Analysezertifikate von pflanzlichen Ölen und Buttern: Hinweise zur Interpretation
Öle und Buttern werden in Europa entweder als Lebensmittel oder als kosmetisches Mittel eingesetzt. Alle kosmetischen Mittel unterliegen der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union. Rechtsgrundlage in Deutschland...
Letzter Beitrag
Fragen im Zusammenhang mit diesem Basisartikel bitte ich in dem Thread »Fragen zur Interpretation von Analysezertifikaten« zu posten. Ich habe die vorher hier geschriebenen Postings dort hin verschoben, um Basisinformationen zum Thema und fachlichen Austausch zu trennen.
wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit Schwarzkümmelöl gemacht hat und etwas dazu sagen kann? Scheinen ja einige gute Erfahrungen bzgl. Rötungen/Entzündungen gemacht zu haben.
Mich interessiert vor allem,
- ob es stark aufliegt
- das Gefühl von einem Film...
Letzter Beitrag
Ich verwende Schwarzkümmelöl in Kombination sehr gerne im Studio bei Akne oder anderen Hautproblematiken. Ein aufliegen konnte ich bisher nicht feststellen. Ich kombiniere es z.B.sehr gerne mit Arganöl.
Ich würde gerne in den Urlaub ein body-splash mitnehmen und habe mich für das 'Verbena' aus dem Buch entschieden :)
Nun die Frage, wie ich das angegebene Aloe Vera Gel selbst herstellen kann, ohne Konservierung weil ich es ja gleich verarbeite. Wie hoch ist da die...
Hallo ihr lieben, :hallihallo:
ich habe mir vor einiger Zeit Öle bei AZ zum Testen gekauft und mir nicht sicher zu welche Ölgruppen sie gehören.
Habe mir zwar alles notiert, da ich aber lange nicht rühren konnte habe sie ganz vergessen und erst heute wieder gefunden.
Es geht langsam besser und ich...
Letzter Beitrag
Vielen herzlichen Dank für deine Meinung liebe Eva. :bussi:
ich hätte eine Frage zu dem Thema Komedogen . Ich bin nämlich etwas verwirrt. Ich habe letztens bei einem sehr soliden Unternehmen aus München einen Post auf Instagram gelesen, dass das Thema Komedogen eig. ein ganzer Wirrwarr ist und es keine wirklichen Studien dahinter gibt,...
Letzter Beitrag
Total spannendes Thema.
Je mehr ich lese, desto eher glaube ich auch es gibt nur Tendenzen.
Ich kann genau das unterschreiben, was Lanolea geschrieben hat. Mineralöle machen mir eindeutig Probleme.
Die natürlichen Öle/Buttern was als komedogen ausgewiesen ist, sehr individuell.
Habe echt...
Hallo, ich habe noch reichlich Lorbeeröl da. Bevor ich alles zu Seife versiede, wollte ich mal fragen, ob sich Lorbeeröl viell auch für Körper- und/oder Gesichtpflege eignet.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Danke schon mal für evtl Antworten
Viele Grüße
Friedelchen
Letzter Beitrag
Ich kann es mir in einer Bodylotion gut vorstellen.
Ja, Lorbeeröl riecht sehr erdig lässt sich aber gut mit Zitrus und Männerdüften kombinieren.
ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig.
Ich würde gerne wissen, in welche Gruppen
1. Gurkensamenöl
2. Cacayöl
gehören. Ich gehe davon aus das beides Wirkstofföle sind?
Und dann würde mich noch folgendes interessieren:
Ich habe mir mal von diversen Naturkosmetikmarken die...
Letzter Beitrag
Ja gut dann hatte ich es doch richtig verstanden. Das hat mich halt verwundert, dass z.b. Gesichtsöle für den Tag mit relativ hohem Wirkstoffölanteil angeboten werden. Oder in der Anwendungsbeschreibung reiner Wirkstofföle steht, dass die gut pur mit 1-2 Tropfen über/unter der Tagescreme...
Ja, man glaubt es kaum, es gibt doch immer wieder Öle, die wir noch nie verwendet haben in unseren Rührsessions .
Vor kurzem wurde ich auf das Zedernnußöl aufmerksam gemacht bei den Aufrührern und ich habe es mir dann sofort bestellt bei diesem ebay-Händler .
Es wird...
Letzter Beitrag
Hallo ihr Lieben,
ich warte gerade auf mein 1. Zedernussöl.
In welche Ölgruppe könnte man es wohl einordnen 🤔
Bei Wikipedia habe ich u.a. folgendes gefunden:
Linolsäure 44-51%
Ölsäure 22-28 %
Pinolensäure 11,5-19%
Ich vermute B3 oder W3.
Benutzt es jemand in der Tagespflege für das Gesicht?
Ich hab seit einem Jahr das Problem, dass ich überall stinkendes Cranberryöl bekomme. Beim ersten Shop hab ich noch einen Aufstand gemacht und dann ne zweite Portion ranzig riechendes Öl erhalten. Habs dann bei zwei weiteren Shops versucht. Nach längerer Rührpause dann dieses Jahr...
Letzter Beitrag
Hallo Kerstin,
Ja, genau so kenn ich den Duft von früher. Jetzt ist er aber mit einem ranzigen Geruch gemischt. Etwa so, wie bei erwärmtem Leinöl. Hab inzwischen vier Shops durch, drei davon in diesem Jahr. Bei allen leider der selbe Geruch.
da ich bald eine neue Sheabutter kaufen möchte, habe ich in dem selben Shop Wüstendattelöl gesehen. Balanites
Kennt das jemand zufällig? Kann jemand etwas dazu sagen? Geruch?
Auf anderen Seiten findet man die INCI Balanites roxburghii seed oil oder Balanites Aegyptiaca kernel oil und nur...
Letzter Beitrag
Ich kaufe es bei AZ. Guck mal hier
Hallo meine liebe Augenweide,
da habe ich tatsächlich noch nie gekauft und sehe nur ab und zu rein, obwohl ich doch völlig francophil bin und den Shop eigentlich toll finde. Danke Dir also für den link!!!! :bussi:
Fantastisch! Das bedeutet es ist auch...
Ich habe ein paar hundert Gramm getrocknete Ringelblumen, die ich im Sommer gesammelt habe. Zum Ölauszug habe ich jetzt die verschiedensten Varianten gelesen. Wenn man Zeit hat, habe ich den Eindruck, ist der Kaltauszug am besten.
Jetzt habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Dan, das hängt sehr davon ab was Du rühren möchtest. Im Gesicht 3-5 Prozent. Am Körper bis 10 Prozent. Das ist bereits eine therapeutische Dosierung. Calendumed von DHU hat z. B. 10 Prz. Liebe Grüße Miraculix
mich würde interessieren, ob Ihr eher das raffinierte Wiesenschaumkrautöl benutzt oder das native unraffinierte, das allerdings nicht so leicht zu bekommen ist (außer in Österreichischen Shops), und warum ihr das eine dem anderen vorzieht?
Ich habe bis jetzt nur das...
Letzter Beitrag
Außerdem verwende ich Wiesenschaumkrautöl nur zum stabilisieren meiner Ölmischungen (und ab und an in Haarpflegeprodukten), daher ist mir eine unraffinierte Qualität einfach nicht wichtig. Bei allen anderen Ölen ziehe ich unraffinierte Qualitäten vor. :)
da ich eine ultra empfindliche Haut habe, bin ich extrem darauf bedacht, die einzelnen Fettsäuren, v.a. die aktivierenderen wie Linolsäure oder Alpha-Linolensäure richtig zu dosieren, eben gerade so, dass es noch wirkt aber keine Rötungen verursacht.
Meine Pflege besteht...
Letzter Beitrag
Thanks Ulli, I will probably be experimenting with some of the oils you just posted for me... very helpfull starting point... Might save me a lot of trial and error :)
Nachtkerze helps me too with couperose ... Because I discovered this I tend to stay on it and not try anything else even!
wir stehen vor der Wahl zweier Öl-Hersteller für Holunderkernöl und Wildrosenöl. Nun wollen wir uns natürlich für die bessere Qualität entscheiden. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen und anhand von Geruch, Farbe, Viskosität o.ä. beschreiben, worauf wir achten sollten....
Letzter Beitrag
danke für Deine Hilfe. Beim Holunderkernöl ist mir Deine Antwort nicht ganz klar. Ist das ohne bzw. mit weniger Chlorophyll nun besser, obwohl hier ggf. mehr Wärme im Prozess steckte? Hab ich das richtig verstanden?
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe.
Ich hab mir ein paar Öle (die z.B. bei PSO/Neuroderm. helfen sollen) gekauft. Leider weiß ich nicht in welche Ölgruppe ich sie einordnen soll....
- Karanjaöl
- !Naraöl
- Tamanuöl
- Kalahari-Melonenkernöl
Vielleicht hat ja zufällig jemand diese Öle auch in...
Letzter Beitrag
Aber es war für mich oft schwierig die einzelnen Fettsäuren bzw. die genaue Fettsäuren-Zusammensetzung der Öle zu finden.
.. einfach googeln :) Name Öl + Fettsäuren oder Ölsäure oder Linolsäure :wink:; z. B. hier: klick
Tamanuöl kennen wir übrigens unter Callophyllumöl.
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte 100 ml Wirkstofföl (Schwarzkümmelöl, Granatapfelkernöl)
möglichst frisch behalten und es deshalb einfrieren. Schadet es der Qualität des Öls, wenn ich die Menge komplett einfriere, ausfriere (taut sehr schnell auf), dann die gewünschte kleine Menge entnehme und wieder...
Letzter Beitrag
Hallo, wunderbar, ich war ewig im Netz unterwegs mit genau dieser Frage. Nun ist sie endlich beantwortet.
Und die Idee mit den Spritzen ist ja super...
Hallo Ihr Lieben
wir haben für unser Enkelkind einen wunderschönen Holzhocker gekauft. Leider ist er laut Hersteller mit Teebaumöl behandelt und stinkt wie ein nasser, muffiger Keller. Er lagert schon seit 4 Monaten draußen und pestet immer noch. Kennt irgendwer eine Möglichkeit, diesen Gestank zu...
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten :blumenfuerdich:
Das hab ich fast befürchtet. Das Teebaumöl hat der Hersteller angegeben. Ich versteh's auch nicht, habe aber gelesen, dass auch andere Hersteller so arbeiten. Ich selbst nehme immer Lein- oder Olivenöl für Holz. Vielleicht ist ja auch ein Konservierungs-...
Hallo guten Abend , kann mir jemand sagen ob Gamma oryzanol komedogen wirkt?
Ich habe reifere trockene Haut die immer noch zu Pickeln neigt , früher war ich sehr Aknegeplagt . Ich würde es anstatt Tego MM in die Rezeptur pure Skin machen.
Was denkt ihr
Gruß Lil
da mich der Thread Grisselt nur Sheabutter? dazu inspiriert hat mal einen Überblick über Wachse zu bekommen, die auch für Lippenstiftformulierungen geeignet sind, habe ich -ohne irgendeinen Anspruch auf Vollständigkeit natürlich- hier eine kleine Zusammenstellung gemacht, die ich...
Letzter Beitrag
Ich sehe gerade - Elsa :bussi: war um 2 MIn. schneller, ich lasse meinen Beitrag aber trotzdem stehen :)
- weiß vielleicht jemand aus welchem Grund? :)
Du hast noch zu wenig Beiträge :), erst nach aktivem beteiligen öffnet sich das Tor :wink:, hier kannst Du das nachlesen: klick .
Aktiv...
Hi there, I have a good question clearly belonging to the Öle, Buttern, Wachse section:
There are two things I noticed after I started to apply squalan to my skin (Heikes Reichhaltige Pflegecreme). I noticed my skin seemed to start producing more sebum (T-zone started to get shiny several times a...
Letzter Beitrag
It might well be coincidence that comedones showed up more then normal (normally every now and then. Now just more then average). In the months before, with almost the same ingredients, I noticed no difference in the frequency of incidence. The creams I used where high in fat% also. If it persists...
Möglicherweise sind gewisse Eigentümlichkeiten von Ölen manch einem noch nicht klar. Bei mir waren es die Unterschiede zwischen Ölen und Fetten am Beispiel von Squalan...
Fette und Öle
Diesen Gedanken hatte ich aufgegriffen nach dem Öl- Kreisdiagramm-Poster von Nine, weil ich denke daß wertvolle...
:hallihallo:
Habe mal wieder eine Frage.
Myrica Wachs gibt’s jetzt auch bei uns zu kaufen.
Außer einem leicht unterschiedlichen Schmelzpunkt:
Wie ist es im Vergleich zu Beerenwachs, was die Konsistenz, die Haptik und auch den Geschmack betrifft?
Für Hinweise dankbar erweist sich
Judy
Letzter Beitrag
Sehe ich genauso. Beerenwachs reicht völlig. Ich glaube nicht, dass da irgendjemand ernsthaft in kleinen Mengen einen Unterschied in der fertigen Creme feststellen kann.
:hallihallo:
Habe gerade bei Skinchakra gelesen, dass Cupuacu Butter nicht dieses Grissel-Problem in Buttern und Balsamen aufweist wie Shea Butter.
Kann das jemand hier bestätigen oder widerlegen?
Liebe Grüße,
Judy
Letzter Beitrag
Super, liebe Birgit Rita!
Nach genau so einer Aussage habe ich gesucht!
Liebe Grüße,
Judy
Ich möchte mich zu allererst gerne mal an verschiedene Ölmischung probieren.
Tagsüber nutze ich nach der Reinigung eine milde Feuchtigkeitscreme (beides leider noch nicht selbst gerührt) und anschließend zur Okklusion etwas Öl drüber. Dieses Öl möchte ich mir nun zusammenmischen. Eins...
Letzter Beitrag
Kann ich dann auch direkt eine größere Menge anmischen und dann in kleine 10ml Fläschchen abfüllen und beiseite stellen?
Ich würde sagen, dass das geht :sunny: .
Ich habe es in Meiner Öl-Testphase auch so gemacht. In ne 30 oder 50 ml Flasche gemischt und etwa 10 ml abgefüllt fürs Bad. Der Rest...
folgendes frage ich mich gerade: Wenn man Sheabutter im Lipbalm verwendet, empfiehlt Heike ja das rasche Abkühlen im Tiefkühlfach um zu verhindern das sie grisselig wird.
Trifft das eigentlich nur auf die Sheabutter zu oder gibts das Problem bei allen Buttern? Manchmal würde...
Letzter Beitrag
Ich habe einen Lippenbalm mit Reiswachs (allerding auch mit Butter) in Gebrauch - er ist etwas cremiger und nicht ganz so fest, aber ich mag diese etwas geschmeidige Konsistenz…
Jaaaa:-) Ich liebe diese Geschmeidigkeit von dem Reiswachs auch!!! Ich hab auch einen Lippenbalm mit Reiswachs...
ich bin noch ein Neuling und versuche mich grade an den ersten Gesichtspflegen. Mir ist nicht ganz klar, wie Öle für die Tagespflege sonnensicher kombiniert werden können. Da ich Couperose/Rosacea/fettige/unreine Haut pflegen muss, möchte ich mit der Sonne...
Letzter Beitrag
Wäre es denkbar und möglich, ab diesem Beitrag die Posts abzutrennen und z.B. als Ölzusammensetzung nach Olionatura als Poster in einen extra Thread zu packen
:bussi: erledigt
Hallo liebe Rührgemeinde,
ich habe mir 30ml Pracaxiöl bestellt. Geöffnet ist es innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen. Nun verbrauche ich in diesem Zeitraum voraussichtlich nur ca. 3 Gramm. Ist ja nen bissl schade... :|
Kann ich die Haltbarkeit irgendwie verlängern? Vielleicht einfrieren?...
Letzter Beitrag
Hallo Susie,
Das Problem mit dem Pracaxiöl kenne ich. Wie wäre es denn, wenn du es mit einem sauberen Löffel entnimmst und gleich in abgewogenen Mengen in so einer Mini Tupperdose einfrierst. Also in so kleinen Würfelchen oder so.
Ich habe vor 2 Tagen in eine kleinen Flasche Rosenwasser und Jojobaöl reingegeben. Die Flasche habe ich davor ausgekocht, den Schlauch von der Sprühflasche habe ich mit Ethanol desinfiziert. Heut habe ich entdeckt, dass das Jojobaöl trüb geworden ist. Es riecht aber nicht ranzig,...
Letzter Beitrag
Hallo Tanja,
je nachdem, wie lange Du diese Mischung verwenden möchtest, ist hier auch eine Konservierung der wässrigen Phase nötig. Wenn es mehr als ein paar Tage sind, würde ich konservieren.
Liebe Grüße Lotti
Vorweg - ohne die Basics wie Jojobaöl und Sheabutter beispielsweise wäre unsere Rührexistenz unvorstellbar – und beide werden nicht in Europa gewonnen. Anders verhält es sich mit den folgenden Ölpflanzen wie Distel, Hanf, Haselnuss, Johannisbeer, Lein, Mandel, Mohn, Olive, Raps, Sonnenblume,...
Letzter Beitrag
Danke für deine schnelle Rückmeldung, liebe Augenweide 😘
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.