Was sagt ihr, welche Wirkstoffe ich bei unreiner Haut mit leichter Barrierestörung kombinieren sollte? Ich zink PCA und Nicotinamid recht gerne, die möchte ich auf jeden Fall mit einbauen :)
Letzter Beitrag
Quelle: klick (als Sprache englisch wählen, dort ist der Rohstoff detaillierter beschrieben):
... Der optimale pH-Wert dieses Inhaltsstoffs liegt bei etwa 6, bei einem viel höheren oder viel niedrigeren pH-Wert zerfällt er zu Nikotinsäure, die die Haut reizt. Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert...
Folgende Hydratisierer stehen mir zur Verfügung:
(Bio) Glycerin (pflanzlich), Sodium PCA und Hyaluronsäure.
Was ich nicht verwenden will (aus welchen Gründen auch immer) ist:
Urea, Betain, Milchsäure.
Für meine dreier Kombi: Wäre Ectoin noch günstig?
:lupe:
Welche...
Letzter Beitrag
..
Tatsächlich habe ich neulich aus Kostengründen in meiner Bodylotion das bewährte Trio Glycerin + Natriumlaktat + Sodium PCA verwendet und meine Haut mochte das gar nicht. 😔 Die Lotion brannte auf der Haut (PH-Wert mehrfach kontrolliert).
Wenn es nicht der zu niedrige Ph-Wert war, verträgt...
Ich suche eine Möglichkeit, mir mein Augen-Make-Up (meist nur Lidstrich und Mascara) möglichst Wimpern- und Augenschonend entfernen zu können.
Öl kommt leider nicht in Frage. :seufz: Ich trage Kontaktlinsen und habe - egal mit welcher ölhaltigen Rezeptur (Emulsion, Bi-Phase,...
Letzter Beitrag
Leider nicht, Liebes,
ich weiß auch gar nicht mehr, ob ich es mir ausgedruckt habe (alle Unterlagen sind momentan eingelagert).
Dr. Straetmans ist ja von Evonik übernommen worden - die Formulierungen finden sich jetzt hier .
Ich habe sie aber dort nicht gefunden…
ich bin ganz neu hier und habe noch keine Erfahrungen im selber rühren. In den letzten Wochen habe ich erst einmal wahnsinnig viel gelesen (unter anderem das Buch von Heike), bin aber etwas überfordert mit der ganzen Informationsflut und noch ziemlich unsicher. Auf das Thema...
Letzter Beitrag
das Rezept gibt es Online nicht mehr, daher führt dieser Link nur zu anderen Haarprodukten auf der Olionatura-Seite. Das Rezept für das Lecithinshampoo ist aber in Heikes e-book enthalten, falls Du es haben möchtest.
ok danke weiß ich bescheid
Ich teste gerade verschiedene Emulgatoren und bin jetzt auf die Idee gekommen, mir quasi als Grundlage ein Wirkstoff-Liposomengel zu basteln. Darüber soll dann noch eine Tages- bzw. Nachtpflege ohne Wirkstoffe bzw. nur mit Wirkstoffölen.
1. würde es mir leid tun, wenn ich beim Test...
Letzter Beitrag
Liebe Helga,
…Ich will Dir nicht drein reden und schon gar nicht den Finger erheben :wink: …
Keine Angst, so verstehe ich deine Tipps auch nicht, im Gegenteil, ich bin immer dankbar dafür :daisy:
Jetzt muss ich nochmal eine Nacht darüber schlafen (oder wahrscheinlich eher wachen :kichern: )...
da ich ja mindestens so faul bin wie die Hälfte der Menschheit, hatte ich mir überlegt: Statt Bodylotion o.ä. hätt ich lieber was zum in der Dusche auf feuchte Haut auftragen. Abspülbar muss nicht unbedingt sein.
Jetzt steh ich aber vor der Grundsatzfrage nach dem Konzept.
+ Nehm...
Letzter Beitrag
Also eine Körperbutter, ein Körperöl oder Sheasahne ziehen bei mir recht flott ein und ich bin dann nicht mehr nass :brille:!
LG - Beauté
nachdem ich ja jetzt gelernt habe, dass sich „10% Wirkstoffe“ auf die gesamte Pflege beziehen, habe ich heute mal gegrübelt und anhand der EK etwas gebastelt. :brille:
Kurz zu meiner Haut: 44 Jahre, seit Jahren unterlagert mit Komedonen, jedoch selten Pickelchen....
Letzter Beitrag
PS: ich habe mich noch nie sklavisch an diese 10% gehalten, das Gesamtkonzept muss einfach stimmig sein und manchmal hat die Haut ja auch unterschiedliche Bedürfnisse, an die man seine Rezepturen dann anpassen kann.
Wie gesagt, das ist hier nur ein Vorschlag, wie ich es wohl machen würde.
Ich brauche jetzt für den Sommer eine neue Tagespflege. Hatte bisher ein improvisiertes Fettfreies Serum in gebrauch. Das ist nun leer und ich möchte gerne was richtiges rühren. Ich habe Heikes E-BOOK hier und mir das Jojoba-cremegel (S. 90) als Basisrezept raus gesucht. Da es recht...
Hallo zusammen,
Ich leide schubweise an immer wiederkehrenden, eingerissenen Mundwinkeln :(
Ich bin Diabetiker, ich vermute das es mit ein Grund dafür ist. Ich habe bis jetzt aber nichts optimales gefunden um es zu verhindern oder zu mildern. Ich desinfiziere dann jeden Abend mit Jod und nutze...
Letzter Beitrag
Differenzialdiagnose ist ein gutes Stichwort.
Sollte ein Eisenmangel vorliegen:
Zusätzlich zum Konsum von Rindfleisch und Leber - Eisenbisglycinat ist sehr gut verträglich.
Bei Eisen bitte bedenke, daß Kupfer notwendig und das Gleichgewicht zu beachten ist.
Meine Vorgehensweise beim schnellen Cremerühren.
Vielleicht interessiert es euch :?: :!: :ja: :nein:
Zunächst lege ich mir meinen Fettgehalt fest.
Bei meiner normalen Haut gehe ich von
22% Lipidphase aus.
Für eine Gesichtscreme nehme ich eine
Gesamtmenge von 50 g .
Das wäre dann die Hälfte von...
Letzter Beitrag
Was hab ich grad gegrübelt, wie ich das mit Protelan ENS statt Lanolin rechnen würde, ca. 10%ig zu verwenden. Dabei isses so einfach :kichern:
Das wäre sehr nah dran, aber dicker, da Luft vom Emulgator auf Öl & Butter umgelegt der glatten Zahlen halber:
10+20+20+50 / 1:2:2:5 / x + 2x + 2x + 5x...
ich bin als (nicht mehr aktive) Kosmetikerin ja ein Workstoffjunkie und gehörte früher zu der Gruppe fünf Produkte übereinander? Klar! Immer her damit :sabber:
Nun nutze ich ja seit zwei Monaten meine selbstgemachten Sachen (dieser Stolz! diese Freude beim Verwenden! :sunny: )...
Letzter Beitrag
An deiner Stelle würde ICH auf jeden Fall D-Panthenol reduzieren bzw. nur in dem einen oder anderen Produkt verwenden. Soweit ich mich erinnere, sollte es nur mit 0,5-1% eingeplant werden.
Liebe Ani, danke für Deine Antwort :blumenfuerdich:
Ah, ich werde drauf achten! Ich schiebe es irgendwie auf...
Ich bastel gerade an meiner ersten Nachtcreme. Bisher habe ich meine Tagespflege genommen und abends ein paar Tropfen Hanföl dazu genommen. Das scheint mir gerade etwas wenig, deshalb meine Idee von einer Extracreme.
Bitte guckt doch mal drüber. Für Anregungen und Tipps bin ich...
Letzter Beitrag
Na, dann bleibe ich dabei und kaufe Hyaluron nicht mehr. Spart Geld, Zeit und Nerven! Auch wenn ein weniger glatter aussehen nicht zu verachten ist... :happy:
ich möchte für meinen Neurodermitisgeplagten Mann eine Kopthautlotion rühren.
Sie soll befeuchten, Juckreiz lindern und kleinere Entzündungen abmildern. Leicht, nicht aufliegend oder abdichtend, schnell einziehend.
Die letzten paar Tage hat er es mit reinem Aloe Vera Gel versucht, das hat...
Letzter Beitrag
Ich würde die Lotion einfach schüttelnderweise aufbrauchen - vielleicht etwas großzügiger verwenden als sonst, auch mal als Kur vorm Duschen, denn ich habe immer die Befürchtung, dass durch das ständige Schütteln die Haltbarkeit leidet. Ist vielleicht Quatsch, aber sicher ist sicher.
Und beim...
Hallo zusammen :winkewinke:
Ich habe heute ein wenig experimentiert und eine Körperlotion, angelehnt an Heikes Grundrezept aus dem Buch mit Montanov L, diesmal aber mit Montanov 202 gerührt. Ich wollte den Tip mit dem LL diesmal berücksichtigen und habe folgendes noch ergänzt: PhytoMac und...
Letzter Beitrag
Hallo liebe Namensschwester 😉
Das ist natürlich durchaus möglich, da du ja selbes Phänomen beschreibst.
Ich werde die selben Zutaten noch einmal mit Montanov L rühren und testen.
Ich habe gestern mit LL und Lanolin experimentiert. Bei 30 % Fettphase lassen sich 5 % Lanolin ohne Probleme einarbeiten; ohne Gelbildner bleibt es emulgiert, aber dünnflüssig (was zu erwarten ist).
Im Auftragsverhalten ist das Fluid sehr reichhaltig, rückfettend, zieht aber schnell ein. Ich fand...
Letzter Beitrag
:superirre: :superirre: :superirre: :superirre:
Sie ist so hübsch!!!
:superirre: :superirre: :superirre: :superirre:
Habs ausprobiert, einmal mit Cethyl, einmal ohne und die mit ist ja der burner!!! Also ich hab sie erst vor ein paar Stunden gerührt, wie geschrieben wurde ändert sich wohl die...
bei meinem Sohn (12) stellen sich so langsam die ersten Pickel ein und er möchte gerne ein Pickelgel. Ich habe ihm schon eine leichte Niacinamid haltige Kreme gerührt aber wie Jungs so mal sind ist die Benutzungsrate eher so so.
Ich habe mir folgendes vorgestellt und...
Letzter Beitrag
Liebe Justine,
Dass du nicht alle Rohstoffe bekommst ist ja wirklich doof. Hast du denn mal die Suchfunktion bemüht? Es gibt sicherlich schon einige Rezepte und Anregungen, die du da finden kannst.
Hallo,
ich habe genau wie im Buch geschrieben den Sonnenschutz Oleogel gemischt. Nach 2 Tagen trennt sich aber ziemlich deutlich eine Flüssigkeit, entweder Neutralöl oder Dermofeel Sensolv. Ist es normal? Hätte jemand eine Idee, wo ich einen Fehler gemacht haben könnte?
Vielen Dank für Ihre...
Letzter Beitrag
...ups..
also vielen Dank für die Antwort, ich werde mich bei der nächsten Herstellung auf die Sache konzentrieren.
Liebe Grüße,
margerite
Hallo zusammen,
ich benötige bitte euer Schwarmwissen :)
Ich hatte das Grundrezept aus Heikes Buch mit Montanov L gerührt mit einer FP von 25 % als Körperlotion.
Verwendet habe ich Jojoba-Mandel-Hanföl und Beerenwachs.
Da ich so fasziniert bin von dieser fluiden Konsistenz, möchte ich das unbedingt...
Ich habe mir eine Lecithin-Bodylotion gerührt:
Emulgatoren: 1% Phospholipon + 2% Sonnenblumen-Lecithin, sowie 3% Lanolin
Warum ich hier das Rezept einstelle :):
Die Haut fühlt sich sehr, sehr seidig und sehr weich an. Sie zieht (im Original) sehr rasch...
Letzter Beitrag
Könnte man nicht zu deiner Rezeptur auch 1 % Imwitor ergänzen? Dann hättest du zwar auch nicht ausschließlich Lecithine in der Emulsion, aber die lamellare Struktur bliebe und die Haut würde weiterhin vom Lecithin profitieren. Imwitor sollte die fehlende Feuchtigkeit bzw. schnelle Wasserfreigabe...
ich komme in letzter Zeit kaum dazu, mich hier im Forum angemessen zu beteiligen. Das hole ich hoffentlich bald wieder auf und nach!
Um aber mal wenigstens wieder ein kleines Lebenszeichen von mir zu geben, möchte ich euch zum Wochenende meine neueste Pflegeserie...
Letzter Beitrag
Ganz, ganz toll, liebe Fee!
Sowohl schön anzusehen (mit dem Chlorophyll & Rote Beete mega)
als auch Rezepturtechnisch wirklich schön zu lesen. Und vielen Dank für´s Teilen!!!!
ich bin noch ganz neu hier im Forum und muss mich noch ein wenig zu recht finden. Ich habe mir auch schon einige spannende Themen durchgelesen. Vllt habt ihr zu meinem Thema ja auch blendende Erfahrungen schon gesammelt.
Und zwar versuche ich gerade eine Gesichtsmaske...
Letzter Beitrag
Also ich kenne Trennungen von GMCY, das ich praktisch immer und mit den verschiedensten Emus verwende, nur in Zusammenhang mit Imwitor und PHP 80. Und da ist es dann auch wirklich auffällig und zum verrückt werden. Dazu gibt es hier schon mindestens einen großen Thread, der keine eindeutige Ursache...
als ich hörte, dass es mein geliebtes Tego Care CG 90 nicht mehr gibt, habe ich angefangen, Ersatz zu suchen, bislang ohne Erfolg. Vielleicht habt ihr in der Zwischenzeit einen Geheimtipp für mich. Heikes Pure Skin Jojoba-Cremegel ist meine Lieblingsbase, die ich für...
Letzter Beitrag
Reinigungsgel (Melissenreinigungsgel, nur mit Betain, alles andere ist in der Pflege drin) und ein Hamamelis-Rosenhydrolat als Tonic. Die gesamte Pflegeserie funktioniert jetzt ein Jahr, nur durch Imwitor-Tests unterbrochen, die allesamt als Handcreme geendet sind. Fettphase, im Sommer 20, im...
ich komme seit längerem mit Serum und 2 Tropfen einer Ölmischung für die Nacht sehr gut klar.
Mein Interesse wurde hier im Forum geweckt als ich las, dass einige sehr glücklich waren mit hochdosiertem Vitamin C ( bis 20%).
Dieses würde ich gern mit 1 % Vitamin A und Sepilift...
Letzter Beitrag
Danke Helga!!
Dann geht Sepilift raus und Wildrose runter..
Liebe Grüße
Karen
Hallo zusammen,
muss euch jetzt ganz stolz berichten, dass ich für meinen Mann, der Neurodermitis hat, eine einfache Creme mit wenigen Zutaten gerührt haben. Das Rezept habe ich mir mit Hilfe von Heikes Rohstoffrechner ermittelt. By the way, mit dem OCIS rühren anstatt mit einem Milchaufschäumer,...
Letzter Beitrag
Liebe Heike, es freut mich, daß du eine Creme für deinen Mann gefunden hast, die ihm gefällt und gut tut.
Um meiner Reibeisenhaut auf die Pelle zu rücken verwende ich bereits ein Gesichtswasser mit Apfelessig (2% Säure) und habe heute erstmals eine Körpercreme mit 10% Urea gerührt (Rezept s.u.). Anfänglich war die Konsistenz eher flüssig (was ich erwartet habe), sobald ich Softfeel &...
Letzter Beitrag
Liebe Nine,
Nine - wir benötigen ein neues Buch von Dir: Kosmetische Chemie für Dummies :bussi: , :wink: ich schließe mich Helga an. :knutscher: Meine Schüler:innen würden dich zwar noch mehr hassen , wenn ich von ihnen auch das zweite Buch von Fr. Dr. als Wissengrundlage verlange, ...
lange habe ich nur gelesen und aus Zeitmangel leider wenig gerührt ( und prompt ist auch etwas schief gegangen... :( )
Aber nun auf ein Neues!
Eine grundsätzliche Frage habe ich noch vorher: Ist es möglich, den Cranberry Balm zu zweckentfremden als Fusscreme, allerdings mit mehr...
Letzter Beitrag
Hast Du das Urea fein gemörsert und dann einfach eingerührt?
Liebe Kea,
ja, ich würde das Urea wie von Korsin empfohlen fein mörsern und einfach einrühren. Beim ersten Oleogel hatte ich es nicht gemörsert, das war dann schon etwas kratzig, hat sich auf der feuchten Haut bzw. den nassen...
einige von euch nutzen doch Magnolia Extract auch als Wirkstoff. Habt ihr zufällig schon mal versucht, Magnolia Extract in etwas Anderem als Pentylene Glycol (und Glyceryl Caprylate/GMCY) zu lösen?
Heike schreibt ja , dass ME auch in Fetten oder Diolen (Pentylenglycol, Ethanol,...
Letzter Beitrag
Ist es jemandem gelungen, Magnolie in der Wasserphase mit Ethanol zu verwenden? Wenn nicht, werde ich vielleicht etwas Pentylenglykol kaufen.
Zur Löslichkeit von Magnolia Extrakt in Ethanol kann ich nicht viel sagen. Für die Löslichkeit in Pentylene Glykol gibt es von Leela eine wunderbare...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.