
In einigen meiner Beiträge ist zu lesen „Rühren Standard á la Rührküche“. Es hat zu Fragezeichen geführt und ich möchte auf keinen Fall, dass der Eindruck entsteht, es sei von mir als herablassend gemeint. Als Erklärung muss ich vielleicht ein wenig in die Vergangenheit gehen :wink:
Bevor Heike...
Letzter Beitrag
Ich möchte sagen, dieses Thema war wirklich schön zu lesen.
Liebe Ivynati,
Ich danke Dir für Deine anerkennenden Worte :-); meine Engagement hier kommt von Herzen und
von daher freue ich mich sehr über Deinen Beitrag.
Gesichtspflege ist ähnlich wie Haus bauen:
Ohne ein der Landschaft angepasstes, ordentliches Fundament wird das nichts
Will sagen - ohne eine dem eigenen Hauttyp entsprechende Reinigung
kann die nachfolgende Gesichtspflege nicht richtig oder gar nicht mehr wirken.
.Aus gegebenen Anlass,...
Letzter Beitrag
Ob man das zur eigenen Haut passende Produkt (Reinigungsmilch, -creme, Waschgel) verwendet zeigt uns ganz schnell das Hautgefühl: Nach der Reinigung darf die Haut nicht spannen.
Liebe Helga, liebes Rührkueche-Team
ich bin seit zirka einem Jahr dabei, und ich begann aus einer Not heraus, mich...
Wahrscheinlich oute ich mich jetzt als Komplett-Nulpe, aber ich brauche mal eine Anleitung, wie man im Dampftopf Utensilien sterilisiert.
Ich besitze zwar einen, weil meine Mutter ihn mir aufs Auge gedrückt hat, aber ich wüßte nicht, was ich darin kochen soll, und habe entsprechend viel Erfahrung...
Letzter Beitrag
Zuviel Wasser kannst du gar nicht nehmen, da müsstest du vermutlich ein paar Liter verwenden. ;-)
Der Siebeinsatz geht sicher auch, aber bedenke, dass je nach Topfdurchmesser die Bechergläser nicht ganz eben draufstehen - für den Fall, dass du gleich Wasser zum Rühren miterhitzt, musst du dann ein...
Darf ich Sie etwas fragen? Ich würde gerne von einer Reihe von Leuten hören, wie (und ob) sie täglich ein Sonnenschutzprodukt verwenden. Ich würde wirklich gerne eine Vorstellung davon bekommen, wie die meisten Leute damit umgehen. Nur eine Bestandsaufnahme. Lassen Sie...
Letzter Beitrag
Liebe Suzywang,
ich kann mich leider nicht immer an alles erinnern, was ich so gepostet habe
:achso:
wenn es sich um eine selbst hergestellte Sonnencreme handeln sollte, mache ich das schon lange nicht mehr (wir haben keine Kontrolle über den SPF); ansonsten nehme ich momentan fürs Gesicht diese...
:blumenfuerdich:
Hallo, ich möchte mich höflicherweise vorstellen.
Mein Name ist Etemi, 36 Jahre alt.
Neulich hat sich der spontane Wunsch in mir aufgetan, etwas Gutes für meine kranke Problemhaut zu tun.
Ich habe aber nun schon 18 Jahre hinter mir, in denen ich zeitweise nach dem Chaosprinzip...
Letzter Beitrag
.. Danke, an euch alle, dass ihr euch die Zeit nehmt, das Halb (eher Fünftel-)wissen einer euch fremden Person aufzupolieren!😊
Liebe Etemi - die meisten von uns waren mal Anfänger und haben Hilfe benötigt,
deshalb gibt es ja auch dieses Forum, einerseits um Starthilfe zu geben und
auch sich...
Liebes Forum,
für die Herstellung eines Mizellenwassers benötige ich eine kleine Menge Türkischrotöl.
Ich habe im Internet bisher nur Händler in Österreich finden können,
die einen Mindestauftragswert angeben, den ich nicht erreiche.
Kennt evtl. jemand eine deutsche Versandfirma, die das...
Letzter Beitrag
Hallo Anette.
Ich fand es nicht reinigend genug. Für Make up war es zu schwach. Vielleicht kann man ja Türkischrotöl erhöhen?
Mizellenwasser (100g)
95g Wasser (95%)
1,4 g Jojoba Öl (1,4%)
3 g Ricin sulfatée (3%) Türkischrotöl
0,6 g Cosgard (0,6%)
Ui je, o je! Ich habe eine Fußcreme gerührt, doppelte Menge und beim Wegräumen schießt es mir ein: die Wasserphase habe ich nicht doppelt genommen. Entsorgen oder als gehaltvolle Creme verwenden? Emulgator sind Montanov 68 und Lanolin. Müßte doch gehen, oder? Mit Wirkstoffen ist es nicht überladen...
Letzter Beitrag
Das ist ja ein erfreuliches Erlebnis :)
Aus einem Missgeschick wird ein neues, funktionierendes Rezept.
Glückwunsch :blumenfuerdich:
Ich habe ein Shampoo kreiert, das auf Heike's Herbal Gel Shampoo und einem Shampoo von Dr. Hauschka basiert. Ich habe eine empfindliche Kopfhaut, die zu Schuppen neigt, und leider scheint das Rezept (unten) ein Shampoo zu produzieren, das meine Kopfhaut zur Schuppenbildung...
Letzter Beitrag
Das kann ich bestätigen. Meine beste Freundin bekommt von Cocamidopropyl Betaine allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Ausschlag. Sie verwendet keine NK, aber es ist auch häufig in KK zu finden
gerne möchte ich mein erstes Rührprojekt starten.
Es soll Haare und Körper reinigen.
Da meine Haut empfindlich und problematisch ist, möchte ich mit sehr wenigen Inhaltsstoffen starten.
Falls meine Haut das Ergebnis mag, würde ich beim nächsten Mal eine sinnvolle und hilfreiche...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Beatrix,
habe dazu auch gerade einen wunderbaren Thread gefunden, wo Helga das Thema Gesichtsreinigung ganz toll erklärt - vielleicht hilft dir das. :)
Habe eine Lotion 40% Fett, 60% Wasserphase gerührt - nun ist sie mir etwas zu fest geraten. Was kann ich alles nachträglich einrühren, um sie zu verdünnen? Noch mehr Öl lieber nicht, einfach Hydrolat und schütteln oder besteht die Gefahr, dass sie sich dann trennt?
Letzter Beitrag
Das ist ein super Tipp, danke liebe Helga. :hallihallo:
Habe bisher noch nie Gesichtswasser verwendet, das wollte ich spätestens im Sommer ändern. Mal schauen, wie das meine Haut so findet. :)
Meine Haut:
Seborrhoea sicca bis Neurodermitis und ein wenig Couperose.
In ein paar Monaten hat sich mein Hautzustand von noch akzeptabel zu sehr schlecht verändert.
Wechseljahre, trockene und kalte Winterluft und Stress...
Letzter Beitrag
...Pentylenglykol ist die Konservierung.
Hallo Beatrix, dann passt das so für den Toner. Vielleicht kannst du perspektivisch noch ein schönes Hydrolat mit hineinnehmen und einen Teil des Wassers ersetzen. Und bedenke bitte, dass sich die Wirkstoffe in der Pflege addieren. Empfindliche Haut...
Nachdem ich gestern bei der Suche nach einem ätherischen Öl bei „Essences Bulgaria“ landete & nach Erfahrungen suchte, entdeckte ich, dass sie auch beim großen bösen A verkaufen.
Bewertungen genieße ich allgemein mit Vorsicht, mit einer wiederkehrenden Aussage auf Kundenfragen hin (hier...
Letzter Beitrag
Auf meine Frage bei Amz bzgl Konsistenz & einer etwaigen Verdünnung von deren ätherischem Zdravetzöl habe ich übrigens leider keine Antwort erhalten.
Hintergrund:
Reines Zdravetzöl (echte Geranie) ist fest kristallin & in Alkohol und etwas träger auch in Öl löslich. Laut Bewertungen bei Amz ist...
Habe mich gefragt was wohl besser ist um den PH-Wert anzupassen?
Respektive was die Vor- und Nachteile der beiden sind?
Und muss um einen PH-Wert-Puffer zu gestalten zwingend die konjungierte Säure dazu genommen werden oder könnte man auch Natriumlaktat mit Zitronensäure als puffer benutzen?
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die guten Links.
Man o Man wie viel tolles Wissen sich in diesem Forum schon versteckt.
Echt super wie ihr das alles macht und euer Wissen dann auch noch so offenherzig teilt.
Ihr seid für mich echt super tolle Menschen. :drueck:
Ich habe neulich ein ganz tolles Rezept für ein Gesichtsreinigungspulver in meinem Naturkosmetik-Rezeptbuch entdeckt. Die Basis des Pulvers bildet Tonerde. Allerdings hab ich die nur online in viel zu großen Packungen gefunden. Kann ich statt der Tonerde auch einfach Heilerde nehmen? Das Rezept...
Letzter Beitrag
Deine langen Haare damit waschen
lange Haare, schön wär's :wolke99: aber ich habe leider nur kurze, sagen wir überschaubare Haare.
wie im Betreff schon angedeutet verzweifliche ich gerade nicht nur an der Vielfalt sondern auch an den Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Emulgatoren.
Bevor ich Olionatura und somit auch die Rührküche entdeckt habe, habe ich bei einem anderem...
Letzter Beitrag
Rosalila, wann hat dich denn das Rühren gepackt? Bist du schon bei Creme und Co. angekommen? Ich hänge irgendwie immer noch an den Lippenpflegestiften fest :seufz:
Wobei, ein Deo hab ich auch schon gemacht. Nur ist aus dem festen Stift dann eine Creme geworden :pfeifen: :kichern:
Ooouuuu fast...
Hallo zusammen,
Ich habe vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage zu Heikes Trikons (Magnolia Extrakt, Pentylene Glycol und Glyceryl Caprylate).
Ich habe das Compund Multiblend gefunden mit denselben Inhaltsstoffen und dem Vermerk kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und das Kind im...
Letzter Beitrag
Lieben Dank, Heike!
Ich habe eine Mail an die Vertreiber der Seite geschrieben und mir wurde geantwortet, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, der so vom System übernommen wurde und der keinem aufgefallen ist!!
Ich habe dein Trikons übrigens nach deinen Angaben selbst angerührt, ebenso eine...
ich möchte meine Haut besser verstehen um besser einschätzen zu können in welche Richtung mein Pflegekonzept gehen soll und was meine Haut braucht, und dazu bräuchte ich eure Hilfe.
Im Winter - also in der kalten Jahreszeit - ist die Haut trocken und (leicht) schuppig,...
Letzter Beitrag
Im Winter ist das Serum fester, es verteilt sich schlechter und es entstehen Lücken im Film.
Danke Heike, dann ist das also ein ganz normaler (Alterungs)prozess. Früher - also viel viel früher - hatte ich dieses Problem ja nicht. Deswegen habe ich es nicht einordnen können.
Ich bastle immer wieder an einer wärmenden Salbe gegen Muskelverspannungen. Die üblichen käuflichen Produkte sind mir zu heftig, ich hätte gerne so ein bisschen mummelig wärmend , aber nicht gleich diesesen heftigen, brennenden Effekt. Ich habe es schon mit Ingwer versucht...
Letzter Beitrag
Guten Abend in die Runde,
Kurzes Update, ich habe die Creme heute gerührt wie oben angegeben, mit 6% Lamecreme bei 40% Fettphase, aber ich habe die Shea weggelassen und dafür das Johanniskrautöl erhöht und die anderen Öle etwas vereinfacht.
ÄÖ sind Rosmarin, Fichte, Ingwer, Lavendel.
Heidelinde fragt ->hier in ihrem Vorstellungsthread :-a
Wie korrigiert man den pH-Wert eines Produkt nach basisch? Es wird meistens nur erklärt, wie man den pH-Wert saurer machen kann.
Geht es mit Zugabe von Urea? Natron denke ich mir reagiert mit den sauren Anteilen der Creme und verändert...
Letzter Beitrag
Ich habe heute ein Hydrogel mit Aloe Vera gerührt und es wurde viel zu sauer!
Mit Arginin konnte ich das Gel retten und auf etwa 5,5 einstellen.
Arginin selbst habe ich auch gemessen, das Lackmuspapier wurde gleich tief blau/ violett. Bin sehr beeindruckt wie gut das klappte
Ich hatte mir das Hydro Moist gemacht mit leich erhöhter Fettphase ( 26%), es lagerte ca 1 Monat im Kühlschrank. Es ist vielleicht seit 2 Wochen im Bad. Nun sind seit ein paar Tagen leichte Schlieren und evt. Öltröpfchen (?) an der Oberfläche zu erkennen.
Was bedeutet das...
Letzter Beitrag
Danke Judy, dann traue ich mich nächstes Mal rühren auch mehr zu verwenden :-)
Ich steh noch ziemlich am Anfang. Die ersten Cremes für Körper und auch Gesicht wurden aber schon gerührt. :kleinehexe:
Bis auf zwei kleine Ekzeme ist mein Körper relativ pflegeleicht, im Gesicht sieht es anders aus.
Ich habe mir für das Gesicht eine Creme gerührt mit Jojobaöl,...
Letzter Beitrag
Hallo Lisa, ich weiß nicht, ob Du mittlerweile weißt, was Deine Reaktion ausgelöst hat, aber mir geht es genauso.
Hallo Mariposa,
Nun ja, ich weiß mittlerweile, dass ich Rosacea habe. Seit ich meine Produkte der Rosi angepasst habe, funktioniert meine Haut nochmal einigermaßen. 😊
hab heute ein Hydrogel gerührt mit
Rosenwasser DAB
Allantoin
lipoderminkonzentrat
Panthenol
Xanthan
beim Auftragen auf die Hände wurden die knallrot, wie in zu heißem Wasser gebadet, es fühlte sich stark durchblutet an.
Nun hab ich mit Ausschlussmethode das Allantoin...
Letzter Beitrag
Auch ich habe Allantoin-Erfahrungen, an meinen Füßen. Die Dermatitis an meinen Füßen reagiert auf allerhand, meistens hat es was mit der Ernährung zu tun. Allerdings habe ich auch eine deutliche Reaktion auf Cremes mit Allantoin gemerkt, einen neuen sehr starken Ausbruch. Da ich es nicht glauben...
folgendes... und zwar habe ich gehofft, endlich einen perfekten Konservierer für Gesichtswasser zu finden. Jetzt nachdem ich das Gesichtswasser gemischt habe und mit Leucidal konserviert habe, ist es direkt trüb geworden.
Incis:
Glycerin 3%
Ectoin 2%
Panthenol 1%
Zink...
Letzter Beitrag
..
Weiß denn jemand mittlerweile mehr darüber? Gibt es neue Erkenntnisse, ob die Trübung die Konservierung beeinträchtigt?
Nein, es beeinträchtigt die Konservierung nicht. Im Gegenteil, die Trübung besagt, dass der Konservierer feinst verteilt ist im Wasser/Hydrolat.
womit beduftet Ihr die guten, selbstgerührten Produkte?
Ich habe noch nicht das Richtige gefunden!
Meine Creme riecht nach Rose, was aber absolut nicht mein Ding ist.
Mein erstes Shampoo roch nach Rosmarin, durch das verwendete Hydrolat, das war zu medizinisch.
Mein...
Letzter Beitrag
Also ich kann jetzt nicht sagen was meine beste Duft-Komposition war (wobei mir Minze und Limette sehr gut für Duschgele gefällt) aber ich kann sagen was die schlimmste war 😁 Ich hatte mal Conditioner mit Jasminwachs gemacht, und habe den zusätzlich mit Parfümöl Lemon cake beduftet. Das Ergebnis...
Ich bin ein Fan von Nine's Deo das ja ätherische Öle beinhaltet und würde von Aromatherapeutinnen/Expertinnen
gerne wissen, ob es ÄÖ's gibt, die man besser nicht in einem Sprüh-Deo verwenden sollte, z. B. weil sie reizend
sind oder weil man sie nur in einer minimalen Menge verwenden sollte. (ja,...
Letzter Beitrag
Versuch doch mal, Lavendel mit Rosengeranie eins zu eins zu mischen,..
Wie witzig, ich hab hier grad eigentlich zu Deocreme geschaut & just gestern wollte ich Rosengeranie endgültig für mich streichen, weil ich trotz all der tollen Wirkungen einfach nicht damit warm werde, mich nervt die...
Hallo ihr Lieben, ich beginne gerade, mich mit dem Thema MSM zu beschäftigen - und hier auch mit der äußerlichen Anwendung. Hat schon jemand versucht, ein MSM-Produkt zum Auftragen herzustellen (Salbe/Gel/Spray/Bad...?) und lässt mich an der Erfahrung teilhaben? Danke im Voraus :knicks:
Letzter Beitrag
Hallo,
gibt es noch neuere Erfahrungen zu MSM in Cremes?
Ich habe von einem Geheimtip gehört bei Hauterkrankungen aller Art würde eine Creme mit MSM und kolloidalen Silber helfen.
Mein Mann hat sehr schuppige und gerötete Gesicht- und Kopfhaut und ich überlebe was ich ihm rühren kann (allerdings...
da wollte ich einfach ein Standardrezept für ein Massageöl bzw. Massagebalsam nehmen und die ÄÖ meiner Wahl hinzugeben...
... und ich finde tatsächlich kein Rezept :schock:
Es soll rein fettbasiert sein, leicht angedickt (Wachs, Butter, Viscolid, wasauchimmer) und ich möchte in der...
Letzter Beitrag
Im Beschreibungstext zum Oleogel steht: Dieses Oleogel ist eine wasser- und palmölfreie Formulierung auf Basis nativer pflanzlicher Öle, Phytosterole, Pflanzenextrakte, natürlichem Tocopherol und Beerenwachs. Aber im Rezept ist gar kein Wachs drin...
Hallo, ich möchte eine Creme mit den Eigenschaften von Pantenolsalbe herstellen. Kann mir jemand dazu einen Tip geben? Ich möchte sie zur Hautpflege am Körper (nicht Gesicht o.ä.) für extrem und immer wieder gereizte Haut verwenden.
Letzter Beitrag
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war/bin noch krank. Ich wollte meiner Mutter helfen. Sie hatte chronischen Durchfall. Jetzt geht es ihr aber besser diesbezüglich.
Trotzdem danke für deinen Rat.
Ich habe ja selbst eine sehr trockene Haut. Vielleicht kann ich deine Tipps da noch einbauen....
Hallo 👋
Ich möchte mir ein Serum aus Rosenwasser, Aloe Vera Pulver und Alginat machen. Das Aloe Vera Pulver ist eine Art Konzentrat zum herstellen von Gel. Wenn ich 10ml von dem Serum herstelle und das ganze bei Zimmertemperatur aufbewahre, ist es dann bei täglicher Benutzung schnell genug leer,...
Letzter Beitrag
Danke für die vielen Tipps. Weil ich wirklich eine komplette Anfängerin bin habe ich mich jetzt doch dazu entschieden, erst einmal meine Öle zu verwerten und ein leichtes gesichtsöl herzustellen. Trotzdem habt ihr mir alle sehr weitergeholfen, auch für zukünftige Projekte
Hallo zusammen,
mir ist bewusst, dass es schon Threads gibt die sich mit dem Thema Reinigung von Airless Köpfen beschäftigen. Die meisten verwenden den Kopf auch nur einmal.
Nun, ich hatte erst zwei Airless Systeme, dass Erste hat die Reinigung in der Spülmaschine nicht überlebt.
Mit meinem...
Letzter Beitrag
Ich habe von beiden Seiten gespült. Von unten (rund) passte die Düse von meiner Munddusche genau ein Stück rein. Wo die Creme rauskommt ist es ja rechteckig, da spritze ein Teil Wasser etwas wild durch die Gegend weil die Düse nicht reinpasst sondern nur aufgesetzt war.
Ich meine die Kappe die du...
Nun hat es mich auch erwischt, das Rührfieber.
Ich mache mir momentan noch Gedanken zu einem Anti Age Serum. Da beschäftigt mich die Frage ob ich Vitamin A (es gibt ja verschiedene Arten) im meinem Serum anwenden kann? Hab negatives wie auch positives gelesen, nun bin ich doch ganz schön...
Letzter Beitrag
Nina, morgens könnte und wollte :pfeifen: ich das auch nicht, selbst wenn ich die Zeit hätte. Am Abend klappt das. Das hat sich quasi schon automatisiert. :D
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.